Leonora bis Yulara

  • Hallo alle zusammen,

    wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie lange man für die Strecke Leonora bis Yulara mit einem Geländewagen braucht?
    Ach ja gibt es auf der Strecke was interesantes zu sehen?

    Danke schon mal im voraus für die Antworten

  • Hallo detox54,

    wie lange Du brauchen wirst hängt wesentlich davon ab, wieviele Stunden am Tag Du am Steuer sitzen willst.

    WICHTIG: Das Fahren ist sehr ermüdend, da die Strecke relativ eintönig ist. Die meist gut gegradete Great Central Road verleitet zum Schnellfahren, ebenso wie die Einheimischen, die einen regelmäßig mit 120 km/h überholen. Trotzdem solltet Ihr nicht schneller als 80 bis 90 fahren und stets auf der Hut sein, denn es gibt hin und wieder Löcher, Rillen etc.
    Auf jeden Fall Pausen einplanen und sobald Ihr müde seid Zwangspennen, denn es gibt im Outback immer wieder böse Unfälle, wenn die Leute am Steuer einpennen.

    Zwischendurch regelmäßig das Auto checken, die Corrugations führen ab und zu dazu, daß sich Schrauben z.B. an den Rückleuchten selbstständig machen. Genügend Wasservorräte an Bord haben! Es kommt auf dieser Strecke häufig vor, daß man bei Aboriginal People Pannenhilfe leisten muß, meistens ist es der Kühler, der leer ist und aufgefüllt werden muß. Dafür immer etwas Extrawasser dabei haben!

    Ich würde die Tour zum großen Stein auch mit drei Tagen veranschlagen (wobei Kumpel Harry und ich das normalerweise mal eben in zwei Tagen runterreißen... :] 8) ).

    Sehenswürdigkeiten:
    Leonora: Die alte Geisterstadt Gwalia. Hier wurde nach dem Ende der örtlichen Goldmine die Stadt Hals über Kopf von den Einwohnern verlassen. Interessant, die armseligen Hütten der ehemaligen Minenarbeiter zu besichtigen, und das alte Hotel ist echt sehenswert, ebenso wie die Villa von Hoover, der hier Minenchef war, bevor er es im weiteren Verlauf seines Lebens sogar bis zum US-Präsidenten brachte.

    Warrakurna: Die Giles Weather Station kann man nach Voranmeldung besichtigen. Das bietet sich insbesondere morgens an, gegen 8.30 Uhr wird jeden Tag ein Wetterballon gestartet. Sehenswert ist der Grader der Gunbarrel Road Construction Party von Len Beadell ("Lenny's Cat Cage"), ebenso wie das kleine Len Beadell Museum in der Wetterstation. Im Warrakurna Roadhouse kann man sehr schöne Souvenirs kaufen, aus Aboriginal Fertigung, auch Kleinigkeiten. Alles sehr viel schöner und preiswerter als z.B. in Alice Springs.

    Nähe Docker River:
    Lasseter's Cave/Tjunti. Hier suchte Harold Lasseter Schutz, als er auf der Suche nach seinem sagenumwobenenen Goldriff seine Kamele verlor - und damit seine Wasservorräte. Lasseter kam wenig später auf dem Weg zu den Kata Tjuta ums Leben.

    Am großen Stein natürlich nicht nur den Uluru anschauen, sondern auch die Kata Tjuta. Sehenswert ist dort neben der wirklich schönen Wanderung im Valley of the Winds vor allem der Sonnenuntergang an der Walpa Gorge (perfekte Sicht vom Walpa Gorge Parkplatz aus).

    Auf der Weiterfahrt nach Alice Springs könntet Ihr noch Rainbow Valley anschauen. Völlig problemlos machbar ist mit einem 4WD auch der Abstecher zum wirklich schönen und einsamen Chambers Pillar. Melde Dich einfach, wenn Ihr eine Anfahrtbeschreibung dorthin benötigt.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    79 bloody days until Canning Stock Route, Karijini NP, Mt. Augustus and TimTams! :) 8) :)

  • Danke schon mal für die Infos

    Wie sieht es von der befahrbarkeit der Strecke aus? Werden Anfang September in Perth starten.
    Von Perth soll es nach Alice Springs gehen, dann weiter nach Darwin. Bei Darwin wollen wir einen abstecher in den Kakadu National Park machen. Dann an der Küste entlang zurück nach Perth (natürlich mit vielen abstechern zu verschiedenen National Parks und über die Gibb River Road).
    Mit Regen dürfte ja noch nicht zu rechnen sein oder?
    Geht mir gerade nur um die Machbarkeit der Strecke.

  • Hallo,

    Wie lange hast Du Zeit für die ganze Strecke Perth - Perth. Es gibt überall unterwegs so viel schönes zu sehen, nur schon im roten Zentrum und auf der GRR. Die Strecke Broome - Perth hat uns im 2005 auch sehr gut gefallen, mit den sehr schönen N.P. und Tracks. Um diese Zeit ist die ganze Strecke ohne Problem zu fahren. Wir starten am 10. September auch in Perth, fahren aber zuerst Richtung Norden bis in die Bungle Bungle, weiter über den Tanami Track nach Alice Springs und weiter in den Süden von Westaustralien. Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Gruss
    René

  • Haben etwa 30 Tage Zeit was wirklich etwas knapp sein könnte aber da wir eh bis Darwin wollen können wir auch noch Alice Springs mitnehmen.

    Brauchen wir irgendwelche Permits für die Strecke von Leonora bis zum großen Stein?

  • Hallo detox54,

    zur Machbarkeit der Strecke kann man nur sagen, daß es um diese Jahreszeit höchstwahrscheinlich keine Probleme geben wird. Regen ist um diese Jahreszeit unwahrscheinlich, aber natürlich nicht unmöglich. Daher solltest Du auf jeden Fall vorher http://www.exploroz.com checken. Dort auf Treks, dann auf WA, dann auf Great Central Road. Genauere Aussagen bekommst Du z.B. bei der Polizei in Leonora (Police Leonora googeln).

    Unter oben genanntem Link findest Du auf http://www.exploroz.com auch ausführliche Infos zur Great Central Road, auch zu den Stellen, bei denen Du die Permits beantragen mußt, Ihr braucht zwei Stück für die GCR, eins vom DIA in Perth und eins vom CLC in Alice Springs.

    In 30 Tagen den genannten Loop fahren zu wollen ist in meinen Augen zwar theoretisch möglich, aber vollkommen hirnrissig, da Du dann nur noch durch die Pampa rast und nichts mehr in Ruhe anschauen kannst. Ihr solltet die Streckenführung ändern: Starten in Darwin (oder in Perth), enden in Perth (oder in Darwin). D. h. One-way. Die klassische Westküstentour Perth-Darwin machen viele Leute bis zu sechs Wochen lang, in 30 Tagen muß man sich auch da schon sputen.

    Ein passendes Leihfahrzeug (Troopy Bushcamper) könntet Ihr z.B. bei TCC (Travel Car Centre) buchen. Übernahme in Perth und Abgabe in Darwin ist problemlos möglich.

    Nur mal zu Deiner Zeitplanung: Die Gibb River Road dauert alleine schon eine Woche, wenn man nur einigermaßen was sehen will. Kakadu NP ist mindestens fünf Tage Pflichtprogramm, wobei ich auch Leute kenne, die dort doppelt so lange gewesen sind, ohne daß es ihnen auch nur einen Moment langweilig gewesen wäre.

    Wie wäre es denn statt mit der angepeilten Perth-Darwin-Perth-(Tor)tour mit Darwin-Darwin? Ihr könntet in Darwin starten, an den Edith Falls vorbei runter nach Katherine, dann den Victoria Highway rüber nach Kunnunurra, dabei in den Keep River NP und/oder Gregory NP reinschnuppern, dann die Gibb fahren, Euch Broome anschauen, einen Abstecher zum Cape Leveque machen, bevor's über den Great Northern Highway nach Halls Creek und weiter zu den Bungle Bungles geht. Dann über den Tanami Track (gute Piste, allerdings zwei Tage Fahrt) runter nach Alice ins rote Zentrum, dort einen fixen Abstecher zum Stein und den Kata Tjuta, bevor Ihr über den Stuart Highway hoch donnert ins Top End. Unterwegs noch Devils Marbles und Daly Waters Roadhouse, dann noch ein paar Tage in den Kakadu NP.
    Ist allerdings auch schon ein verdammt strammes Programm für 30 Tage. Ich habe diese Tour in ähnlicher Form im September/Oktober 2007 gemacht, allerdings in eingekürzter Form (Gibb abgekürzt und Broome und Cape Leveque weggelassen). Meinen - leider noch nicht fertigen - Bericht dazu findest Du hier im Forum unter Bilder+Berichte, "Harry und Jürgen - Kimberley Adventure Tour".

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    76 bloody days until Canning Stock Route, Karijini NP, Mt. Augustus and TimTams! :) 8) :)

  • hallo

    wenn du in Leo bist kannst du bei der Polizei nach den Streckenverhältnissen fragen. die wissen eigentlich immer mehr oder weniger gut bescheid. Und hol dir Im Roadhouse nen HamburgeLot, der ist immer lecker. = )
    Achso, im Pub ist immer was los und australischer gehts fast nicht mehr :D

    gut Fahrt und viel Spass

  • Danke schon mal für die weiteren Infos.

    Zum der Sache die Tour in Darwin zu starten und in Darwin zu beenden kann ich leider nur sagen das wir die Flüge von Frankfurt nach Perth und zurück schon gebucht haben (der Preis war einfach unschlagbar).

    Das es sich um fast 9000km reine Strecke handelt ist uns auch klar. Ich habe letztes Jahr in 45 Tagen die Strecke Cairns bis Sydney gemacht und 2007 4 Wochen Sydney und Umgebung gemacht. Und es war immer zu kurz.

    Das wir dieses Jahr so eine Hammer Tour planen liegt zum einen daran das 2 aus unserer Gruppe sich fest vorgenommen haben so viel von Australien zu sehen wie irgendwie möglich. Was natürlich der Planung nicht sonderlich gut tut, da alles nur angekratzt wird und zum anderen daran das wir auch schon andere Touren mit ähnlicher Kilometerleistung in weniger Tagen gemacht haben (Afrika und USA). Wir fahren alle gerne Auto.

    Eine andere überlegung von mir war bis Darwin zu fahren dann nach Alice Springs fliegen wieder Auto mieten, Uluru und Umgebung dann von Alice bis Perth fliegen aber das ist bei meinen mitfahrern nicht so gut angekommen. Kommentar dazu war die Zeit die wir am Flughafen warten und mit fliegen verbringen reicht ja schon fast aus um die Strecke zu fahren.

    Werde euch am Montag mehr Infos zur Strecke geben können da wir uns am Wochenende nochmal zusammen setzten werden und genauer besprechen werde wie wir jetzt fahren.

  • So nun mit einem Tag verspätung unsere Tour. Nach dem wir am Sonntag und Montag Abend über unsere planung für die Tour lange diskutiert haben, hat sich nun die Mehrheit für die große Runde entschieden.

    Wir werden also am 11.9 in Perth starten und als erstes nach Alice Springs fahren. Von Alice nach Darwin und dann an der Küste nach Perth zurück.

    Jetzt bräuchte ich nochmal kurz eure Hilfe welche Punkte müssen wir uns auf jeden Fall ansehen, welche können wir vernachlässigen. Noch wichtig zu sagen wäre das uns Kultur nicht so sehr Interesiert. Wir sind eher daran Interesiert viel Natur zu sehen.

    Wo kann man gut in Perth feiern gehen?

  • In Perth kann man prima in Northbridge in die Pubs gehen.

    Was sollte man gesehen haben? Da gibt es jede Menge, alles schon oft besprochen.

    Zwischen Darwin und Broome:
    Litchfield NP, Gregory NP, Keep River NP, Gibb River Road mit allen Schluchten, Cape Leveque, Broome selbst

    Zwischen Broome und Perth:
    Eighty Mile Beach, Millstream Chichester NP, Karijini NP, an die Küste zum Cape Range NP (Ningaloo Reef), am Strand entlang nach Coral Bay, Monkey Mia (mit Cape Peron NP), Kalbarri NP, Nambung NP, Yanchep NP, Perth.

    Ein Teil davon ist nur mit 4WD zu erreichen.

  • Danke für die Info hört sich soweit ganz gut an habe auch gerade die Bestätigung von TCC bekommen somit haben wir für die Tour eine 4WD zur verfügung und dürfen alles Strecken fahren. Wie sieht es auf dem Stück Alice Springs nach Darwin aus gibt es da etwas besonderes zu sehen oder können wir die Strecke in 1 oder 2 Tagen einfach hoch fahren? Kakadu ist klar das wir den mitnehmen

  • Zwischen Alice Springs und Darwin wären auch sehr schön:
    Davenport Ranges N.P.
    Devils Marbles
    Elsey N.P.
    Katherine Gorge

    Auch der Bungle Bungle N.P. ist super schön.

    Der Windjana Gorge N.P. mit den Krokodilen ist auch sehr schön.

    Eine interessante Abkürzung vom Millstream Chichester N.P. in den Karijini N.P.
    ist der Weg der Minenbahn entlang.

  • Hallo,

    ich kann mich Réne nur anschließen. Vielleicht zusätzlich noch Daly Waters Pub. Sehr schön ist nicht nur der Kakadu NP, sondern vor allem auch der Litchfield NP mit der Lost City und den wunderschönen Florence Falls, unter denen man toll baden kann.

    Plant für die Strecke von Alice nach Darwin auf jeden Fall mindestens zwei Tage reine Fahrtzeit ein. Die Strecke ist sehr, sehr lang und teilweise extrem eintönig. Nicht von der Landschaft her, aber das Fahren auf den ewig langen Geraden wirkt doch häufig einschläfernd, entsprechend viele Unfälle mit Touristen passieren. Da helfen nur regelmäßige Pausen ("Stop, Revive, Survive!").

    Meine Meinung zu Eurer Tour ist und bleibt, daß das einfach zu viel ist, sorry. Ich würde das Ganze um den hohen Norden einkürzen und an Eurer Stelle von Alice aus direkt den Tanami Track nach Halls Creek fahren, dauert mit ausreichend viel Pausen ca. zwei Tage (ebenfalls sehr eintönig zu fahren, echtes Outbackerlebnis, da echte Piste, ähnilch wie die Great Central Road). Ihr wärt dann direkt in der Nähe der Bungle Bungles und könntet dann via Kununurra fahren und weiter auf der Gibb River Road. Kakadu, Litchfield und Co. um Darwin herum sind zu vielfältig und schön, um sie nur mal eben zu streifen. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    71 bloody days until Canning Stock Route, Karijini NP, Mt. Augustus and TimTams! :) 8) :)

  • Zitat

    Original von farmer112
    Vielleicht zusätzlich noch Daly Waters Pub.


    Was heisst da "vielleicht"!? 8o
    Dort zu übernachten mit Abend im Pub ist obligatorisch! :]

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • So hier eine genauere Planung
    12:30 Flug Frankfurt-Perth
    15:00 Ankunft in Perth, Hostel,
    12 Uhr Auto Abholen, Einkaufen, fahrt bis Leonora zwischenstop im Boorabin NP, Abendessen im Pub

    Früh aufstehen, Gwalia Besichtigen, fahrt Leonora bis Yulara, Spaziergang in der Wüste

    Leonora bis Yulara, Sonnenuntergang bei den Olgas

    Sonnenaufgang beim Uluru, Wandern, eventuell
    Chambers Pillar, fahrt bis Alice Springs, Vorräte auffüllen

    fahrt bis Daly Water,Zwischenstop Devils Marbles, Abendessen im Daily Waters Pub

    fahrt bis Jabiru, JimJim falls und Twin falls
    1 Tag Kakadu Fahrpause

    fahrt bis Darwin feiern in Darwin

    Darwin Besichtigen, Shoppen, Nachmittags Aufbrechen Lichfield NP

    1 Tag Lichfield NP Fahrpause

    Fahrt bis Bungle Bungle NP kleine Wanderung am Nachmittag

    Zum Nord Campground, Wanderung oder Flug buchen, Mittags fahrt nach Wyndham

    Vorbereitung Gibb River Road start bis Mitchell Falls

    Mitchell Falls bis Windjana George

    Windjana George bisl Derby Zivilisation

    Derby bis Broome mit Mittagsschoppen in Broome Nachmittags zum Eighty Mile Beach

    Bis 13 Uhr Strand Tag dann weiter bis Millstream Chichester NP

    Morgens Wanderung am Vormittag nach Exmouth

    1Tag Fahrfrei Ausflug zum Riff

    Am Strand entlang nach Coral Bay

    früh aufstehen und nach Denham aufbrechen(MiaMIa)

    1 Tag Fahr frei und Cape Peron erkunden

    Fahrt nach Kalbarri NP
    Fahrt nach Leseuer NP
    Fahrt nach Nambung NP
    Fahrt nach Perth

    Haben 2 Tage Luft denke mal einen davon verbrauchen wir direkt am Anfang bei der fahrt nach Leonora den anderen kriegen wir auch noch rum.
    Verbesserungsvorschläge höre ich mir gerne an
    Ansonsten für Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen

    Ach ja kurze Bemerkung jede Zeile 1 Tag

    Einmal editiert, zuletzt von detox54 (11. März 2009 um 15:30)

  • Also, das ist Wahnsinn. Du schreibst Spaziergang und Wanderung, aber dazu werdet Ihr keine Zeit haben. Die meiste Zeit sitzt Ihr im Auto. Das ist auch -selbst bei begeisterter Kilometerschrubberei und abwechselnden Fahrern- weder zeitlich möglich noch verantwortlich:

    Zitat

    Original von detox54
    12 Uhr Auto Abholen, Einkaufen, fahrt bis Leonora zwischenstop im Boorabin NP, Abendessen im Pub

    Wenn Ihr mittags das Auto abholt und einkauft, werdet Ihr es niemals schaffen, bis nach Leonora zu kommen. Das sind mehr als 800 km!!

    Zitat

    Original von detox54
    Sonnenaufgang beim Uluru, Wandern, eventuell
    Chambers Pillar, fahrt bis Alice Springs, Vorräte auffüllen

    Allein vom Uluru bis Alice Springs sind es 450 km. Wie wollt Ihr Euch denn da zum Chambers Pillar beamen? Der liegt doch nicht um die Ecke.

    Zitat

    Original von detox54
    1 Tag Lichfield NP Fahrpause

    Fahrt bis Bungle Bungle NP kleine Wanderung am Nachmittag

    Vom Litchfield NP bis Warmun sind es 950 km. Und danach kommt erst die Parkeinfahrt. 4 WD Buckelpiste. Dafür braucht man nochmal gute 2 Stunden. Die kleine Wanderung am Nachmittag geht dann vom Auto in die Dusche und ab ins Bett. Und das eher bei absoluter Dunkelheit.

    2 Tage für die Gibb River Road? Inklusive Mitchell Plateau? Rechne mindestens doppelt so viele.

    Den Rest habe ich jetzt gar nicht mehr geguckt. Wo Ihr die freien Tage rumkriegen werdet, ist klar: Im Auto. Wahrscheinlich werdet Ihr nur zum Austreten aus dem Auto steigen. Ich find´s Wahnsinn. Und der tollen Natur absolut nicht gerecht, geschweige denn den ganzen Tieren, die Ihr im Dunkeln über den Haufen fahren werdet.

  • hiya ... also ... für die strecke perth - leonora solltest du so mit ca 12 stunden rechnen .... und das ist ohne viel anzusehn (kalgoorlie..etc.)
    solltest du über den great eastern hw fahren .....

    über den great northern .... bis paynes find ..abzweigung dirt road nach youanmi ...weiter nach sandstone ...leinster...leonora bist du etwas schneller ... so um die 10 stunden ....

    also wenn du um 12 uhr in perth losfahrst seid ihr frühestens um 22.00 uhr in leonora ....also mit abendessen im pub wirds da nichts mehr dass kann ich dir garantieren und dass auf diesen strecken nach einbruch der dunkelheit fahren absolut gefährlich ist brauch ich dir ja nicht zu sagen ....

    ich würd da eher den angefangenen tag nach dem auto abholen in perth verbringen und am nächsten tag so früh wie möglich abfahren .... ...

    für die strecke leonora -- laverton -- grosser stein rechne mal mit gut 3 tagen .... und nimm dir sicherheitshalber 4 stossdämpfer mit ..... die strecke ist voll mit corrugations ....


    für die strecke millstream chichester - exmouth brauchst du ca 8 stunden ... normal gefahren .. mit einem tankstop und etwas beine vertreten und einer essenspause ....

    von exmouth nach coral bay über den cape range NP ... sind es ca 4 stunden ... wenn du rechzeitig bei ebbe den creek überquerst ... ansonsten heisst es 10 stunden warten bis wieder ebbe ist .....

    die strecke coral bay - denham sind dann nochmal ca 7- 8 stunden ... mit einem tankstop in carnarvon und einer essenspause

    also für mich klingt eure reiseplanung etwas gewagt ... und zuviel auf einmal .....

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (11. März 2009 um 16:39)

  • Wuah! Ist das nicht ein Anwärter für den neuen Rekordhalter hier im Forum, was die unmöglichste Routenplanung betrifft? =)

    Ich fürchte ihr geht von der irrigen Annahme aus, dass man auf Dirt Roads genauso schnell wie auf asphaltierten Highways unterwegs ist (100km pro Stunde) und dass man auch nie einen Reifenschaden einfängt. Gerade die GRR ist dafür berüchtigt, insbesondere wenn man meint mit 80km/h und normalem Reifendruck darüber brettern zu müssen...

    Zitat

    Früh aufstehen, Gwalia Besichtigen, fahrt Leonora bis Yulara, Spaziergang in der Wüste

    Leonora bis Yulara, Sonnenuntergang bei den Olgas


    Auch wenn ich hier ein paar Verschreiber vermute... von Leonora bis Yulara sind's eher 3 Tage, und das ohne Spaziergänge.

    Zitat

    Fahrt bis Bungle Bungle NP kleine Wanderung am Nachmittag


    Sowas ist nur möglich FALLS man am Morgen z.B. in Kununurra aufbricht... aber niemals vom Litchfield aus! 8o Da helfen auch die 1,5h Zeitverschiebung an der WA Grenze nichts (deswegen wird's nicht später dunkel :rolleyes: ) , und eine halbe Stunde davon vertrödelt man sowieso gleich am Quarantine Checkpoint!

    Zitat

    Vorbereitung Gibb River Road start bis Mitchell Falls


    Meinereiner hat schon Mühe, innerhalb eines Tags von El Questro zur Manning Gorge (Mt. Barnett) zu fahren und dann noch Zeit für die Gorge zu haben...
    Ist unter "Vorbereitung" Grosseinkauf gemeint? Falls ja: 1.) Vergiss es bis Mitchell Falls, da kommt ihr höchstens bis zur Drysdale Station 2.) Unter uns gesagt sind die Einkaufsmöglichkeiten in Kununurra viel besser als in Wyndham.

    Zitat

    Windjana George bisl Derby Zivilisation


    Hingegen ist das wieder überraschend grosszügig geplant... da reicht's auch noch locker für einen Abstecher zum Tunnel Creek. Wenn schon ist Broome die "Zivilisation" :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!