30. Newsletter der Koalahilfe Deutschland

  • Hallo, liebe Koalafreunde,

    in den letzten Wochen war Australien im Fokus der Berichterstattung der deutschen Medien und wieder waren es die Buschbrände, die die Aufmerksamkeit nach Down Under gelenkt haben. Auch ich habe viele Fragen von Koalafreunden erhalten, ob die Gegend um Port Macquarie betroffen ist. Zum Glück konnte ich jeden, der mich angesprochen oder -geschrieben hat, in dieser Hinsicht beruhigen. Das soll aber nicht bedeuten, dass sich die Koalahilfe Deutschland nicht für die Geschehnisse in Victoria interessiert. Es ist erschreckend, wie viele Menschen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihr Leben verloren haben. Bleibt die Hoffnung, dass die Feuer bald eingedämmt und diejenigen vor Gericht gestellt werden, die teilweise diese Feuer mit Absicht gelegt haben.

    Von vielen Freunden habe ich auch den Link zum Video über die Rettung von Koala-Dame „Sam“ geschickt bekommen. Es ist gut, dass auf diese Weise auf die Problematik der vielen toten und schwer verletzten Tiere aufmerksam gemacht wurde. Allerdings wird dabei auch viel übertrieben – solche Geschichten sind eben medienwirksamer, als die alltägliche Arbeit, die zum Beispiel im Koala Hospital getan wird. Allerdings kann ich für den Monate Januar und Februar ein Ansteigen der abgeschlossenen Adoptionen verzeichnen. Meine Versuche per E-mail die hiesigen Medien auf das Koala Hospital hinzuweisen, waren leider nicht erfolgreich.

    In der vergangenen Woche gab es eine weitere Veränderung – die Seiten der Koalahilfe Deutschland werden jetzt auf einen neuen Server gehostet. Ich bedanke mich auf diesem Wege beim Betreiber des alten Servers für die gute Zusammenarbeit.

    Dieser Umzug wäre aber nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung eines sehr guten Freundes. Er hat alles in die Hand genommen, hat sich um jedes Detail gekümmert. Wie schon bei der Neueinrichtung des Koala-Shops im Sommer 2008 ist alles perfekt gelaufen und ich konnte mich darauf verlassen, dass alles klappt. Die Koalahilfe Deutschland wird technisch perfekt betreut. Vielen Dank für die tolle Unterstützung.

    Durch den Serverumzug konnte ich jetzt auch die Bildergalerie komplett neu online nehmen. Alle Koalafreunde können also wieder stöbern und viele Bilder aus Australien, aus dem Koala Hospital, aber auch aus dem Zoo Duisburg und Wien auf meiner Homepage finden. Schaut mal vorbei – bewertet die Bilder und schreibt Eure Meinung dazu.

    Ich habe auch die Zeit genutzt, alle Links auf Gültigkeit zu überprüfen. Alte Inhalte (z.B. zum Koala-Radio und das Gewinnspiel) habe ich gelöscht, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht irgendwann mal wieder eine Radiosendung mache.

    Mit dem Hospital habe ich die Liste der Adoptivkoalas überarbeitet und dabei auch teilweise neue Bilder in die Adoptionsliste hochgeladen. Des Weiteren sind jetzt auch alle GUMTIPs von 2008 und auch der aktuelle Newsletter vom März 2009 auf meiner Homepage zum Download verfügbar.

    Ende März möchte ich auch wieder eine Bestellung beim Steve Parish Verlag in Australien machen. Wenn ihr Lust habt, dann schaut Euch doch mal im Shop dieses Verlages um (http://www.steveparish.com.au/shop). Welche Artikel würdet ihr gern im Koala-Shop der Koalahilfe Deutschland sehen, was würdet ihr kaufen? Schreibt mir einfach mal eure Vorschläge (möglichst mit ISBN-Nummer). Wenn es möglich ist, werde ich Eure Vorschläge in den Shop einarbeiten.

    Übrigens – der Koala-Shop ist auch wieder online – es darf und sollte wieder bestellt werden.

    Ein besonderes Highlight habe ich mir bis zum Schluss des Newsletters aufgehoben. Im November 2008 lief die letzte Auktion der Koalahilfe und zwar mit sehr großem Erfolg. Deshalb nutze ich den Neustart der Koalahilfe Deutschland auch für eine weitere tolle Auktion. Ich verrate mal nichts – schaut Euch bitte bei mir auf der Homepage (http://www.koalahilfe.de) um Smile.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge, Hinweise/Anregungen und Meinungen


    Koalastarke Grüße

    Lutz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!