Unemployment rate hits 5.2pc in February

  • Ich finde immer noch, das Australien glimpflich davon kommt.
    GB steht kurz vor dem bankrott und eine Bank nach der anderen macht schlapp, in den USA gehen die Arbeitslosenzahlen mal richtig durch die Decke, in China herrscht Deflation und die Geschaefte gehen pleite......

    Kann aber auch durchaus sein, dass es in DU total schlimm ist, und ich das in Canberra nur nicht mitkriege. ;)

    5.2% ist jetzt (so tragisch das fuer alle Arbeitssuchenden und Arbeitswilligen auch ist) keine Zahl, bei der ich mir jetzt besonders grosse Sorgen mache.
    Klar, die Zeiten sind nimmer so golden wie noch vor 5-10 Jahren. Aber wir haben doch nicht wirklich erwartet, dass Wohlstand, niedrige Zinsen und statistische (fast)Vollbeschaeftigung ewig anhalten.

  • Zitat

    Original von Blossom
    Aber wir haben doch nicht wirklich erwartet, dass Wohlstand, niedrige Zinsen und statistische (fast)Vollbeschaeftigung ewig anhalten.

    Niedrige Hypotheken-Zinsen haben wir jetzt erst, seit der Wirtschaftskrise. Nur schade, dass die Guthaben-Zinsen jetzt auch niedrig sind.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Howard damals in den 90ern niedrige Hypothekenzinsen versprochen hat.
    Dann, vor einigen Jahren, sind die Zinsen hocgeschossen und viele konnten sich die Hypothek nimmer leisten und mussten verkaufen.

    Vielleicht truegt mich aber auch meine Erinnerung. 8)

  • 5,2 % schreckt mich jetzt auch nicht wirklich, die Frage ist halt nur wie werden diese 5,2 % ermittelt :rolleyes:

    Gibt es bei euch da drüben auch Umschulungsmaßnahmen oder wie beispielsweise hier in Österreich das Kuriosum, dass Leute die arbeitssuchend gemeldet sind, nicht als arbeitslos gelten 8o damit die Statistik wesentlich schöner ausfällt, als es die Realität in Wahrheit ist.

  • Zitat

    Original von Blossom
    ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Howard damals in den 90ern niedrige Hypothekenzinsen versprochen hat.
    Dann, vor einigen Jahren, sind die Zinsen hocgeschossen und viele konnten sich die Hypothek nimmer leisten und mussten verkaufen.

    Vielleicht truegt mich aber auch meine Erinnerung. 8)

    Howard, wie auch andere Politiker, versprechen viel wenn der Tag lang ist. Hypothekenzinsen waren mal zu seiner Zeit, wie auch zu Hawke und Keatings Zeiten um die 6.5 %, aber so niedrig wie im Moment noch nie seitdem ich in Australien lebe. 1987 standen die Guthabenzinsen bei 14 % und fuer Hypotheken 18% und mehr.

    Zitat

    Gibt es bei euch da drüben auch Umschulungsmaßnahmen oder wie beispielsweise hier in Österreich das Kuriosum, dass Leute die arbeitssuchend gemeldet sind, nicht als arbeitslos gelten geschockt damit die Statistik wesentlich schöner ausfällt, als es die Realität in Wahrheit ist.

    .

    Ja und ja. Wie hiess es noch mal: Glaube nie einer Statistik, die du nicht selbst gefaelscht hast?

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Alles nicht so schlimm....
    Habe gerade CH9 sogenannte News gesehen. Da Menschen nicht mehr viel ausgehen, weden jetzt viele Pizza Deliverer gesucht!
    Auch stellen die Armed Services immer Leute ein. Nur der Drang ist gross.
    Auch haben sie erklaert, die Bosse haben wieder das Sagen, re Lohn, Konditionen etc.
    Vielleicht sind Pizza Deliverers bald auf der Immigration Liste! ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Keine Ahnung, wer hier alles als arbeitslos zählt. In Deutschland jedenfalls KEINER, der ne Umschulung oder Weiterbildung macht, keiner, der ALGII (früher Sozialhilfe) bezieht und sowieso keiner, der eh kein Geld mehr bekommt, weil er keinen Anspruch hat. Ebenfalls fehlen die (meist) Hausfrauen, die sich garnicht erst arbeitslos melden, weil sie der Meinung sind, sie sind eh nicht vermittelbar ...

    Zählst du die alle dazu, sieht die deutsche Horror-Statistik noch ganz anders aus. :rolleyes: Ich vermute mal, in Österreich ists ähnlich.

  • Auch haben bei uns mittlerweile Pfandleiher und Kredithaie Hochkunjunktur...moralisch zwar fraglich, aber jedenfalls krisensicher.

    Vielleicht wird bald zum Kredithai umgeschult 8o

  • 8,5% in Deutschland? Aber nur, wenn du die zählst, die das normale Arbeitslosengeld I beziehen.

    Das geografische Gefälle ist in dem Fall sowieso immer wieder interessant und sorgt auch immer wieder für die putzwunderlichsten Erklärungen (vor allem auch bei Leuten, die sich nur ihre eigenen Gedanken machen).

    Ich frage mich manchmal, wenn ich die News höre und lese, wer überhaupt noch in Deutschland einen Job hat (also regionsmäßig gesehen). Weil ja in ganz Deutschland an allen Ecken und Kanten wirtschaftliche Probleme vorherrschen und die positiven Nachrichten über irgendwelche Geschäftserfolge wenig bis garnicht mehr vorhanden sind.

    Wenn ich z.b. überlege, dass in der Region im Nordharz (meiner alten Heimat) einer der größten Arbeitgeber derzeit Massenentlassungen vornimmt und vermutlich über kurz oder lang seine Tore schließt, dann wird aus "14% in den neuen Bundesländern" ganz schnell ein 14% in Deutschland ... denn dieser Konzern ist ja leider nicht der einzige - davon gibt es zu viele deutschland weit verstreut.

  • Oesterreich steht etwas besser da, als deutschland weil, wir ja schon 1955 wiedervereinigt haben, also bevor das wirtschaftswunder war,
    und somit heute davon keine nachwirkungen mehr spueren.
    was ja in deutschland noch immer der fall ist, west ost gefaelle wie schon oben beschrieben.

    aber auch in Oesterreich gibts leute die arbeitslos sind, unvermittelbar, in schulung und auf kurzarbeit.

    auch in oesterreich machen sich menschen um ihre jobs sorgen und kaufen etwas vorsichtiger ein.

    wobei ein teil auch dabei verloren geht, das viele die lagerbestaende runterfahren, im fall das es wirklich schlimm wird, das dann die lager nicht voll sind, was natuerlich fuer die produktion ganz schlecht ist.

    wer jetzt einen sicheren job hat sollte jetzt investieren am besten natuerlich in handwerker, weil das eben die arbeitsplaetze im land sind, die handwerker sind schlecht ausgelastet und beim preis verhandlungsbereit und solange sie nicht draufzahlen froh ueber jeden auftrag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!