Und wieder kürzungen der Migranten

  • 3 - 2 - 1 - 0 ... Es geht schon wieder los - wo ist mein Popcorn, meine Cola und mein Kuschelkissen?

    :rolleyes:

    PS: Den Sinn oder Unsinn von politischen Entscheidungen zu diskutieren, ist sicherlich interessant. Aber wieso wird gleich immer scharf (und persönlich) geschossen, wenn zwei mal nicht mit ihrer Meinung konform gehen (was ja bei sovielen Usern doch ab und an mal vorkommen soll).

    Bin doch mal gespannt, wie lange es dauert, bis auch dieser Thread wegen persönlicher Beleidungen geschlossen wird (scheint ja wohl schon wieder in der Luft zu liegen), obwohl das Thema ja wohl alle angeht, die sich dafür interessieren.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (17. März 2009 um 06:28)

  • Es wäre interssant mal zu diskutieren, inwiefern o.g. Argumente bei der Einwanderung von Australiern in deutschsprachige Länder Beachtung finden :D

    Cheers

    Hannes

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Es wäre interssant mal zu diskutieren, inwiefern o.g. Argumente bei der Einwanderung von Australiern in deutschsprachige Länder Beachtung finden :D

    Cheers

    Hannes

    Wir können ja einen Deutschen nach DU und dafür einen Aussie nach Deutschland, ich melde mich hiermit direkt für dieses austauschprogramm der besonderen Art an!!!!!!


    Gruss

    Pat

  • Also bei Politischen Themen muss es ja scharf zugehen. Ich glaube nicht das ich vorhatte Daluk Persönlich anzugreifen. Seine Aussage, die ich rausgelesen hatte, aber sehr wohl!

    Das ist dann doch ein sehr feiner unterschied!!

    Aber richtig ist das es ein sehr wichtiges Thema ist und wir bei diesem bleiben sollten!


    Gruss

    Pat

    Zitat

    Original von fernweh
    3 - 2 - 1 - 0 ... Es geht schon wieder los - wo ist mein Popcorn, meine Cola und mein Kuschelkissen?

    :rolleyes:

    PS: Den Sinn oder Unsinn von politischen Entscheidungen zu diskutieren, ist sicherlich interessant. Aber wieso wird gleich immer scharf (und persönlich) geschossen, wenn zwei mal nicht mit ihrer Meinung konform gehen (was ja bei sovielen Usern doch ab und an mal vorkommen soll).

    Bin doch mal gespannt, wie lange es dauert, bis auch dieser Thread wegen persönlicher Beleidungen geschlossen wird (scheint ja wohl schon wieder in der Luft zu liegen), obwohl das Thema ja wohl alle angeht, die sich dafür interessieren.

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    Also bei Politischen Themen muss es ja scharf zugehen. Ich glaube nicht das ich vorhatte Daluk Persönlich anzugreifen. Seine Aussage, die ich rausgelesen hatte, aber sehr wohl!

    Das ist dann doch ein sehr feiner unterschied!!

    Aber richtig ist das es ein sehr wichtiges Thema ist und wir bei diesem bleiben sollten!

    Nochmal ganz langsam und zum Mitschreiben:
    Mir liegt nichts daran, dich persoenlich anzugreifen und ich habe es nicht getan. Ich habe keine Ahnung, wo in meinem Post du einen Angriff herausgelesen haben willst???

    Ich habe lediglich angeregt, dass du mal ueber den Tellerrand schaust und dir Gedanken machst, wie man zur Entscheidungsfindung gelangt ist. Einen kleinen Link habe ich bereits angegeben, der Materie kannst du gerne weiter auf den Grund gehen.

    Ausserdem, wie auch meinem Profil und dem kleinen Symbol neben meinem Nick zu entnehmen ist, bin ich weiblich.


    Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    ...denke ich das ich dann dem Staat mehr helfe als ein weniger qualifizierter Arbeitsloser Einheimischer

    Vielleicht liegt's an meinem Geschlecht, dass sich mir die Logik hinter deiner Schlussfolgerung noch nicht erschlossen hat -- und "MEINER" Regierung wahrscheinlich auch nicht.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Relax,

    Ich hatte nicht vor dich persönlich anzugreifen sondern NUR deine Aussage bezugnehmend auf die Politik!!!!!!!!!!!!!!

    So war der zitierte Satz zu verstehen!

    Den rest lass ich jetzt unbeantwortet um das in meinen augen SEHR WICHTIGE THEMA HIER NICHT WEITER mit so nem kleinkarieten KRam zuzuspamen!


    Gruss

    Pat


  • Zitat

    Original von freomax
    macht doch sinn .....
    lg freomax

    Genau - also ich verstehe die Australier - obwohl ich im selben Boot sitze und auch noch keine PR habe. Australien wird aber leider überschwemmt von asiatischen Migranten (nicht Europäern), die auf ein sehr dichtes Immigrations-Netzwerk zugreifen können. Chinesen und Inder haben nicht den Gerechtigkeitssinn und Fairness-Sinn wie wir, kommt mir vor. Da wird geschmiert und gefälscht was das Zeug hält - wie soll das immi aus einem Land (China), in dem es möglich ist, dass die eigenen Leute in einem Nachbarbezirk ihr zweites Kind auf die Welt bringen, um der Strafe zu entgehen, überprüfen können, ob Schul- oder Ausbildungsunterlagen authentisch sind?

    Mein australischer Mitbewohner, z.B., wurde vor kurzem entlassen (nach 10 Jahren) und sucht nun einen Job. Er hat mir gestern mit Unverständnis erzählt: "Stell dir vor, da sitze ich in einem Raum mit 20 indischen Bewerbern und bekomme die Stelle nicht! Ich, als Australier!"

    Und das ist, glaube ich, der Hauptgrund, warum Australien versucht es immer schwerer zu machen, speziell in diesen Zeiten - es kann sich nicht leisten, dass die eigenen Leute rebellisch werden. Und das verstehe ich sehr gut!

    Ausserdem denke ich, dass Australien darauf hofft, dass wir Europäer trotzdem weiter einwandern (denn sie sind sich unserer Qualität sehr wohl bewusst!) Sie können uns nur nicht - wegen den strengen Gleichheitsgesetzen - Leuten aus einem anderen Land vorziehen ohne speziellen Grund.

    Ich hoffe weiterhin, dass ich hierbleiben darf - wieauchimmer :)

    cheers Anja

  • ....hmmm also ich versteh die ganze aufregung nicht .... der australische staat versucht auf die vorhandene und fortschreitende wirtschafts und finanzkrise einzuwirken indem er , aufgrund gestiegener arbeitslosenzahlen , die zuwanderung neuer arbeitskraefte beschraenkt bzw. erschwert , das ist durchaus legitim und auch verstaendlich ....

    durch die hoehere arbeitslosigkeit sind zwangslaeufig arbeitskraefte freigeworden die bereits im land sind und natuerlich bevorzugt behandelt werden sollten...

    ebenfalls zu bedenken ist dass es neue einwanderer aufgrund der wirtschaftslage sicher schwerer haben einen job zu finden ......

    das ganze ist zwar nicht erfreulich fur alle die die einen visumsantrag laufen haben oder vorhatten ein visum zu beantragen .... nur aendern kann man es nicht ....

    wenn die australische regierung morgen einen kompletten einwanderungsstop fuer 2 jahre beschlieest(was sie nicht tun wuerde) dann muss man das ebenso aktzeptieren wie die massnahmen die sie im moment ansetzt .


    lg freomax

  • Sehe ich ebenso. Unsere Regierung hat das Recht zu handeln wie sie moechte. Was gut fuer Australien ist mag vielleicht manchem "potential immigrant" misfallen. So was! C'est la vie.

    Isst man in den in den deutschsprachigen Laendern schon den Kit aus den Fenstern? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    Isst man in den in den deutschsprachigen Laendern schon den Kit aus den Fenstern? :rolleyes:

    Was willst du den jetzt? Bin ich in Deutschland?? Nein also erstmal lesen bevor ausgerechnet du hier wieder rumstänkerst!!!!!

  • Zitat

    Original von brocken
    Sehe ich ebenso. Unsere Regierung hat das Recht zu handeln wie sie moechte. Was gut fuer Australien ist mag vielleicht manchem "potential immigrant" misfallen. So was! C'est la vie.

    Isst man in den in den deutschsprachigen Laendern schon den Kit aus den Fenstern? :rolleyes:

    Dem ersten Absatz kann ich durchaus zustimmen. Die Regierung Australiens kuemmert sich um die Beduerfnisse Australiens und wird, wenn dies den Wahlberechtigten in Australien nicht gefaellt, von eben diesen abgewaehlt. Die Interessen von Nicht-Australiern werden durchaus beruecksichtigt werden (auch Australien ist um seine Aussendarstellung bemueht und betreibt eine rege Aussenpolitik), werden aber - natuerlich - zweitrangig sein.

    Zum zweiten Absatz sollte angemerkt werden, dass auch in Australien der Fensterkitt noch generell entsprechend der vorgesehenen Nutzung verwendet wird. Die Arbeitslosigkeit in Australien steigt - wird aber, selbst nach den dunkelsten Prognosen, sich in Dimensionen bewegen, die einem Politiker in Deutschland eine Wiederwahl geradezu garantieren wuerde.

    Und eins kann ich mir nicht verkneifen : "Butter bei die Fische", was ist eine "Landflucht", Pat (die Landflucht in Anfuehrungszeichen !) ?

    Signaturen werden überschätzt... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Dominique (18. März 2009 um 03:48)

  • Aktzeptieren muss ich es ja aber seine Meinnung wird man ja wohl auch noch sagen dürfen!

    Finanzkrise, soso interessant, komisch das die ersten Firmen u.a. Shell die Krise als Chance sehen und investieren. Aber schwerfällige Regierungen eben nicht.

    Es werden irgendwelche Panik Finanzpakete geschnürt die einfach verbuffen etc. Riesen Panikmache um unnötigen Ballast endlich loszuwerden! aber Rezession?

    Ist ja auch egal was ich schreiben, wir haben alle Krise und sollten uns am besten alle umbringen 8o 8o


  • Landflucht kommt von DALUK, ich habe das nur in Frage gestellt weil ich nicht finde das man den hier in Dubai Arbeitenden Aussies und Kiwis Landflucht unterstellen kann/sollte!!!!!!

    Also bitte richtig lesen!

    Danke

    PAT

    Zitat

    Original von Dominique

    Dem ersten Absatz kann ich durchaus zustimmen. Die Regierung Australiens kuemmert sich um die Beduerfnisse Australiens und wird, wenn dies den Wahlberechtigten in Australien nicht gefaellt, von eben diesen abgewaehlt. Die Interessen von Nicht-Australiern werden durchaus beruecksichtigt werden (auch Australien ist um seine Aussendarstellung bemueht und betreibt eine rege Aussenpolitik), werden aber - natuerlich - zweitrangig sein.

    Zum zweiten Absatz sollte angemerkt werden, dass auch in Australien der Fensterkitt noch generell entsprechend der vorgesehenen Nutzung verwendet wird. Die Arbeitslosigkeit in Australien steigt - wird aber, selbst nach den dunkelsten Prognosen, sich in Dimensionen bewegen, die einem Politiker in Deutschland eine Wiederwahl geradezu garantieren wuerde.

    Und eins kann ich mir nicht verkneifen : "Butter bei die Fische", was ist eine "Landflucht", Pat (die Landflucht in Anfuehrungszeichen !) ?

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    Landflucht kommt von DALUK, ich habe das nur in Frage gestellt weil ich nicht finde das man den hier in Dubai Arbeitenden Aussies und Kiwis Landflucht unterstellen kann/sollte!!!!!!

    Also bitte richtig lesen!

    Danke

    PAT

    Ich habe durchaus richtig gelesen und entsprechend auch die von Daluk verwendeten Anfuehrungsstriche zur Kenntnis genommen - ein sprachliches Instrument zur Verdeutlichung, dass der in Anfuehrungsstriche gestelle Begriff entsprechend des Zusammenhangs des gesamten Satzes (oder Themas) zu deuten ist.

    Es muss also nicht unbedingt "harter Tobak" sein (in diesem Fall sollen die Anfuegrungsstriche uebrigens ein Zitat verdeutlichen).

    Anfuehrungsstriche sollen zudem oft auch Ironie (oder auch Provokation) ausdruecken - daher die "Butter bei die Fische" (hat dieses Forum eigentlich eine Suchfunktion ?).

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • Landflucht [Bearbeiten]

    Landflucht bezeichnet den Prozess, bei dem viele Menschen in einem kurzen Zeitraum von einem ländlichen Gebiet in eine Stadt bzw. ein Ballungsgebiet ziehen. Die Landflucht fand in der Geschichte erstmals zu Beginn der Industrialisierung statt. Begonnen hat sie in England und Irland, als viele Menschen vom Land in die großen Städte Mittelenglands, nach London oder nach Dublin zogen. In Deutschland fand seit ca. 1820 Landflucht statt. Viele Menschen zogen aus den Dörfern in die Städte. Es gab Gebiete geringer Landflucht, die sie durch hohe Geburtenraten ausgleichen konnten (z.B. Bayern, Baden, Hessen, Thüringen) und es gab Gebiete großer Landflucht, wo es zu einem Bevölkerungsrückgang kam (z.B. Hohenlohe, Mittelfranken, Mecklenburg, Vorpommern, Ostpreußen). Der Prozess der Landflucht ebbte nach dem Zweiten Weltkrieg ab. Aber seit 1990 kommt es im Osten Deutschlands wieder zu höherer Landflucht. Viele Menschen ziehen aus den Dörfern Brandenburgs nach Berlin oder aus den Thüringer Dörfern nach Erfurt oder Jena.


    quelle Wiki


    Zufrieden? ;)


    Zitat

    Original von Dominique

    Ich habe durchaus richtig gelesen und entsprechend auch die von Daluk verwendeten Anfuehrungsstriche zur Kenntnis genommen - ein sprachliches Instrument zur Verdeutlichung, dass der in Anfuehrungsstriche gestelle Begriff entsprechend des Zusammenhangs des gesamten Satzes (oder Themas) zu deuten ist.

    Es muss also nicht unbedingt "harter Tobak" sein (in diesem Fall sollen die Anfuegrungsstriche uebrigens ein Zitat verdeutlichen).

    Anfuehrungsstriche sollen zudem oft auch Ironie (oder auch Provokation) ausdruecken - daher die "Butter bei die Fische" (hat dieses Forum eigentlich eine Suchfunktion ?).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!