Wie finde ich von hier...

  • ...einen Job?

    Hallo erstmal!
    Wir spielen mit dem Gedanken nach DU auszwandern, ob für immer sei dahin gestellt.

    Nur, da wir Kinder haben, hätten wir schon ganz gerne einen festen Job als Sicherheit - einfach ins Blaue geht gar nicht.

    Ich habe mich hier schon dumm und dämlich gesucht, aber ich finde nichts... :(
    Wie geht man am besten vor, wenn man von hier aus einen Job in DU suchen will? Gibt es irgendwelche links?
    Mein Mann ist Elektroingenieur.

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...?

    LG
    Claire

  • hallo

    an welches visa habt ihr denn gedacht, habt ihr denn schon an ein visa gedacht?

    Google ist dein freund und natuerlich auch die suchfunktion hier im forum

    da gibts mal einen elektriker der hat sowas wie 7 wochen rosarote brille geschrieben.

    aber ich bin mir sicher das sich bald leute melden werden die dir mehr als http://www.seek.com.au anbieten koennen.

  • Hallo Claire,

    ich will ja nicht gleich der große Spielverderber sein, aber einen Job ohne Visa von Deutschland aus zu kriegen ist so gut wie unmöglich.

    Also erstmal gucken, ob ihr überhaupt für ein Visum in Frage kommt.
    hier kann man sich schlauer machen:

    http://www.immi.gov.au/

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • @Rupert:
    Da ich noch nicht den richtigen Durchblick habe, dachten wir entweder an Skilled Visa oder an ein Employer Sponsored Visa, aber genau dafür würde man ja vorgängig schon einen Job, bzw einen Sponsor brauchen, oder?

    Minnie Orb:
    Das heisst dann, das eigentlich nur ein Skilled Visa in Frage kommen würde, oder?

    aphirlar:
    Ist das überhaupt möglich, dann dort so auf die Schnelle was zu finden? Die Idee hat nämlich was...

    Einfach wäre anders, scheint mir. :D

    Danke euch für eure Antworten!

    Claire

  • Naja mit Glück schon.Wie es allerdings zurzeit aussieht,kann ich dir leider nicht sagen.

    Ich weiß nur,dass die Firma (glaube ich)mind. 10 Vollbeschäftigte Arbeitnehmer seit mind. 5 Jahren haben muss und sie keinen gleichwertigen Australier oder PRer finden sodaß sie jemanden von "ausserhalb"brauchen.
    Schlagt mich nicht,wenn die Angaben nicht zu 100% stimmen,aber so in die Richtung geht es.

    Du kannst aber von D aus übers Internet (google) Firmen raussuchen,die in Frage kommen würden.
    Ich habe es so gemacht und hatte prompt ein Vorstellungsgespräch.

    Da ich wall and floor tiler bin habe ich wall and floor tiler+melbourne eingegeben.

    Lg Tom

  • alle diese visas haben was mit skilled zu tun skilled independant zum beispiel geht ohne job vorher,

    alle anderen sind dann sponsord aber du brauchst trotzdem eben skill

    ausser du willst natuerlich eine firma eroeffnen die in Australien arbeitsplaetze schafft.

    aber sogar fuer ein skilled independant ist es hilfreich wenn ein arbeitgeber in australien sein interesse an deiner arbeitskraft bekundet.


    sorry muss weg

  • Auch wenn Ingenieure noch gesuchter als andere Berufe in OZ sind, duerfte es nicht leicht sein, einen Sponsor (auch fuer E-Ings) von Deutschland aus zu finden.

    Ich bin selbst E-Ing, mein Chef stellte mich vor 8 Monaten ein, ich war einer der wenigen Bewerber auf seine Anzeige.
    Kuerzlich inserierte er fuer eine Stelle und erhielt rund 100 Bewerbungen.
    Anfragen aus dem Ausland wuerden da vermutlich sofort unbeachtet bleiben.

    Sollte das Skilled Visa in Eurer Planung sein, brauchst Du Dir heute noch keine Gedanken um einen AG machen, mit Berufsanerkennung und Visaprozess bist Du nach heutigem Stand der Dinge eh nicht vor Ende 2010 in Australien.

    Gruss Christian

  • aphirlar:
    Das heisst, du hast dich bei diesen Firmen "blind" beworben, oder einfach per email nachgefragt, ob sie Stellen frei haben?

    cwoern:
    Also wäre es mit Sicherheit vernünftiger, sich für ein Visum zu entscheiden und erst zu einem späteren Zeitpunkt, Arbeit zu suchen?
    Das Gute ist ja, dass wir Zeit haben, mein Mann hat Arbeit und es ist für uns nicht sooooo schlimm, wenn wir erst 2010 gehen könnten, hauptsache es klappt überhaupt irgenwann.
    Wobei, jetzt wo wir angefangen haben, hab ich Blut geleckt :D, und würde am liebsten morgen schon gehen...

    @Laribo:
    Herzlichen Dank für den link!

    @Rupert:
    Danke dir.
    Firma eröffnen? Ne, wohl eher nicht, leider.

    Gibt es Gegenden, wo es einfach ist, Arbeit zu finden?

    Vielen Dank für eure Antworten! Wenn ich nur wüsste, welches jetzt der beste Weg wäre zum Weitermachen...

    LG
    Claire

    Einmal editiert, zuletzt von Claire (25. März 2009 um 08:31)

  • Zitat

    Original von Claire

    cwoern:
    Also wäre es mit Sicherheit vernünftiger, sich für ein Visum zu entscheiden und erst zu einem späteren Zeitpunkt, Arbeit zu suchen?
    Das Gute ist ja, dass wir Zeit haben, mein Mann hat Arbeit und es ist für uns nicht sooooo schlimm, wenn wir erst 2010 gehen könnten, hauptsache es klappt überhaupt irgenwann.
    Wobei, jetzt wo wir angefangen haben, hab ich Blut geleckt :D, und würde am liebsten morgen schon gehen...


    LG
    Claire

    Ich wuerde nicht unbedingt zum Sponsor-Visa raten und ein permanentes in Angriff nehmen und dann einen Job suchen. Als E-Ing sollte das aus jetziger Sicht ja noch klappen, wenn alle anderen Bedingungen (Alter, Englisch...) erfuellt sind.

    Die Vor -und Nachteile sind hier im Forum schon oft besprochen worden.

    Gruss Christian

  • Ich halte es derzeit nicht für realisitisch ein Arbeitgebersponsoring zu realisieren. Da muß man schon sehr spezialisiert sein!

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • cwoern:
    Die anderen Bediengungen sollten eigentlich erfüllt sein, dann werden wir wohl wirklich ein permanentes in Angriff nehmen...

    Clingon:
    Vielen Dank für deine Antwort!! Nein, so spezialisiert ist mein Mann dann doch nicht, leider.

    Nächste Woche werden wir mit AVIN telefonieren, ich bin schon sehr gespannt, was er uns raten wird.

    LG
    Claire

  • Hallo Aphirlar,

    Sorry, das ich mich hier so einklicke. :rolleyes:

    Mein Mann ist gerade dabei sich für ein Vorstellungsgespräch ( für ein 457 visa ) vorzubereiten.

    Er hat sich eine Audio CD gekauft und in der geht es um englische Vorstellungsgespräche. Für allgemeine Fragen und Antworten findet er diese sehr hilfreich. Aber nun überlegt er, was er wohl auf die evtl. Frage antwortet, wie z.B. "Warum möchten Sie in Australien arbeiten?" Oder "Wollen Sie hier permanent leben?"

    Wir wissen, daß es nur für ein temporären Aufenthalt gilt und das ist auch erstmal gut so. Wir waren zwei Mal in Oz und der zweite Aufenthalt war über 5 Monate mit Tourivisa. Nun möchten wir die Chance nutzen, falls es klappt, dort zu leben uuuuuund zu arbeiten. Danach sehen wir weiter.

    Tom, Du hast ja nun Dein Vorstellungsgespräch hinter Dir. Darf ich mal fragen, ob Du auch danach gefragt wurdest? Falls ja, was hast Du geantwortet?

    Würde mich natürlich auch über Argumente von anderen Mitgliedern freuen? :D :D :D

    Achso, mein Mann ist Schlosser, falls es jemand wissen möchte!

    Wünsch Euch noch ein schönes Wochenende...

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!