Medicals zur Botschaft oder nach Sydney?

  • Hallo zusammen,

    unsere Ärztin weigert sich die Medicals direkt nach Sydney zu schicken, sondern will sie nach Wien zur Botschaft schicken. Sie sagt sie schickt sie auf jeden Fall nach Wien, denn sie hätte die Anweisung von der Botschaft.

    Wenn wir sie nach Sydney schicken wollen, dann müssen wir das selbst tun, sagt sie.

    Jetzt sind wir ein wenig ratlos. Sollen wir sie nun selbst nach Sydney schicken, was ja eigentlich nicht erlaubt ist oder doch zur Botschaft!?

    Wie habt ihr das gemacht?

    lg

  • Hallo,
    auch meines Wissens darf der Doc Dir die Dokumente gar nicht aushaendigen, sondern muss sie direkt versenden.
    Wohin, das scheint von der Visa-Subclass abzuhaengen. Mein Arzt meinte naemlich "Aha, permanent (176), dann muss ich die Dokumente nach Sydney schicken..."
    Es scheint andere Visa-Kategorien zu geben, wo die Ergebnisse an eine andere Adresse gesendet werden.

    Allerdings scheint es neben den Formularen 160EH und 26EH noch ein weiteres zu geben, dass der Doc dann an die Botschaft schicken muss, zumindest hatte ich waehrend unserer Untersuchung, anhand einiger Bemerkungen, diesen Eindruck.

    Viele Gruesse

    Michael

  • Hi

    Unsere panel Doktorin meinte auch,sie müsste die Unterlagen zur Botschaft in Wien schicken.
    Wir haben aber gesagt,dass sie sie nach Sydney schicken soll.Mit einem Aufpreis hat sie es dann auch gemacht.

    Nimm die Adresse von Sydney mit und sag deinem doc er soll sie dorthin schicken,kostet zwar etwas mehr,aber sie sind dann an der richtigen Stelle.

    Wie Kulli auch schon sagte und du eh weißt,darf sie dir die Unterlagen gar nicht aushändigen.


    Lg Tom

    Hier die Adressen:

    Local Clearance Unit
    Level 3/26 Lee Street
    Sydney NSW 2000

    oder:
    GPO Box 9984
    Sydney NSW 2001

  • Hallo zusammen,

    wir haben die subclass 175 beantragt. Aber die Ärztin weigert sich die Dokumente nach Sydney zu schicken. Sie sagt, sie macht es nicht. Wenn wir das wollen, dann müssen wir es selbst tun. Sie würde uns die Unterlagen aushändigen!

    Ich habe gestern noch eine wenig die immi Seite durchstöbert und auch dort steht eindeutig, dass die Unterlagen nach Sydney gehen müssen. Es gibt sogar eine Anleitung für die Ärzte, die dasselbe besagt. Aber wie gesagt, sie will es nicht machen.

    Wir werden jetzt am Dienstag nochmals direkt in Adelaide nachfragen und es hoffentlich klären können. Vorher gehen die Unterlagen ohnedies nicht weg, weil die Auswertung des Bluttests erst am Dienstag vorliegt.

    lg

  • also wenn die anweisung von der immigration eindeutig ist und der von der immigration anerkannte artzt sich weigert, diese anweisung zu befolgen, aber die dokumente an euch aushaendigen wuerde dann, sollte man diesen artzt gleich mal bei der botschaft melden.

    Der arzt hat ja wohl irgendwann mal diesen job wollen und sich darum bemueht weil da dann immer wieder leute kommen und ohne viel fragen den preis zahlen wenn das den artzt nicht mehr interessiert na dann wird sich die immigrationsbehoerde in australien wohl einen anderen artzt suchen der vertrauenswuerdig ist.

    wenn der artzt nich machjen will wofuer er bezahlt wird dann wird er nicht bezahlt und ein anderer aufgesucht.

    ich weiss das ist icht immer leicht aber in oesterreich gibts mehr als einen und wenn man dann echt 200km fahren muss damit das ordentlich gemacht ist dann tut man das eben.

  • Hallo Rupert,

    ja, in Österreich gibt es mehrere Ärzte, in Salzburg nur eine. Und mal eben bis nach Wien zu fahren mit unserer 6 Monate alten Tochter für zwei Stunden Untersuchungen und dann wieder 3 Stunden zurück, ist halt auch nicht so einfach.

    Prinzipiell waren wir ja mit der Ärztin sehr zufrieden, es hat alles sofort geklappt auch ohne Terminvereinbarung - einfach vorbeikommen und ohne Wartezeit gleich alles erledigt. Nur jetzt beim Versenden klappt es anscheinend nicht mehr!

    Wie gesagt wir werden jetzt am Dienstag mal in Adelaide nachfragen und hoffen auf verlässliche Auskunft, was ja auch nicht so sicher ist ;). Wir haben schon einmal versucht mit dem CO telefonisch Kontakt aufzunehmen, was ja in dem Brief auch drinnen steht, nur leider ist er für Bewerber nicht zu sprechen :baby:

    Komisch ist nur, dass die vermeintlich einfachste Sache an dem ganzen Visumsprozedere scheinbar der schwierigste Part ist ;(

    lg

  • ich versteh dich schon aber du hast ja die aufforderung bekommen zum arzt zu gehn, und wenn ich mich richtig erinnere ist da ja auch ein brief fuer den artzt dabei in dem dieser angewiesen wird wie das zu machen ist.

    bei mir war das grundsaetzlich alles super leicht ausser das dort wo ich das roentgen machen sollte gerade renoviert wurde und der roentgenapparat am gang stand.

    haben sie mich dann einfach zum naechsten radiologen geschickt der hat mir das roentgenbild mitgegeben und der anerkannte artzt mit dem roentgengeraet am agng aht dann alles weitere gemacht.

    da hat es keine diskusion gegeben ich hab ja auch nicht rumdiskutiert als mir die rechnung praesentiert wurde.

    ich bin total auf deiner seite, aber wenn der artzt in salzburg nicht willens ist das ordentlich zu machen dann gehoert salzburg von diesem tyrannen befreit.

    und natuerlich ist schnell mal nacvh wien oder auch nach muenchen fahren unnoetig weil ja ein artzt da ist in salzburg.

    mich regen die leute einfach auf die so einfache sachen so kompliziert machen, ich spreche von manchen aerzten.

    da faellt mir meine augenaerztin ein da ist um 7:30 das wartezimmer mit bestellten patienten voll und vor 8:30 wird niemand aufgerufen weil die aerztin noch schlaeft, und das war jetzt jedes mal so, ich nehm dort keinen termien mehr vor 10 und komm normalerweise noch etwas spaet weil bis 12 will sie ja doch fertig sein.

    ich wuensche dir das das mit den medicals glatt geht, und das sie ddort hin gehn wo sie hin muessen.

  • Hallo Rupert,

    ja, ein Brief war dabei. Steht allerdings nur drinnen, dass die Unterlagen an die zuständige Stelle geschickt werden sollen ;(

    Jedoch auf immi.gov.au und auch im Handbuch für die Ärzte steht ganz klar, dass sie nach Sydney geschickt werden müssen.

    Wenn die mir in Adelaide jetzt am Dienstag sagen, dass die Unterlagen nach Sydney müssen, dann schick ich sie eben selbst. Steht nämlich auch irgendwo in meinen Unterlagen, dass prinzipiell der Arzt alles schicken soll, werden die Unterlagen jedoch wider erwartens ausgehändigt, soll man sie nach Sydney schicken.

    lg

  • http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/hoc-visa-class-list.pdf
    http://www.immi.gov.au/contacts/austr…/hoc-sydney.htm

    Hi,


    diese links erklären welche Medicals in Sydney beim Health Operations Centre bearbeitet werden und somit dort hingeschickt werden.

    Evtl. würde ich über das Kontaktformular auch noch mal eine Bestätigung einholen, und denen beim HOC bei der Gelegneheit auch gleich sagen, was für eine däm... Vetragsärztin die da haben.

    Viele Grüße

  • Hallo Germanwings,

    danke für die Links! Werde da mal eine Anfrage hinschicken.

    Für mich wäre es zwar eh klar, wohin die Unterlagen gehen müssen, bloß die Ärztin will es mir nicht glauben ;( Aber eine Bestätigung von denen kann sicher nicht schaden!

    lg

  • Hallo 0013klbe,

    fiel mir gerade noch ein:
    Der Doc hat mir 10 Euronen extra abgeknoept fuer den Versand nach Sydney.
    Habe ich gerne bezahlt ;)

    Gruss

    Michael

  • Hallo,

    ich habe heute Antwort vom HOC erhalten und demnach hat die Ärztin doch Recht:

    Zitat:
    Dear Mr XXX,

    Thank you for your enquiry. Your enquiry was forwarded to the Healh
    Operations Centre (HOC) that looks after health assessments for Australian
    immigration visa applicants.

    In this instance, the panel doctor can directly send the completed results
    to the embassy in Vienna.

    Should you have any further queries regarding the health assessment
    process, please do not hesitate to contact HOC.

    Kind regards,


    Naja, jetzt ist es eh zu spät. Unsere Unterlagen sollten morgen in Sydney sein.

    lg

  • Zitat

    Original von Schlucker36
    Na dann ging ja nochmal alles gut.

    Gruss Berni

    Hallo Berni,

    es wird sich zeigen. Lt. UPS sind die Unterlagen schon in Sydney, kann sich also nur mehr um Tage handeln.

    lg

  • Wenn man es zu direkt ausdrueckt ist es nicht gut, wenn man es durch die Blume sagt ist es auch Kaese.

    136 Euro fuer Quatsch.

    http://www.immi.gov.au ist zwar die allererste Anlaufstelle fuer informationen und es sollte auch die zuverlaessigste Informationsquelle sein. Ist es aber leider nicht.
    Es glaenzte vorher schon durch widerspruechliche Angaben (onshore/offshore-visa zum Beispiel) und ist durch das nun vorherrschende Durcheinander nicht besser geworden.
    Die dort gemachten Zeitangaben kann man auch getrost vergessen. Da zeigt sich sehr deutlich, das es eine staatliche Behoerde ist und solches ist in keinem Land wirklich gut.
    In vielen Sachen sind australische Behoerden sehr gut. Wenn ich da nur an die Fueherescheingeschichte denke. 20 Minuten und Du marschierst mit einem frisch gepressten FS zur Tuer raus.
    Die Einwanderungsbehoerde gehoert nicht dazu.

    Haettest Du der Aerztin vertraut, die eventuell schon viele hundert Ergebnisse an die richtige Adresse geschickt hat, koenntest Du nun 136 Hamburger bei MD essen und Deine hoffentlich gute Gesundheit nachhaltig ruinieren.
    War vielleicht besser, das Geld UPS zu geben. :-).

    Sollte aber trotzdem nicht unerwaehnt bleiben um andere vor gleichartigen Kurzschlusshandlungen zu bewahren. Kostet ja auch gut Geld.
    Witzig waren auch die anderen Steinewerfer.

    Gruss Berni

  • Hallo Schlucker36,

    wenn die 136 € die letzte Fehlinvestition in meinem Leben ist, dann kann es ja nicht mehr so schlimm werden :P

    Außer den 136 € ist ja nicht viel passiert und die werde ich mit Sicherheit verkraften.

    Gut wäre halt, wenn von der DIAC diese kleine Information auf den Formularen stehen würde, neben den unzähligen Seiten an belanglosen und sich wiederholenden Informationen :baby:

    Naja, vielleicht hilft diese Infformation ja einigen anderen im Forum.

    lg

    P.S.: Ganz umsonst waren ja die 136 € auch nicht, so kann ich auf der Hompepage von UPS nachverfolgen, wo meine Sendung ist. Daher weiß ich auch, dass sie schon in Sydney ist.

  • Da fällt mir noch was ein:

    Wenn ich die Kosten für das Verschicken und jene für die Untersuchung vergleiche, dann ist der Versand ja fast ein Schnäppchen, denn da ist wenigstens ein Flug um die halbe Welt dabei, die Untersuchung hat alles in allem keine 10 Minuten gedauert.

  • Ja.

    Belanglos und teilweise komplett widerspruechlich. Leicht machen sie es einem wirklich nicht.
    Dafuer, das es die offizielle Webseite ist.......auweia.

    Gruss Berni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!