Krokodile

  • Hallo,

    leider hat es auch hier meinen Beitrag vor abrufen der letzten Antwort verspult.

    Hat noch jemand Tips auf was man achten muss wenn man an Tümpeln mit Krokodilen campiert? Abgesehen davon dass wir glücklicherweise im Dachzelt wohnen - würden wir eigentlich auch ganz gerne gemütlich unser Steak grillen ohne unerwarteten Besuch zu erhalten......

    Danke für Eure (nochmalige) Antwort.

    Grüße Kroko

  • Hi Kroko,

    das ist so ne Sache... ich habe im Kakadu Nationalpark ganz schön große Brocken gesehen. Wenn man da nicht aufpasst, wirds tödlich.

    Als ich von Cairns nördlich war, bei Cape Tribulation und auf irgenwelchen Parkplätzen am Strand neben Krokodilwarnschildern gepennt hab, war das schon ein komisches Gefühl. Vorallem wenn man so vor dem Van rumsitzt und noch was kocht (bei Dunkelheit)....

    Auf jeden Fall die Warnschilder ernst nehmen und an irgenwelchen Tümpeln und Wasserlöchern nicht an die Wasserkante gehen...

    Gruß

    http://aus-tralien.de

  • Ich glaube ich hatte diesen Link mit den wichtigsten Verhaltensegeln bereits beim 1. Versuch gepostet: http://www.outback-australia-travel-secrets.com/crocodile-attacks.html

    Hier noch ein Anschauungsbeispiel zu einer dieser Regeln ("don't harass or provoke them, don't interfere with them") aus der Praxis:

    Wer schon unbedingt ein Saltie für ein unvergessliches Ferienfoto necken muss...
    [Blockierte Grafik: http://img.dailymail.co.uk/i/pix/2008/03_01/CrocES0503_468x237.jpg]

    ... sollte schon über ein entsprechendes Reaktionsvermögen verfügen! 8)
    [Blockierte Grafik: http://img.dailymail.co.uk/i/pix/2008/03_01/Croc2ES0503_468x304.jpg]

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • hallo kroko,
    ich hatte schon auf den verlorengegengenen thread geantwortet. viel ist dem von bluey und foolbar nicht hinzuzufügen.
    erkundige dich bei rangern nach krokodilen in der gegend
    gehe im zweifel nicht in das gewässer
    auch wenn du im dachzelt schläfst: du mußt nachts mal raus zum pin...
    deshalb nicht zu dicht am ufer campen
    überhaupt: in den gegenden würde ich dann lieber doch auf die campgrounds gehen
    wenn du wasser holen mußt aus dem fluß oder so, werfe erst einmal einen gegenstand in das wasser und warte auf eine reaktion - erst dann den eimer vollmachen
    keinen fisch am ufer ausnehmen und beim angeln aufpassen und abstand vom ufer (die crocs könne sehr schnell sein - siehe bild bluey)
    und immer wieder bei einheimischen erkundigen, die wissen am besten bescheid.
    das ist sicher nicht vollständig - so aber verfahre ich selber bei salties.
    einmal hat mir ein saltie in borroloola einen barramundi zur hälfte von der angel geklaut - ich habe mich ganz schön erschrocken.
    einen schönen australientrip
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!