TRA Berufsanerkennung successful!!!

  • Hallo ihr Lieben,

    heute ENDLICH nach (nur) 10 Tagen Wartezeit steht endlich "successful" hinter der Berufsanerkennung *yipieee*

    Falls also jemand Fragen hat zur Berufsanerkennung bei der TRA - in unserem Fall als "Vehicle Painter" kann er sehr gern fragen - wir helfen weiter, wo wir können.

    Haben alles alleine gemacht und folgendes eingereicht:

    * Arbeitsbestätigungen der Arbeitgeber (habe ich auf Englisch vorgeschrieben und wir haben's dann nur unterschreiben lassen)
    * Gesellenbrief/ IHK-Zeugnis als beglaubigte Kopie
    * Abschlusszeugnis Berufsschule als geblaubigte Kopie
    * Übersetzungen der beiden Zeugnisse (hier kann ich AUSTS wärmstens empfehlen) als beglaubigte Kopien (beim Bürgeramt günstig machen lassen)
    * Kopie Reisepass
    * 2 Passfotos
    * und natürlich den Scheck

    In diesem Sinne - prösterchen, jetzt wird der Sekt erstmal aufgemacht :]

    Katharina

  • Herzlichen Glueckwunsch.

    Sollte spaeter dann das ARTC noetig sein um Deinen Beruf in Australien ausueben zu duerfen, bzw. zur
    Erlangung der Joblicense, so ist wieder die TRA zustaendig.
    Das Antragsformular ist nahezu gleich.....

    .....und Du wirst eventuell eine sehr interessante Erfahrung machen.

    Viel Glueck und Erfolg weiterhin.

    Gruss Berni

  • Daumen hoch!!

    So was liest man doch gern und irgendwie kann man sich immer ein wenig mitfreuen. Sehr schön.
    Dann stoße ich mal in Gedanken mit Euch an. Prost.

  • Hallo Urban,
    ich würde gerne in Erfahrung bringen wie ich zu so einem sheck komme läuft es über meine Bank oder? oder eine Konto Nr. von der TRA. Danke

  • Zitat

    Original von Schlucker36


    Sollte spaeter dann das ARTC noetig sein um Deinen Beruf in Australien ausueben zu duerfen, bzw. zur
    Erlangung der Joblicense, so ist wieder die TRA zustaendig.

    Hi Mates

    Als vehicle painter braucht man nur in NSW eine License.

    http://www.immi.gov.au/asri/occupatio…ter-4214-11.htm

    Cheers

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (17. Mai 2009 um 08:44)

  • Zitat

    Original von _urban
    * Übersetzungen der beiden Zeugnisse (hier kann ich AUSTS wärmstens empfehlen) .....

    Hi Katharina,

    Deine guten Erfahrungen mit http://www.austs.de kann ich bestätigen, aus mehrfacher eigener Erfahrung!

    Ein Übersetzer der für Berufsanerkennungen und Visaantraäge übersetzt sollte von Berufsanerkennungen und Visa auch auch Ahnung haben wie auch von deutschen und australischen Bildungssystem. Teilweise echt indifferent, was mancher Übersetzer so macht.

    Fängt schon dabei an, wenn ein Koch mit 5 Jharen Berufsaerfahrung als Küchenchef als "Cook" statt als "Chef" übersetzt wird, oder ein deutsches Diplom als "Diploma", welches in AU einer erweiterten Lehre entspricht und mit einem Bachelor oder Master nun gar nichts zu tun hat.

    Cheers

  • Hallo Tomce,

    ja das läuft über deine Bank. In unserem Fall war das die Sparkasse - wir sind einfach hin, haben ein Formular ausgefüllt, was dann an die Landesbank Baden-Württemberg geht. Die wiederum stellen diesen Scheck aus und buchen von deinem Konto das Geld plus Bearbeitungsgebühr ab. Die TRA (bzw. "the collector of public money...") wiederum bekommt dann ihr Geld von der Landesbank Baden-Württemberg.

    Alles in allem war es sehr einfach - hin zur Bank, erklärt, was wir brauchen, Formular ausgefüllt, Scheck am nächsten Tag im Briefkasten gehabt (ein Samstag!). Wir haben mit einer längeren Wartezeit gerechnet, da hat uns die Sparkasse mal positiv überrascht =)

    Grüße,
    Katharina

  • Hi, ich habe mich entschieden Geld für die Berufsanerkennung zu Überweisen (kein Sheck) der Empfänger ist der DEEWR ,mein Problem ist daß ich keine richtige Daten habe sprich Adresse,Konto Swift Nr. etc. kann mir jemand die richtige Daten sagen, und eine Frage hätte ich noch ,wenn das Geld Überwiesen ist können die es einsehen oder muß ich einen Nachweis erbringen daß das Überwiesen ist denn die Überweisung ist auf Deutsch

  • Hallo Tomce,

    das Problem ist, dass du es nicht überweisen kannst! Es geht nur Scheck. Sonst würde es ja jeder überweisen weil's einfacher ist ;)

    Grüße,
    Katharina

  • Hallo ,
    es heisst doch sheckorder oder moneyorder, meine Bank die Berliner Bank keine Ahnung hat wie es mit einem Sheck gehen soll könnt ihr mir genaue Details geben über den Sheck(Barsheck,Verrechnungssheck?)

    Danke im Voraus!

  • Hallo Tomce,

    na genau so, wie ich es oben schon beschrieben habe.
    einfach gesagt: du gibst der Bank das Geld, die stellen einen Scheck für die DEEWR auf sich selbst (also deine deutsche Bank) aus und die DEEWR wiederum löst den Scheck dann in Australien ein.
    Bei der Sparkasse war es wie gesagt ganz unkompliziert.

    hoffe, ich konnte dir helfen.
    Grüße,
    Katharina

    P.S. ein money order ist keine herkömmliche überweisung!

    Einmal editiert, zuletzt von _urban (20. Mai 2009 um 00:14)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!