schwere zeiten fuer raucher in WA....

  • Zitat

    Original von freomax
    well well Brocken ..... thats exactly the attitude which brings us forward ....
    imagine a smoker saying your words " i dont give a shit what non smokers think " ..... and then the war started .....

    cheers
    freomax

    Und das ist der Grund warum es Gestze braucht, ist traurig aber nunmal leider so das rücksichtsnahme nicht gerade gross geschrieben wird heutzutage!

    Ich habe zum Glück das Rauchen vor genau 1852 Tagen aufgegeben und damit 83384 zigis nicht geraucht, das hat 15360 € gespart. Ach und knapp en Kilo Teer ist nicht in meinen Lungen geblieben!

    Ich kann jedem nur von SWR3 das Rauchfrei Tool ans Herz legen da wir das regelmässig ausgerechnet!

    Gruss

    Pat

  • ja die armen kellner, wuerden in europa der arbeitnehmer schutz so ernst genommen wie in australien dann wuedern die alle mit atemschutz arbeiten.

  • Naja also ich ziehe ja auch nur höchst selten mal vom Glimmstengel und die stark verrauchten Kneipen früher waren eine Zumutung. (zuletzt gab es sie ja nur noch als "geschlossene Gesellschaft").
    Trotzdem finde ich es traurig, wenn Personen mit denen man irgendwo den Abend verbringen will dann ständig vielleicht mehrere 100 Meter weit verschwinden müssen, um ihre Zigarette rauchen zu dürfen.
    Mit der aktuellen Lösung in D bzw auch längst selbstverstänlich in Australien, Italien und etc. konnte ich mich gut anfreunden: in geschlossenen öffentlichen Räumen - nein. Wer paffen will geht halt kurz raus al fresco.
    Ich kenne mich ja nicht aus in WA, aber ist eine Situation denkbar wie kürzlich in Bayern? Dass die regierende Partei nie dagewesene Stimmverluste erleidet, nur wegen ihrer schroffen Rauchergesetzte und dann ganz schnell die Gesetze wieder entschärft?
    Nichtraucherschutz in allen Ehren aber man kann auch übers Ziel hinausschießen.

    LG,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • ich find's laecherlich und voellig uebertrieben.

    Ob Kinder in der Mittagssonne roesten oder Sportunterricht draussen haben, da macht der Staat nix. Aber was im Familienauto passiert, da mischt man sich ploetzlich ein?

    Mal ganz abgesehen davon: Immer mehr fuehrende Neurochirurgen sagen, dass Mobiltelefone dabei sind, zu einer deutlich groesseren Gefahr werden als Rauchen..... und immer mehr Kindergarten- und Grundschulkinder haben Handys.

    naja, wer schon im Jugendalter einen boesartigen Hirntumor hat, der braucht sich wenigstens um den Lungenkrebs, der in der zweiten Lebenshaelfte auftritt, keine Gedanken mehr zu machen...... :rolleyes:

  • noch mehr schlechte neuigkeiten .......hab soeben erfahren dass die regierung die tabakpreise um 30 %!!!!! anheben will ..... soll bis ende juni beschlossen werden ....grmbl .....jetzt ist wirklich schluss mit lustig lol....macht keinen spass mehr ....

    lg freomax

  • also, ich weiss net.. das mit Mitarbeiterschutz ist meiner Meinung nach voellig absurd:
    Als Kellner weiss ich doch vorher, worauf ich mich einlasse.
    Maler atmen Loesungsmittel ein, Friseure haben Chemie an den Haenden, Krankenschwestern sind Viren & Bakterien ausgesetzt, Schornsteinfeger atmen Gas und Staub ein, Fensterputzer stehen auf Geruesten.......

    das nennt man Berufsrisiko.

    Faszinierend, dass die Gewerkschaften und die Gastronomieverbaende keinen Schutz der Mitarbeiter gefordert haben. Ich bin auch nie einem Kellner in einer deutschen Kneipe begegnet, der sich an dem Rauch gestoert haette - denn sie haben ja die Wahl gehabt. Zwingt einen ja niemand, einen Beruf zu ergreifen, der einem nicht passt.


    Ich find's idiotisch. Kellner sind erwachsene, muendige Menschen - was nimmt sich denn der Gesetzgeber raus, zu bestimmen, was gut fuer die Kellner ist.
    Koennen die nicht selbst entscheiden?


    Es lebe die staatliche Bevormundung..... :(

  • Stimmt für was benutzt der

    Maler auch ne Atem maske beim Lackieren
    Krankenschwester Handschuhe bei ansteckenden Krankheiten
    friseure mittlerweile auch Handschuhe
    schornsteinfeger ebenfalls teilweise atemmasken
    Chemiker in hermetisch abgeschlossenen Räumen
    auf gerüsten wird teilweise mit gurten gearbeitet

    Alles Quatsch mit dem Mitarbeiter schutz, sollen doch alle verecken :baby: :baby:

    Naja die hauptsache mal wieder was von Dir gegeben :( :(


  • hallo blossom,
    machst du es dir dabei nicht ein bißchen einfach?
    schadstoffe am arbeitsplatz gefährden erheblich die gesundheit und als arbeitnehmer kann ich mir nicht immer den job aussuchen bzw. kommt es einem berufsverbot gleich. beispiel schottland vor einiger zeit: "ein arbeiter in einer reifenfabrik klagte, weil in der lagerung der reifen mit industrietalkum (beinhaltete asbestpartikel) gearbeitet wurde. bekam in der sache recht, aber da es der einzigste größere arbeitgeber in der gegend war, gabe es keine auflagen für das unternehmen, entweder schützt er sich selbst durch jobaufgabe oder er riskiert asbestose!!!
    in dänemark gilt bei malern hirnzirrhose, ausgelöst durch lösungsmittel der farben, als berufskrankheit. woanders ist es sache der betroffenen menschen, damit umzugehen, zumal auswirkungen oft erst nach jahrzehnten auftreten.
    als leiter einer unfallstation in einem mittelgroßen industriefahrzeughersteller hatte ich sehr häufig mit schadstoffen zu tun und häufig wußten die arbeitnehmer nicht mal, mit was sie in kontakt kamen, teilweise sogar bewußt verschwiegen, weil ungefährlichere ersatzstoffe einfach teurer waren. es ging soweit in dem fall einer mitarbeiterin, dass sich das kleinkind über die muttermilch vergiftete. die frau hätte überhaupt nicht mehr dort eingesetzt werden dürfen - aber man tat es. nach krankenhausaufenthalt des kleinkindes ging es gut aus - ich habe bald darauf keine vertragsverlängerung mehr bekommen - ich hatte ursachenforschung betrieben...
    ...und lungenkrebs ist wirklich nichts angenehmes...
    wünsche allen eine gesunde umwelt
    ciao
    michael
    michael

  • Ich bin da vielleicht naiv, aber: Wird denn irgendwer in Deutschland dazu gezwungen, in einer verrauchten Kneipe zu arbeiten?
    Schon die gehobene Gastronomie war auch zu Raucherzeiten (zumindest in Stuttgart) nie "verraucht" - da die gehobene Gastronomie schon aufgrund der Essensqualitaet auch fuer eine gute Belueftung sorgt oder schon seit jeher getrennte Bereiche hatte.

    Wenn ich nun darueber nachdenke, was fuer Qualifikationen man fuer "verrauchte Bahnhofskneipe" braucht (ist ja nicht wirkling ein Beruf, der Studium oder Ausbildung vorraussetzt) - wenn man das nicht willl, kann man dann nicht auch anders sein Geld verdienen? Z.b. Bei Penny, Lidl, Schlecker etc. an der Kasse?

    Fuer Kellnern in einer Kneipe braucht man genausowenig eine Gastronomieausbildung wie man fuer Supermarkt einen Einzelhandelskaufmann/kauffrau braucht.


    Und es ist ja nun nicht so, dass in einer verrauchten Kneipe die Schadstoffe versteckt oder schwer zu entdecken waeren.
    Ich unterstelle mal, dass jeder, der in eine verrauchte Kneipe rainmarschiert, sofort wahrnimmt, dass es eine verrauchte Kneipe ist - wir reden hier nicht von unsichtbaren Chemikalien...... der Rauch ist (zumindest fuer mich) ofensichtllich. :P

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie sich der Rauch verschweigen laesst.
    Jede Menge andere Schadstoffe werden jedoch verschwiegen: feinstaub durch Automobile (wieviel hunderttausend Tote gibt es pro Jahr, mit in Folge der Feinstaubbelastung, wieviele deutsche Grossstaedte scheren sich einen Dreck um EU-Richtlinien....)
    Oder auch die Gefahren von Mobiltelefonen: Wieviele Leute bekommen vom Arbeitgeber ein Handy gestellt - und ich wage mal zu bezweifeln, dass die Arbeitgeber die Risiken erwaehnen.


    Es geht bei den Rauchergesetzen nicht um Nichraucherschutz. Es geht auch nicht um mitarbeiterschutz. Es geht einfach darum, dass es Teil der menschlichen Natur ist, allen anderen vorzuschreiben, wie sie zu leben haben. Aus irgendeinem morbiden Grund macht es uns gluecklich, anderen unseren Willen aufzuzwingen.

    Wenn Wirte Raucherkneipen haben wollen, ist das nicht "deren Bier"? Wenn ein erwachsener, muenidger Buerger dort arbeiten moechte, hat er/sie nicht das Recht, das selbst zu entscheiden? Vielleicht, weil er/sie selbst raucht?


    Ist es nicht verdammt traurig, dass man in Deutschland einen Swingerclub, ein Bordell, ein Casino, einen SM-Club etc. eroeffnen kann -
    Aber eine Raucherkneipe?
    Oh nein! Dass darf nicht sein!
    Wir muessen die erwachsenen Raucher vor sich selbst schuetzen!


    P.S.: Ich behaupte ja gar nicht, dass Lungekrebs "angenehm" ist.
    Aber es ist meine Entscheidung, Genauso wie Sonnenschutzmittel gegen Hautkrebs, an der Ampel warten gegen das Ueberfahren werden.....
    das nennnt ssich erwachsen sein und selbstverantwortlich handeln. Und Teil des "selbstverantwortlich handel" ist es nunmal, dass ich das Recht dazu habe, richtig bloede Entscheidungen zu treffen und dafuer dann die Konsequenzen zu tragen.
    Welches Recht hat denn der Staat, mir (oder sontwem) vorzuschreiben, wie ich lebe?
    Warum muss denn alles gesetzlich reguliert werden? Kann man nicht einfach erwachsen sein, ohne auf den "Nannystate" der das schon alles fuer einen regelt, verlassen? :(

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (14. Mai 2009 um 09:07)

  • @ Blossom, chapeau!
    Ich stimm Dir 100% zu!

    Viele Gruesse,

    Yvonne (die ihre 3 Zigaretten am Tag wirklich geniesst, mehr aber nicht rauchen will weil ist ja doch ungesund!)

  • *augenreib*
    heh! Lass das!
    Machst mir ja Angst...... =)

    Ich rauche.... nimmer. Eigentlich. Nur ab und zu.
    Und entgegen derer, die behaupten, man koenne kein Gelegenheitsraucher sein: Ich habe seit September 2008 etwa 10 Zigaretten geraucht.
    Ab und zu ist mir halt danach, und dann ist wieder fuer Wochen oder Monate gut.


    Nicht jeder Raucher ist Kettenraucher. Und nicht jeder, der mal ein Glaesle Wein trinkt, wird deswegen zum Alki.

    Gesellschaftspolitisch betrachtet ist Alkohol uebrigens schaedlicher als Rauchen..... selbst kettenraucher sind noch "funktiorierende Mitglieder der Gesellschaft"
    Alkohol bringt Kinder/Jugendlliche um. Rauchen nicht - selbst wenn sie spaeter mal Lungenkrebs bekommen, so tragen sie doch noch Jahrzehnte zum Bruttosozialprodukt bei.....
    Wegen Rauchen landet man in der regel nicht "in der Gosee"
    .
    .
    .


    Ich versteh ehrlich nicht, warum jeder so ein Trara um's Rauchen macht - und alle anderen Gefahren dabei schoen ignoriert.

  • Hi

    Also mit Rauchern habe ich eigentlich nie ein Problem, nur mit Nichtrauchern.....

    Quatsch, ist natürlich nicht ernst gemeint, lag mir nur so auf der Zunge. War letzthin auch in einem Restaurant und gerade als unser Essen kam, zündete sich 2m nebendran einer eine Zigarette an. Wenn in unserer Gesellschaft Respekt und Rücksicht vor dem andern einfach immer kleiner geschrieben wird, sind wohl neue Gesetzte leider notwendig. Sehe ich ein. Aber warum soll ich nicht mal mehr draussen oder am Strand eine Rauchen dürfen? Das Ganze ist nun auf die andere Seite übertrieben.

    So und jetzt gehe ich nach draussen und rauche auf der Veranda eine Cigarre. Solange ich wenigstens das noch darf.

    Grüsse
    Tim 8)

  • Ich rauche seit ueber 5 Jahren nicht mehr, stoere mich aber nicht an Rauchern. Kneipen, Clubs, Bars... sind nun einmal Lasterhoehlen, da muss man mit Rauch rechnen.
    Wer das nicht mag, sollte fernbleiben oder sich andere Veranstaltungen suchen. Niemand ist gezwungen, dort hinzugehen oder zu arbeiten.
    Ich gehe ja auch nicht dort hin und versuche zu erzwingen, dass die Lautstaerke auf Zimmerniveau reduziert wird, weil es meinen Ohren schaden koennte.

    Restaurants sollten Raucher- und Nichtraucherzonen haben. Vernuenftige Belueftungen sorgen dann schon dafuer, dass Nichtraucher nicht belaestigt werden.
    Was fuer ein geistiger Duennsch..., Raucher vom Strand zu verbannen. Solange die Kippen nicht im Sand stecken, ist doch alles ok!

    Nicht oft, aber nun stimme ich Blossoms Ausfuehrungen voll zu.

    Bei den hiesigen Zigarettenpreisen wuerde ich allerdings doch sofort aufhoeren. Zu meinen Zeiten kostete eine Schachtel etwa 50 EUR cents.

    Bin gespannt, was noch fuer unsinnige Gesetze folgen.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!