Hallo an alle,
ich habe eine Frage an alle die schon Down Under sind.
Hab ihr eure Entscheidung schon mal bereut oder würdet ihr das ganze nochmal tun?
Danke euch jetzt schon für eure Antworten.
Lg
Petra
Noch mal Auswandern ?
-
-
Zitat
Original von pkm
Hab ihr eure Entscheidung schon mal bereut oder würdet ihr das ganze nochmal tun?Sowohl als auch.
Im Allgemeinen wuerde ich es jederzeit wieder tun (wenn auch mit einigen logistischen Verbesserungen).
Aber natuerlich gibt es auch Situationen, wo ich es dann zwar nicht direkt bereue, aber wo ich gerne in D waere:
Jedes Jahr zum Eurovision Songcontest (wir haben zwar mehrere Parties hier, aber halt nicht live und Abstimmen koennen wir auch nich),
wenn Aldi die Tiefkuehlschwarzwaelderkirschtorte aus dem Programm nimmt,
alle 3 Monate, wenn die australische Wahlkommission mir mit Bussgeld droht, da ich nicht im Wahlregister eingetragen bin (ich hab ja nichtmal permanenet residency!)
wenn ich im Supermarkt vor dem Kaeseregal stehe, und mir das Grausen kommt.....
oder auch, wenn ich samstags zum Briefkastengehen - und auf dem Weg, in der klirrenden Kaelte, faellt mir dann irgendwann ein, dass samstags keine Post zugestellt wird.Wie gesagt: Jederzeit wieder - die Sachen, die mich anoeden, und wo ich mir dann doch irgendwie wuenschte, wieder in D zu sein, sind halt irgendwie doch nur Kleinigkeiten (und die meisten eh kulinarischer Natur)
-
Wir sind in 1982 mit Kind und Kegel ohne grosse Planung ausgewandert und haben nicht ein einziges mal Heimweh gehabt oder unseren Schritt bereut - im Gegenteil: Unsere Kinder, heute selbst erwachsen mit Kindern, sind uns ewig dankbar fuer unsere Entscheidung. Mein Rat: Australien so nehmen wie es ist und es nicht staendig mit Deutschland vergleichen (Essen, Schulen, Sitten und Gebraeuche). Nicht so sehr viel vorplanen, weil dann eh alles anders kommt als geplant und - ganz wichtig - sich unter die Australier mischen und nicht unbedingt gleich deutschen Clubs anschliessen.
-
Zitat
Original von Blossom
Sowohl als auch.
Im Allgemeinen wuerde ich es jederzeit wieder tun (wenn auch mit einigen logistischen Verbesserungen).... alle 3 Monate, wenn die australische Wahlkommission mir mit Bussgeld droht, da ich nicht im Wahlregister eingetragen bin (ich hab ja nichtmal permanenet residency!)
wenn ich im Supermarkt vor dem Kaeseregal stehe, und mir das Grausen kommt.....
oder auch, wenn ich samstags zum Briefkastengehen - und auf dem Weg, in der klirrenden Kaelte, faellt mir dann irgendwann ein, dass samstags keine Post zugestellt wird.Hallo, ich stimme Blossom in vielen Punkten zu, einiges scheint aber in anderen Staaten anders zu sein.
Bei mir hat sich in 17 Monaten die Wahlkommision nur einmal gemeldet, hab ich in dem Muelleimer geworfen und nix mehr von gehoert.
Das mit dem Kaeseregal kann ich teilweise nachvollziehen. Der Kaese ist hier in Brisbane zwar teurer als in Deutschland, aber nicht so teuer wie im Sueden Australiens.
In Brisbane wird uebrigens auch jeden Samstag die Post zugestellt.
Kaelte kenne wir hier nur ca. 8 Wochen im Winter und das dann auch nur nachts mit 5 - 10 Grad, sobald die Sonne rauskommt sind es sofort wieder mindestens 20 Grad.Fuer uns ueberwiegen aber im Moment bei weitem die Vorteile, ganz oben auf der Liste ist dabei der Erholungsfaktor. Wir arbeiten beide in Vollzeit und koennen uns dadurch hier ein richtig gutes Leben leisten ohne gleich massenweise Ueberstunden schieben zu muessen. Jeden Tag nach Feierabend ist ein kleines Wochenende weil die Bosse hier ihre Angestellten nicht so pushen wie in DE. Das Wochenende wird dadurch auch immer ein kleiner Urlaub, du schaltest vollkommen ab.
Viele Gruesse
Peter -
Bereut haben wir es nicht nach Australien "ausgewandert" zu sein .
Obwohl , ich seh dieses "auswandern" eher als ein etwas grösserer Umzug .
Wie auch immer , wir werden Ende des Jahres zurück nach Deutschland
( Berlin ) gehen . Es waren dann im grossen und ganzen zwei schöne Jahre
in Perth ,aber auf dauer gesehn ist ein Leben in Australien nichts
für uns .
Urlaub ja gerne in Oz - Leben eher nein .
Gruss Undertaker
-
Hallo Petra,
If in doubt, just do it! Damit liegt man fast immer richtig!
Du kannst nur selbst herausfinden, ob es das richtige fuer Dich/Euch ist. Erfahrungen von anderen sind da kaum hilfreich, weil jeder Mensch (sehr) verschieden ist und jeder auch eine andere Erwartungshaltung und andere Voraussetzungen mitbringt.
Wenn es einem doch nicht so gefallen sollte, dann geht man halt wieder zurueck. Das ist kein Beinbruch! Man ist deswegen nicht gescheitert! Das Leben geht weiter und in jedem Fall war es dann eine sehr interessante Zeit. Es wurde zwar schon oft geschrieben, trifft den Nagel aber auf den Kopf, daher kommt es hier noch mal: Wenn Ihr die Chance habt und es doch nicht tut, dann werdet Ihr Euch das bis an Euer Lebensende vorwerfen und Euch immer wieder fragen: "Was waere gewesen, wenn..."
Ich wuerde es jedenfalls definitiv wieder tun. Mir gefaellt Australien insgesamt besser als Deutschland, auch wenn es selbstverstaendlich Dinge gibt, die mir hier nicht gefallen.
Go for it!
Schoene Gruesse,
Joerg -
wuerde ich es wieder tun?
klar wuerde ich es !In D laeuft doch auch nicht alles glatt.Wenn es einen draengt auszuwandern,sollte man es tun.
Mitlerweile sind die Gumtrees meine Lieblings Baeume.
Un dann ist da noch der Kaese ,der nun wirklich nicht schlecht ist.Have Fun wird ja bald unseren Kaese und Quark machen
Am meisten graut es mir davor nach D zu besuch zugehen und Opfer des Jetlag zu seincheers
Breadrock -
Ich wußte nicht das Breadrock schon in Australien war, evtl hätte ich es dann gelassen.
-
Ich danke euch für eure Antworten es ist sehr schön zu erfahren das es den meisten dort gefällt. Wir waren nur einmal in Du und es hat uns sehr gefallen ich muss dazu sagen das wir dort meinen Schwager und Familie besucht haben. Sie leben seit ca. 20 Jahren dort. Vom auswandern haben wir auch immer gesprochen nur ich wollte nie in ein Land das ich nie zuvor gesehen habe.
Aber jetzt schläg mein Herz für Du.
Mit Auswandern glaube ich wird nix,meine grosse fast 16 macht voll die Welle die kleine 13 geht mit Mama überall hin und mein Mann traut sich nicht so recht obwohl sein Bruder dort ist.
Jetzt wo die Krise ja auch in Du ist.
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, sonst muss ich halt öfters mal Urlaub dort machen.Also nochmals Danke
Lg
Petra -
Zitat
Mit Auswandern glaube ich wird nix,
meine grosse fast 16 macht voll die Welle die kleine 13 geht mit Mama überall hin und mein Mann traut sich nicht so recht obwohl sein Bruder dort ist.
Jetzt wo die Krise ja auch in Du ist.In dem Alter geht es mit Kindern nicht, sehe ich auch so. Wer es früher schafft, da stimme ich dem Farmer zu:
"Unsere Kinder, heute selbst erwachsen mit Kindern, sind uns ewig dankbar fuer unsere Entscheidung."
Durch Umstände sind wir seit 1987 mal in D, mal in AUS, und auch in Zeiten, wo es in D gut lief, war immer die Frage, wann sind wir hier fertig und können wieder zurück nach Avalon. (Umgekehrt war es nie so)
Wenn es in D eine Krise gibt, mag sein, aber in AUS gibt es keine. Kommt vielleicht noch, aber auch dann bist Du in AUS in der besseren Position denke ich.
-
absolutley..... nur viel früher ggg ....
würde es jederzeit wiedermachen , hab bis jetzt noch nichts wirklich negatives an oz gefunden .....klar gibts ein paar sachen an die man sich gewöhnen muss .. aber ob die post jetzt am samstag zustellt (was sie in österreich auch nicht macht) oder nicht ist mir dort wie da egal ....
ich habe früher in osterreich nicht bei hofer(aldi) eingekauft also geht es mir hier auch nicht ab... und den käse hier find ich gar nicht so schlecht wie so viele behaupten ...
ich bin jetzt seit fast 6 jahren hier in perth ...und ich hatte noch nie heimweh ....für mich habe ich folgende sachen eingetauschteuropa:
hohe bevölkerungsdichte
schlechtere luft
weniger sonnentage
zu weit zum meer und damit verbunden weniger möglichkeiten zu div wassersportarten
weniger raum
höherer leistungsdruck
leistungsungerechte bezahlung
überhöhte steuern und abgaben
zuviel kultur und kunst
winter mit schnee und eis
überhöhte preise bei konsumgüternund dafür hab ich bekommen :
mehr platz
nähe zum meer
geringere bevölkerungsdichte
mehr sonnentage
weniger leistungsdruck
leistungsgerechtere bezahlung
*normale*steuern und abgaben
gerechtere preise bei konsumgütern
mehr natur und weniger kultur
winter ohne schnee und eisund ich muss sagen für mich lohnt sich dieser tausch allemal und ich würde auch es auch jederzeit wieder tun ....
lg freomax
-
Hallo freomax,
habe eben mit freude gesehen das du im gleichen Ort wohnst wie mein Schwager. Armadale dort waren wir auch Weihnachten 2007 und es war sehr heiß 47 Grad aber sehr schööön.
Lg
Petra -
Zitat
Original von pkm
Hallo freomax,
habe eben mit freude gesehen das du im gleichen Ort wohnst wie mein Schwager. Armadale dort waren wir auch Weihnachten 2007 und es war sehr heiß 47 Grad aber sehr schööön.
Lg
Petrana dass freut mich ... ja kann schon ganz schön heiss werden ... und leider bekommen wir vom frematle doctor nicht viel ab .... aber schön ist es jep ...ggg
lg freomax
-
wenn wir hier Rohmilchkaese, Quark und gute Schwarzwealderkirsch haetten, waer's perfekot...
Naja.Quark und Schwarzwaelderkirsch kann man ja auch selbstmachen. Aber mit RZohmilchkaese ist es halt Essig.
-
Das einzige, was UNS fehlt, ist die Familie (und die besten Freunde) aus Deutschland. Ansonsten kann ich für uns alle sagen: uns fehlt hier NICHTS, wir fühlen uns SAUWOHL und würden wir es wieder machen?
AUF JEDEN FALL!!!
Mit den Erfahrungen, die wir inzwischen haben ... rückblickend betrachtet ... würde ich es so formulieren: Wir hätten es schon viel früher machen sollen! Aber die Zeit war einfach noch nicht reif, nun war sie es - und irgendwie ist man doch immer zur rechten Zeit am rechten Ort, wenn man mal einen Blick auf sein bisheriges Leben wirft. Irgendwie hatte alles immer einen Sinn.
-
Wieder auswandern? Ich bin mal in 1966 nach Suedafrika ausgewandert. Nach 3.5 Jahren war ich wieder in Deutschland. Dann in 1974 nach Australien gegangen und seitdem hier saessig. Wuerde ich jetzt nochmal "wandern"? nein, wohin auch.
Damals war die BRD ziemlich gut. Man hatte die Kommunisten im Osten und nur die freie Insel Westberlin. Da man im Leben ja keine Generalproben machen kann muss man mit seinem Enscheidungen leben. Uns geht es in Australien gut. Warscheinlich wuerde es uns in D auch gut gehen! Aber das weiss man halt nicht.
Mein Bruder der nur ein Jahr juenger ist lebt in Deutschland er hat keine Probleme damit. Er war schon drei oder viermal hier und findet es gut zum Urlaub machen. Moechte mit mir aber nicht tauschen. Er mag die vier Jahreszeiten und die schnell wechselnde Kultur in Europa. Nun, in einem meiner Jobs als Real Estate Agent komme ich manchmal mit Leuten zusammen die sich in Australien nicht zurecht finden. Die Alles negativ sehen und zurueck nach Europa gehen. (Deutsche und Briten). Von denen werden wir kaum etwas in diesem Forum lesen. Deren Gruende sind zumeist Heimweh, mangelnde Anpassung, kranke Angehoerige in Europa, Aussie ist kulturelle Wueste! zu wenig quality job prospects etc.
Eines ist klar, was man ist, ist man. Nach 35 Jahren permanent residence habe ich noch immer meinen deutschen Akzent. Kenne auch Niemanden der ohne seinen Heimatakzent spricht.
Macht das meiste aus Eurem Leben, woimmer auch. Denn man ist die meiste Zeit danach tot. Da Zeit ja angeblich kein Anfang oder Ende hat war man ja vor dem Leben schon tot! -
Huhu,
ja, ich wuerds wieder tun. In einem anderen Land zu leben ist einfach ne ganz tolle Erfahrung und ich bin schon zum 3ten Mal von Kontinent zu Kontinent gezogen ... ich weiss noch nicht wie lange wir hier bleiben und da ich es ja gewoehnt bin umzuziehen hab ich auch keinen Bammel vor einer weiteren Stadt/Land/Kontinent.
Mal sehen. Im Moment ist alles ganz toll, ich habe super tolle Freundschaften geschlossen, einen ok Job (nen bissschen langweilig) und spiele auch wieder Theater.
Wirklich fehlen tut nix, ich vermiss auch Deutschland (Freunde und Familie) nicht, nur das man nicht mal schnell in den Flieger steigen kann und in 2STd in einem anderen Land ist, das geht mir total ab...
Australien ist einfach riesig und geographisch am A$^%& der Welt.Gruss, Yvonne
-
Falsch. Wenn du in Australien bist, ist der Rest am A.... der Welt. Australien ist der Mittelpunkt. Schon mal australische Weltkarten angeschaut?!
-
ich weiss Fernweh, darueber haben wir schon ge-sprochschrieben...aendert aber nix daran das ich von hier aus (Brisbane) in 2 Std noch nicht mal NZ erreichen kann...und fuer mich ist OZ nun mal nicht der Nabel der Welt
Gruss, Yvonne -
Isses wohl!!!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!