Lebenskosten in Perth

  • Hallo allerseits,

    ich wollte eine kleine Umfrage zu den Lebenshaltungskosten in Perth machen - habe nämlich ein Stellenangebot mit 457er Visa und möchte gerne herausfinden, ob wir mit meinem Gehalt (als erstmal Alleinverdienender) klar kommen. Ich war zwar schon öfters in Australien, zuletzt allerdings 2001 - und da war Australien noch sooo billig... war mal, leider.

    Zu mir - nachdem ich noch nicht die volle australische Berufsanerkennung habe, kann ich keine großen Ansprüche stellen, das Gehalt in Perth wären erst mal ~67.700$ im Jahr (ohne LAFHA da fester Tarif im Krankenhaus), Superannuation kommt noch dazu, bringt aber erst mal nix. Vor ein paar Jahren hätte ich von einem Supergehalt gesprochen, inzwischen bin ich mir nicht mal sicher, ob das in Australien langt?!

    Das macht dann pro Monat ~3760$ netto im ersten halben Jahr, danach 4400$ (resident for tax p.) bzw. 890 / 1040$ pro Woche.

    Kommt man mit Frau und Kleinkind (2 J.) damit über die Runden?
    Und wie sieht es mit Versicherungen in Deutschland aus - gibt es für z.B. Haftpflicht ein austr. Gegenstück oder hat man das da nicht?

    Ich habe mal eine Tabelle ($/Monat) aufgestellt - vielleicht könnt ihr sie noch ergänzen berichtigen? Wäre echt super nett und vielleicht auch nützlich für kommende 457er...

    1400$ Miete (3/1, Vorort, vielleicht Duplex mit kl. Vorgarten)
    800$ Essen
    100$ Strom
    40$ Gas
    20$ Wasser
    25$ Contents insurance
    55$ Car insurance
    40$ Car registration
    45$ Unfallversicherung (Deutschland)
    12$ Haftpflicht (Deutschland)
    10$ Rechtsschutz (Deutschland)
    70$ Internet/Phone
    30$ Mobile
    400$ private KK
    180$ private Rentenvers. (Dt.)
    150$ ÖPNV
    100$ Benzin
    290$ Sonstiges

    Mit den 290$ Sonstiges wäre es dann genau eine Nullrunde - also die 3760$ netto im ersten halben Jahr.
    Hab ich etwas vergessen oder liege ich mit ein paar Preisen total daneben? Welche Versicherungen sind denn dort notwendig (Einbruch? ;) )

    Danke schon mal für Eure Hilfe! :)

  • Hallo Thewer,

    also ich will Dir ja keinen Schrecken einjagen aber Deine Kalkulation scheint mir sehr knapp bemessen.

    Ich kenne die Mietpreise in Perth jetzt nicht so genau (wir leben in Brisbane) aber bei uns bekommt man kein 3/1 Haeuschen fuer $250.- / Woche...

    Sicherlich kann man auch mit wenig auskommen, aber 1000.- die Woche fuer eine 3 Koepfige Familie ist schon extrem, vor allem wenn man ein Auto hat und mehrere Versicherungen in Deutschland.

    Hier ist was wir so zum Leben brauchen fuer unseren 3 Personen Haushalt (das ist wahrscheinlich mehr als der Otto-Normalverbraucher, aber egal...)

    $2080 Miete
    $1000 Nahrung
    $60 Strom
    $30 Gas
    $40 Contents Insurance
    $129 Car Insurance
    $55 Car registration
    $80 Internet (wir haben keine Landline)
    $50 Mobile
    $350 private KV
    $500 Lebensversicherungen fuer 2 Personen in Deutschland
    $100 oeffentlicher Transport
    $150 Benzin
    $800 Entertainment (Ausgehen, Kino, DVD Verleih)

    Hin und wieder braucht man Kleidung, dann kommen Kinderbetreuungskosten, Sport usw hinzu...

    das laeppert sich alles ganz schoen...

    Also ich wuerd mir das ganz genau ueberlegen!

    Liebe Gruesse, Yvonne

  • Mit der Miete koenntest Du eventuell niedrig liegen, ich kenne aber die Preise in Perth nicht.
    Kuehlschrank auffuellen, Obst, Gemuese... eher wohl 1000$ (seziell mit einem kleinen Kind - Kindernahrung, Windeln...-)
    Car insurance koennte etwa hinkommen (allerdings keien Vollkasko und wohl ein etwas aelteres Auto).

    Dummerweise lebt man ja auch mal ausserhalb des Hauses, zumindest bei uns fallen dann monatliche Kosten von etwa 500$ an (Eintrittsgelder, Restaurant, mal ein kleines Spielzeug, Zeitschriften...).
    Dann kommen natuerliche andere Anschaffungen dazu, die man so macht (Kleidung, Werkstatt...)
    Wenn Du moechtest, dass Euer Kind zur Childcare geht, fallen noch einmal nicht unerhebliche Kosten an.

    Allerdings muessen mit Eurem Einkommen auch etliche Aussies klarkommen, jedoch haben die Medicare und vieleicht auch eine Oma, die auf Kinder aufpasst.

    Mein Fazit: Sehr knapp, aber fuer Minimalisten machbar.

    Gruss Christian

  • Hallo Thewer,
    wir leben seit 82 in Perth und ich finde, dass man hier sehr gut 'minimalistisch' leben kann. Die schoensten Straende umsonst vor der Haustuere - nie mehr in Urlaub fahren. Die Sonne scheint fast immer. Den Lebensunterhalt kann man sich auch recht preiswert gestalten ohne zu hungern oder was zu verpassen. Entertainment gibt es genuegend umsonst. Asiatisch essen gehen ist fast geschenkt und total lecker. Kleidung braucht man nur halb so viel wie in Germany. Ich bin ein fan von second-hand shops. Dort findet man die besten Klamotten fuer'n Appel und 'n Ei. Und was Mieten anbetrifft: Da kommt es sehr drauf an wo in Perth man wohnen will. Um den Swan River ist es teuer, weiter ausserhalb wird's dann preiswerter. Schau doch mal unter http://www.realestate.com.au und da dann unter Rent. Das Gute an Mietwohnungen ist, dass sie mit Kueche (ohne Eisschrank), Einbauschraenken, Gardinen und Lampen ausgestattet sind, so dass man nur Betten, Stuehle und Tische und 'ne Waschmaschine mitbringen braucht. Und vor allem.....nie mehr Heizkosten!
    Viel Glueck!
    Inge

  • Also ich hab mir sowas in der Art auch schon mal zusammen geschrieben. Ich bin für 2 Personen in Mietwohnung (für die ersten 6 MOnate) 350$ week auf glatt 4000$ gekommen. Allerdings ohne die ganzen Deutschen Versicherungen und wie gesagt nur Wohnung KEIN HAUS.

    deshalb denke ich deine Miete passt def. nicht aber mit dem Rest solltet ihr unter normalen (sparsamen) umständen hinkommen.

    Was macht ihr wegen Auto? 1 oder 2 Bar gekauft oder Finanziert?


    gruss

    pat

  • Hallo nochmal -

    Ich hab leider noch nicht herausgefunden, ob man bei 'antworten' allen oder nur einem antwortet und wo in der Baumstruktur das dann erscheint...

    Schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten! Das hilft mir wirklich alles .

    Wegen der Miete:
    Kleiner Fehler: 1400/Monat ~ 330$/Woche ;) - ist aber immer noch untere Grenze, ist mir klar.
    Ich bin davon ausgegangen, ungefähr 30-40min von Stadtmitte in einem Vorort, vielleicht in einem Reihenhaus zu wohnen. Die Mieten in Perth liegen laut Internet zwischen 320-450$/Woche, ich habe für die angesetzten 330$ auch schon bei einem Internet-Makler ein Häuschen wie oben beschrieben gefunden (Scarborough). Allerdings hab ich natürlich keine Ahnung, ob das jetzt nur ein besonders Schnäppchen für's Internet war, wieviele Bewerber auf eine Wohnung kommen, ... das weiß man ws. erst vor Ort.
    Von Freunden in Perth weiß ich, daß sie ihr Haus (4/2, Pool, ... Currambine) für 450$/Woche vermietet haben (als Vergleich).

    @farmer:
    Danke, wirklich gut zu wissen, ich denke minimalistisch wird es sicher - wobei wir momentan in München wohnen und von daher kennen wir uns ganz gut damit aus. Hier zahlen wir 1550 Aus$ pro Monat für eine 3-Zimmerwohnung, was hier als Schnäppchen gilt und wo wir auch nur mit Glück rangekommen sind...
    Seid 82? Dann wisst Ihr ja perfekt über Perth Bescheid - ich nehme an, Du schätzt dann meine Rechnung als möglich ein (also gut oder schlecht möglich)?

    misskiwi:
    Danke für die Aufstellung, ist ein toller Vergleich. Macht nix, wenn der Lebensstil höher ist, man will ja schließlich auch wissen, was man später mal brauchen könnte - wenn hoffentlich irgendwann das Gehalt besser wird. Habt Ihr noch Unfall und Rechtsschutzversicherungen?

    cwoern:
    Danke auch - gut, wenn es schon mal machbar ist.
    Nach dem ersten halben Jahr wären ja auch 400$ über, mit einem eingeschränktem Lebensstil sollte das dann hoffentlich langen.
    Childcare ist natürlich noch nicht drin, wobei dann meine Frau ja auch arbeiten könnte - die Rechnung ist ja erstmal als Alleinverdiener, da bis jetzt ja nur ich ein Stellenangebot habe.

    @Pat.want.make.a.move:
    Hallo, wo habt Ihr denn gewohnt? In Perth oder woanders in Australien? Und wie war Euer Lebensstil?
    Auto werden wir vor Ort ein Gebrauchtes kaufen, ich habe vorsorglich einen Batzen dafür beiseite gelegt, also kommen keine monatliche Raten dazu.

  • @farmer,
    ..nie mehr Heizkosten? ?( Sach mal traeumst du? Das is doch UNSINN.
    Hier wird es bis zu 0gradC kalt. Sei denn du laeufst im Mantel in der Bude umher.
    Die Huetten sind meist so schlecht isoliert und dann noch die 3mm Einfachverglasung dass man kuehlen und heizen muss.
    Ich lebe auch schon in Perth seit 1989.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Sag mal KOENNT IHR NICHT LESEN. Die Frage bezieht sich auf Perth und nicht auf Melbourne oder Timbuktu arrggh

    @thewer: Du bist schon von anfang an "resident" wen um die steuer geht. Musst halt wenn deine TFN hast ummelden. Und die sachen mit den versicherungen in deutschland wuerd ich auch weglassen. Du bekommst auch hier solche versicherungen


    gruss jens

  • Zitat

    Original von Jens-down under
    Sag mal KOENNT IHR NICHT LESEN. Die Frage bezieht sich auf Perth und nicht auf Melbourne oder Timbuktu arrggh

    @thewer: Du bist schon von anfang an "resident" wen um die steuer geht. Musst halt wenn deine TFN hast ummelden. Und die sachen mit den versicherungen in deutschland wuerd ich auch weglassen. Du bekommst auch hier solche versicherungen


    gruss jens

    Jens, schlechte Laune? Musst nicht gleich laut werden. Und ja, wir koennen lesen!

    Da aber bis auf die Mietkosten die Allgemeinkosten aehnlich sein duerften, hilft es dem Fragesteller vielleicht doch.
    Irgendwelche andere produktiven Ratschlaege? Da Du ja aus Perth kommst, waerst Du doch der ideale Mann, die Angaben zu bestaetigen oder zu korrigieren.

    Da du die Vetraege, Laufzeiten und Hintergruende der deutschen Versicherung ja nicht kennst, ist der Tip, diese wegzulassen unter Umstaenden nicht die richtige Loesung.

    Gruss Christian

  • hiya , kurze aufstellung fuer unseren 2 personen haushalt ...zum vergleich
    wir haben ein haus gekauft aber der mietpreis so um die 320 $ fuer ein 3/1 in und um armadale ist durchaus normal ...

    abgesehn von der miete sind die folgenden zahlen unsere kosten

    Strom: 2 monate 110$
    Gas: 2 monate 89$
    Wasser: 643$/Jahr(wasser ist bei mieten billiger da nur der ueberverbrauch anfaellt, rechne mal so mit um die 100$ im jahr)
    Telefon:30$ monat grundgebuehr (kann sich je nach provider aendern) + anfaellige gespraechsgebuehren(wir haben kein festnetz)
    Internet:Je nach provider ADSL gibts ab 20$ im monat ...nach oben keine grenze(wir haben wireless telstra:109$ monat 6GB download)
    Mobiltelfon: plans fangen ab 19$ an (wir haben beide prepaid 49$monat geben dir 320$ an gespraechsgebuehren, dass reicht auch fuer einige anrufe in europa gg ausserdem gibts ja skype)
    Versicherung Haus: faellt bei mieten weg da der hausbesitzer versichern muss(72$/monat bei uns fuer 200.000$)
    auto1:rego 526$/Jahr (landcruiser), versicherung 51$/ monat (versichert fuer 21.000$)
    auto 2: rego 453$/Jahr(mitsu Mirage). Versicherung 34$/Monat(versichert fuer12.000)
    Spritkosten kommen auf deinen verbrauch an ...wohlweisslich gg aber rechne mal so mit 1 tank pro woche bei 60 lt und einem spritpreis von ca 1.25$ sind dass 75$/Woche
    lebensmittel: ca 200-300$ /Woche
    Private KV :143$/Monat (executive package) fuer uns beide


    hoffe das hilft dir

    lg freomax

  • @ thewer

    nee, wir haben weder Unfall noch Rechtschutz, letzteres gibt es hier eh nicht...und so was wie Haftpflicht auch nicht.

    Ich hatte vergessen zu erwaehnen, das wir Rauchen (ich sehr wenig, mein Mann mehr) und auch hin und wieder mal nen Bier/Wein trinken (ich auch das wenig und mein Mann mehr), beides ist hier ziemlich kostspielig...

    freomax, eine so preiswerte KV bekommt man als 457 Visa Holder ganz sicher nicht! Wir muessen doch leider alles selbst versichern und kommen nicht in den Genuss von Medicare.

    Thema Heizkosten: in Brisbane wird es im Winter auch ganz schoen kalt!!!! da Steigen die Stromkosten gerne mal an!

    Gruss, Yvonne

  • Hallo an alle nochmal -

    Danke für die zusätzlichen Antworten.
    Ist das mit 'resident for tax purposes' wirklich von Anfang an möglich?
    Hab auf den australischen Steuerseiten so einen elektronischen Fragebogen gefunden, wo festgestellt wird, was man ist, und da sollte man zumindest für ein halbes Jahr am selben Ort wohnen? Oder verlangt man das einfach bei der Steuererklärung zurück?

    freomax:
    Danke für die Aufstellung - hilft sehr weiter, ich denke so in etwa deckt sich das mit meinen Berechnungen. Ein paar Sachen rauf, ein paar runter, muss ich mal in Ruhe nachrechnen...
    Hilft sicher nicht nur mir sondern auch den Anderen, die mit Perth liebäugeln!

    misskiwi:
    Das mit den Versicherungen hab ich mir fast schon gedacht - ich muss mal schauen, welche im Ausland überhaupt gültig sind und was sie dann noch bringen - bzw., ob man sie dann still legt oder kündigt, ...
    Heizkosten in Brisbane - Ich hab einen Freund, der war ein Jahr dort und fand den Winter im Vergleich zu Deutschland so warm, daß er auch um die Jahreszeit in Shorts rumgelaufen ist. Die Australier haben ihn alle für verrückt erklärt... :D

  • ich finde Freomax hat die realistischste Aufstellung fuer Lebenskosten abgegeben. Habe gerade im Moment die neuste Meldung ueber Durchschnittseinkommen in Australien gelesen: $ 1.181.60 pro Woche, und das ist bestimmt brutto. Also muessen etliche Aussies mit ca. $1000 die Woche auskommen

  • Zitat

    Original von farmer
    ich finde Freomax hat die realistischste Aufstellung fuer Lebenskosten abgegeben. Habe gerade im Moment die neuste Meldung ueber Durchschnittseinkommen in Australien gelesen: $ 1.181.60 pro Woche, und das ist bestimmt brutto. Also muessen etliche Aussies mit ca. $1000 die Woche auskommen

    Du darft nicht vergessen das wenig verdienende Australier oder permanent residents finanzielle Hilfe von Centerlink & ATO bekommen die fuer 457 Holder nicht zugaenglich ist. Meine alleinerziehende Freundin kommt auch mit $800 die Woche aus aber auch nur weil sie nicht fuer Childcare zahlen muss und Benefits bekommt...

    Also wir wuerden mit 3 Leuten auf 457 Visa nie im Leben auskommen, auch wenn wir noch jeden Pfennig umdrehen! Alleine geht das vielleicht, nicht mit Frau & Kind.

    Gruss, Yvonne

  • hiya misskiwi, also wir bekommen keine benefits ..weder von centerlink noch von ato ...abgesehn vom stimuluspackage :D...

    ob die preise fuer eine versicherung von der visaklasse abhaengig sind kann ich nicht sagen .... aber vorstellen kann ich es mir nicht ...und HBA hat recht guenstige angebote

    http://www.hba.com.au/public_insuran…action?tbs=osv1

    http://www.hba.com.au/public_insuran…families.action


    klar haben wir als residents vorteile die 457 holders nicht haben ... aber es kommt schon auch etwas auf die personen an und womit man sich zufrieden gibt ....ich kenne ein paar leute mit 457 visa hier und die zahlen zb gerne 200$ mehr miete die woche um in strandnaehe und in einem *besseren* suburb zu wohnen... und dann wird gejammert dass die miete so teuer ist....zwingt ja keiner dort zu wohnen...jedem wies gefaellt aber man sollte nicht ueber seine verhaeltnisse leben....dass es nicht einfach ist mit 1000$ netto eine 3 koepfige familie zu ernaehren bezweifle ich nicht ...aber unmoeglich ist es nicht ..man muss sich hald den finanziellen mitteln anpassen und kann eben nicht im supersuburb wohnen oder das neueste auto fahren....

    lg freomax

  • Zitat

    Original von freomax
    ...abgesehn vom stimuluspackage :D...

    hehe, das haben wir auch bekommen :D

    ist ja jedem selbst ueberlassen wie er leben moechte...ich wollt auch in Stadtnaehe bleiben anstatt in die Suburbs zu ziehen.

    Das Ding ist wohl das wir nicht nach Australien gegangen waeren mit weniger Gehalt (und ohne LAFHA) als in Deutschland, dafuer fanden wir unser Leben dort viel zu doll...

    Gruss, Yvonne

  • ... gg da haben die 457 holder ja einen vorteil gegenueber uns pr's ...gg wir bekommen keine lafha ....

    "ist ja jedem selbst ueberlassen wie er leben moechte...ich wollt auch in Stadtnaehe bleiben anstatt in die Suburbs zu ziehen.

    Das Ding ist wohl das wir nicht nach Australien gegangen waeren mit weniger Gehalt (und ohne LAFHA) als in Deutschland, dafuer fanden wir unser Leben dort viel zu doll..."

    yep da hast du recht .... kann mich da auch nicht vergleichen ...ich waere und wuerde nicht mit einem 457 visa herkommen ... ich wuerd mich einfach nicht wohlfuehlen von einem arbeitgeber abhaengig zu sein, der dann vielleicht nach 3 jahren sagt danke und du kannst deine sachen wieder packen und abschwirren ...
    ich bin auf gut glueck hergekommen, mit one way ticket und keinen job in der tasche ... fuer viele waer das zu risikoreich ... fuer mich war es eine herausforderung
    das gehalt war mir ziehmlich egal als ich hergekommen bin fuer mich war/waren die umgebung,das wetter,die gesellschaft, die besseren zukunftsausichten der motor warum ich hergekommen bin ... arbeiten muss man ueberall auf der welt wenn man etwas erreichen will (so man nicht mit dem goldenen loeffel im mund aufwaechst gg)...

    lg freomax

  • extra fuer Jens moechte ich gern von vornherein klarstellen, dass ich in Canberra lebe und sich meine Ausfuehrungen auch darauf beziehen...
    ;)


    Wir heizen hier deutlich mehr als in D. Wir heizen hier oft auch den Sommer durch.
    Nacht fallen bei uns auch im Sommer nachts die Temperaturen oft deutlich unter 15C, und mit der "Isolierung auf australische Art", die aus ein bissle Farbe an der Wand besteht, kuehlt das Haus halt binnen von 30 Minuten aus. :P

    Wir heizen also abgesehen von wenigen Wochen eigentlich das Ganze Jahr durch. Nur, dass wir im Sommer halt nur nachts heizen, und dafuer aber tagsueber kuehlen...... :P


    Wobei das natuerlich auch auf die individuelle Lebenseinstellung ankommt. Freunde von uns stehen auf dem Standpunkt, dass man auch im 13C Wohnzimmer gluecklich sein kann, wenn man sich halt nur warm genug anzieht.....
    *lach*
    das sind dann die Freunde, die man zwischen April und September nicht zu Hause besucht. :D


    Zur KV: Als ich noch kein medicare hatte, hab ich eine Versicherung bei mbf abgeschlossen, die mich auf medicare-Versorgunslevel gebracht hat. Bezahlt habe ich dafuer im Jahr 2007 knapp ueber A$ 130 pro Monat.
    Und ja, KV Kosten haengen definitiv mit der Visaklasse zusammen (beispielsweise zahlen Studis weniger ala skilled migration Leute, Leute, die medicare Anspruch haben, muessen gar nix extra zahlen bis zu einem gewissen Alter etc.etc.etc.)

    Kosten wie Schulgeld, Kindebetreuung etc. haengen auch mit der Visaklasse zusammen und sind natuerlich auch abhaengig vom Bundesstaat.

  • Zitat

    Original von Blossom

    Zur KV: Als ich noch kein medicare hatte, hab ich eine Versicherung bei mbf abgeschlossen, die mich auf medicare-Versorgunslevel gebracht hat. Bezahlt habe ich dafuer im Jahr 2007 knapp ueber A$ 130 pro Monat.
    Und ja, KV Kosten haengen definitiv mit der Visaklasse zusammen (beispielsweise zahlen Studis weniger ala skilled migration Leute, Leute, die medicare Anspruch haben, muessen gar nix extra zahlen bis zu einem gewissen Alter etc.etc.etc.)

    Kosten wie Schulgeld, Kindebetreuung etc. haengen auch mit der Visaklasse zusammen und sind natuerlich auch abhaengig vom Bundesstaat.

    klar zahlen studies weniger da sie ja im normalfall kein oder nur wenig einkommen haben ... das liegt aber nicht an der visaklasse, hab mich bei unserer versicherung erkundigt...und medicare hat mit HBA oder HBF ..oder wie sie auch sonst noch alle heissen wenig zu tun ....
    wenn ich medicare anspruch habe und das ist als PR sofort nach einreise brauch ich gar nichts extra zu zahlen das hat auch nichts mit dem alter zu tun....ausser ich nehme einen service in anspruch den medicare nicht unterstuetzt....
    (ich hatte vor ein paar monaten eine knie OP,(Athroskopie)in einem public hospital, wartezeit auf die op waren 4 wochen, alles ist uber medicare gelaufen die einzigen kosten die ich hatte war eine MRI untersuchung im wert von 400$ und das weil medicare diese untersuchung nicht unterstuetzt).
    medicare ist eine grundversicherung vom staat ... alle anderen sind private karankenversicherungen die service fuer kosten anbieten ...im prinzip muss sich keiner bei medicare enrollen sondern kann sich nur privat versichern

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (23. Mai 2009 um 06:46)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!