Lebenskosten in Perth

  • Zitat

    Original von freomax

    medicare ist eine grundversicherung vom staat ... alle anderen sind private karankenversicherungen die service fuer kosten anbieten ...im prinzip muss sich keiner bei medicare enrollen sondern kann sich nur privat versichern

    lg freomax

    Hey

    macht das finanziel Sinn oder ist der bessere Weg Medicar + Privat??


    Gruss

    Pat

  • oooeehhmmm..... Du weisst aber schon, dass internationale studies bis zu A$ 30,000 pro Jahr allein an Studiengebuehren zahlen, oder?
    Und das muessen die uebrigens jedes Semester im Voraus zahlen.

    Dass die arm sind, halte ich fuer ein Geruecht. :P

    Die Visaklasse spielt sehr wohl eine Rolle. Der Versicherung ist es uebrigens total egal, ob wer arbeitet (Einkommen hat) oder nicht.
    Ich habe auf meinem bridging visa die vollen KV Kosten zahlen muessen. Obwohl ich nicht arbeiten durfte. Und kein Einkommen hatte.
    Und weil ich die falsche Visumsklasse hatte, konnte ich mich nicht als Studi versichern....


    Selbstverstaendlich kommt es bei der KV auf die Visumsklasse an - worauf denn sonst? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (23. Mai 2009 um 10:01)

  • Wie meinst Du das? Warum sollte man die Moeglichkeit sich bei Medicare zu versichern (wenn man brechtigt ist) nicht annehmen?
    Wer fuer Medicare berechtigt ist, bekommt dessen Leistung, andere nicht. Dafuer fallen dann keine direkten Kosten an und es gibt gar keine Wahlmoeglichkeit.
    Zusaetzlich zu Medicare eine private KK zu haben, hat Vorteile (die hier im Forum schon diskutiert wurden).
    Die Tarife sind offensichtlich bei privaten KK unterschiedlich, wenn man Medicare hat oder nicht. Nicht umsonst lassen sich die privaten doch bestaetigen, ob ich bei Medicare eine Deckung besitze und ich muss trotz privater KK beim GP meine Medicare-Karte vorlegen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass saemtliche Behandlungskosten, die so anfallen von der privaten KK uebernommen werden, sobald man diese als zusaetzlichen Schutz gewaehlt hat.
    Medicare ist lediglich eine Grundversorgung, die im internationalen Vergleich auch gar nicht mal so schlecht ist. Viele Dinge sind aber ueber die nicht abgedeckt.


    Gruss Christian

  • ich finde, dass nur medicare voellig ausreichend ist, und meiner Erfahrung nach (in Canberra) ist die medizinische Grundversorgung mit medicare hier deutlich besser und viel guenstiger als in Deutschland.


    Das mag in Regionen mit weniger dichter medizinischer Versorgung anders sein, dazu kann ich nix sagen.

  • hiya blossom ... mag sein dass das bei deiner versicherung so ist bei HBA wird nur zwischen "visitors non working visas" und "visitors on working visas" unterschieden ....und PR ...

    http://www.hba.com.au/public_insuran…overseas.action

    aber eigentlich haben wir uns schon sehr weit vom thema entfernt ....

    lg freomax


    ps ... ohhhhhm nein das weiss ich nicht und auch nach etwas research kann ich diese zahl auch nicht bestaetigen .....

    http://www.studyinaustralia.gov.au/Sia/en/StudyCosts/TuitionFees

    oder die liegen hald daneben .....

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (23. Mai 2009 um 12:06)

  • *lach*
    Yup. Die ANU liegt da deutlich drueber:
    Im Schnitt etwa um die 20k - 23k fuer undergraduate (pro Jahr versteht sich, bei einer Studiendauer von 3-5 Jahren. Kommen also u.U. schon knapp 100k zusammen)
    postgraduate etwa 23-26k pro Jahr
    PhD bis zu 29,000 pro Jahr


    Und bei einem MBBS (Medizin) isyt man mit... halt Dich fest ueber 40,000 pro Jahr dabei (Dauer 4 Jahre), also ueber 160,000


    Die internationalen Preise fuer alle Studiengaenge (stand Anfang 2009, wird demnaechst ueberarbeitet, ergaenzt und fuer 2010 aktualisiert) finden sich unter:
    http://www.anu.edu.au/sas/fees/Fee%20Schedules/ISF.pdf

    Internationale Studis mit Studivisa koennen uebrigens nicht Teilzeit studieren und nur begrenzt arbeiten.....


    P.S.: Ich bin mir sicher, dass es da mehr als nur die beiden Unterscheidungen gibt. Fuer beispielsweise Leute, die weder "visitors" sind noch PR haben.
    Kann aber auch sein, dass die KVs bei Leuten auf bridging Visas halt richtig hinlangen, ganz einfach, weil sie es koennen.
    (was dann ja wieder mit der Visaklasse zu tun haette)
    ;)

  • Hallo Freomax,

    ich haette da mal eine Frage zum Thema Wasser, habe gestern meine Abrechnung fuer ein halbes Jahr bekommen. Was bedeutet Ueberverbrauch ? Ich wohne zur Miete in einem Haus und der Betrag, den ich zahlen muss, ist 228 $ fuer 285 Units. Ich bin erschrocken, dass es soviel ist ! Auf der Abrechnung steht drauf: Charges for consumption at Standard Rates 228 $ und dann drunter: less Landlord Contribution 0 $. Was ist Landlord Contribution, und wenn es die gibt, habe ich dann eben das Pech, dass ich einen Landlord habe, der eben nichts dazu gibt ?

    Liebe Gruesse,

    tatlem

  • Zitat

    Original von tatlem
    Hallo Freomax,

    ich haette da mal eine Frage zum Thema Wasser, habe gestern meine Abrechnung fuer ein halbes Jahr bekommen. Was bedeutet Ueberverbrauch ? Ich wohne zur Miete in einem Haus und der Betrag, den ich zahlen muss, ist 228 $ fuer 285 Units. Ich bin erschrocken, dass es soviel ist ! Auf der Abrechnung steht drauf: Charges for consumption at Standard Rates 228 $ und dann drunter: less Landlord Contribution 0 $. Was ist Landlord Contribution, und wenn es die gibt, habe ich dann eben das Pech, dass ich einen Landlord habe, der eben nichts dazu gibt ?

    Liebe Gruesse,

    tatlem

    Ich weiss nicht, wie das in Perth gehandhabt wird. Hier in Melbourne gibt es einen Richtwert von 155l/Kopf und Tag.
    Das kommt bei uns immer recht genau hin. In der Rechnung wird nicht von Ueberverbrauch gesprochen, sondern einfach vom Gesamtverbrauch.
    Ueblicherweise zahlt der Mieter die verbrauchte Wassermenge, den Anschluss und Grundgebuehren zahlt der Vermieter (so habe ich es mir sagen mal lassen).

    Gruss Christian

  • hiya Tatlern .....hmm bist du auch in perth /umgebung ?

    unsere wasserrechnung von water corporation wird nicht in units sondern in kl (kiloliter) abgerechnet ...wir haben in 178 tagen also im halben jahr 95 KL verbraucht zu einem preis von 0.643$/per KL macht 61.09$ ...im halben jahr ... auf jahr gerechnet sinds so ca 140-150$ ..
    dann kommen noch die service charges die belaufen ich auf 575$ im jahr ...
    was die landlord contribution ist weiss ich nicht .. da kann dir brocken sicher besser weiter helfen ....
    als ich noch zur miete gewohnt habe hatte ich als mieter nur die anfallenden verbrauchskosten zu tragen ... die servicecharges wurden vom landlord bezahlt ...

    lg freomax

  • Hallo, Freomax,

    ja, ich wohne in Perth. Oh Mann, wenn Du nur 61 $ im halben Jahr zahlen musst, das ist nicht viel ! Ich meine, wir haben einen grossen Garten zu bewaessern und ueber Weihnachten hatten wir auch jede Menge Gaeste, die hier gelebt haben fuer einige Wochen...aber trotzdem...228 $ ist wahnsinnig viel !
    Hiess es nicht immer, dass Wasser im Moment noch sehr billig ist ?

    brocken

    Hi brocken, kannst Du mir erklaeren, was die Landlord Contribution ist ? Und ist es eben bei mir so, dass ich einfach das Pech habe, dass mein Landlord keine Contribution beitraegt ?

    Liebe Gruesse,

    tatlem

  • Hallo Tatlem,

    ich hab von einer Landlord contribution noch nie was gehört.
    Es könnte aber durchaus sein, daß manche Vermieter das machen.

    Üblich ist das aber keineswegs. Der Vermieter zahlt die jährlichen Gebühren (Water Rates) für Wasser und Abwasser.
    Für den Verbrauch ist der Mieter zuständig.

    Und du solltest vielleicht mal drauf achten, wieviel Wasser du (oder deine Gäste) so verbrauchen.

    285 kl sind eine Menge Wasser. Ich hab auch einen Garten, hatte für 3 Monate meine Mutter und Schwester hier (über Weihnachten) und meine Wasserrechnung war vom Dezember bis April 40 kl, das hat 25.70 Dollar gekostet.

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von tatlem
    Hallo Freomax,

    ich haette da mal eine Frage zum Thema Wasser, habe gestern meine Abrechnung fuer ein halbes Jahr bekommen. Was bedeutet Ueberverbrauch ? Ich wohne zur Miete in einem Haus und der Betrag, den ich zahlen muss, ist 228 $ fuer 285 Units. Ich bin erschrocken, dass es soviel ist ! Auf der Abrechnung steht drauf: Charges for consumption at Standard Rates 228 $ und dann drunter: less Landlord Contribution 0 $. Was ist Landlord Contribution, und wenn es die gibt, habe ich dann eben das Pech, dass ich einen Landlord habe, der eben nichts dazu gibt ?

    Liebe Gruesse,

    tatlem

    Bei 285 Kiloliter im Halbjahr würde ich mal die Leitungen überprüfen und schauen, ob es undichte Stellen gibt oder mal schauen, ob der Nachbar auch mit draufhängt. Oder habt ihr vielleicht einen Pool und den mehrmals befüllt!?

  • Hallo, Minnie Orb und 0013klbe,

    nein, wir haben keinen Pool ! Und auf der Rechnung wird auch nicht von Kiloliter gesprochen, sondern von " Units ", was auch immer das bedeuten mag ?

    Ich meine, was ist denn eine Unit Wasser ? Auf der Abrechung steht auch nicht drauf, was eine Unit kostet, da steht nur : Consumption Charge at Standard Rates, 285 Units=$ 228. Weiss denn jemand von euch, ob das so in Ordnung ist ? Ich habe schon mehrere Leute gefragt, alle sagen, das kann so nicht in Ordnung sein ! Ob da nun Nachbarn dranhaengen, wie kann ich denn das nachpruefen ? Ich kann doch nicht mal eben so auf das Grundstueck der Nachbarn latschen, und da rumspionieren ?

    Liebe Gruesse,

    tatlem

  • Hallo tatlem,

    ich nehme mal an ihr habt so was wie einen Wasserzähler um den Verbrauch festzustellen!?

    D.h. also es muss Wasser nach dem Zähler entnommen werden. Dreh mal alle Verbraucher ab und schau ob sich was tut am Zähler, natürlich über einen längeren Zeitraum.

    Bei den Units (Einheiten) wird es sich wohl oder übel um Kiloliter handeln müssen. Würde auch den von freomax genannten Preis pro Kiloliter in etwa widerspiegeln.

    lg

  • @tatlem,
    Die Wasserrechnung (Water Use Account) wird in kL abgerechnet. Wenn du units liehst ist das bestimmt eine Rechnung vom Vermieter oder Agent.
    Du solltest fragen die Water Corporation Rechnung zu sehen. Zumindest eine Copy des Originals.
    Landlord's contribution ist, wenn der Besitzer dir etwas dazuzahlt damit du den Garten in Schuss haelst. Das ist aber alles 'negotiable' und es wird am Anfang des Mietsvertrages verhandelt. Es ist nicht mehr 'common practice' to 'contribute' und meistens zahlen die Mieter den kompletten Wasserverbrauch.
    Hoffe es hilft dir weiter.
    Gruss der Electrical Contractor / Real Estate Agent
    Hans

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • danke, 0013klbe und brocken...ich werde das so machen ! Muss jetzt erstmal den Schock ueber die Rechnung verdauen... :(

  • Am zaehler kann mann sehr leicht sehn ob es irgendwo ein leck gibt.

    wenn zum beispiel ein wasserhehn nur sehr wenig aufgedreht ist kann man schon bewegung am zaehler sehn.

    ich hab in mienem bad umgebaut und hab auch beim wasser etwas rumgespielt. hatte zu wenig Teflonband ums gewinde gewickelt und ich konnte das gleich beim wieder aufdrehn am zaehler erkennen das was wohl nicht stimmt.

    kleinere lecks kann man sicher in einer halben stunde oder so feststellen.

    Aber ich wuerde ja grundsaetzlich den garten verdorren lasssen, was natuerlich nicht geht wenn du kinder hast die da spielen wollen, bei mir ist es egal wenn ich nicht waessere spar ich dann auch gleich noch beim benzin für den Rasenmäher.

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth


    ich hab in mienem bad umgebaut und hab auch beim wasser etwas rumgespielt. hatte zu wenig Teflonband ums gewinde gewickelt und ich konnte das gleich beim wieder aufdrehn am zaehler erkennen das was wohl nicht stimmt.

    Diese Teflonbänder sind doch sowieso Mist. Da lob ich mir doch den guten alten Hanf...

  • natürlich ist hanf super muss wohl grad vergriffen gewesen sein oder ich habs nicht gefunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!