Als Metaler nach DU

  • G´Day metal workers,

    ich hatte mich ja schon vorgestellt.
    Geplant ist Berufsanerkennung bei TRA als fitter. Arbeiten würde ich eher als
    metal worker, metal machinist oder machin setter.
    Wie unterscheiden sich die Berufe genau? Konnte leider keine großen unterschiede feststellen.
    Und was bedeutet das (first class)?
    Der Verdienst sollte bei 20-30A$ liegen. Ist das realistisch?

    Ausgeguckt hatte ich mir QLD, rund um Brissi. Muss aber nicht sein.
    Im Oktober wollte ich mal runter kommen (leider nur für zwei Wochen) , auch um auf Jobsuche zu gehen. Ich hoffe das die Berufsanerkennung bis dahin durch ist.
    Wenn also jemand Kontaktadressen hat, währe ich sehr dankbar.

    Mir ist es wichtig zu wissen wo ich Arbeit finden kann, da ich mich auch über die Gegend informieren will bezüglich Wohnen, Schulen etc.

    Danke schonmal im vorraus.

    mfg a-df:P

  • Hi,

    hier noch ein Link zu Job Schwätzern äähh, Vermittlern. Die sind in Brisbane. http://www.germantrades.com/

    Wie sieht es mit Englischkenntnissen aus? Ohne die wirst Du nicht viel vor Ort recherchieren können und es ist auch schwer einen Job zu finden.

    Infos zu den verschieden Berufsbildern, inklusive den denen die Du ansprichst findest du hier http://www.immi.gov.au/asri/ und hier http://www.abs.gov.au/AUSSTATS/free.….07.1997&Latest

    Cheers

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (7. Juni 2009 um 13:16)

  • G´Day ,

    und danke für die Mühe.
    Die gängigen Vermittler kenn ich schon. Mir ging es darum zu erfahren wo in DU es besonders Metalverarbeitung gibt, um die Gegend einzugrenzen.
    Ich habe z.B. gehört das es im norden von Brissi einiges geben soll.Aber wo genau??(

    Hannes,
    dein Link war sehr hilfreich. Mein Englisch reicht auch aus um 60-70% davon zu verstehen.
    10-20% ist dann raten und denn rest muss ich noch nachschlagen.
    Besonders Berufsenglisch muss ich noch pauken und die praxis fehlt völlig.
    Da hilft nur üben, üben üben....
    Gucke mir zur Zeit Bambi, Winni Puh usw. auf englisch an.Voll krass.:D

    Bei meiner Berufsbezeichnung bin ich mir immer noch nicht sicher.?(
    Vieleicht liegt es daran das es den Industriemechaniker in D. in verschiedenen Fachrichtungen gibt, bei mir z.B. Geräte und Feinwerktechnik.
    Am ehesten passt meiner Meinung nach
    ASCO 4111-11 General Mechanical Engineering Tradesperson.

    Oder?
    ASCO 4112-11 Fitter ginge auch.

    Wo sind die feinen Unterschiede?

    Zum Glück stehen die Berufe alle auf den Listen. Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich , bei der Anerkennung , das Feld Occupation frei lassen. Wird dann von TRA eingetragen.


    mfg a-df:P

  • Hi,

    trag den Beruf ein der Dir am vorteilhaftesten erscheint. Wenn der nicht möglich ist, sucht die TRA einen anderen raus. Der Industriemechaniker wird aber wahrscheinlich ein Fitter werden.

    Cheers
    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!