Arbeitszeiten und Ferien in Australien?

  • Hallo,

    uns würde interessieren, wie viele Stunden pro Woche man in Australien üblicherweise arbeitet und wie viel Tage Ferien man im Jahr hat.

    Uns ist bewußt, daß dies sicher stark variieren kann, z.B. abhängig von der Branche, aber was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

    Außerdem würde es uns interessieren, ob es in Australien auch möglich ist Teilzeit zu arbeiten oder ob das weniger üblich ist.

    Gruss

    Cyclists

  • Lebensmittelbranche

    38 Stundenwoche

    4 Wochen Urlaub -> Urlaubsanspruch erst nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit

    10 bezahlte Krankheitstage pro Jahr

  • e Uni (evt. auch von Uni zu Uni unterschiedlich?)

    35h/Woche

    20 Tage Jahresurlaub
    20 Tage "personal leave" (Krankheit Krankheit von Angehoerigen, kulturelle Feiertage.. alles Moegliche)

    mit der Zeit "long service leave"

    Alles kumulativ (d.h. man kann sich das ueber Jahr ehinweg ansparen und dann mal richtig auf den Putz hauen)

    Ist auch moeglich, dass alles zum halben Gehalt, aber doppelt so lang zu haben.


    Teilzeit ist hier VIEL leichter moeglich als in D. Speziell an Unis und im oeffentlichen Dienst.
    Arbeitgeber sind hier viel offener - man kann auch relativ einfach zwischen Vollzeit und Teilzeit wechseln: Ob man nun nach Krankheit erstmal langsam tun will, Teilzeit zwecks Kindererziehung, Teilzeit, da man nebenher studiert...... alles relativ "easy"
    Persoenlich bin ich mit meinem Arbeitgeber super zufrieden. :)

    Ich hab nach Krankheit letztes Jahr langsam Teilzeit wieder angefangen, und die Stunden von Woche zu Woche erhoeht - was vermutlich in D jeden Arbeitgeber um den Verstand gebracht haette. :D
    Und als ich laenger krank wurde, war ich gerade mal 6 Wochen angestellt.... das allein haette mich vermutlich in Deutschland den Job gekostet (nach der Probezeit)....

    Man kann auch "personal leave" nehmen, um den kranken Partner zu pflegen (nicht nur Kinder) oder auch mal einen Tag von daheim aus arbeiten (je nach konkretem Job)


    Vor allem find ich's halt schoen, dass hier niemand (meiner public-sector Erfahrung nach) diskutiert: Es ist absolut akzeptiert, dass Partner & Familie hoechste Prioritaet sind.


    Arbeiten ist irgendwie immer doof (hoppla, das ist nu aber unschwaebisch von mir! :p ), aber ich koennte mir kaum bessere Arbeitsbedingungen vorstellen.

    :D

  • hiya .... ich bin in mining taetig und bei uns haben wir folgende arbeits und urlaubszeiten .... in WA ... nur zur info

    12 stunden schichtarbeit fuer 2 wochen /1 woche tagschicht ,1 woche nachtschicht

    dann eine woche frei

    20 urlaubstage im jahr + 5 tage fuer shiftworker

    12 krankentage /Jahr

    long service leave nach 5 jahren betriebszugehoerigkeit : 8 wochen


    bei meinem alten job in der gastronomie hatten wir

    10 stunden , 2 wochen tagschicht , 28 urlaubstage ,10 krankentage


    teilzeit/casual ist sehr common ... wobei man bei casual arbeiten keinen anpruch auf urlaub oder krankentage hat .... dafuer ist der stundensatz hoeher als bei salaray positions......
    wobei es auch part time salaray jobs gibt .... die sind jedoch meistens im oeffentlichen bereich und eher selten in der privatwirtschaft....

    lg freomax

  • hi,

    ich arbeite 36.25std...das ist eigentlich 9 Tage, jede zweite Woche einen Tag frei, weil ich das aber doof finde, arbeite ich 4 1/2 Tage die Woche.

    Urlaub 20 Tage, Krankheit: 8Tage im ersten Jahr, 9 im zweiten, 10 im dritten. Mehr als 10 Tage werden es dann nicht, aber auch bei uns akkumulieren die nicht genommenen Krankheitstage. Wenn man an Deutschland denke, hoeren sich limitierete Krankheitstage und "nur" 20 Tage Urlaub im Jahr wenig an, es ist aber irgentwie ok. Und die Moeglichkeit unbezahlten Urlaub zu nehmen ist immer gegeben.

    Teil-Zeit ist hier meiner Meinung nach sehr verbreitet. Angesichts der nicht so gut funktionierenden Kinderbetreuung (vor dem Schulalter...) muss das wohl auch so sein, sonst koennte ja keine Mutter mehr arbeiten :D

    Ich habe Teilzeit angefangen, dann aber nach mehr Studen gebeten und diese auch bekommen.

    Gruss, Yvonne

  • Man kann hier eigentlich arbeiten wie man will. Teilzeit oder Vollzeit wird angeboten.
    Ich maloche seit 20 Jahren fuer mich. Keinen Boss (nur die Frau!), arbeite wenn ich moechte (Real Estate & Electrical/Maintenance).
    Ich habe aber seit vielen Jahren keine Angestellten mehr, da ich gemerkt habe dass ich besser drann bin ohne.
    Jeder kann es machen wie er moechte mit den richtigen Qualifikationen oder auch ohne, falls man "Marktluecken" erkennt.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von breadrock
    Alles nur theorie,
    ich bringe gerade einen Laden am meer rauf.So mit neuer Speisekarte und Training von No worries Mitarbeitern.

    59 Stunden Woche,10 Krankentage,4 wochen Urlaub ;)

    cheers
    Breadrock

    Stimmt, mein Mann (SAP Senior Consultant) arbeitet auch oft 60Std die Woche...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!