Ja, das mit dem Auslands-Bafoeg stimmt, soweit ich weiss. Und es geht, m.E., auch nur fuer undergrad. Die Freundin von mir hat nen Studienkredit fuer den Master beantragt und diesen dadurch finanziert. Das College laesst sich durch jobben irgendwie bezahlen.
Heimweh nach OZ
-
Trishia -
15. Juni 2009 um 10:11
-
-
Guten morgen,
nach einem schrecklichen Heimweh-Tag gestern, gehts mir heute schon ein bißchen besser, dank euch
ich weiß ich bin nicht allein mit diesem gefühl, auch wenn es wirklich niemand in meinem direkten umfeld verstehen oder nachvollziehen kann... aber gut, da muß ich durch.
ein studium kommt für mich nicht mehr in frage, ich habe bereits drei abgeschlossene ausbildungen und verdiene gutes geld, ich mag nicht nochmal als student leben- abgesehen davon das mir derzeit wirklich die finanziellen mittel fehlen, denn australien möchte ja einen bestimmten betrag sehen, wenn man rübergeht zum studieren.
wenns doch nicht sooo schwierig wär...
-
danke mirjam, über das auslandsbafög will ich mich noch konkret informieren (also nicht nur übers internet), aber so wie es im moment aussieht, wäre college für mich doch die bessere variante. mal sehen. ich bin sowieso eher offen bei der planung, denn bei aussie weiß man nie
PP, also meine eltern haben's inzwischen akzeptiert, dass ich australien als mein zukünftiges leben sehe. nach der rückkehr von meinem 1. W&T wollten sie's noch nicht richtig wahrhaben, aber ich hab nie aufgehört darüber zu reden und es ihnen immer deutlich gesagt. meine 2 j. jüngere schwester kommt einen monat nach mir auch mit W&T rüber... das ist einerseits doppelt schwer für unsere mum, aber auf der anderen seite weiß sie, dass wir auf dem gleichen kontinent sind und das ist doch schon mal gut
außerdem wollen unsere eltern nächsten februar, wenn alles klappt, für ein paar wochen rüberkommendas wird so toll!!! hab mir schon beim 1. W&T gewünscht, meiner familie einmal das land zeigen zu können, in das ich mich verliebt hab --- ihnen zu zeigen, wie es alles ist, es mit mir zu erleben. und das wird dann hoffentlich wahr. meine eltern selbst zieht es aber eher in die schweiz oder nach norwegen
wie ist es mit deiner familie?trishia, kann ich gut verstehen, dass du nicht so scharf aufs studium bist. bin ich ehrlich gesagt auch nicht, aber man muss eben alle möglichkeiten betrachten...
auch wenn inzwischen immer mehr und mehr leute nach aussie gehen, so gibt es immer noch viele, für die es unverständlich ist, dorthin zu gehen. aber dafür ist ja das forum daich kenn diese stunden, gott, das war zum sterben... hab mich durch aussie foren und unendlich viele bilder gehangelt, nur um den tag irgendwie zu überstehen. deswegen: setz dir ein ziel und egal wie weit entfernt es scheint, irgendwann stehst du auf und du denkst: morgen ist der flug! und du kannst es nicht glauben
-
Ach ja ich kann dich auch so gut verstehen.
ich war "nur" 4 monate in DU, hab mich auf daheim wieder gefreut, aber 2 wochen später dachte ich mir, ich will da wieder hin.
und so gehts mir immer noch.Ich hoff das ich irgendwann wieder nach Australien kann, aber in nächster Zeit wohl nicht.
Bin grad auf Jobsuche und das geld ist knapp.zudem hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich in Australien nach nem Job suchen könnte.
-
Guten Morgen,
nach einem schönen wochenende, mit ganz viel "McLeod's Daughters", "Australia" und den "Dornenvögeln" fühl mich mich wieder ein bisschen besser.
es ist echt heftig wie sehr man ein Land vermissen kann und ich kanns kaum erwarten endlich meine Reise zu planen und vorzubereiten...
-
Dito, habe/hatte genau das gleiche Problem. Bei mir ist es jetzt schon 11 Monate her und ich muss ehrlich sagen, es wird leichter.
Aber selbst meine besten Freunde waren damals angenervt, weil ich ständig nur von Australien gesprochen habe... ich musste mich echt zusammenreißen.
Es wird besser
-
Schön dass man nicht alleine ist
Wir waren 2 Jahre in AUS. 1 Jahr Melbourne, 1 Jahr Sydney. Sind dann aus familiären Gründen wieder zurück nach D.
Es fehlt uns schon einiges hier. Der Strand am Wochenende, Cricket und Rugby schauen. Am Samstag Sport am Strand. Dann Fish & Chips, Swimminglessons für die Kids, sensationelles Thai-Food. Aber vor allem unsere Freunde und den Lebensstil von dort unten vermissen wir.
Gruss, Ralph.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!