Was (noch) in Dt. kaufen??

  • Hi,

    wenn Ihr eh noch Platz habt im Container habt und Kühlschrank, Waschmaschine und Mikrowelle nicht zu alt und von guter Qualität sind würde ich sie auf jeden Fall mitnehmen. Die einheimischen Produkte(Hoover,Fisher&Paykel und Westinghouse) sind teuer und taugen nicht viel! Es gibt hier natürlich Miele, Siemens, AEG, Bosch usw. aber sehr teuer.(meine Meinung)

    Schaut euch doch mal bei zb.: http://www.harveynorman.com.au/ um und vergleicht!

    Wenn Ihr Kaffee liebhaber seid solltet Ihr auf jeden Fall eure Maschiene mitnehmen, selbst die billigen sind hier sehr teuer! Das gleiche gilt für die Cappuccino Maschiene. TV hingegen sind hier günstiger! Kleidung kann man getrost hier kaufen. Computer und Zubehör sind hier auch etwas günstiger.

    Gruß von der Sunshine Coast
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von mark5564 (22. Juni 2009 um 00:52)

  • Das ist mal wieder ein Thread bei dem ich mich frage, ob jetzt von mir erwartet wird, dass ich mich fuehle als lebte ich in einem 3. Welt Land... :(

    Ich hab 'ne gutfunktionierende Waschmaschine (Bosch, Frontlader gekauft bei The Good Guys), 'ne Mikrowelle, 'ne Spuelmaschine, ein Dach ueberm Kopf und Waende mit Fenstern und Tueren ringsum.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • :Daber geh daluk .... wir sind doch ein 3 welt land :P.... strom vom dieselgenerator , wasser aus dem regentank , keine medizinische versorgung , die waesche kommt schmutzig aus der maschine ... ist besser man macht einen grossen bogen um australien und geht gleich nach tasmanien .... :D ausserem sind wir sowieso full ...ggg


    spass beiseite ..... antwort auf den fragensteller :
    NICHTS ..... du bekommst hier alles was du zum leben brauchst .... die waschmaschinen sind sogar billiger und was den uv schutz angeht ist australien fuehrend .... was die preise angeht ist es so wie ueberall ... fuer bessere qualitaet bzw markennamen zahlst du mehr als fuer no name products ...

    lg freomax

  • Man sollte sich nicht zuviel Gedanken darueber machen, ob man noch was in Deutschland kaufen soll, oder in Australien. Nimmt man einen Container, wuerde ich alles, was neuwertig ist an Elektrosachen, auch mitnehmen.
    Ich lebe jetzt (heute by the way) 22 Jahre in Perth und habe mittlerweile alle Elektrosachen in Perth gekauft und bin mit allem zufrieden, auch mit meiner Whirlpool Waschmaschine. Die viel oekonomischer ist und besser waescht als die deutsche Maschine, die ich damals mitbrachte.

    Es gibt auch Mikrowellen mit weniger Knoepfen. :] Meine Kaffeemaschine (Sunbeam) hat $39 gekostet.

    Mein Haus ist uebrigens auch keine Pappkiste, ganz im Gegenteil. (Just in case someone wants to start with that one).

    Preise kann man sich ja online ansehen, z.B. bei Retravision oder The Good Guys oder bei den einzelnen Herstellern.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von freomax
    ... ist besser man macht einen grossen bogen um australien und geht gleich nach tasmanien .... :D ausserem sind wir sowieso full ...ggg

    lg freomax

    Du wolltest sicher schreiben, nach neuseeland, oder? :D

  • Bei Kaffee fällt mir was ein. Wir versenden sodenn alles klappt, de Saeco mit nem Container. Für die übergangszeit wird also Kaffee benötigt. In Asien und Dubai habe ich keine Senseo gefunden gibt es die in Australien incl. Pads?


    Danke + gruss

    Pat

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    ........ gibt es die in Australien incl. Pads?


    :] :] :]

    Bei coles und woolies .. sicher auch noch in anderen laeden.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • 8) na dann kann ja nichts mehr schiefgehen!

    ;)

    Gruss

    Pat

    Zitat

    Original von Schnute


    :] :] :]

    Bei coles und woolies .. sicher auch noch in anderen laeden.

    LG
    Ela

  • Ich muss zugeben, ich hatte mir die Sache einfacher vorgestellt! :D

    Als ich das erste Mal in Australien war, war das noch ganz eindeutig:
    Wenig Leute (= geringe Stückzahlen) auf ein riesiges Land (= viel Platz + weite Wege) bedeutete damals noch geringe Lebenskosten und hohe Preise für 'Luxus' wie Elektro, ... (zumindest kam's mir damals so vor, wobei ich natürlich immer mit München verglichen habe - das war damals aber auch noch um Einiges billiger.)
    Bei den anschliessenden beiden Urlauben ist mir zwar aufgefallen, dass sich das Ganze anzugleichen scheint - hätte aber nicht gedacht, dass der Unterschied schon so zusammen geschrumpft ist.

    Schade eigentlich - so Unterschiede haben schon ihren Reiz...
    Hohe Preise für Luxus bei geringen Lebenskosten wären für mich übrigens nicht die Besonderheiten eines 3.Welt Landes ;) -
    sondern eher die einzig richtige Lösung...

  • hiya ....

    oh ja ... die lebenskosten sind im vergleich zu europa immer noch guenstiger ....obwohl sie gestiegen sind ... im gegensatz dazu sind die preise fuer *luxus* elektro waren ... etc erheblich gesunken ... sort of ....

    und da ja hier in wa in den letzten 7 jahren ein big boom war hat es dazu beigetragen dass die lebenskosten durch die gestiegene zuwanderung in die hoehe geschossen ist .. waehrend sich konsumgueter dadurch verbilligt haben... sort of ...

    lg freomax

  • Ich haette ja Jever in den Container gegossen. Aber wenn man will kann man ja eine Brotbackmaschine mitnehmen um nicht auf die weisse Pampe angewiesen zu sein.

  • Die Subvention für Waschmaschinen (Waterwise Rebate) läuft in einer Woche aus und gilt eh nur für die Region Perth; sobald man die falsche Postleitzahl in der Lieferadresse hat, gibt es (gab es) gar nix...

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • daluk:
    Tropft es von den Waenden oder lecken die Wildkatzen alles trocken? :)

    Einmal editiert, zuletzt von jerry (23. Juni 2009 um 15:41)

  • Also, beim Thema Bürokratie ist Australien ganz weit vorn! Auch ohne EU! Das ist ganz sicher erste Welt! Bei den Fenstern und Türen bin ich mir dann aber nicht mehr ganz so sicher...

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Daluk,
    Das war eine Anspielung auf Deinen Kommentar: Du hast „Waende mit Fenstern und Tueren ringsum“. Ich hoffe mal der Hausbaustandard in OZ ist ein wenig besser als der von NZ (Neuseeland).
    Nach mehrtaetigem Regen hat es bei bei uns von der Decke getropft. So viel Schimmel wie in unserem Haus habe ich auch mein ganzes Leben noch nicht gesehen. Zum Glueck wohnen wir nur zur Miete. Bei den deutschsprachigen Einwanderern wird NZ meist als „eines der best entwickeltsten Entwicklungslaender bezeichnet“.

    Gruss aus der zweiten Welt,
    Jerry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!