Hi, ich bin auf der Suche nach einer Sprachschule, da ich von meinem Work und Holiday Visa kurzfristig (4 Wochen) auf ein Studentenvisum wechseln moechte. Der Zeitrahmen ist laut Immi kein Problem und man darf auch 20h Arbeiten, wenn man nur kurze Kurse besucht (es gibt keine Minimumeinschreibezeit). Ich werde direkt als Freelancer fuer meine jetztige Firma arbeiten und will daher eine Sprachschule finden, die zwar Vollzeit-Kurse anbietet, jedoch gleichzeitig eine sehr lockere Ansicht von "Vollzeit bietet". Laut Immi wird der Begriff "Vollzeit" durch die Uni/Schule definiert. Die meisten Schulen haben zwischen 20 und 25 Stunden. Irgendwas drunter hab ich noch nicht gefunden. Bei den meisten ist auch 80% Anwesnheitspflicht. Viele haben doofe Zeiten, z.B. jeden Tag 4 Stunden. Eine polnische Freundin von mir hat ein Angebot ihres Agenten erhalten (polnische Firma), die sich darauf spezialisiert haben> auf Leute, die den Kurs nur machen, weil sie eben das Studentenvisum haben wollen. Von ihr weiss ich, dass in Brisbane eine neue Schule Sport als Kurs anbietet. Das ist zweimal die Woche, gilt als Vollzeit und kostet lediglich 1500 Dollar fuer ein halbes Jahr. Ich hab die Nummer der Agentin, erreich die aber nicht und bin echt unter Zeitdruck.
Frage: hat jemand von der Schule in Brisbane gehoert? Kennt jemand einen Anbieter/eine Schule, die wirlkich guenstig ist (guenstigstes Angebot das ich gefunden habe ist fuer $180 in Melbourne fuer 15 Wochen [pro Woche])? Kennt jemand einen Kurs der darauf ausgerichtet ist dass man sich eher auf die 20h Arbeit konzentriert (also 2-3x die Woche, vielleicht auch abends, muss aber fulltime sein)? ich suche in Melbourne, Perth, Sydney. Fuer jeden Tipp sehr dankbar!
Yvonne
Guenstige Sprachschule ohne Anwesenheitspflicht?
-
Yvonne78 -
9. Juli 2009 um 12:53
-
-
hallo yvonne,
hört sich nicht schlecht an, was du suchst. Ich suche auch eine sprachschule für vollzeit in melbourne, die bezahlbar ist. werde im august nach werribee ziehen und suche ebenfalls für meine frau eine sprachschule.
wäre toll wenn sich jemand melden würde und was dazu schreibt.
gruss
patrick -
Hi Patrick, ich hab die Schule mittlerweile gefunden. Heisst The Eagle Academy und bietet Kurse fuer Sports and Recreation in Brisbane (neu)oder an der Gold Coast an. Es ist Fulltime, man muss aber nur 2x die Woche kommen. Das Certificate I geht fuer 16 Wochen, 6 davon sind Urlaub. Man hat Zugang zur Gym, kann einmal die Woche Tenniskurse machen (alles im Preis inbegriffen). Preis: 1600 Dollar fuer die ganze Zeit. Fuer 150 extra kann man noch nen Surfkurs belegen. In Brisbane sind die Schultage Dienstag und Freitag, an der Gold Coast Mittwoch und Samstag. Danach gibt es noch Certificate II (geht fuer 6 Monate) oder III (fuer ca. ein Jahr). Das ist das allerbilligste in ganz Australien.
Das guenstigste in Melbourne ist laut meinen Recherchen eine Schule in St. Kilda. Die haben gerade ein Angebot. 15 Wochen Kurs (English), man zahlt aber nur fuer 10 Wochen. Das kommt dann auf 180 Dollar die Woche. Das ist das Selmar Institute of Education.
Es gibt billigere Teilzeitkurse. Wenn du allerdings ein Studentenvisum willst (e.g. deine Frau), muss der Kurs Vollzeit sein. Alle akzeptablen Kurse (fuer die man ein Study Visa bekommen kann) stehen auf der Cricos-Seite.
Viel Spass. -
Bevor ichs vergesse: Der Kurs in St. Kilda/Melbourne hat wie alle Kurse 80% Anwesenheitspflicht und geht taeglich fuer 3-4 Stunden.
-
Hallo Yvonne,
vielen vielen Dankk für die Info
Ich bzw. wir brauchen keine Certifikate für ein Visum. Ich habe am 20.Mai mein 457 Visum bekommen.
Meine Frau fühlt sich nich so sicher im Englischen und sucht noch mal eine möglichkeit das ganze aufzufrischen.
Ich hab auch bamel vor der Sprache. In einigen foren habe ich gelesen , das mann unbedingt diesen IELTS Test machen muß oder ein zertifikat braucht....
Weißt du darüber was genaueres??
Gruss
Patrick -
wofuer braucht man unbedingt den ielts test? weil: wenn du dein visum hast und deine frau "einfach so" mit dir mitkann und an einer privaten sprachschule (und die sind ja alle privat) englisch lernt, dann ist ja alles gut.
englischtest muss man nur vorweisen, wenn man sich auf bestimmte visa bewirbt. z.b permanent residency. aufgefrischt wird das englisch ruck zuck im alltag. schulen sind teuer und ich wuerd mich an deiner frau ihre stelle lieber in nem fitness-studio anmelden (was jetzt nicht implementieren soll dass sie es noetig hat!). will sagen> das geld fuer einen teuren englischkurs kann man meiner meinung nach lieber in andere aktivitaeten stecken, bei denen man englisch lernt. die schule in st. kilda ist bei weitem die guenstigste. alle anderen kosten im schnitt 300-250 dollar (je nach laenge) und das ist schon viel. es gibt auch billigere abendkurse die teilzeit sind. good luck. -
Zitat
Original von Yvonne78 ich hab die Schule mittlerweile gefunden. Heisst The Eagle Academy und bietet Kurse fuer Sports and Recreation in Brisbane (neu)oder an der Gold Coast an.
Hallo :),
hast Du zufällig einen Link dazu ?Gruß,
heli -
Die Schule heisst 'eagle academy' Location ist goldcoast.
-
Ich kann sowas nicht verstehen.
Wenn man in Australien hauptsächlich nur arbeiten will, dann sollte man sich auch auf ein Arbeitsvisum bewerben. Die Art ich suche eine Schule, bei der ich ein Visa erhalte, aber möglichst nicht hingehen muss finde ich ab absurdum.Das klingt wie das vor ein paar Wochen hier diskutierte Problem der Visa-Factories.....
-
Danke Schnute
ZitatOriginal von Schnute Location ist goldcoast.
- Yvonne hat geschrieben, daß auch in Brisbane eine (neue) geben soll
-
Das sehe ich ein bueschen anders. Ich verstehe den Themenstarter so:
Sprachschulen sind teuer!!
Nebenbei darf man 20 stunden pro Woche arbeiten.
Allerdings sind die Schulstunden teilweise so (bloed) gelegt, das es die jobsuche ungemein erschwert.
Also mit anderen Worten, werden die 20 Stunden arbeiten dazu genutzt, die Sprachschule zu finanzieren, nur ist es dann schwer einen job zu finden, weil einem die "unguenstigen" Schulzeiten dazwischen kommen und man evtl. die ein oder andere Schulstunde wegen dem Job versaeumt und dann aufpassen muss nicht unter die 80% Anwesenheit zu rutschen.Wir wollen jetzt hier gar nicht anfangen ueber Recht und Unrecht usw zu Urteilen, ich finde, da passiert an den Uni's usw weit schlimmeres. Stichwort: gekaufte IELTS Tests etc.
LG
Ela
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!