Chancen als Dipl.-Wirt.Ing und Master of Engineering Maschinenbau (Fachrichtung Product Development

  • Hallo Zusammen,

    hoffe es geht allen gut.

    Hat hier im Forum vielleicht jemand Erfahrung wie der europäische Master - im speziellen der Master of Engineering in Australien ankommt.

    Muss man um in Australien als Ingenieur zu arbeiten Mitglied bei Engineers Australia sein oder ist das wie hier in Deutschland - man ist einfach einer ohne Mitgliedschaft in einer Vereinigung.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

    Fortes fortuna adiuvat

  • Soweit ich weis musst du ei EA registriert sein um dich Engineer zu schimpfen
    bez der Anerkennung würd ich mal bei EA nachfragen, aber du kannst davon ausgehen, dass du eine Anerkennungsprüfung/-prozess durchlaufen musst, bevor du dich dort Engineer schimpfen dürfst.

    hab mich diesbezüglich im Mai in London aud einer Messs der australischen Regierung erkundigt.
    Bin ab Juli auch Wirtschaftsingenieur und beabscihtige innerhalb der nächtsten 3 Jahre den Sprung zu schaffen, entweder über arbeit,und/oder skilled immigration oder über einen Master dort.

    hoffe ich konnte dir helfen

    Cheers

  • Zitat

    Original von derAl
    Hallo Zusammen,

    hoffe es geht allen gut.

    Hat hier im Forum vielleicht jemand Erfahrung wie der europäische Master - im speziellen der Master of Engineering in Australien ankommt.

    Muss man um in Australien als Ingenieur zu arbeiten Mitglied bei Engineers Australia sein oder ist das wie hier in Deutschland - man ist einfach einer ohne Mitgliedschaft in einer Vereinigung.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

    Zur zweiten Frage: Ich bin nach einem Assessment bei "EA" ein sogenannter Professional Engineer.
    Ich habe diverse australische Kollegen (Ings.), die mit mir als Ing ebenfalls ohne Mitgliedschaft bei "EA" arbeiten.

    Gruss Christian

  • Hallo,

    vielen Dank erstmal für eure Beiträge.

    cwoern

    Falls ich alles richtig mitbekommen habe im Forum bist Du Maschinenbauer.
    Wie war die Arbeitssuche in Australien? Seiten wie Seek und ähnliche kenne ich. Bist Du über die ganzen Personalvermittlungen gegangen? Wie lange hast Du gesucht?

    @All

    Meine Erfahrung, die ich während meines Working Holiday aufenthaltes vor 2 Jahren gemacht habe ist, dass Ingenieure wie verrückt gesucht werden. Allerdings waren die Unternehmen immer sehr zurückhaltend wenn es um einen in Australien nicht anerkanntes (deutsches) Diplom als Ingenieur ging.

    Ich weiß bis heute nicht genau ob es am Working Holiday Visum lag und man als unzuverlässiger Backpacker abgestempelt wurde, dem fehlenden Eintrag bei Engineers Australia oder das einem der Aufwand mit Sponsorship zu groß war.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder möchte hierzu Vermutungen, Erkenntnisse äußern?

    Ich freue mich über jedes Kommentar.

    Viel Grüße

    derAl

    Fortes fortuna adiuvat

    Einmal editiert, zuletzt von derAl (17. Juli 2009 um 10:14)

  • Zitat

    Original von Hessi
    cwoern:

    interessant!
    interessant wär zu wissen, ob du ursprünglich auch wirtschaftsingenieur oder maschbauer bist?

    wie verlief das assessment?


    Nein, aber auch E-Ings duerfen sich "Professional Engineer" schimpfen und in OZ arbeiten ;)
    Das Assessment verlief genauso, wie es fuer alle verlaeuft.

    1.) Aulaendischer Ing
    2.) Relevenate Berufserfahrung
    3.) Englischkenntnisse
    4.) Zeugnisse, CV
    5.) CDR
    6.) 500 AU$
    7.) Zeit fuer CDR bei mir rund 3 Monate
    8.) Anerkennung innerhalb von 5 Wochen

    @Al: Suche hat 1 Woche gedauert, heute duerfte es wohl schwieriger sein. Bewerben ist nur sinnvoll, wenn man vor Ort und sofort verfuegbar ist.

    Gruss Christian

  • @ christian: sorry, selbstverständlich!
    Vielen dank für den Einblick ins assessment.
    Wo arbeitest du momentan, wenn ich fragen darf? (Stadt/Firma)

    @ al: ich habe schon einige storrys gehört, die es vom working holiday zum sponsorship gebracht haben. allerdings schätze ich die chancen momentan eher geringer ein. daher heisst es wohl erst mal 2-3 Jahre Berufserfahrung sammeln....

    Allerdings sehe ich die Chancen auch als wesentlich höher an wenn man dirket vor Ort ist. Das macht es dem potentiellen AG einfach um einiges einfacher.

    ....

  • Zitat

    Original von Hessi
    @ christian: sorry, selbstverständlich!
    Vielen dank für den Einblick ins assessment.
    Wo arbeitest du momentan, wenn ich fragen darf? (Stadt/Firma)

    ....

    In Melbourne, bei einem bekannten Pharamaunternehmen.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!