generelle hilfe bitte!

  • hey leute
    ok erst mal zu mir, ich bin 19 jahre alt, habe von 2005-2007 in australien gelebt und meinen high school abschluss dort gemacht... und dieses jahr war ich 3 monate zum besuchen... ich werde zum 1.8 oder 1.9 dieses jahres mit einer ausblidung zum mechatroniker für kältetechnik anfangen..
    also meine frage ist rein informativ, ich will nach der ausbildung nach australien, ich hab meine seele an dieses land verloren und meine große liebe ist auch da aber wir können nicht zusammen sein bevor ich in australien für gut bin... deswegen will ich auch nicht dieses heirats visum machen, weil ich will keine ehe darauf basieren damit ich nach australien kann, ob die liebe ernst gemeint ist oder nicht, wie haltet ihr meine chancen bzw zeitrahmen nach der ausbildung in der ich es schaffen kann ein visum zum arbeiten für die 4 jahre bekommen kann, das permanent resident visa... ich wil es so schnell wie möglich... deswegen auch meine fragen, da ich es einfach wissen will worauf ich mich einstellen muss...

    vielen dank im voraus...

  • Steht dein Beruf denn auf der CSL ? Gibt es mit deinem Beruf überhaupt die Möglichkeit ein permanentes Visa zu bekommen? Wenn du deine Lehre abgeschlossen hast, brauchst du eine Berufsanerkennung und einige Zeit der Berufserfahrung. Das kann ja noch einiges an Jahren dauern.

    Viel Glück.

    PS: Ausbildung in Australien?

  • das vsium was einem ausbildung in australien ermögligt gibt es seit 2007 nicht mehr.... wie sieht den so ein partnervisum aus?

  • Zitat

    Original von yanno19
    das vsium was einem ausbildung in australien ermögligt gibt es seit 2007 nicht mehr


    Das war ja das Trades Skills visa. Damit konnte man eine richtige Lehre machen. Man kann aber immer noch z.b. als international student in AU z.B. 3 jahre Nurse studieren, dann mit dem austr. Abschluss eine PR direkt danach bekommen

    Zitat

    Original von yanno19
    .... wie sieht den so ein partnervisum aus?

    -------->>>>>>

    [Blockierte Grafik: http://img375.imageshack.us/img375/9000/aviaryecomimmigovaupict.png]

    :D :D :D

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (14. Juli 2009 um 09:56)

  • was genau ist eine de facto relationship? welche kriterien muss man dafür erfüllen? da ich ja noch nicht heiraten will :P und studieren kann ich mir leider gottes in australien nicht leisten, und als deutscher handwerker hat man ja auch seine vorteiile...

    cheers

  • Zitat

    Original von yanno19
    was genau ist eine de facto relationship? welche kriterien muss man dafür erfüllen? da ich ja noch nicht heiraten will :P und studieren kann ich mir leider gottes in australien nicht leisten, und als deutscher handwerker hat man ja auch seine vorteiile...

    cheers

    Die Antwort findest Du im Link des Department of Immigration and Citizenship unten im Post von Schnute. es ist schon angerichtet, du musst jetzt nur noch essen und kauen.

    De facto relationship sollte richtig eigentlich de facto Heirat heissen. eheähnliche Beziehung, die schon mind. 12 Monate besteht, aber ohne formelle Heirat.

    Cheers
    hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (14. Juli 2009 um 20:13)

  • mechatroniker für kältetechnik ist doch auf der liste der gesuchten handwerke oder?
    und in wie fern würde es meine chancen erhöhen wenn ich auch den techniker darin habe?

    danke

  • hey danke für die hilfe erstmal
    aber wie weise ich eine de facto relationship nach? ich meine das is doch alles sehr vague da ich nicht wirklich mit ihr zusammen wohnen kann da ich nun mal kein visa habe? wisst ihr wie das funktioniert?

  • @yanno19,

    Frage erst einmal, was hat es mit dem Visum zu tun, das du nicht zusammen wohnen kannst weil du schreibst...
    ich nicht wirklich mit ihr zusammen wohnen kann da ich nun mal kein visa habe

    Du kannst es nachweisen..
    eben mit gemeinsamen Mietvertrag,
    gemeinsames Konto,
    wen ihr verreist seid, gemeinsame Buchungen,
    auch Fotos können hilfreich sein...
    und wer weiß was man noch alles sagen kann

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Steht alles auf der immi seite und hier im Forum gibt es auch viele viele viele viele Fred's fuer de facto.

    Damit du aber nicht zuviel arbeit hast und eventuell sogar noch suchen musst, habe ich dir hier mal den link rausgesucht:

    http://www.immi.gov.au/media/fact-sheets/35relationship.htm

    Falls dir das dann immer noch nicht klar sein sollte, such dir zum Thema de facto 10 - 15 Beitraege hier aus dem Forum raus.
    Ausserdem koennte ich mich fuer dich ja noch mal mit einigen Forianer hier in Verbindung setzen die Beitraege zum De facto gepostet haben.

    Oder halt mal 8o Warum machst du das nicht selber, ist vielleicht einfacher :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • na ja wie kann ich mit ihr zusammen wohnen wenn ich in deutschland bin und sie in australien? also fotos etc gibt es ne menge... das ist echt alles was man braucht? alles mögliche um dieses beziehung nachzuweisen

  • Zitat

    Original von yanno19
    na ja wie kann ich mit ihr zusammen wohnen wenn ich in deutschland bin und sie in australien? also fotos etc gibt es ne menge... das ist echt alles was man braucht? alles mögliche um dieses beziehung nachzuweisen

    Sach mal, liest du auch alles posts oder wartest du einfach bis es dir jemand aufs Butterbrot schmiert????


    WICHTIGER LINK ZUM link zum THEMA de facto

    Bitte schoen, viel spass beim Lesen.

    Da der immi schon bewusst ist, das auch andere Laender evtl Visabestimmungen haben, die es euch nicht erlauben zusammen zu wohnen. Brauchst du Fotos, gemeinsame Einladungen, Rechnungen, Kinokarten, WAS auch immer um zu beweisen, das ihr tatsaechlich eine Beziehung fuehrt.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ok also ich habe mich hier mal ein bisschen eingelesen, das einfachste und wahrscheinlich beste visa für mich ist wenn ich meine lehre machen, ein jahr hier arbeite und dann mich um ein visum bewerbe oder? da mein lehrberuf (mechatroniker für kältetechnik-refigeration mechanic) auf der sol list ist, mein englisch super ist (ielts test dürfte kein problem sein..) und ja... da ich nicht wirklich meinen traum australien nur von einer frau abhängig machen will...
    wie lange dauert so ein visums antrag? wenn ich mir einen agenten nehme der mir bei den formalitäten hilft... hoffentlich is mein beruf dann noch auf der sol :P aber ich glaub als refigeration mechanic läuft das schon

    cheers für eure meinung dazu

  • ich geb auf !!!!!!!

    Mach deine Lehre fertig (ich weiss ja nicht wie weit du schon bist)
    Dann sammelst du berufserfahrung und dann beantragst du das visum. Von allen Unterlagen, dem Antrag bis zur (evtl) bewilligung kannst du mit ca. 2 jahren rechnen.


    Angenommen du bist mit deiner Lehre fast fertig, ca ein Jahr. Plus Berufserfahrung mind. 12 Monate. Plus Visakram 2 Jahre. Hey, wenn alles gut laeuft bist du in 4 bis 5 Jahren in Australien :] (hast du deine Lehre noch nicht angefangen packst du halt noch 2 Jahre drauf)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!