Internetzugriff auf dem Campingplatz

  • Hallo,

    Wir möchten auf unserer nächsten Reise nach Australien ein Netbook mit nehmen und haben dazu eine Frage.

    Auf vielen C.P. von Big4 gibt es um Kabellos zu Surfen zugriff auf das Net4 Netz. Ein Zeitkontingent von 10 Stunden Wlan-Zugriff kostet AUD 55.00 und kann auf verschiedenen C.P. von Big4 aufgebraucht werden.

    Gibt es etwas ähliches auch auf andern Campingplätzen, wie z.B. bei Top-Tourist.

    Besten Dank
    René

  • Gute frage die antworten könnten wir auch gebrauchen!!!

    LG

    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Hallo Rene,

    auf Top-Tourist Campingplätzen wird das unterschiedlich geregelt. Wir hatten plätze, auf denen der Internetzugang kostenlos war oder wir mußten "Zeit" kaufen. Dafür haben wir ca. 6 AUd bezahlt.

    Bei dem von Big4 angebotenem Service. Das funktioniert nur auf den Big4-Plätzen, sonst nirgends.

    Wie lange seid Ihr denn unterwegs?

    Günstig sind auch mobile Internet-Sticks, die über das G3 bzw. NextG-Netz betrieben werden. Wer länger durch Australien tourt, für den lohnt sich die Ausgabe von 69 bis 99 AUD für den PrePaid-Stick. Die Sticks werden von Telstra, Optus, dodo und anderen Providern angeboten. Aufladen kann man 20, 30 oder mehr AUD. 30 AUD reichen bei normaler Nutzung von E-mail und Internet (ohne Videostreams) ca. 2 Wochen bei täglicher Nutzung.

    Wir haben uns bei unserer letzten Reisen einen Pre-Paid-Stick von Telstra für den Internetzugang gekauft. Wir waren damit sehr zufrieden. Empfang war überall, wo auch Handyempfang möglich war. Und der Vorteil: man mußte nicht nach Internetcafe's oder Büchereien suchen.

    Wenn Du Näheres wissen möchtest, dann melde Dich.
    Grüße
    Elvira

  • hallo rene,
    ich hatte auf unterschiedlichen plätzen unterschiedliche lösungen. zum einen konnte ich zeit mit einem password kaufen, z.b. 10 $, nach ablauf erlosch das konto und ich mußte eine neue karte mmit neuem passwort kaufen. dann gab es für verschiedene plätze in unterschiedlichen staaten eine lösung, eine karte, mit der ich auch telefonieren konnte und die ich per telefon und kreditkarte wieder aufladen konnte. einige campgrounds hatte auch eigene lösungen. allerdings eines hatten fast alle gemeinsam: sie waren unwahrscheinlich langsam und bei großen datenmengen wie z.b. des versenden von bildern kam es häufig zu schwierigkeiten wie z.b. abbruch der verbindung. deshalb war ich doch häufiger im internetcafe, weil es dort häufig einfacher war.
    ciao
    michael

  • Wenn man sich ein NEXTG Handy besorgt, kann man auch ein data plan dazu kaufen, dann kann man über das Handy zum Internet, die Geschwindigkeit ist ähnlich wie beim USB Stick.

  • Hallo Elvira,

    Wir sind 3. Monate vor allem in Westaustralien unterwegs. Internetzugang brauche ich nur ungefähr pro Woche einmal für circa 1. Stunde.

    Wenn wir auf C.P. sind ist es meistens Top Tourist und Big4.

    Ich glaube Du hast schon recht.
    Für drei Monate bei wöchentlicher Nutzung käme ein Pre - Paid- Stick am günstigsten und man braucht auch nicht immer zu suchen.

    Kann man das Ding in jedem Telstra Shop kaufen?

    Gruss
    René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!