Doppelte Staatsbürgerschaft Österreich- Australien

  • Hallo und Grüße an die Forianer hier.

    Ich habe beim stöbern im Forum den Eindruck gewonnen,
    dass hier auch viele Österreicher dabei sind, die den
    Schritt nach Down Under gewagt haben oder wagen wollen.

    Was ich leider nicht gefunden habe sind Beiträge zur
    doppelten Staatsbürgerschaft Österreich-Australien.

    Also, ich bin Österreicher und würde im Fall der Fälle
    gerne die australische Staatsbürgerschaft annehmen
    wollen, ohne mit jedoch den "Zutritt" zu EU verbauen
    zu wollen. Man weiß ja nie, was im Leben noch
    so kommt.

    Kann mir jemand Infos zu diesem Thema geben,
    oder gibt es Seiten im WWW mit zuverlässigen
    Informationen, unter welchen Umständen eine
    Doppelstaatsbürgerschaft AUT-AUS möglich ist?

    Danke schonmal :)

  • caracinous: Australien laesst seit einiger Zeit doppelte (oder mehrfache) Staatsbuergerschaften zu. Aus australischer Sicht musst Du Deine alte Staatsbuergerschaft nicht aufgeben, um Australier zu werden. Es kommt also ausschliesslich darauf an, wie die Gesetze diesbezueglich im Herkunftsland sind.

    Kurze Anmerkung zu dem Link, den velti gepostet hat: Die meisten Angaben darin treffen sicher zu, einiges stimmt aber nicht (oder nicht mehr). Zum Beispiel muss man heutzutage i.d.R. 4 Jahre warten bevor man die australische Staatsbuergerschaft bekommen kann. (Zwei Jahre waren es frueher einmal.) Den Citizenship Test muss man bis 60 machen. Sollte aber ohnehin keine allzu grosse Huerde darstellen. :D

    Und dann heisst es in dem Artikel: "Die wichtigste Unterscheidung ist aber die Möglichkeit der australischen Regierung, Halter von Daueraufenthaltsgenehmigungen ins Heimatland abzuschieben, wenn diese zu teuer oder politisch unangenehm werden."

    Das ist definitiv falsch. Mit PR kann man nur wieder ausgewiesen werden, wenn man sich strafbar macht (muss aber auch schon etwas "Ernstes" sein) oder wenn man die PR aufgrund unwahrer Angaben erworben hat. Kann sein, dass es noch den einen oder anderen Grund gibt, aber definitiv nicht "weil man zu teuer oder politisch unangenehm" geworden ist. :rolleyes:

    Cheers,
    Joerg

  • ja doppel stattsbürgerschaft ist möglich, aber man muss sich darum kümmern.
    bevor man die australische Staatsbürgerschaft beantragt, muss man mit den Österreichischen behörden abklären das man die Österreichische nicht verlieren will.

    da gibts dann so einen antrag der geht vom bund zum land und in die Heimatgemeinde oder so.

    weil grundsätzlich verliert man die Österreichische staatsbürgerschaft wenn man eine andere annimmt, sollte man nachher aber diese neue staatsbürgerschaft verlieren oder zurückgeben bekommt man die Österreichische zurück, damit man nicht staatenlos ist.

    sehr kompliziert aber wennst richtig anfängst dann gehts,

    und drum den ersten schritt zuerst und mal nach Australien kommen dann 4 jahre da sein dann nochmals chauen ob sich die sachen bis dahin nicht wieder geändert haben.

  • Hallo nochmal
    und danke für diesen ersten Überblick :)

    @velti:
    Die Quelle die Du mir genannt hast, trifft genau ins Schwarze. Danke.

    @Rupert
    Natürlich hast Du recht ;) ersteinmal muss es mit dem Visum klappen,
    dann kann man sich um den "zweiten Schritt" kümmern.
    Aber jetzt habe ich schonmal eine grobe Vorstellung was geht und
    was nicht; schließlich macht man sich ja auch langfristig seine Gedanken.
    Und an dem Visum bin ich schonmal dran. ;)
    (auch wenn es fast so lange dauert, wie später die Staatsbürgerschaft zu bekommen **lach**)

    Danke Euch nochmal :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!