Hotelwesen Downunder- Bitte um Rat...

  • Hallo alle zusammen!

    Erstmal dickes Lob an alle Beteiligten im Forum hier, hab mir hier schon des öfteren sehr gute Ratschläge abholen können, ist ja wirklich in jedem Bereich sehr informativ hier :)

    Mir liegt etwas auf dem Herzen, was mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt, auch intensive Internetrecherche hat mich hier nicht wirklich weiter gebracht...

    Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und war danach für 10 Monate in Australien. Ich habe dort unter anderem 4 Monate lang in Brisbane im Hospitality- Bereich gearbeitet und spätestens seitdem steht für mich fest, dass ich auch in Zukunft im Hotelwesen in Australien arbeiten möchte. Ich werde nun zum 01.10. ein "International Tourism Management" Studium hier in Deutschland beginnen, das 6 Semester dauern wird und das ich mit dem international anerkannten Bachelorabschluss abschliessen werde. Wie der Name schon vermuten lässt ist der Studiengang sehr international ausgerichtet, ich werde ein Semester an einer ausländischen Hochschule studieren (Hier hätte ich u.A. die Möglichkeit ein Semester an der Business School in Sydney zu absolvieren) und auch ein Praxissemester ist im Studium integriert. Auch dies könnte ich ggfls. im Ausland absolvieren.
    Was mir nun an der ganzen Sache etwas Kopfzerbrechen bereitet ist, wie ich das ganze angehen soll. Ich bin mir wie gesagt sehr sicher, dass ich so bald wie möglich nach dem Studium in Australien im Hotelbereich arbeiten möchte. Es ist mir jedoch wichtig, dass der Aufwand meines Studiums auch dementsprechend anerkannt wird, ich dann also auch die Möglichkeit habe dort Managementtätigkeiten zu übernehmen. Ich bin mir nun nicht ganz sicher welchen Weg ich gehen sollte. Ich denke das es sich sicherlich sehr gut machen würde, wenn ich das Auslandssemester an einer Australischen Hochschule absolvieren und auch weitere Praxiserfahrung in Australien sammeln würde. Oder denkt ihr eher es wäre auch im Hinblick auf die Berufschancen in Australien besser wenn ich die internationale Erfahrung eher auf andere Länder verteilt sammle, also beispielsweise in Europa weitere Hotelerfahrung während meinem Studium sammle.
    Im Grunde stelle ich mir die Frage, ob es gut ist, soviel wie Möglich Praxiserfahrung in Australien zu sammeln und ob ich mit meinem Bachelorabschluss auch schon nach dem Studium realistische Möglichkeiten habe Administrative Aufgaben im Australischen Hotelwesen zu übernehmen oder ob es der bessere Weg wäre sich erstmal in Deutschland "hochzuarbeiten" und Auslandpraxis eher in anderen Ländern zu erlangen um dann später irgendwann nach Australien zu wechseln.
    Ich hoffe das ganze klingt nicht zu kompliziert oder gar albern, aber ich zerbeche mir seit geraumer Zeit den Kopf darüber, es wäre Nett, wenn mir jemand vielleicht Tipps geben könnte. Ich bin für jede Art von Anregungen dankbar :) :)

    Danke schonmal und Liebe Grüße

    Brissivegas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!