verwirrt?

  • hey leute,
    noch eine frage :D aber wie es heißt, wer nicht fragt bleibt dumm :D

    also für das skilled independant migrant visa selber braucht man nur 1 Jahr Berufserfahrung in einem Job der auf der SOL gelistet ist. das ist soweit klar. aber um den Beruf annerkannt zu bekommen von der tra brauch ich 4 Jahre Berufserfahrung. Also würde ich den überhaupt das Visum bekommen und wenn ja, in wie fern darf ich dann arbeiten in Australien? ich mache eine Lehre zum Mechatroniker für kältetechnik also ein refrigeration mechanic. und wenn ich das Visum bekommen würde, würde ich dann Kurse bei Tafe machen müssen um überhaupt arbeiten zu können, oder kann ich mit einschränkungen arbeiten oder wie funktioniert das?

    danke schön

  • hmm ok ich versuchs mal .....


    erste hürde: die berufsannerkennung von TRA ..... ohne der = kein visum ....
    sobald du von TRA annerkannt bist bekommst du einen wisch auf dem draufsteht dass du xyxy qualification für visa purposes hast.

    zweite hürde: für das visum musst du nachweisen dass du mindestens 1 jahr in deinem annerkannten beruf gearbeitet hast vor abgabe des antrages ....

    dritte hürde : um in deinem beruf in australien arbeiten zu dürfen brauchst du licences und tickets , die musst du dann hier machen ohne denen kein job in deinem beruf ...

    tipp: mach mal deine lehre fertig ... ich nehme and dass das ja noch 2-3 jahre dauern wird , dann häng noch ein jahr praxis als geselle an und dann, wiederhole dann, würd ich mich an deiner stelle mit dem visagedanken spielen ..... frei nach dem motto ...
    wenn man einen geburtstagskuchen backen möchte , sollte man die kerzen nicht gleich in die eier stecken ... das ist zu früh !!!!!


    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (7. August 2009 um 21:29)

  • ok danke, aber warum nur 1 jahr? ich habe gesehen das jetzt seit ende 2008 3 Jahre Berufserfahrung verlangt um von der TRA annerkannt zu werden? das ist was ich nicht verstehe, warum ist es dann im Visum anders? ich verstehe schon das es 2 verschiedene Behörden sind aber?
    lg yanno

  • hmmm wieso aber ?

    TRA testet dein fachwissen und entscheidet ob du qualifikationen hast die dem australischen standard entsprechen.

    sobald TRA das getan hat zählt für das visum nur mehr deine berufserfahrung von mindestens 1 jahr vor abgabe des visums ... damit will man facharbeiter hereinbringen die nicht nur ihren beruf gelernt haben sondern ihn auch ausüben .....

    beispiel :
    du hast mechatroniker gelernt TRA bescheinigt dir das da du 5 jahre in dem job gerabeitet hast .... danach arbeitest du 5 jahre als lagerarbeiter weil es in deinem beruf keine jobs gibt.....
    bei abgabe des visums hast du nicht das erforderliche jahr berufserfahrung da du ja 5 jahre als lagerarbeiter gearbeitet hast ......


    lg freomax

  • ja das macht auch sinn aber ich kann mich doch nicht bei der TRA bewerben bevor ich 4 jahre (evtl 3 mit anrechnung eines Lehrjahres bei genux Praxis) habe, so habe ich das auf jeden fall auf deren website verstanden... und dann kann ich auch mich nicht nach einem Jahr Berufserfahrung anfangen zu kümmern, aber ist das wirklich so oder habe ich das falsch verstanden, soll soweit ich weiß ende 2008 eingeführt worden sein...

  • Zitat

    Original von freomax

    wenn man einen geburtstagskuchen backen möchte , sollte man die kerzen nicht gleich in die eier stecken ... das ist zu früh !!!!!


    lg freomax


    =) =) =) =) =) =) =)

  • ich will doch nur wissen worauf ich mich einstellen muss und lieber zu früh anfangen sich zu informieren als zu spät

  • Zitat

    Original von yanno19
    ja das macht auch sinn aber ich kann mich doch nicht bei der TRA bewerben bevor ich 4 jahre (evtl 3 mit anrechnung eines Lehrjahres bei genux Praxis) habe, so habe ich das auf jeden fall auf deren website verstanden... und dann kann ich auch mich nicht nach einem Jahr Berufserfahrung anfangen zu kümmern, aber ist das wirklich so oder habe ich das falsch verstanden, soll soweit ich weiß ende 2008 eingeführt worden sein...

    Wo steht das auf der Website der TRA?
    Gruss
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (8. August 2009 um 03:52)

  • sich zur Zeit ist es schwer zu sagen worauf du dich einstellen musst in X Jahren...es ändert sich zur Zeit vieles in kurzer Zeit...Ob dein Beruf noch auf der SOL steht, wenn du dich fürs Visum bewirbst weiß keiner. Aber zur Zeit ist es so (175 Main applicant die wichtigsten Dinge):

    Punkte Test

    1. Alter
    ich denke du bist noch jung und bekommst 30 Pkt

    2. Sprache
    je nach level 15 bzw 25 Pkt

    3. Nominated skilled occupation
    Steht dein Beruf auf der SOL (jeweilige Punktzahl)

    4. Skills assessment
    In deinem Fall Berufsanerkennung bei der TRA
    4.1 Berufserfahrung
    4 Jahre, 3 Jahre Ausbildung + 1 Jahr
    4.2 Sprache

    5. Recent work experience or two (2) year study
    1 Jahr Berufserfahrung in einem Beruf auf der SOL (muss nicht der anerkannte Beruf sein)
    (http://www.immi.gov.au/skilled/genera…ience-study.htm)

    den Rest findest du hier http://www.immi.gov.au/skilled/genera…y-applicant.htm

    und hier

    http://www.deewr.gov.au/tra

    Um in Australien in deinem Beruf arbeiten zu können, aber darum kümmert man sich wohl erst nach Visum, muss man ggf. eine Lizenz haben.

    D.h für dich, Ausbildung fertig machen + min. 1 Jahr arbeiten, dann Berufsanerkennung machen und Visum beantragen. In der Zwischenzeit beten dass sich nix ändert....

    Einmal editiert, zuletzt von velti (8. August 2009 um 09:41)

  • so habe ich das auch erst verstanden aber ich hab auf der website der TRA gelesen das ich mir Max. ein jahr der Ausbildung als berufserfahrung anrechnen lassen kann, oder hast du damit andere erfahrungen?

  • ok aber das ist komisch, den auf der website steht man darf max 1 jahr angerechnet bekommen? oder gibt es da für deutschland sonderregelungen?

    Einmal editiert, zuletzt von yanno19 (8. August 2009 um 10:59)

  • nein es war nicht böse geimeint , ich finde das nur alles verwirrend? ich mein das es so geht aber dann so wo anders steht und so weiter, verstehst du? ich will mir zu ende der Lehrzeit einen Migration Agent nehmen zumindestens fürs erste gespräch erstsmal um weitere schritte planen zu können, will aber davor hat so viel wie möglich wissen und niht umbedingt ins leere rennen...

  • Zitat

    Original von yanno19
    ok aber das ist komisch, den auf der website steht man darf max 1 jahr angerechnet bekommen?


    Wo steht das? Verlink bitte mal. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!