verwirrt?

  • Hi,

    wie gesagt, jetzt mehrfach bereits und von verschiedenen Leuten. [SIZE=30]Es genügen 4 Jahre inklusive Lehre für die TRA[/SIZE]

    Dir haben jetzt schon mehrere Leute versucht zu helfen, Du stellst aber immer die gleichen Fragen wieder. Das dreht sich im Kreis, merkst Du das nicht selber?

    Wenn man alles besser weiss bzw. die Antworten nicht liest, ist es besser hier nichts zu fragen.

    So, und nun verlink bitte mal zu der Aussage der TRA, die besagt, dass man die 4 Jahre Beruferfahrung nach der Lehre sammeln muss, bzw. dass max 1 Jahr der Lehrzeit anerkannt wird.

    Cheers
    Hannes

    4 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (8. August 2009 um 11:20)

  • ok danke, das wollte ich ja nur herausfinden, tut mir leid wenn ich hier leuten auf den sack gehe, aber ich bin der meinung fürs fragen sollte man nicht verurteilt werden, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, ich wollte halt nur sicher sein... also noch mal entschuldigung

  • ...irgendwas war mit verkürzen.
    ich meine das passt dann nicht mehr unbedingt mit dem "pathway a" der TRA. Siehe Antragsformular.

  • jhmm aber die 4 jahre lehre schaffe ich doch sowieso nicht? da die 3,5 jahre nur dauert... wenn ich die 900 studen theorie haben würde (das weiß ich jetzt so nicht, da müsst ich mir mal genau angucken wie oft ich berufschule habe etc) dann müsste es doch gehen

  • wichtig ist, dass du auf eben diese 900 Stunden (mindestens) kommst. Du musst die Stunden nicht nachweisen, aber solltest Dir ggfs. eine plausible Erklärung zurechtlegen, falls jemand fragt...

  • also wenn ich in der erkürzten ausbildung die 900 theorie nicht schaffe aber in der vollen auch nicht, lieber die volle machen da es dann plausibler ist da die ausbildung nunmal nicht so lange dauert.weil ich muss ganz ehrlich sagen im moment weiß ich nicht wieveil ich haben werde, bin im ersten lehr jahr und muss mal sehen wie der block unterricht nächstes jahr fällt, also wie viel insgesammt.. wobei es in 3,5 Jahren zu schaffen sein müsste

    2 Mal editiert, zuletzt von yanno19 (8. August 2009 um 11:43)

  • Hallo Yanno,

    also die 900 Stunden sollte so gut wie jeder in einer normalen Ausbildung locker erreichen.

    Wir haben die Berufsanerkennung vor ein paar Monaten gemacht - mein Freund hat vor Jahren eine Lehre zum Lackierer gemacht (3 Jahre) und dort auch die Stunden erreicht.

    Für das Visum dann musst du übrigens "nur" 1 jahr in den letzten 2 Jahren vor Anstragstellung in deinem Job gearbeitet haben; nicht direkt ein Jahr vor Antragstellung. Aber das verwirrt dich jetzt vllt noch mehr und ist ja erstmal irrelevant für deine Berufsanerkennung bei der TRA.

    Grüße,
    Katharina

  • also 3 bzw 3,5 jahre wie es mit den stunden halt hinkommt lehre und dann 1 jahr arbeiten, dann passt? habe ich das jetzt so richtig verstanden? wie nicht ein jahr direkt davor? heißt das ich muss sozusagen 2 jahre erst arbeiten in dem beruf und kann mich dann erst um ein visum beantragen? oder wie soll ch das verstehen? danke für all die hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von yanno19 (8. August 2009 um 11:49)

  • Ja, dann sollte die Berufsanerkennung (bzgl der Arbeitserfahrung) klappen

    Also 24 Monate in denen du 12 Monate arbeiten musst, vor VISUM!!! Das ist wieder ne andere Baustelle!

    Einmal editiert, zuletzt von velti (8. August 2009 um 11:52)

  • ach yanno, ich wollte dich doch nicht noch mehr verwirren.. :)

    also in kurzform:

    * TRA - Berufsanerkennung - 3 Jahre Lehre plus 1 Jahr Berufserfahrung = 4 Jahre = du kannst die Anerkennung einreichen
    --> vorausgesetzt die Anerkennung klappt, kannst du dich an den Visaantrag machen
    --> für diesen wird u.a. verlangt, dass du in den letzten 2 Jahren vor Beantragung mind. 1 Jahr in einem Beruf auf der SOL (also nicht zwingend in dem Beruf, für den du die Anererkennung hast).

    Auf der immi-website steht das so:

    To meet the recent work experience requirement, you must demonstrate that you have been employed:

    * in an occupation listed on the Skilled Occupation List (SOL)
    * for at least 20 hours a week
    * in a paid position
    * for at least 12 of the 24 months immediately before lodging your visa application.

    ABER das ist ja dann erst für das Visum, für die Berufsanerkennung, die du nunmal brauchst, bleibt es bei 4 Jahren (bei dir 3 Jahre Lehre und 1 Jahr arbeiten).

    entwirrt? :)

  • Also NOCHMAL

    Berufanerkennung ist ja jetzt durch...IELTS nicht vergessen

    Dann Visum, hier musst du 12 Monate gearbeitet haben, diese 12 Monate können aber in 24 Monaten erfolgt sein, also 6 Monate arbeiten, 6 Monate Urlaub oder was, dann wieder 6 Monate arbeiten und wieder 6 Monate nix, dann hast du 12 Monate gearbeitet (in 24 Monaten), aber wenn du 12 Monate vor Antragstellung am Stück gearbeitet hast sind das ja 12 in 24, also kein Problem! Einfach ARBEITEN!!!! Und beten das sich nix ändert, an Visum und TRA Anerkennung, weil dann fängt es wieder von vorne an....

  • jhahha umm ja wenn du mr noch das beantwortest :D also wenn ich die lehre und das berufsjahr so mache also direkt hintereinander dann habe ich ja 1 jahr gearbeitet in dem beruf also auch die visums kriterien erfüllt oder? sorry lol ich blick da immer nich so durch..aber vielen dank für die gedult

  • richtig erkannt, das wäre dann so.

    aber es gibt ja noch mehr visa-vorraussetzungen, du wirst also nicht drumherum kommen, die immi-website umzugraben. ist zwar viel, manchmal auch verwirrend, aber eigentlich sehr übersichtlich wie ich finde.
    nimm dir einfach mal paar tage, leis alles mehrmals in ruhe durch und dann versteht man das auch und es wird logisch :)

  • ja super dankeschön!! echt super ! ich hatte nämlich schon angst wegen 6 Jahren insgesammt, solange macht meine ffreundin in australien das nicht mit :P ach ja die große liebe lol, also den IELTS und solche sachen sind kein großes thema und polizeilich hoffe ich werde ich bis dahin uach nicht bekannt sein :P und ja aber danke,, werde ich mich mal durchwelzen!!! nochmals vielen dank für die geduld, ich habt mir ein Stein vom Herzen genommen!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!