Viele Fragen eines Ahnungslosen

  • G´Day mates,

    brauche mal Info´s von de Äkspärten ....äh X-Berten ....äh
    von die wo Ahnung ham.

    Bin bis jetztz erst einmal geflogen. War auch ganz easy. Gebucht über Reisebüro,
    Gepäck ein Tag früher in Düsseldorf aufgegeben, Anfahrt und Abfahrt mit Papataxi.

    Will jetzt mit Frau und zwei Kindern nach QLD, drei Wochen über die Herbstferien.
    Bin mit den Reisedaten ziemlich flexibel +/- 1Woche.
    Leider gibt es von Düs nicht so viele Angebote.
    Müsste von Frankfurt oder London aus fliegen. Mit Familienticket für49.- kann ich mir auch das fly&rail sparen. Sollte günstiger sein.
    Ziel ist Cairns/Townsville, da wir uns dort niederlassen wollen.
    Alternativ gehts auch über Brisbane und dann weiter mit Inlandsflug.

    Da ich ungerne mit der ganzen Familie und 4 Koffern von einem Termianal zum nächsten rennen möchte, hätte ich gern ein bischen Zeit zwischen den Flügen. Auf der anderen Seite wollen wir nicht alzulange unterwegs sein, schon wegen der Kinder.
    Geht das Gepäck eigentlich automatisch in den nächsten Flieger?
    Welche Airline könnt ihr empfehlen.
    Bin für jeden Tip dankbar.

    mfg a-df:P

  • Hi,

    wenn's nach Cairns / Townsville gehen soll, kommst Du um den Zwischen- /Umsteigestop in Brisbane, Sydney o. ä. eh nicht drumrum.
    Mir ist kein Direktflug nach Cairns ab D bekannt und Townsville hat eh nur Inlandsflüge.

    Zwischen den Terminals muss man nicht rennen, da gibt es Taxis, Busse und Bahnen. Mein Gepäck musste ich damals in BNE abholen und für den Weiterflug neu aufgeben. Allerdings bin ich mit Cathay und Qantas geflogen. Wenn man nur mit Qantas unterwegs ist, kann das ggf. ganz anders aussehen. Glaub ich aber nicht.

    Die Fluggesellschaften haben alle ihre Vor- / und Nachteile. Das sollte jeder für sich selbst abchecken. (Preis, Flugzeit, Sitzabstand, Dauer Zwischenstop, günstige Inlandsflüge usw.)

    Gruss
    Mario

  • Also ich würde da ganz klar mit Qantas fliegen. Da besteht nämlich die Möglichkeit von Düsseldorf nach London zu fliegen, dann weiter nach Singapore und von dort fliegt Qantas direkt nach Carins. Idealer geht es fast nciht.
    Das heisst auch, ihr könnt in Düsseldorf euer Gepäck abgeben und müsst euch erstmal nichtmehr drum kümmern. Die Zugfahrt Düsseldorf-Frankfurt stelle ich mir nämlich mit 2 Kindern als absoluten Horror vor! Finde das alleine schon total nervig.
    Ihr habt dann nen kurzen Aufenthalt in London, ungefähr 2 Stunden in Singapore zum Beine vertreten.
    Einziger Nachteil es gibt nochmal eine Zwischenlandung in Darwin, aber vielleicht kann man sich hier auch kurz die Beine vertreten. Und ich weiss nicht ob man hier schon in Australien einreisen muss oder ob das dann erst in Cairns geschieht. Sonst müsstet ihr hier nämlich eure Koffer abholen. Aber das weiss sicher jemand. Und die Strecke SIngapore bis Cairns ist mit Jetstar, aber es gibt schlimmeres.. Gesamtzeit des Fluges mit Aufenthalten sind 29 Stunden.
    Einfach mal bei Qantas eingeben.

  • Wie immer bei solchen Fragen, empfehle ich zunächst mal nach möglichen Flugverbindungen zu suchen und dann zu überlegen, was einem am wichtigsten ist, sprich Flugdauer, Aufenthaltsdauer,....

    Ich verwende dazu immer checkfelix. Ganz einfach weil die auch bei anderen Reisesuchmaschinen suchen.

    lg

  • Hallo,
    wenn man von Singapur ueber Darwin nach Cairns fliegt, muss man in Darwin sein Gepaeck nicht abholen, wird durchgecheckt bis Cairns. Mit dieser Variante hat man jedoch 3 Stops (wenn's z.B. ueber London geht). Das zieht sich.....
    Alternative: Cathay Pacific fliegt Cairns an: Also waeren Duesseldorf-London-HongKong-Cairns oder Frankfurt-HongKong-Cairns gute Alternativen.
    Gove

  • Meines Wissens kannst Du das Terminal-Gerenne mit Gepäck derzeit nur so minimieren, indem Du mit Qantas (bzw. JetStar) über Singapore direkt nach Cairns fliegst: Gepäck wird in FRA/LHR und SIN bis ans Ende der Reise in CNS durchgecheckt, und nur in FRA oder LHR musst Du höchstens das Terminal nur mit dem Handgepäck (innerhalb der Transitzone) wechseln. Die JetStar Anschlussflüge befinden sich in SIN im selben Terminal. Allerdings wird man später bei der Zwischenlandung in Darwin mitten in der Nacht aus der Maschine gejagt...

    Edit: Cathay scheint neuerdings eine prüfenswerte Alternative zu sein, hier allerdings die Umsteigezeiten beachten. Die QF Arrangements sind jeweils ziemlich "direkt" mit etwa 2-4h Aufenthalt in den Umsteigeflughäfen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (20. August 2009 um 13:05)

  • Zitat

    Original von Lara1
    Und ich weiss nicht ob man hier schon in Australien einreisen muss oder ob das dann erst in Cairns geschieht.


    Nein, man bleibt in DRW im internationalen Terminalbereich und kann sogar das Handgepäck im Flieger zurücklassen. Der Zwang zum Aussteigen ist eine Sicherheitsvorschrift weil die Kiste in DRW aufgetankt wird. Der ganze Gepäck- und Immigrationtrubel geschieht dann erst in Cairns.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Jepp, Cathay fliegt auch von Frankfurt nach Cairns, hatte den Flug vor einem Monat. Allerdings ist das auch noch mit einem einstündigen Stop in Brisbane verbunden. Das Gepäck wird aber die ganze Zeit durchgecheckt. Würde jedoch schauen, wie lange die Zeit in Hong Kong ist!

    Allerdings haben die meinen Flug drei Wochen vorher einfach umgebucht, so dass ich dann 17 statt 10 Stunden Aufenthalt in Hong Kong hatte - den Flug also von 19.30 auf 14.00 umgebucht. Für mich war das klasse, da ich mir eh Hong Kong ansehen wollte.
    Aber wenn so eine Umbuchung mit Kindern erfolgt - z.B. von 3 Stunden auf 10 Stunden - ist das ja nicht so toll!
    Weiß nicht, ob alle Airlines sowas machen, ob das bei Cathay ein Einzelfall war oder bei denen häufiger vorkommt?

  • Hi Bluey,
    "neuerdings" finde ich ja gut. Die Verbindung Hong Kong - Cairns gibt es schon sehr lange. Haben wir schon vor ca. 10 Jahren genutzt :D
    Aber Du hast Recht, die Verbindung von Frankfurt aus ist nicht so prickelnd. Der Flug geht um die Mittagszeit los und man ist am fruehen morgen in Hong Kong und es geht erst um 23.40 Uhr weiter. Ueber London kann man die Umsteigezeit in HKG auf ca. 5 Stunden minimieren, weil einer der Cathay-Flieger erst nach 22 Uhr in london rausgeht....

  • G´Day mates,

    erstmal Dank für die Antworten. Ich denke für mich ist Abflug von London am günstigsten.
    Die Anfahrt ist kein grosser Unterschied und die meisten Geselschaften fliegen von LND aus.
    Vor allem muss ich auf den Preis achten, da wir unsere Kinder unplanmäßig mitnehmen.
    Muß natürlich nicht die billigste sein.

    Wie ist eigentlich der ablauf einer online-Buchung?
    Ich buche bei Geselschaft XY . Dazu brauche ich Kreditkarte, klar. Reisepässe, sind auch schon da. EVisa brauch ich auch noch. Muss ich das über immi.gov.au beantragen oder kann ich auch ein Angebot aus dem Netz nehmen?
    Wird das Visa auch im Pass gespeichert?
    Bei Kinderreisepässen geht das nähmlich nicht.

    Ich gehe davon aus das ich nach der Buchung eine Online-Bestätigung bekomme.
    Die drucke ich aus.
    Mit dem Ausdruck, Reisepässen, Frau, zwei Kindern, vier Koffern und dem Handgepäck
    8o (schlepp, schlepp, schlepp) melde ich mich 2-3 Stunden vor Abflug am Schalter der Fluggeselschaft, zum einchecken.
    Und der Urlaub kann beginnen.=)

    Ich schätze beim buchen eines Wagens läuft es ähnlich.
    Hab bei CAR DEL MAR bis jetz die günstigsten gesehen.
    Oder was muss ich dabei besonders beachten?
    Mir hat mal einer erzählt das ich nachts nicht fahren darf, wegen Versicherungsschutz.
    Stimmt das ?


    Hab ich noch was vergessen?
    Ach ja.

    Am Abflugtag Frau und Kinder in den Keller sperren, Konto leer machen und
    nach Ankunft Rückflug stonieren.:D

    mfg a-df

  • Hallo a-df,
    sorry, aber Du hoerst Dich etwas unerfahren an in diesen Dingen. Was haeltst Du davon, Deine erste Fernreise nicht selbst im Internet zu buchen? Es gibt gute Australien-Spezialisten die Dir gerne Angebote machen werden. Die besorgen Dir auch das Visum, den Mietwagen und und beraten Dich gut. Ausserdem muss es nicht unbedingt teurer sein als wenn Du es selbst machst. Wenn Du willst schreibe ich Dir gerne ein sehr gutes Reisebuero fuer sowas durch (per PN, will hier keine Werbung machen).
    Gove

  • Naja das ist doch aber nicht wirklich nötig!

    Ich kann schon verstehen das man vor so einen großen Schritt/Trip ein wenig aufgeregt ist. Ich würde alles in ruhe selber buchen und dann wird das schon klappen!!

    Nur nicht verrückt machen lassen!!

    Gruss

    Pat


    Zitat

    Original von gove
    Hallo a-df,
    sorry, aber Du hoerst Dich etwas unerfahren an in diesen Dingen. Was haeltst Du davon, Deine erste Fernreise nicht selbst im Internet zu buchen? Es gibt gute Australien-Spezialisten die Dir gerne Angebote machen werden. Die besorgen Dir auch das Visum, den Mietwagen und und beraten Dich gut. Ausserdem muss es nicht unbedingt teurer sein als wenn Du es selbst machst. Wenn Du willst schreibe ich Dir gerne ein sehr gutes Reisebuero fuer sowas durch (per PN, will hier keine Werbung machen).
    Gove

  • Zitat

    Naja das ist doch aber nicht wirklich nötig!

    Ich kann schon verstehen das man vor so einen großen Schritt/Trip ein wenig aufgeregt ist. Ich würde alles in ruhe selber buchen und dann wird das schon
    klappen!!

    Nur nicht verrückt machen lassen!!

    Gruss

    Pat


    Hallo Pat!

    Danke für deinen tollen tip :rolleyes:!!!

    Deswegen landen auch immer wieder "schlaue Internetbucher" in Kanada oder sonstwo, weil sie zu blöd sind das richtige Sydney zu buchen.

    Und selbst wenn sie fähig waren den richtigen Flug zu buchen und hinterher tauchen noch Fragen oder Probleme auf, hab ich sie hinterher im Büro sitzen, weil dann sind wir mit unserer Arbeit und unserem Wissen plötzlich wieder gut genug.

    Aber meine Devise ist dann immer: Wer alleine im Internet buchen kann, der kann auch alleine seine Probleme lösen.

    Hallo a-df, nimm den Typ von Gove ernst und laß dich von nem Reisebüro beraten. Du kannst die Angebote, die du im Internet gefunden hast mitnehmen und bei den meisten bekommst du das gleiche zum selben Preis und hast dann immer einen qualifizierten Ansprechpartner, der dir jederzeit weiterhelfen kann :].

    Viele Grüße

    Nicky

  • Würde mich da auch an ein Australienreisebüro des Vetrauens wenden. Gibt einige Flüge mit SIA, Thai oder Ethiad, die Abends in Brisbane landen. Da kann man da ins Hotel fahren und am nächsten morgen ausgeschlafen nach Cairns oder Townsville weiterfliegen. Mietwagen würden wir gleich Im Paket beim Veranstalter mit buchen. Hast dann auch für beides einen Sicherungsschein und wenn was ist kümmert sich das Reisebüro. Die machen auch gleich kostenlos die Visa für Euch mit. Den Inlandsflug kannst Du einfach über webjet.com.au buchen.
    Bequemer geht es kaum noch und Du kannst den Mietwagen am nächsten morgen ausgeschlafen übernehmen.

    Gruß Andreas

  • G´Day mates,

    danke an alle füe die Tip´s.
    Habe mir schon mal Angebote schicken lassen, die lagen, gerade bei den Flügen, deutlich höher. Deshalb wollte ich mir das ganze selber zusammen stellen.
    Habe nochmals Angebot angefordert, bei boomerang und tsa, mal schauen was die anbieten.
    Auch die Suchmaschinen wie z.B. checkfelix liefern mir nur Preise die mind. 1000.-€ über dem liegen was ich bei den Airlines direkt bekomme.

    Währe nett wenn jemand mal über den Ablauf schaut, denn ich weiter oben gepostet habe.
    Das würde mir am meisten helfen.
    Fall´s noch jemand meint ich solle meinen Scheiß selber machen, sollte man sich mal fragen wozu dieses Forum da ist. Ich versuch auch meine Info´s und Erfahrungen hier weiter zugeben.


    mfg a-df:P

  • Tja ein wenig "mundiger Bürger" habe ich vorausgestzt aber anscheinend ist das hier nicht so an der Tagesordnung. Besser sich von jemandem ans Händchen nehmen lassen =) =)

    Aber wer natürlich all inclusive und Vollkasko braucht :rolleyes:


  • Zitat

    Original von a-df
    Wird das Visa auch im Pass gespeichert?


    Nein, bei einem elektronischen Visum solltest Du lediglich immer einen Bestätigungs- bzw. Kontrollausdruck mit der Referenznummer dabei haben.
    Falls jemand im Pass mehrere Vornamen hat, sollten diese mit dem Visum unbedingt übereinstimmem, ansonsten gibt's bei der Einreise Ärger. :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Nein, bei einem elektronischen Visum solltest Du lediglich immer einen Bestätigungs- bzw. Kontrollausdruck mit der Referenznummer dabei haben.
    Falls jemand im Pass mehrere Vornamen hat, sollten diese mit dem Visum unbedingt übereinstimmem, ansonsten gibt's bei der Einreise Ärger. :rolleyes:

    Habe im Pass auch zwei Vornamen, auf dem Flugticket und dem Visa nur einen. Gab bei 10 Australienreisen nie Probleme. Martina´s Flugticket wurde mal auf Tina ausgestellt und auch das war den Aussies egal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!