Ab wann über Medicare versichert?

  • Hallo,

    wir stecken mitten in den Vorbereitungen: Wir werden in den nächsten Wochen in Australien mit einem 175er Visum einreisen. Die ersten Monate wollen wir durch Australien touren. Sind wir für diese Zeit über Medicare versichert, oder müssen wir erst einen Arbeitgeber finden?

    Gruß
    Timo

  • Ja, ihr seid versichert. Nach der Ankunft gleich beim der nächsten Medicarevertretung anmelden, man bekommt dann eine Medicare Karte und das war es. Hat nichts mit Arbeitgeber zu tun.

    Ein Zusatzprivatversicherung ist zu empfehlen, den mit Medicare sind recht lange Wartezeiten verbunden. Notfälle natürlich nicht.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Ein Zusatzprivatversicherung ist zu empfehlen, den mit Medicare sind recht lange Wartezeiten verbunden. Notfälle natürlich nicht.

    Die Wartezeiten scheinen lokal unterschiedlich zu sein.
    Meiner Erfahrung nach von mir selbst und meinem Umfeld sind die Wartezeiten hier kuerzer als in Deutschland und die medizinische Versorgung besser als in D.

    Ganz ohne Zusatzversicherung. ;)

  • Wir hatten gerade jemand der 11 Monate wartete auf eine Schulterbänderopration. Ich selber habe 18 Monate auf eine Knieuntersuchung gewartet, da stiegen wir um auf Privat.

  • zwischen Diagnose eines gutartigen Tumors/gutartige Zyste und OP sind bei mir 3.5 Wochen vergangen - und in der Zeit habe ich noch mehrere Spezialisten konsultiert (2 Endokrinologen, 1 Neurochirurg, den assistierenden HNO) sowie alle Voruntersuchungen gemacht (Anaesthesiegespraech, MRI, Kontrast MRI etc.)

    alles weniger als 1 Monat nach Erstdiagnose - das waere in D nie so schnell gegangen!


    Bei einer Bekannten von mir wurde bei einer Vorsorge-Mammographie ein Knubbel gefunden - noch in derselben Woche wurde eine Geweprobe genommen. Obwohl gutartig, hat sie sich zur OP entschieden und der Knubbel wurde 2 Wochen spaeter entfernt.

  • Hallo Aussie Hans,

    was heisst Ihr seid auf "Privat" umgestiegen? Habt Ihr eine zusätzliche private Krankenversicherung abgeschlossen (neben Medicare), oder seid Ihr quasi aus Medicare "ausgestiegen" und habt nur noch ne private?

    Timo

  • Zusatzversicherung.

    Da medicare aus Steuergeldern finanziert wird, glaube ich nicht, dass man da aussteigen kann. ;)

  • @ Blossom: Das was du beschreibst sind aber auch "Krankheiten" die schwerwiegender sein können als das was AUssieHans schildert, da sie krebsartig sein können. Und da kennen die Australier nunmal gar keinen Spaß. Vielleicht habt ihr auch einfach vielmehr Ärzte in Canberra. Jemand muss ja auch auf die Politiker acht geben. =)

    Ich persönlich kenne auch ziemlich lange Wartezeiten bei allem was nicht ein Notfall und aktu ist. Und zu Deutschland, bei mir haben die einen Verdacht auf Hautkrebs festgestellt und am selben Tag lag ich noch unter dem Messer. Also ich glaube es ist auch immer davon abhängig was man hat. :]

    Eine extra Private Versicherung kann aber auf alle Fälle nicht schaden, der Zähne halber schon.

  • Heh, bist du AussieHans ?? =)

    Nee, Medicare ist immer da, mit ausgestiegen meine ich wir arbeiten nur noch durch unsrer Privatversicherung.

  • Wir sind 2004 bei Queensland Country health beigetreten. Wir haben weil wir Immigranten waren, ein Beitrag berechnet bekommen als wären wir schon 20 Jahre bei der Krankenversicherung.

  • Ist das normal oder war das eher ein "special service"?


    Zitat

    Original von AussieHans
    Wir sind 2004 bei Queensland Country health beigetreten. Wir haben weil wir Immigranten waren, ein Beitrag berechnet bekommen als wären wir schon 20 Jahre bei der Krankenversicherung.

  • Zitat

    Original von Lara1
    @ Blossom: Das was du beschreibst sind aber auch "Krankheiten" die schwerwiegender sein können als das was AUssieHans schildert, da sie krebsartig sein können. Und da kennen die Australier nunmal gar keinen Spaß. Vielleicht habt ihr auch einfach vielmehr Ärzte in Canberra. Jemand muss ja auch auf die Politiker acht geben. =)

    Ich persönlich kenne auch ziemlich lange Wartezeiten bei allem was nicht ein Notfall und aktu ist. Und zu Deutschland, bei mir haben die einen Verdacht auf Hautkrebs festgestellt und am selben Tag lag ich noch unter dem Messer. Also ich glaube es ist auch immer davon abhängig was man hat. :]

    Eine extra Private Versicherung kann aber auf alle Fälle nicht schaden, der Zähne halber schon.

    Neee, nicht wqirklich - stand ja von vornherein fest, dass es gutartig ist.
    Ich hatte meine Zyste schaetzungsweise schon seit ueber 13 Jahren (in D hat man es aber nciht fuer noetig gehalten, mich mal vernuenftig zu untersuchen und hat das als "psychosomatisch" abgestempelt..... :baby:)
    Die OP war also absolut nicht dringend und haette problemlos noch ein paar Monate warten koennen.
    Mir wurde auch ganz deutlich gesagt, dass es nciht operiert werden muss, aber dass man die Zyste entfernen koenne, wenn ich denn wollte.

    Kein Notfall, OP wenige Wochen nach Erstdiagnose. :)


    Ich hab das ganz ehrlich durchgerechnet, und private Zusatzversicherung lohnt sich nciht wirklich. Wenn ich im Jahr A$ 1,000 Beitraege zahl (und das ist eine der guenstigeren!), Ausgaben fuer Zaehne aber bei A$ 450 pro Jahr gedeckelt sind......
    Hab ich mehr davon, wenn ich monatlich Geld zur Seite leg.

    Ich hab mir auch die rundum-Sorglos Pakete angeschaut:
    Fuer uns als Paar knapp 200 pro Monat bei mbf (im Jahr 2007, als ich geschaut hab)
    Lohnt sich aber nur, wenn wir:
    Mindestens alle 2 Jahre Nachwuchs haben
    die $100 fuer Fusspflege verbraten, gleiches fuer Massage, Physio, Heilpraktiker, Fitnessstudoi....
    Jahrlich A$ 750 beim Zahnarzt verbraten
    ausserdem sollten wir einen Krankentransport pro Jahr haben.


    Und wenn wir denn all das taeten, wuerden wir gerade mal so an das hinkommen, was wir an Beitraegen zahlen......

    Das Problem bei den privaten hier ist, dass Leistungen wie Zaehne, Krankenhaus etc. gedeckelt sind
    Vielleicht gibt es ja Zusatzversicherungen, bei denen das nicht so ist? Hab ich noch nciht gesehen.

    Mit der Deckelung (die fuer Zaehne allein deutlich unter dem Jahresbeitrag liegt) lohnt sich eine private Versicherung meiner Meinung nach nicht. :(

  • Zitat

    Original von Lara1
    Eine extra Private Versicherung kann aber auf alle Fälle nicht schaden, der Zähne halber schon.

    Ein private Zusatz KV für eine Einzelperson, die auch Zahnleistungen nach Wartezeit abdeckt, kostet mindestens 150 .- im Monat und mehr. Wenn man mal wenig und 50.- $ veranschlagt Beitrag für Übernahme von Zahnbehandlung zugrunde legt , sind das im Jahr 600 .- $.

    Ein check-up und clean-up 1 mal im Jahr kostet beim hiesigen Zahnarzt 200.- $. Eine Behandlung eines Zahnes mit Karies kostet ca 150 .- $.

    Eine private KV, die Zahnbehandlung übernimmt ist nicht unbedingt gut ausgegebenes Geld. Insbesondere ist das Kostenrisiko auch sehr überschaubar, d.h. die meisten können die Gelder für Zahnbehandlung im Fall des Falles selber aufbringen- und dafür die private KV einsparen und unterm Strich Geld sparen. Insbesondere auch, das die Übernahme von Zahnbehandlung auf einen bestimmten Betrag pro Jahr limitiert ist.

    Insgesamt kann eine Versicherung nur das ausgeben, was auch eingenommen wird von den Mitgliedern.

    Viele Grüße
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (22. August 2009 um 02:07)

  • Na gut das mag stimmen, aber ich kann da nur sagen Weisheitszähne und plötzlich wird es sau teuer. ;) Aber da mögen die meisten ja auch schon drüber hinweg sein.

  • nah, Weisheitszaehne sind noch preiswert. Fuer das rausoperieren eines Weisheitszahn hab ich $350 bezahlt.

    Im Vergleich dazu: Eine professionelle Wurzelbehandlung/Fuellung kostet etwa $1,300.
    Wenn danach eine Krone benoetigt wird, sind das nochmal ein paar tausend oben drauf.

    Aber: $150+ im Monat sind im Jahr halt $ 1,800
    Zahnleistungen sind bei den 150/Monat Versicherungen auf etwa $1,000 begrenzt


    Nur wegen der Zaehne lohnt es sich ehrlich nicht.
    Wenn man nu regelmaessig schwaner wird oder regelmaessig Krankentransporte benoetigt oder regelmaessig ins Krankenhaus muss, dann lohnt sich die private.

    Wobei: Wenn man das alles "regelmaessig" benoetigt, dann nimmt einen die private schon nimmer. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!