• Hallo Eric,
    da Du ja das Glück hast sehr bald zu fliegen,wollte ich Dir nur alles,alles Gute wünschen und dass Du heil zurückkommst!
    Verrätst Du denn auch wie lange Du bleibst und in welche Ecke es diesmal geht?
    Ganz liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Vielen Dank für die guten Wünsche, Anne! :)

    Ich hatte mal völlig off-topic in einem Thread über meine Pläne geplappert, moment... *such* ... ah, hier: https://www.australien-forum.de/wbb23/thread.p…0399#post143198
    Aber das war anfangs letzten Mai, und da habe ich vollstes Verständnis dass Du damals das Forum nicht allzu akribisch mitverfolgt hast! =)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Von mir auch alles Gute für die Reise, Bluey!


    ...und ich weiß ja dann grob, wo deine nächsten Rätselbilder herkommen
    [SIZE=10]("Lake Eyre und die Simpson Wüste herum")[/SIZE]

    wünsche gutes Gelingen bei allem was du vor hast und tolle Erlebnisse,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Hey Bluey,

    ich wünsch dir ein wunderschöne Reise!

    Irgendwie will er uns nichts genaueres verraten :rolleyes: Scheint ja was ganz tolles zu sein, was er geplant hat =) Naja, so lange du uns danach wieder mit fundierten Tipps versorgst, soll es uns recht sein :D

    lg
    Bernd

    P.S.: Ach ja, vergiss nicht uns mitzuteilen, wie du mit deinem neuen Mückenschutz zufrieden bist! ;)

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Irgendwie will er uns nichts genaueres verraten


    Nun, die genaue Route wird jeweils anhand der Bedingungen kurzfristig vor Ort entschieden, aber Geheimnisse hege ich keine. ;)
    Die Vorgabe "rund um die Simpson" sieht grob vor: Flinders Ranges, Strzelecki Track, Innamincka / Coongie Lakes, dann Abstecher nach Longreach (QF Museum), Boulia, Donohue/Plenty Highway, Alice/Western Macs/Red Centre, Dalhousie, Oodnadatta Track mit Schlenker nach Coober Pedy.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Na, dann will ich auch mal schnell noch immer ausreichend Bodenfreiheit und mindestens 'ne handbreit Wasser im Kanister wuenschen!

    Viel Spass, blauen Himmel und sternenklare Naechte, Bluey!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Oje, da muss ich ja ernsthaft nachzählen gehen... :D

    Also, dieser wird der neunte "richtige" DU Trip seit 1994 sein, dazu kommen noch zwei Kurzaufenthalte (einer davon war immerhin 1 Woche) auf dem Rückweg von Neuseeland.
    In einigen anderen Jahren war ich in NZ oder im südlichen Afrika unterwegs.

    Harry & Jürgen haben mich aber bereits geschlagen... Wie man gleich mehrmals im Jahr nach DU fliegen kann (bzw. einen Arbeitgeber hat welcher sowas zulässt), das ist und bleibt mir ein Rätsel! :rolleyes: =)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Eric,
    wann geht es bei Dir denn genau los? Wir starten in 9 Tagen in Frankfurt. Dieses mal geht es von Broome nach Perth. Ist dann unsere elfte Reise nach Oz. Und dieses Jahr das erste mal zum zweiten Mal in einem Jahr, waren ja bereits im Mai dort. Nicht das Harry und Kumpel Jürgen zu sehr davon ziehen ;)
    Schöne Reise wünsche ich Dir, die Route klingt echt gut!

    Gruß Andreas

  • Hi Andreas, ich fliege morgen abend.

    Sieht also leider ganz so aus, wie wenn wir uns diesmal DU nicht begegnen würden... :(
    (und dabei die Sinnfrage von Low Range in Sand mit aussergewöhnlich tückischer Konsistenz mal bei einem Bier am Lagerfeuer Face2Face ausdiskutieren könnten :D )

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Schade, wäre eine interessante Diskussion geworden ;) Haben ja auf unserer Tour wieder ein paar schöne sandige Stellen zum Testen. Leider können wir die Dünen von Lancelin zwar fahren, aber der Weg über das militärische Übungsgelände ist dicht. Naja, der Francois Peron NP hat ja auch noch genug Sand :)

  • hallo bluey,
    viel glück und tolle erlebnisse auf deiner tour. bis auf innamincka bin ich diese strecke auch schon gefahren. mit der betreiberin des tobermorey roadhouses, eine ältere dame. auf dem plenty highway läßt sich gut plauschen. übrigens, der plenty highway ist ab staatengrenze richtung osten sehr sehr steinig. bin die strecke im dezember 2005 gefahren.
    ciao und schließe mich daluks wünschen an
    michael

  • Hi Michael,

    Gemäss explorOZ.com bietet Tobermorey (ich glaube nach Besitzerwechsel) seit Ende 2007 keinerlei Services für Touristen mehr an, ich werde wohl bis Jervois durchfahren müssen bzw. in der Gegend ein Bush Camp beziehen.

    Allerdings soll dafür die Strecke mittlerweile in viel besserem Zustand als noch vor ein paar Jahren sein.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Danke für die Antwort, Bluey! Ja, mit Jürgen und Harry befreundet zu sein kann in der Hinsicht etwas frustrierend sein =) =) Aber die lustigen Geschichten und schönen Fotos entschädigen dann wieder.

    Also wünsche ich noch einmal gute Reise, die Route hört sich sehr spannend an!! :]

  • hallo eric,
    sorry das zu hören. ich hatte mit der alten dame, die aus halls creek kam und die station schon länger leitete, ein herzliches gespräch. ich hatte ein auto mit panne dorthin geschleppt und sofort bot sie mir eine kostenlose übernachtung wegen der hilfeleistung an und so kamen wir ins gespräch.
    schade
    ciao
    michael

  • hallo bluey,
    noch ein tip falls du in der nähe von winton sein solltest. ca. 100 km vom ort entfernt gibt es eine saurierausgrabungsstätte. man fährt 100 km gravelroad nur zu dieser stätte. hier hat man vor x jahren auf der suche nach opalen saurierabdrücke gefunden, dann an der stelle weitergegraben und ist dabei auf hunderte von saurierabdrücken gestoßen. die rekonstruktion hat ergeben, dass hier eine tränke war und ein raubsaurier auf eine kleinere art los gegangen ist und diese in panischer flucht davon liefen.
    diese ausgrabung ist jetzt mit einer halle überbaut (wie eine große tennishalle) um sie so klimatisiert vor dem verfall zu schützen. es gibt eine gute führung und eine sehr detaillierte beschreibung
    ciao
    michael

  • :D :D :D

    Vielen Dank für die Blumen Mirjam!

    @ Bluey:
    Dir natürlich eine richtig schöne, voll gelungene Reise. Und wir wollen natürlich schöne Fotos sehen!
    Wo führt Deine Route denn im Detail her? Ich meine, Harry und ich müßten ja eigentlich auch mal wieder inne Simpson... :] 8)
    Da wären wir für Anregungen dankbar. Obwohl ich eigentlich bereits den Hay River Track ins Auge gefaßt habe. Mal schauen, ob wir ein paar Mitstreiter finden. Mit nur einem Auto ist das vielleicht ein klein wenig heftig... :rolleyes:

    Nochmals alles Liebe und Gute und immer eine Handbreit Luft unter'm Diff,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    106 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney and TimTams! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!