Hallo,
wir ( 2 Erwachsene und 11Monate Baby) möchten im Januar 8 Wochen durch WA mit einem Camper. Da wir Kiter sind nehmen wir unser MAterial mit. Gibt es die Möglichkeit das Material außen ( Dachbox oder ähnl.) am Camper zu verstauen? Wie macht Ihr es denn?Reicht ein Hitop Camper aus?
Gruß Kiten
Wie das Kitematerial im/am Camper verstauen???
-
-
Bei den gängigen Miet-Campern sieht es punkto Dachträger und -boxen sehr schlecht aus, weil die entsprechenden Befestigungspunkte - z.B. wegen des nachgerüsteten Hochdachs - schlicht und ergreifend fehlen.
Bei einem HiTop wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Zeug hinten im Innenraum mitzuführen. -
Das habe ich schon befürchtet. Bist Du schon mal mit Surf-oder Kitematerial gereist? ISt das nicht nervig, wenn man das Zeug immer wieder umlagern muß? Außerdem befürchte ich, daß der Platz für die Sachen ( 3 Kites, 2 BRetter+ Trapeze, Helm etc.) gar nicht reicht.
-
Sorry nein, ich habe keine Ahnung von Kite Austüstung. Ich hatte bloss vor Jahren mal einen Backpacker mit Surfbrett in einem HiTop ein Stück mitgenommen und weiss daher dass sowas drinnen passt.
Aber ja, das Umlagern wird nervig sein. Ich sehe aber keine Alternative, ausser ihr habt das Fahrzeug von einer kleinen und entsprechend flexiblen Vermietung, welche einen Dachträger für ein Fahrzeug mit Original Dach (z.B. "Elite") auftreiben kann. Mir ist jedenfalls kein grosser Vermieter bekannt, welche solche Zusatzträger für Sportgeräte optional anbietet, sowas sieht man nur auf privaten WoMos.
Falls es ist jedoch nicht unbedingt ein WoMo sein muss und es euch nichts ausmacht, sich jede Nacht mit einem Zelt herumzuschlagen, könnte allenfalls ein Britz Safari eine Alternative mit entsprechendem Dachträger sein.
-
Mit dem Zelt kommt eher nicht in Frage, denn unser Kleiner ist dann ja erst ein knappes Jahr.Wahrscheinlich wird s auf ein Womo mit Dusche rauslaufen, die wir dann als Stauraum nutzen können. Bleibt uns wahrscheinlich nix anderes übrig. HAst Du Camper mit Fahrradständer gesehen? Das würde auch vllt. gehen.
-
Hallo,
Bluey ist mit Sicherheit schon am Weg zum Flughafen, er fliegt heute Abend nach Adelaide...
Ich für meinen Teil, habe noch keinen Mietcamper mit Fahrradständer gesehen. Wir werden heuer auch mit unserer Kleinen (13 Monate) von Darwin nach Perth mit einem Landcruiser fahren. Dusche und WC haben wir also nicht, ich denke, brauchen wir auch nicht, wir werden ein Babybadewanne besorgen und sie dann darin baden, da die Dusche im Camper ohnedies viel zu eng ist. Wir hatten früher auch schon mal solche Camper gemietet, allerdings Dusche und WC nie genutzt. Heuer reisen wir ja mit einem 4WD, da gibt es ohnedies keinen Anbieter, der so ein Gefährt mit Nasszelle anbietet.
Ich denke, ihr werdet wohl nicht drum herum kommen eure Kitesachen innen zu verstauen...
lg
-
Wie ware es denn wenn ihr "einfach" ein groesseres Womo. mietet.
Ihr koenntet dann eurer Zeugs z.B. im Stauraum ueber der Fahrcabine lassen. -
wenn ihr mit einem 4 WD unterwegs seid, schläft Eure Kleine dann in einem Dachzelt oder wie macht ihr das mit den Schlafplätzen?
lg -
Nein, der Landcruiser hat drei Betten. Die Dinger mit Dachzelt kommen für mich nicht in Frage.
http://www.camperworld.com.au/4WD_hightop_landcruiser.html
Hätte ich wie ihr 8 Wochen zur Verfügung, würde ich auf alle Fälle auch einen 4WD mieten. Der kommt euch auch nicht teurer als ein Camper mit Dusche/WC und ihr seid damit wesentlich flexibler.
lg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!