Kurzfristige Planung . noch keine Ahnung

  • Hallo,
    der Titel sagt schon das wichtigste. Unser eigentlicher Urlaub ist ins Wasser gefallen und nun suche in dringend Ersatz -> AUSTRALIEN :)
    Ich hätte einen Flug der Mittags am 16.9 in Sydney ankommt und würde ca. einen monat bleiben.
    Ich habe von Australien leider garkeine Ahnung. Ich habe schon Erfahren, dass die Ostküste für den ersten Besuch gut geeignet sein soll.
    Nun würde ich gerne eine Route planen, weiß aber nicht recht wie ich starten soll.

    Ich kann ja mal unsere Interessen beschreiben:
    - Landschaft, Natur und Tierwelt
    - Mietwagentour mit Unterkunft in Hotels/Motels
    - Kein durchhätzen aller Sehenswürdigkeiten, aber schon viel sehen :))))
    - Ein paar Stunden am Strand sind sicher auch nett
    - möglich wenig "volle" Orte.. also mit großem Besucheraufkommen (das das an einigen Stellen schwierig wird ist mir klar :) )
    - auch mal ein paar kleine "Aktivitäten" (Tagesausflüge) o.ä. ...

    Nun zu meinen eingeltich Fragen:
    1. Ich weiß das irgendwan in unserem Reisezeitraum Ferien in Australien sind. Macht dies die Unterkunftssuche sehr schwer?

    2. Könnte mir jmd. der schon oft drüben war bei der Route unter die Arme greifen. Ich weiß aus eigener Erfahrung das ich z.B. in den USA eine Tour in sehr kurzer Zeit zusammenstellen könnte, während ich beim ersten mal eeeewig gebruacht habe :)

    3. Ich denke Die Wetterbedingungen sind ganz gut zu dieser Zeit.. Gibt es sonst Brände o.ä.?


    VIELEN DANK
    Dennis

    P.S.
    Ich habe hier schon 2 Reiseführer liegen... aber wie das so ist.. wenn man noch nciht da war ist es schwer sich zurecht zu finden :)

    Einmal editiert, zuletzt von dehein2 (7. September 2009 um 11:01)

  • Hallo Dennis,

    wenn Ihr in Sydney ankommt, gibt es eigentlich nur 2 Hauptrichtungen. Ostküste Richtung Brisbane und Cairns oder Südküste Richtung Melbourne und Adelaide. Die Entscheidung hierüber müsst Ihr selber treffen anhand der auf diesen Strecken vorhandenen "Sehenswürdigkeiten". Landschaft, Natur und Tierwelt gibt es überall. Ob Ihr durchhetzt oder nicht, hängt von dem Reisetempo ab und ob ggf. eine Teilstrecke geflogen wird. Strände gibt es auch überall, da Ihr Euch ja vorwiegend an der Küste aufhaltet.

    Es gibt sicher Empfehlungen, wie lange man für die eine oder andere Strecke benötigt, um sie eben ohne Hetze zu absolvieren und genügend zu sehen. Z.B. war ich 3 Wochen von Sydney nach Adelaide unterwegs. Inkl. ein paar Tage in Sydney am Anfang würde das ganz gut passen. Für die Ostküste weiß ich es nicht so genau, musst Du ein bißchen im Forum suchen.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo

    wichtig is
    fliegst du auch wieder von Sydey nach hause.
    september oktober is soweit ich weis nich die hauptreise zeit fur Aussies.
    hauptreisezeit is dieses jahr etwa um 19-12( dan schliest zumbeispiel die firma meiner cousine und die sind tatig im baubereich)
    wen zuruck von Sydney bleiben wen nicht ein flug dazu komt nur 2 wochen hin und 2 zuruck was naturlich dan wieder nicht viel is.
    wir haben damals 5 wochen gebraucht von Cairns bis Melbourne inklusive der Great Ocean road und es war zu wenig.( ok haben ein par tage bei die falimie verbracht).
    die strecke richtung suden is alle falle sehr schon man kan durch die berge nach Melbourne fahren und die kust wieder hoch.
    nach Cairns fahren und wieder zuruck fahren is zu viel. oder man fliegt zuruck.
    ne alternatieve zum hotel is etwas das wir immer empfehlen, cabins auf campings die gehen von einfach bis luxe mit mehrere schlafzimmer.

    las mal wissen wie es geht ein extra flug da oder alles fahren.

  • Hallo Dennis,

    ich würde Euch die Strecke Sydney - Adelaide empfehlen. Die sollte passen für Euren Zeitrahmen, ist abwechslungsreich und es liegen viele schöne Highlights am Wegesrand. Bis Melbourne könntet ihr entweder Inland oder entlang der Küste fahren. Eine Alternative wäre, wie Eckart schon geschrieben hat, die Strecke nach Cairns. Zu letzterer Strecke kann ich jedoch nichts sagen, da ich sie nicht kenne, aber schön ist sicher beides. Also am besten mal kurz in den Reiseführer schauen um rauszufinden was Euch mehr interessiert. Falls ihr wieder von Sydney aus zurückfliegen wollt oder müßt, würde ich Euch empfehlen einen Inlandsflug zu buchen um dorthin zurückzukommen.

    Wettertechnisch und was die Unterkünfte bestrifft solltet Ihr um diese Jahreszeit keine Probleme haben.

    Viel Spaß beim Planen!

    Cyclists

    p.s.: wir sind ab nächster Woche auf der Strecke Melbourne – Adelaide unterwegs ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (7. September 2009 um 13:14)

  • So schlimm ist es hier waehrend der 2woechigen Schulferien nicht, ausserdem sind diese nicht in allen Staaten zur gleichen Zeit. Unseren ersten Australienurlaub hatten wir auch in dieser Zeit verbracht und haben von den Schulferien nichts gespuert. Wir sind damals in 3 Wochen von Adelaide die Great Ocean Road hochgefahren bis Fraser Island. Wenn du noch mehr Zeit dafuer hast, umso besser. Auf dieser Strecke gibt es viel zu sehen und die Staedte zwischendurch sind eine gute Abwechslung. Adelaide, Melbourne, Sydney und Brisbane sind sehr unterschiedlich und jede hat ihren eigenen Reiz. Das Wetter im Sept/Okt ist fruehlingshaft (um ca 20Grad). Um Melbourne herum kann es etwas kuehler sein, dafuer ist es weiter oben im Norden waermer und dort koennt ihr zum Schluss einige Badetage dranhaengen. Fraser Island solltet ihr unbedingt hin, Noosa und Byron Bay zum Entspannen, Baden.

    http://www.bcl.com.au/school-holidays.htm

  • Hallo,
    nochmla eine Frage.
    Angenommen ich habe nun einen Flug nach Sydney und einen Rückflug ab Adelaide, dazwischen liegen 33 Tage, wie würdet Ihr die Aufteilen?
    Also auf die Abschnitte:
    1. Sydney (inkl. Blue Mountains)
    2. Sydney - Brisbane
    3. Brisbane - Cairns (inkl Cairns und Umgebung)

    Wie geht es dann weiter?
    4. Flug ins Zentrum? (wie lange dort?) - und Fahrt von fort bis nach Adelaide?
    5. Adelaide

    Danke

  • Hallo,

    also ich würde von Syndey aus der Küste folgend (oder bis Melbourne Inland) bis nach Adelaide fahren ;) Wenn man noch die kleinen Abstecher mitnimmt (z.B. Grampians, Kangaroo Island) sollte in der Zeit definitiv keine Langeweile auf kommen.

    Dein Vorschlag finde ich auf den ersten Blick zu stressig, kann sonst aber wenig dazu sagen, da wir bisher immer verusucht haben Inlandsflüge zu vermeiden. Da hat man sonst immer zwischedrin noch Daten, zu denen man an einem gewissen Ort sein muss, was weniger Spielraum für Flexibilität lässt. Aber das ist nur meine eigene Meinung. Wenn man das ganze gut plant (was wir eben häufig nicht zu ausführlich machen und uns dafür lieber überraschen lassen ;) sollte es aber sicher möglich sein.

    Vielleicht kann Dir da ja jemand anderes mehr helfen.

    Gruss

    Cyclists

    Einmal editiert, zuletzt von Cyclists (8. September 2009 um 10:42)

  • Hallo Dennis,

    auch Du läufst hier Gefahr, zuviel in Deine Zeit reinpacken zu wollen. Weniger ist oft mehr (d.h. weniger fahren, mehr sehen). Aber zu diesem Thema wurde in anderen Threads schon viel gesagt, und das ist Deine Entscheidung.

    In Sydney würde ich nicht zu kurz bleiben. Vielleicht 3 Tage??! Erstens gibt es eine Menge zu sehen. Und außerdem sollte der Körper die Chance bekommen, sich vom Jet Lag zu erholen. Die Blue Mountains kann man entweder als Tagesausflug von Sydney aus besuchen. Geht auch per Bahn. Oder auch als Beginn Eurer Tour Richtung Brisbane.

    Was ich gar nicht verstehe, ist das Ende: Warum fährst Du vom Zentrum nach Adelaide und fliegst dann nach Hause? Diese Fahrt ist lang und relativ uninteressant, außer Du stehst auf öde verlassene Landschaft. Auf der Strecke gibt es nur die "Opalstadt" Coober Pedy, für Abstecher (z.B. in die Flinders Ranges) wird vermutlich keine Zeit sein.

    Bleib lieber länger im Zentrum, da gibt es mehr zu sehen als den Uluru, und flieg von dort nach Hause. Oder flieg nach Adelaide und plane dort ein paar Tage ein, da gibt es nämlich auch eine Menge zu sehen (z.B. Kangaroo Island). Nur Hahndorf, das in jedem Reiseführer erwähnt wird, kann man sich meiner Meinung nach schenken.

    Viele Grüße, Eckart

  • zu Eckart:
    Ich hatte die Fahrt nur geplant weil ich dachte ein Inlandsflug reicht :)
    Aber gut..

    Würde es sich also lohnen dort in der Umgebung "rumzufahren" und wieder nach Alice Springs zurückzukehren für einen Flug nach Adelaide?


    zu Cyclist:
    Ich habe nichts gegen feste Termine eigentlich.. Bin ehr der Typ der eine Route vorher schon recht festlegt :)
    Die Ostküste würde mich schon sehr interessieren...

    Gruß
    Dennis

  • Zitat

    Würde es sich also lohnen dort in der Umgebung "rumzufahren" und wieder nach Alice Springs zurückzukehren für einen Flug nach Adelaide?

    In der "Gegend" gibt es neben Uluru und Kata Tjuta noch den Kings Canyon sowie die MacDonnell Range, so dass man da durchaus eine knappe Woche mit Fahren und Wandern zubringen kann. Kommt natürlich ganz auf Eure Interessen an.

    Wir haben es genau so gemacht und waren dabei noch nicht mal am Kings Canyon, aber wir waren auch mit 2 kleinen Kindern da, das muss man berücksichtigen.

    Das mit den Inlandsflügen sehe ich prinzipiell genauso wie Du. Wir kamen allerdings von Adelaide und sind von Alice Springs dann direkt nach Hause geflogen, hatten somit auch nur diesen einen Inlandsflug Adelaide-Alice Springs.

    Viele Grüße, Eckart

  • Danke..
    ich werde mir das mal ansehen.
    Ich frage gerae ein wenig durcheinander :)
    Aber habe nun eine Frage zu Frasier Island.
    Lohnt es sich dort für 2 Nächte in einerm der Resorts auf der Insel zu bleiben?
    Werden von den Resorts dann auch 4WD's o.ä. für Ausflüger vermietet?

    Danke

  • Hallo,
    ich nochmal. Ich habe mir geade doe Region um Alice Springs genauer angeguckt.
    Wie macht Ihr das denn da mit Übernachtungen? Ich finde fast nur Cmapingplätze und mein(e) Resieführer schweigen sich auch brav aus :)
    Tagestouren von Alice Springs sind ja nicht sonderlicht angebracht nehme ich an..

    Danke

  • Zitat

    Wie macht Ihr das denn da mit Übernachtungen?

    Ja, die Frage ist berechtigt. Habe ich vergessen zu erwähnen ?( Wir hatten für die Zeit einen Camper. War für uns eine schöne Erfahrung, es war das erste Mal. Sonst immer nur "normale" Mietwagen. Ich denke, auch preislich ist es für die Gegend am günstigsten, da die Übernachtungen in Yulara ziemlich teuer sind...

    Viele Grüße, Eckart

  • Hatte ich mir gedacht.
    Du würdest also einen 4WD Camper für z.B. 7 Tage empfehlen. Abholen und abgeben in Alice Springs und dann eine schöne Rundtour dort unternehmen?
    Campingsplätze gibts es schon einige, oder?

    Gruß

  • Zitat

    Du würdest also einen 4WD Camper für z.B. 7 Tage empfehlen.

    4WD ist nicht unbedingt nötig. Man kommt auch mit 2WD fast überall hin, hat aber etwas mehr Fahrerei. Es gibt ein paar Pisten, und zwar die Direktverbindung vom Kings Canyon zum Stewart Highway und vom Ende der Western MacDonnell Range zum Kings Canyon, wo man 4WD braucht. Wir hatten nur 2WD und sind auch gut zurechtgekommen. Vielleicht meldet sich mal jemand, der diese Strecken schon gefahren ist. 4WD ist halt schon deutlich teurer, da muss sich das dann auch lohnen.

    Viele Grüße, Eckart

  • Zitat

    Du meinst Mereenie Loop?

    Ja, ich glaube, so heißt die. Aber mit 2WD erlischt der Versicherungsschutz, wenn man auf unbefestigten Straßen fährt. Ich glaube, da verstehen die Vermieter keinen Spaß. Daher machen wir das höchstens mal bei kurzen Abstechern, ein paar km von der Asphaltstraße entfernt.

    Viele Grüße, Eckart

  • ok..
    aber gut, für eine erste Reise reichen sicher auch die normalen Straßen voll aus..
    Was wäre denn ein schönes Programm für 6-7 Tage dort?

    VIELEN DANK

  • Zitat

    Was wäre denn ein schönes Programm für 6-7 Tage dort?

    1.Tag: Ankunft ASP, Fahrt ASP-Yulara (je nach Flug-Ankunftszeit)
    2.Tag: Uluru: Sonnenaufgang/untergang, Umrundung; Kata Tjuta: Valley of the Winds
    3.Tag: Fahrt Kings Canyon, Wanderung
    4.Tag: Fahrt ASP, ggf. direkt weiter Western MacDonnell Range, erste Camping-Möglichkeit (ist aber eine lange Strecke)
    5.Tag: Western MacDonnell Range: Diverse Abstecher wie Standley Chasm, Ellery Creek Big Hole, Ochre Pits, etc. Übernachtung Glen Helen oder Ormiston Gorge (Ormiston Gorge ist aber schöner).
    6.Tag: Wanderung Ormiston Gorge und zurück nach ASP.

    Auch die Eastern MacDonnell Range soll ganz schön sein, aber noch einsamer. Vielleicht wäre noch ein kurzer Abstecher drin??! Wenn der Flug am ersten Tag zu spät ankommt, schafft Ihr es vielleicht nicht mehr bis nach Yulara. Müsst ja auch noch einkaufen. Zwischendrin kann man aber auch übernachten (Stuart Wells, Erldunda etc.). Dann verschiebt sich alles ein bißchen. Ist aber nicht schlimm.

    Viele Grüße, Eckart

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!