self employed im Bereich construction...

  • Guten Tag,
    werde Ende Januar nach Perth fliegen um mich dort ( evtl. auch in der Pilbara Region) selbstständig zu machen.General construction ist mal als Ziel angedacht. Bin Maurermeister und gelernter Zimmerer und denk mir da sollt doch was machbar sein...subclass 176 wurde mir genehmigt, dementsprechend steht von der Seite nix mehr im Wege...:)
    Meine Fragen an Euch sind natuerlich dementsprechend vielfaeltig...Aber neben Taxnumber, ABN und Bluecard....weiss jemand noch irgendwelche verpflichtende Sachen die ich erledigen muss?
    Die oben genannten Dinge weiss ich wo ich krieg bzw. wie ich sie beantrag...
    aber hat jemand vielleicht schon aehnliches gemacht und kann mir eine gute Auskunftsstelle in Perth geben? vergleichbar mit der Handwerkskammer in Deutschland oder aehnlichem? Sprich eine empfohlene to-do-list von einer Organisation?
    Ist halt nicht ganz einfach in nem "fremden" Land neu anzufangen, von daher bin ich fuer jede Hilfestellung dankbar!
    Schoenen Sonntag Euch noch! :)

    leben und leben lassen.....!?!

    Einmal editiert, zuletzt von humananimal (20. September 2009 um 10:00)

  • Brauchst auch noch Versicherungen: Professional Indemnity, Public Liability und wohl auch ein Income Protection. Dann musst du dich auch bei Workmens Compensation gegen Arbeitsunfälle versichern. Um diese zu bekommen musst musst du auch ein hiesige Anerkennung bekommen. Ohne ein von der Versicherung ausgestellten certificate of currency bekommst du schlecht Aufträge.

    Wenn dein Umsatz $70000 übersteigt musst du dich für GST registrieren.

    Ich würde stärksten empfehlen, erst mal mindestens ein Jahr für jemand zu arbeiten, auch um die hiesigen Sitten und Gepflogenheiten kennen zu lernen, alleine lernst du sie nämlich nicht, und wirst manch ein Auftraggeber ziemlich komisch vorkommen.

    In der Zeit musst du dich langsam um die nötigen Registrations kümmern, was das auf sich hat wissen andere im Forum wohl besser als ich.

    Viel Glück

    Gruss Hans

  • erstmal danke für die Antwort!hmm,hmm...Eine Festanstellung würde sich auch wegen der certifacates of competence in Sachen Health&Safety anbieten...Ich habe zwar nun in England ein paar gemacht(sprich Working at height, Working with COSHH,Manual Handling, Noise Awerness,Selection and management of PPE...etc....) Hier auch die Frage : Sind diese automatisch zugelassen oder muss ich sie auch "anerkennen" lassen?
    Oder sind die australischen so unterschiedlich zu den englischen?
    Hat jemand Erfahrung mit der deutsch-australischen Handelskammer? http://www.australien.ahk.de
    Fragen ueber Fragen.... :rolleyes:
    mfg

    leben und leben lassen.....!?!

  • Health und Safety richten sich hier streng nach Australian Standards, von außerhalb wird hier wohl kaum was anerkannt. Ich verstehe deine Frage nicht so recht: Willst die Maurer / Zimmerer oder ein Health and Saftey Officer werden?

    Bleibst du bei dein Beruf sind Health and Safety Kurse Sache der Firma wo du angestellt wirst. Du wirst ein Blue Card Safety Grundausbildung machen müssen, das macht jeder, egal was du vorher woanders gemacht hast. Manche schicken ein auf bestimmte Kurse bei Safety Training Centres. Alle Safetykurse außer die Blue Card haben eine befristete Lebensdauer, meistens nur ein Jahr, dann müssen sie wiederholt werden.

    Ich glaube Privatfirmen (ausser deutsche) interessieren sich für die deutsch-australische Handelskammer wenig. Deutschland ist eins von hundert Ländern aus dem Einwanderer kommen.

    Wenn du Jobs suchst dann gehe zu Webseiten wie

    http://www.careerone.com.au/

    http://wwwmycareer.com.au

    http://www.seek.com.au

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!