Erstreise Australien. Routenplannung und eure Anregungen!

  • Hallo liebe Forum-Mitgileder!

    Für unsere spontane Traumerfüllung geht es so langsam ins Eingemachte! :) Unsere heisst, ich (m) 36 und zwei Freundinnen (34,32)werden am 04.12.09 das erste mal nach Australien reisen/ backpacking! Unser Rückflug ist am 03.01.2010(ebenfalls Sydney). Sprich, knappe 8 Wochen stehen uns zur Verfügung! Dabei haben wir uns gedacht, entweder..5 Wochen Australien und 3 Wochen Neu Seeland..oder 6 Wochen Aus/2 Wochen N.S.

    Uns ist bewusst, dass wie nicht alles sehen und erleben können. Zumal es Wetterungsbedingt in dieser Jahreszeit eh etwas schwierig wird bzw. die Reisemöglichkeit in einigen Regionen nicht so wirklich vorteilhaft sind! (Wet)Obwohl..aus Zucker sind wir ja nun auch nicht!:)

    Ferner haben wir uns vorgestellt unsere Reise in Australien teilweise mit Camper als auch per Innlandsflug zu meistern. Der Entfernungen wegen. Auch Hostels oder Campingplätze (Cabins) sind vorgesehen! Unser allererste Gedanke war, wir touren bis Neujahr in Australien(Sylvester in Sydnyey oder Melbourne) und den Rest in Neuseeland.

    Somit stellen sich uns ein Haufen Fragen, Gedanken, Ideen..und dabei bleibt so viel aus Unerfahrenheit unbeantwortet! Deshalb unser grosse Bitte um Mithilde an alle Interessierten, mehr oder weniger Australienerfahrenen oder ebenfalls Neureisende!:)

    Die Frage aller Fragen und mit Sicherheit nicht das erste mal gestellt ist,

    1.Welche Ideen oder Anregungen könnt ihr für uns bzgl. unserer Reiseperiode ans Herz legen? Routen, Spots, must see?

    2. Sollten wir (klimatechnisch) erst nach Neuseeland reisen oder erst dann nacht Australien( wegen der wet), welche australische Regionen zum Reisezeitpunkt Dezember/Januar?
    3. kommt man in Schwierigkeiten, was die spontane und flexible Unterkunftssuche angeht, da ja in diesem Zeitraum u.a auch Freien sind?

    4. Welche Route habt ihr z.B. zu diesem Zeitpunkt gewählt?

    5. wie fleixibel kann man durch Australien Reisen. sind ie Flugtickest..extram teurer, wenn man sie 3-4 Tage vor Abflug bucht, statt jetzt...2 Monate vorher??

    Wir sind auch ständig am überlegen welche Route und spots für uns am attraktivsten sind. Vielerorts hört man als Erstreisender ..man soll die Ostküste bevorzugen, die andern behaupten ausschliesslich der Süden zur hiesigen Reiseperiode. Ich muss ehrlich gestehen,nach vielen hin -und herlesen, dass ich ein wenig irritiert und ehrlich gesagt etwas orientierungslos, gar verunsichert geworden bin. rotwerd* Zumal wir, meiner Meinung nach, auch diverse Innlandsflüge buchen sollten, die mit Sicherheit, nur noch teuerer werden. Von daher sollte unsere Routenplannung so langsam im groben stehen. Wobei wir jetzt nicht so die Reisetypen sind, die alles fest plannen und eine gewisse Spontanität begrüssen. Alle samt waren wir schon desöfteren in Südostasien untwegs. Dort war alles sehr easy!!!!!

    Zu unseren Interessen:

    Landschaft/Natur/Tierwelt
    Land und Leute
    Camper/Hostels
    Strand und Meer
    nicht (zu) touristisch
    Städte
    Tagesausflüge/Touren
    Abenteur


    Vielen lieben Dank fürs zu(lesen) und für jegliche Form an Anregungen und Tips.

    Zoran

  • Hallo Zoran,

    ich beneide euch, dass ihr nach Australien fliegt! :) Ich war genau vor einem Jahr zum 2ten Mal dort. Meine Schwester und ich sind mit nem Camper von Travellers Autobarn die ganze Ostkueste von Melbourne nach Cairns hochgefahren. Ich war zwar noch nie in Neuseeland und will da auch unbedingt mal hin, aber ich wuerde euch raten 6 Wochen in Australien zu bleiben. Von Melbourne bis Cairns sind wir 5400km gefahren und das in 4 Wochen und ich muss sagen, die Zeit war zu kurz weil es einfach so viel zu sehen gibt. Wir haben allerdings auch einen Abstecher nach Canberra und in die Blue Mountains gemacht, ansonsten immer an der Kueste lang. Es geht sooo viel zeit fuers Fahren drauf, das ist wirklich schade, aber es war eine Erfahrung wert. Ich muss auch gestehen, da es da ja noch winter war (gut ihr seid 2 Monate später dort) wurde es bei uns recht frueh dunkel und im Dunkeln war es nicht schön zu fahren, weil so viele Kangaroos am Straßenrand hocken und du wirklich aufpassen musst sie nicht ueber den Haufen zu fahren. Wir haben uns zu lange untern im Sueden aufgehalten, also wuerde ich vorschlagen, auch wenn die Blue mountains etc auch schön sind, ihr werder mehr Zeit im Norden benötigen. Fraser Island solltet ihr auf jeden Fall anschauen, dann noch Whitsunday Islands, da haben wir unseren Camper am hafen abgestellt und einen 2 taegigen Segeltörn gemacht, mit Schnorcheln oder eben tauchen, auf jeden fall zu empfehlen. Magnetic Island wuerde ich auch auf jeden Fall machen, wir hatten leider keine zeit dazu. Und dann bei Cairns oben Cape Tribulation nicht vergessen. Durchs Outback haben wir eine geführte Tour gemacht von Alice Springs nach Darwin hoch. Ist denke ich auch das beste weil da die entfernungen noch größer sind und du noch mehr nur im Auto sitzt und fahren musst.

    Wir haben unseren Flug damals bei Star Travel gebucht, mit Inlandsflug, war allerdings recht teuer weil es zu kurzfristig war, aber ansonsten haben die gute Angebote. Den camper haben wir auch ueber star travel von deutschland aus gebucht. Wenn ihr gute Campingplätze in Australien sucht dann geht auf jeden Fall zu Big4. Dort kann man sich auch enmelden und man bekommt vergünstgungen, lohnt sich wenn man öfters big 4 nimmt, haben wir gemacht, gute Qualität.

    Ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen.

    Ich hätte jetzt noch eine Bitte an dich. Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und da du ja noch nicht in Australien warst, wuerdest du evtl meinen Fragebogen ausfüllen? Das wär echt lieb von dir.

    Der Link ist:
    http://survey3.questat.de/index.php?sid=21972&lang=de

    Danke. Viele Grueße,
    Vanessa

  • Zitat

    werden am 04.12.09 das erste mal nach Australien reisen/ backpacking! Unser Rückflug ist am 03.01.2010(ebenfalls Sydney). Sprich, knappe 8 Wochen stehen uns zur Verfügung!

    Das sind aber sehr knappe 8 Wochen! Nach meiner Rechnung etwa 4. ;)

    Bzgl. der Route müsst Ihr aber schon die Grundsatzentscheidung treffen, in welche Gegend es gehen soll. Die kann Euch keiner abnehmen. Da werdet Ihr hier im Forum auch unterschiedliche Meinungen hören. D.h. also: Reiseführer nehmen, die Highlights, die Euch auf den möglichen Routen interessieren, rausschreiben. Und dann entscheiden. Wenn es dann um Detailfragen geht, wird Euch das Forum sicher gut helfen können...

    Viele Grüße, Eckart

  • super danke :)

    und wir hier gerade schon jemand meinte, ihr müsst einfach wissen welche Ecke Australiens ihr am liebsten sehen wollt.... die meisten machen wohl die Ostküste, ist einfach bekannter und man will ja auch in Sydney gewesen sein denke ich. Aber Western Australia soll auch super schön sein und wird auf jeden Fall mein nächstes Ziel sein ;) wenn ihr beides machen wollt, müsstest ihr eben viel fliegen. Aber ich würde sagen, lieber eine Ecke und dann nochmal wiederkommen ;)

    Lieben Gruß,

    Vanessa

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

    Uns ist das auch gewiss bewusst. Uns fällt halt als Erstreisende nur etwas schwer, genau wissen zu könne, auf welche Route/Regionen wir uns beschräncken sollen!
    Da wir in Sydney ankommen und un 2-3 Tage aklimatisieren werden, haben wir uns grob gedacht, wir fliegen nach Brisbane, nehmen uns einen Wohnmobil und fahren die Ostküste hoch bis cairns. Danach mit dem Flieger ins red center und anschliessend nach Adelaide, um dann wieder mit dem Wohnmobil nach Sydney. Natürlich bin all den spots die zu sehen sind. Wie ist es denn zu Zweitpunkt unserer Reise mit dem Wetter an der Ostküste und generell? Wo würdert ihr zu diesem Zeitpunkt hinfahren. Es soll ja da tierisch regnnen!???

    Aussserdem stellt sich die Frage, wie Vanessa schon angemerkt hat, nach West Australia zu fahren /fliegen! Soll ja auch landschaftllich grossartig sein. So viele Optionen!:) Habe das Gefühl, ich seh den ganzen Wald vor so vielen Baümen nicht! lol

    Vielen Dank und liebe Grüße.
    Zoran

  • Ich würde auch lieber ein gebiet raussuchen und in diesem mehr oder weniger bleiben. Wenn du dir nen Reiseführer anguckst geht die positive Panik erst so richtig los. Wir haben 4,5 Wochen von Cairns bis nach Sydney und selbst bei dieser Strecke müssen wir einiges auslassen. Man wird von so vielen Sachen erschlagen, überall sind N.P. die man sehen soll, Inseln die man besuchen soll, Städte usw.! Ich meine, das weißt du ja selbst, Australien ist so groß - da alles auf einmal machen zu wollen ist denke ich unschaffbar. Man will ja auch was genießen und nicht nur hetzen... musst du natürlich selber wissen...

    Einmal editiert, zuletzt von m_Coaster (1. Oktober 2009 um 15:10)

  • Hallo liebe Leute!

    nach mehrer Recherche, Treffen und Unterhaltungen haben wir uns nun folgendes überlegt und würden gern unser Anliegen einer entsprechenden Rezession unterziehen!:) Eure Meinung ist also gefragt ..gar erwünscht! Da wir uns wohlmöglich mit den Distanzen und den Flugverbindunegn eventuell übernehmen bzw und irren!?

    Also:

    Hinflug Sydney: 05.12.2009 08:30 Ortszeit
    Rückflug Sydney: 29.01.2010 09:30 Ortszeit

    reine Aufenhaltsdauer: 54 Tage (7,5 Wochen)

    Nach unserer Ankuft in Sydney soll es nach Neuseeland gehen(10-12 Tage). Anschliessen nach Brisbane/Melbourne/Sydney. Je naxch Fluganbiendung!
    Von dort eine Tour nach Cairns --Ostküste( ca.14 Tage).
    Von Cairns mit dem Flieger nach a)Broome oder B)Perth um die Westküste entweder nördllich o. südlich beginnend zu erkunden( 14 Tage).Mittels geführter Tour oder in Eigenregie( Frage hierzu im Wetaustralia-Unterforum). Je nadchdem wie die Flugverbindungen es hergeben. Sollten wir von Broom nach Perth touren( dahin tendieren wir)..würden wir anschliessend nach Adelaide oder Melbourne fliegen. Zu gute Schluss würden uns knapp 14 Tage zur Verfügung stehen, um von Adelaide/Melboure bis nach Syndey mit dem Camper oder Mietwagen zu fahren. Für Melbourne und Sydney sind jeweils 2-3 Tage avisiert.

    DAs soll im groben unsere Touvorstellung sein. In Details bin ich jetzt nicht gegangen, da es den Rahmen hier sprengen würde. Auch auf die gefahr hin, dass wir vielleihct etwas "fernblind" an diese Route rangegangen sind..glaube ich...das es schon per Fliger und etaws Mut zu Lücke und der nötigen Spontanität recht gut realisierbar ist..aber ..nur kein Stress:)

    Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht völligst durcheinander gebracht als..ich es schon bin)

    Vielen lieben Dank und in voller Erwartung eurer posts samt Anregung, Lob und vor allem konstruktiver Kritik.

    Zoran

  • Hallo Zoran,

    ist schwer zu beurteilen. Das wird schon alles klappen, aber man weiß ja gar nicht, was Ihr in den jeweiligen Regionen alles sehen wollt. Längere Distanzen legt Ihr immer per Flug zurück, oder wie ist das zu verstehen?

    Übrigens:

    Zitat

    zmili
    und würden gern unser Anliegen einer entsprechenden Rezession unterziehen!

    Rezession bedeutet Wirtschaftsabschwung. Das hattest Du doch nicht gemeint??! :D :D :D

    Viele Grüße, Eckart

  • uoops da hab ich wohl vorschnell abgeleitet.. einer Zensur..:) mann muss auch immer seinen Job im Hinetrkopf haben.lol fürchterlich!lol

    Richtig..die längeren Distanzen mit dem Flugzeug. Vor Ort..mit dem Camper und Mietwagen. Ein festen Plan, was wir uns genau anchauen wollen, haben wir nicht! Nicht im Sinne von. 1. Tag ..das, 2. Tag..jenes. the main spots ..for sure...but easy going..:)

  • hallo zoran,

    ich wuerde mir ganz ganz schnell einen guten reisefuehrer kaufen.

    das forum hier ist klasse, aber glaub mir nach der ersten antwort, die dich punktuell zufriedenstellt folgt die naechste frage usw usw. dir wird die zeit zu knapp, wenn es schon in 8 wochen losgehen soll. wann soll der plan stehen? in 3 wochen, 4 wochen, 5 wochen? und dann soll gebucht werden? mir waere es zu knapp und ich wuerde mich ganz schnell mit einem grundraster der oute auseinandersetzen.

    ich empfehle nach meinen erfahrungen den iwanowski, aber natuerlich gibt es bestimmt auch viele andere nachschlagewerke fuer erstbesucher.

    die 700 seiten schaffst du aber locker in 5 tagen, weil dich die routen nicht mehr loslassen werden ;)

    mein tipp: bei fast 8 wochen vor ort wuerde ich mir einen camper bei einer renommierten gesellschaft (darueber erfaehrst du hier im forum einiges zum nachlesen) mieten und alles abfahren, dafuer auf fluege verzichten, da ich mir vorstellen kann wieviel gepaeck man fuer 8 wochen dabei hat. das immer wieder zusammenraeumen, einchecken, auschecken, auto neu einrichten, dazwischen evtl noch ins hotel? nein danke, waere mir zu stressig, ist aber meine persoenliche meinung.

    von der reisezeit her ist es sicherlich absolut optimal, solange ihr den norden wetterbedingt (regenzeit) meidet und euch hitze im zentrum (sie ist ertraeglich, da trocken und nicht hyperfeucht wie im norden) nichts ausmacht.

    ich beneide euch ;)

  • Hi,

    ihr solltet auch bedenken das Dezember/Januar hiesige Sommerferien sind: AUSTRALISCHE HAUPTSAISON. Das bedeutet, vieles ist ausgebucht und extrem teuer!

    Cairns zu dieser Jahreszeit kann ziemlich feucht sein (weil Regenzeit) und in Nord Queensland kann man weger der Quallen im Dez./Jan. nicht im Meer baden.

    Und macht Euch keine falschen Vorstellungen ueber die Distanzen hier. Australien ist RIESIG und 1000 australische Kilometer nicht mit Deutschen 1000 Autobahn Kilometern vergleichbar.

    Alleine von Sydney - Brisbane (1000km) haben wir ca 24Std. gebraucht (inkl. einer Uebernachtung von ca. 10Std, die restlichen 14 sind wir gefahren!!!!)

    Ansonsten viel Glueck und viel Spass!

    LG, Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!