*grins* Kosmetika in AUS?

  • Das Mineralpuder von Maybelline gibt es auf alle Fälle, hab ich auch immer gekauft. Ich muss sagen ich finde, dass sich in den Großstädten die Mädels mehr aufbrezeln als hier in Deutschland. Hängt aber auch davon ab wo man ist, in Melbourne oder Sydney z.B. fand ich das immer teilweise schon ziemlich extrem wie aufgebretzelt alle rumgelaufen sind. Zumindest auch Abends auf eine elegantere Art als hier. Aber es stimmt, in Brissie laufen die Mädels tagsüber schon ziemlich leicht bekleidet rum. ;)

    Was das schminken betrifft finde ich das in Australien im Hochsommer ziemlich nervig, da ist die Schminke immer geschmolzen, besonders der Kajalstift schien die Hitze nicht zu mögen. Und Puder und Sonne soll ja angeblich nicht so gut für die Haut sein und Falten erzeugen. Auch meine ganzen weiblichen Freundinnen haben sich tagsüber so gut wie nicht oder sehr dezent geschminkt und dáfür Abends dann so richtig. Durch die Sonne und Meeresluft ist die Haut aber auch viel schöner und man braucht fast keine Schminke mehr. Was ich empfehlen kann sind auch Lidschatten mit Mineralpowder, den die schmelzen und verlaufen bei der Hitze nicht. Hab ich zumindest irgendwan angfangen zu verwenden.

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Diese aufgebrezelten Tussies sind nämlich auch nicht meines....lg


    Also doch breadrock :D

    Bzgl. Verfügbarkeit von Kosmetika außerhalb der urbanen australischen Zentren mit David Jones kann man bei der Firma Kiwi Shoe Polish nachfragen.

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (7. Oktober 2009 um 12:55)

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Also doch breadrock :D

    Nein, nein meine Frau sollte nicht größer und vor allem nicht breiter sein als ich....

    Zitat

    Bzgl. Verfügbarkeit von Kosmetika außerhalb der urbanen australischen Zentren mit David Jones kann man bei der Firma Kiwi Shoe Polish nachfragen.

    Cheers
    Hannes

    Das Zeug ist spitze, haben wir beim Bundesheer verwendet. Glänzt auch noch nach Kampfhandlungen im tiefsten Matsch. Und am allerwichtigsten, es gleicht auch gewisse Unebenheiten aus. Hat also auch durchaus seine Berechtigung als Gesichtscreme :D

  • Zitat

    Original von misskiwi
    An Kosmetik find ich "Natio" im Moment ganz gut (die haben alles von Schminke ueber Cremes usw). Gibt's in jedem Priceline...

    Priceline ist eine Apotheke-Firma, oder?
    Ich schätze mal, so'was bekommt man ansonsten auch wie hier im Woolworth oder so?

    Ich versteh da das Geschäftesystem momentan noch nicht ganz - Drogerien wie hier Rossmann / dm und Co gibt es in AUS nicht, dafür führen "Apotheken" ne Menge mehr Artikel als in D, oder?
    Ich schätze mal, so'as ergibt sich da unten von ganz allein, aber auf so kleine Unterschiede bin ich irgendwie auch gespannt :D

  • Richtig, ein Chemist führt meistens auch ein typisches Drogerie-Sortiment bis hin zu Sonnenbrillen und Rasierapparaten.
    Gängige Medikamente wie Aspirin kriegt man sogar in den Supermärkten.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    [i]Original von 0013klbe[/
    Das Zeug ist spitze, haben wir beim Bundesheer verwendet.


    Wird von den Kadetten der österreichischen Bundesmarine glaube ich auch genutzt :D

  • Nein, verwenden bei uns eigentlich nur die Halbschuhsoldaten. Die kämpfende Truppe putzt mit Schweiß und anderen Exkrementen. Marine trägt überhaupt nur Flip Flops, die können sie beim besteigen der Schlauchboote schneller ausziehen...

  • @0013klbe

    Neeneeee, das siehst Du vollkommen falsch!
    Nicht mein Mann hat mich aus Europe "importiert", weil ich mich damals augeputzt hab.
    Ich bin nach Australien, weil es hier Maennern (oder zumindest meinem) auf meine inneren Werte ankommt.

    Ob ich nu Jogginghose und Birkenstocks anhab oder Pumps und Kostuemchen ist doch wurscht. Am liebsten mag er mich eh nackig, und ausgezogen wird beides irgendwann. ;)


    @Kleeblatt:

    Wenn Du trockene Haut hast, kann ich als Gesichtscreme Oil of Olay Complete Defence empfehlen
    http://www.olay.com.au/products/detail.asp?l2=4&id=1
    Die hat auch einen LSF 30 und traegt sich wirklich sehr leicht und angenehm.

    Ansonsten habe ich hier tonnenweise aus D importiertes Melkfett, und kann da auch gerne einen Pott abgeben (allerdings wirklich nur wenn Du extrem trockene Haut hast, sonst wird das leicht unangenehm-schwitzig, wenn's nciht einzieht, weil das halt echt Fett pur ist)
    Benutz ich nach dem Duschen fuer Arme/Beine, weil da bei mir die Haut besonders trocken ist

    Alternativ gibt es hier in den Apotheken verschiedenen Pflegeserien speziell fuer trockene Haut (nicht ganz so fettig und schwer wie Melkfett und wohl eher fuer die "normal-trockene" Haut)
    Ich persoenlich bin ein grosser Fan von Cetaphil
    http://www.cetaphil.com.au/cetaphil-products.html


    Was es hier meiner Erfahrung nach in deutlich geringerer Auswahl als in D gibt ist Handcreme. Am verbreitesten ist hier Neutrogena.....
    aber anscheinend haben's Australier nciht so mit Haende-einschmieren.


    Warst Du denn schonmal in Australien und weisst, wie Deine Haut auf die Klimaeinstellung reagiert?
    Bei mir geht's mittlerweile, aber in der ersten Zeit ist meine eh schon extrem trockene Haut richtig ausgetrocknet und hat sich teilweise in grossen, trockenen Schuppen von mir verabschiedet....... :(
    (da hilft dann wirklich Melkfett!)

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (7. Oktober 2009 um 22:44)

  • Zitat

    Warst Du denn schonmal in Australien und weisst, wie Deine Haut auf die Klimaeinstellung reagiert? Bei mir geht's mittlerweile, aber in der ersten Zeit ist meine eh schon extrem trockene Haut richtig ausgetrocknet und hat sich teilweise in grossen, trockenen Schuppen von mir verabschiedet....... unglücklich (da hilft dann wirklich Melkfett!)

    War noch nie da :) Ich hab blöderweise auch echt Probleme mit unreiner Haut, sodass Melkfett wirklich nichts für mich ist, auch wenn ich das mit den Schuppen gerade um den Mund rum nur zu gut kenne :( Ich werde wohl ein oder zwei Dosen aus D mitbringen und dann einfach 'mal schauen - die Creme muss sich ja auch als Unterlage für Puder eignen etc. Da fallen fettige Cremes schon wieder weg bei mir.
    Bei ganz schlimm schuppiger Haut greif ich da notfalls stellenweise zu Bepantensalbe - da nehm ich ne Tube von mit - das wird reichen. ;) Verträgt unser Wauwau auch gut - kann nur gut sein :D

    Ich bin wirklich gespannt, was meine Haut zu dem Klima (und chloriertem Leitungswasser - trocknet ja auch aus vielleicht?) sagt - ob sie mich zum Auswandern überredet oder ob ich mir viel zu viele Gedanken mache und letztlich mit ner Aldi-Creme auskomme :D *hehe*

    Olay scheint auch ne hochwertige Marke zu sein. Wenn du sagst, dass die recht "leicht" zu tragen ist, ist die vielleicht gar net so schlecht.

    zu den OT-Themen *hehe*

    Zitat

    Ich bin nach Australien, weil es hier Maennern (oder zumindest meinem) auf meine inneren Werte ankommt.

    Das wäre ja zu schön^^ *gerade noch Liebeskummer-Frust-Wut* habe von meinem (Ex?)Freund (der dummerweise momentan Auslandssemester in Sydney macht) -.- Bin ich froh, dass ich das Praktikum in Canberra bekommen habe - drei Wochen "Urlaub" in Sydney, wenn ich weiß, dass er da auch rumgeistert, hätten mich echt fertig gemacht... Canberra rettet mich da echt nen bissl ausm Liebskummer-Loch :D

    So - Männerfrust für heute auch kund getan - ich geh jetzt bei Gewitter schlafen und freu mich auf Sommer in drei Wochen ;)

  • Zitat

    Original von @nna

    Priceline ist eine Apotheke-Firma, oder?
    [/quote]

    Nein, eher eine Drogeriemarktkette wie DM, Rossmann etc.
    Gruß
    @nna[/quote]

    Ah okay :)

  • Zitat

    [

    Eines muss ich aber noch klarstellen: Ich rede hier nich vom übermässigen schminken oder aufbrezeln, lediglich ein bißchen nett herrichten. Diese aufgebrezelten Tussies sind nämlich auch nicht meines....

    lg

    Ich auch: es ist hier einfach voellig wurscht was man anhat, denn es interessiert keinen. Ich finde es sehr entspannend dem "was-zieh-ich-an-Terror" entkommen zu sein. Ob du mir Jeans in die Oper gehst, oder im Minikleid zum Joggen, niemand guckt dich schief an.


    Aber nochmal zum Thema: Das Problem mit trockener Haut haben hier viele, ich denke das liegt tatsaechlich zum Teil am Wasser und natuerlich auch an der trockenen Luft. Ich beutze bei meiner Tochter auch Melkfett und es hilft sehr gut. Wenn du hier in eine Drogerie gehst wirst du sicher das richtige finden.

    Wie lange bleibst du nochmal in Canberra? Drei Wochen oder laenger?

  • meld dich einfach, wenn Du da bist, dann kann cih Dir Canberra ein bissel zeigen (wann bist Du denn eigentlich hier?)


    Jaaaaa, das chlrierte Leitungswasser macht meiner Haut ganz schoen zu schaffen - auch ein Grund, weswegen ich fuer den Koerper Melkfett benutze.
    Bepanthen gibt's hier auch, allerdings ist die hier teurer, in Supermaerkten in der Babyabteilung zu finden und die Zusammensetzung ist anders.
    Ich persoenlich finde, dass die hier besser riecht und schmeckt (wenn in der Mundgegend verwendet)

    Mene unreine Haut ist hier vieeeeeeeel besser geworden. Ich nehme an, dass das mit der guten, frischen Luft und der mangelnden Verschmutzung in Canberra zu tun hat.

    Wegen Puder und so:
    Ich hab immer die richtig teuren von Yves-Saint-Laurent, Estee Lauder, Chanel etc. verwendet. Hat aber meine POren nur noch mehr verstopft, meine Haut unreiner gemacht und in Kombination mit Creme oder Foundation alles leicht maskenhaft ausgesehen. Den perfekten Ton hab ich auch nieeeeee gefunden.
    Dann hab ich hier in Australien mal um 3 Uhr morgens fern gesehen, und einen Dauerwerbespot gesehen..... erst dacht ich "so'n Scheiss".... 10 Minuten spaeter hat's mich irgendwie interresiert, Minute 27 hab ich's online bestellt: Ich bin der totale Fan von Sheer Cover.
    http://www.sheercover.com.au/SheerCover3_AU/

    Wie gesagt, ich schminke mich sehr selten. Aber der Puder traegt sich richtig leicht, ich spure ihn nicht, mein Hautbild verschlechtert sich nicht, in Kombination mit der Abdeckung deckt es wirklich perfekt ab.
    Und da man 2 Toene (einen hellen und einen duinklen) kriegt, kann man den perfekten Ton selbst mischen.

    Und man/frau sieht den Puder nicht!
    Als ich beim Augenbrauenzupfen war, hab ich meine Kosmetikerin gefragt, ob der Ton so richtig ist, und sie war ganz ueberrascht, weil ihr die Abdeckung und der Puder ehrlich nichtmal aufgefallen sind.

    Und LSF 15 hat's auch!!!! :D


    Muss man uebrigens nciht bestellen, die Produkte kann mana uch einzeln in ausgewaehlten shoppingmalls kaufen. :)


    (ui, ich glaub ich sollte weniger fernsehen - ich hoewr mich ja selbst schonj wie eine Dauerwerbesendung an! 8o)

  • Die Sheercover-Dauerwerbesendungen sind auch net spurlos an mir vorbei gegangen :D :) Aber das war mir bisher immer zu teuer und da hab ich mal nach billigeren Mineralpudern gesucht und bin eben auf eins vom dm gestoßen (dass mir leider zu dunkel ist, sodass ichs mit babypuder aufhelle muss und das verstopft wieder Poren - der Preis ist unschlagbar^^wär ja auch zu schön gewesen... ;) ) und eben das von Maybellin, das von der Farbe passt.
    Wenn man da unten Sheercover sogar "einfach so" kaufen kann, könnte man das natürlich mal austesten *mmmh* :) *wo denn wo denn wo denn* :P

    Ich komme am 4.11. in Canberra an - würd mich freuen, wenn man sich trifft - schon allein wegen deinem süßen Hund :) [Oh Gott, ich werde meinen Hund sooooo vermissen :( :( ]

  • Hannes,
    pass bloss auf alter.Wieso bist Du eigentlich noch nicht in Sing Sing?

    Herr Hogan hat doch das Taxation office am Hals?

    Jetzt mal ehrlich Leute.Wieso sollte es hier nix fuer die Frauen geben?Ich habe die Hoffnung aufgegeben hier in SA das gleiche Weibsvolk anzutreffen wie in Muenchen.
    Aber eines sach ich Euch,Selbstbewustsein ist alles.Wie heisst es es hier noch?Muffintop! :D

    regards

    Breadrock

  • auja auja!Treffen klingt super!
    (bin leider unterbeschaeftigt und "unterbespasst" und das Fernsehprogramm hier ist an Wochentagen... naja, eigentlich immer, ziemlich mau) :(

    In der Woden-Mall gibt's einen pro-activ / sheer cover stand.
    pro-activ hab ich auch mal probiert, das hat meine trockene Haut aber gar net vertragen.

    Und bis zum 4.1.. darf ich ja vielleicht sachon wieder autofahren. Das wuerde dann alles viel einfacher machen (Canberra mit OePNV ist ein bissle mau)

    Freu mich!

    Hey, bist Du eigentlich auf Facebook?

  • Hallo Kleeblatt,

    es gibt eigentlich keine peinlichen Fragen!

    Es gibt auch in Australien jede Menge gute Kosmetika! Wenn nicht das gewohnte, findest Du bestimmt etwas passendes.

    Und Birkenstocks sind mittlerweile total inn in Australien. Darüber war ich auch erstaunt, wahrscheinlich weil es die bei uns seit Jahrzehnten gibt und das eher als alternativ galt. Aber seit Heidi Klum auch Birkenstocks designed, hat sich das hier sicher auch etwas verändert.

    Liebe Grüße
    karikiri

    Einmal editiert, zuletzt von karikiri (9. Oktober 2009 um 20:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!