Ich habe mir für mein Arbeit ein Wireless Broadband Modem zugelegt. Weil ich im Augenblick ein Auftrag in Moranbah (ca 200km westlich von Mackay) habe, schien Telstra Next G Wirelss Broadband die Antwort.
Im Telstra Shop habe ich ein 21 Modem für $400 gekauft, und zahle $89 für 5GB Downloads. Das Modem soll mit bis 21 Mbits/sek Downloadgeschwindigkeit arbeiten können. Aber das Netz leistet nicht so viel. Versprochen wurde die doppelte Geschwindigkeit von anderen Anbieten.
http://www.beeneverywhere.com.au/html/?cid=bph-access-3
In Gladstone und Brisbane kommen gerade mal 3,5 - 4 Mbit/Sek zustande. Oft nur 1,5. Letzte Woche war in Gladstone eine ganze Woche lang gar nichts. Der „Telstra Tower“ war tot. Die 8Mbit/Sek habe ich noch nicht erlebt.
In Moranbah sieht es ganz anders aus. Normal is 0,5 Mbit/sek (!?), habe aber schon 0,1 Mbit/sek gehabt. Auch ist die „Latency“ sehr hoch, wo eine Internetverbindung 50-100 Millisekunden auf eine Ping Reaktion warte, sind es mit dem Telstra 21 Modem 400-900 Millisekunden, das ist so lang das drei aus vier mal ein Webseitenaufruf mit „The connection was reset“ oder "The server timed out" reagiert. Das komische ist abre das ich durch mein Nokia Handi mit Bluetoothverbindung zum Notebookrechner auch Daten runterladen kann, das klappt mit 0.8-1,2 Mbit/sek, latency 100ms. Kostet aber $20.00 (!!) pro Mb weil ich kein Data Plan habe. Das Modem hat eine externe Antenne, und hat ein Signalstärke von drei bis vier (aus fünf).
Ein Beschwerde bei Telstra brachte keine vernünftige Antwort, schuld war ständig mein PC. Obwohl er in Brisbane funktioniert....
Dann habe ich die Sache zum TIO (Telcommunications Industry Ombudsman) genommen. Plötzlich bekam ich eine andere Beschwerdenummer für Telstra Tech Support, und es waren Leute an der Leitung die echt was wussten. Da wurde mit erklärt ja das Modem kann 21Mbit, geliefert wird aber garantiert 0,5Mbit, aber untersucht wird nur wenn es und 0,25Mbit geht. Weil das hier regelmäßig der Fall war, boten sie einfach an, das Modem zurückzunehmen, und den Internetplan ohne Strafgebühren zu verrechnen. Toll. Warum das Telefon besser geht? Ja, in Moranbah haben sie zu wenig ADSL Anschlüsse für Landleitungen und deswegen müssen die meisten auf Wireless Broadband, und das ist nun auch überlastet.
Meiner Tochter, die in Brisbane studiert, habe ich ein wireless broadband von Virgin gegeben. Kostet nur $39 im Monat, das Modem war umsonst. Kann auch 3,5Mbit/sek, und upload 1,4Mbit/sek. Schneller als das tolle Telstra. Funktioniert allerdings nur in den größeren Städten.
Duch die ständigen Unterbrechungen und Downloadwiederholungen bin ich im ersten Monat zwei Tage vor Monatsende über den Downloadlimit gegangen. Da wurde die Verbindung auf 0,064 Mbit gebremst. Das ist so langsam das ich noch nicht mal die Google Seite aufrufen kann, also ist die Verbindung quasi tot gewesen bis der neue Monat anfing.
Hat sonst wer Erfahrungen mit Wireless Broadband?
Gruss
Hans