Westküste mit Baby: Welchen 4 wd Camper

  • Hallo Zusammen,

    wir werden nächstes Jahr ab April für ca. 10 Wochen WA bereisen. Ist meine (Tom) Elternzeit. Unser Sohn Emil wird dann genau ein Jahr alt sein.

    Neben vielen anderen Fragen stellt sich die Frage nach dem richten Auto. Das Auto würden wir gerne kaufen.

    Eine Alternative wäre in Buschcamper. Finden wir prima - offensichtlich kann man da einen Kindersitz montieren. Wir waren mit einem Britz Bushcamper mal 5 Wochen unterwegs. Super Auto, allerdings zu dritt etwas beengt. Dann käme noch ein der Hilux mit Aufbau (gibt es u.a. zur Vermietung von Apollo) in Frage. Ist wohl im Wohnbereich etwas größer, dafür weniger geländegäng (wäre mit Baby aber o.k.). Stimmt es, dass man dort keinen Kindersitz (würden wir in AUD kaufen) montieren kann?

    Eine ganz andere Lösung wäre der Kauf eines off road Anhänger-Campers und Kauf eines "normalen" 4 wd?

    Ich würde mich freuen, eure Meinung zu den Alternativen zu hören, bzw. zu erfahren ob es eine andere Lösung gäbe.
    Danke. Tom

  • hallo tom,
    frage doch mal bernd (0013klbe). er hatte vor ein iger zeit das gleiche problem und, so glaube ich, eine lösung gefunden.
    ciao
    michael
    ps: versuche es doch auch einmal über die suchfunktion unter dem stichwort "kindersitz"

  • Zitat

    Original von Emil

    Eine ganz andere Lösung wäre der Kauf eines off road Anhänger-Campers und Kauf eines "normalen" 4 wd?


    das ist meines erachtens die beste loesung und wird von den meisten australiern mit kindern so gehandhabt ... wohl aber auch die teuerste loesung....

    persoenlich habe ich keine erfahrung mit outbackreisen mit kindern aber aus meinem freundeskreis weiss ich das die campertrailer& 4wd version die beliebteste war und ist, nicht nur durch den vorteil das man den trailer am campground stehen lassen kann waehrend man mit dem 4wd die gegend unsicher macht ..........

    lg freomax

  • Hallo,

    der Hilux ist nur ein Zweisitzer, also nix mit Kindersitz. Lediglich die ganz alten haben eine durchgehende Sitzbank. Ob man da aber einen Kindersitz montieren kann, weiß ich nicht.

    Wollt ihr euch das mit dem Kauf für 10 Wochen wirklich antun? Da gehen doch schon mal für Kauf und Verkauf etliche Tage drauf. Und ihr seid unter Druck ggf auch für euch nachteilige Angebote zu akzetieren.

    Gerade bei Langzeitmieten gibt es günstige Angebote. Wir haben das schon zwei mal für mehr als 10 Wochen gemacht.

  • Dank Euch für die Antworten! :D

    Dass der Hilux ein reiner Zweisitzer ist hatte ich befürchtet- schade weil der ne schöne Kabine hat.

    Bleibt also nur Landcruiser oder trailer.

    Mir schien der Kauf die preiswertere Lösung. Vielleicht täusche ich mich auch? Habe ungefähr so gerechnet. Mietpreis Bushcamper min 110 Euro a´70 Tage = 7700 Euro. Liege ich falsch?

    (scheint mir viel Geld zu sein, dass ich bei schlechtem Kauf und Verkaufskurs verlieren könnte).

    Michael darf man fregen, was du für deinen bezahlt hast (scheint ein landcruiser mit Kabine zu sein, oder)?

  • Frag doch einfach mal nach konkreten Angeboten für Langzetmieten. Oder achte mal eine Weile auf die Flexraten der Anbieter. Da kann man ganz schöne Schnäppchen machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!