Hi zusammen,
bald starten wir ... endlich!!! Und wir werden zunächst mal ausschließlich unterwegs (sicherlich auch häufiger in remote areas) sein, d.h. keine feste Bleibe und keinen Festnetzanschluß.
Ich überlege daher schon länger, wie wir unseren Draht in die Zivilisation am Besten aufrecht erhalten. Folgende Geräte stehen zur Verfügung:
1. Mobile (WM6) mit eingebautem UMTS/GPS Modem, WLAN, BT
2. Notebook mit eingebautem UMTS/GPS Modem, WLAN, BT
Nun brauchen wir ja erstmal eine SIM für's mobile (telefonieren, SMS etc.). So far, so good.
Für's Internet wird's dann aber spannend.
Es wäre klasse, wenn wir mit dem mobile auch online gehen könnten, um z.B. mal auf die Schnelle emails zu checken, ohne jedesmal das Notebook auspacken zu müssen.
Für ausgiebigere online sessions wäre dann natürlich das Notebook die 1. Wahl. Dafür aber das mobile als Modem zu verwenden hätte den Nachteil, dass ohne externe Stromversorgung der Akku sehr schnell am Ende sein dürfte.
Also wäre es doch irgendwie sinnvoller, für das mobile 'ne SIM für's telefonieren und UMTS Verbindungen zu haben, und ins Notebook 'ne SIM nur für's surfen einzubauen.
Bestmögliche Netzabdeckung (=Telstra?) wünscht sich ja sowieso jeder ...
Wie würdet Ihr das lösen?
Cheers
dcx01