TV-TIPPS v. 19.11. - 04.12.

  • * Do 19.11. 15:15-16:00 NDR: Der Herr der Wildpferde

    * Fr 20.11. 20:15-21:00 ARTE: Steffens entdeckt ...

    * Mo 23.11. 19:00-19:45 ARTE: Das Känguru

    * Di 24.11. 19:00-19:45 ARTE: Kasuare

    * Mi 25.11. 19:00-19:45 ARTE: Supermütter der Meere

    * Do 26.11. 19:00-19:45 ARTE: Outbackcowboys...

    * Do 26.11. 20:15-21:00 ARTE: Steffens entdeckt ...

    * Fr 27.11. 19:00-19:45 ARTE: Sägefische

    Quelle http://www.australien-info.de


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Ich glaube, vor 7 Std. habe ich noch geschlafen. Aber ich werde mal bei Aus.-Info anregen, dass die einen SMS Weckservice einrichten, wenn sie ihre Newsletter verschicken.
    Dann kann ich auch aktueller posten :D :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Ich glaube, vor 7 Std. habe ich noch geschlafen. Aber ich werde mal bei Aus.-Info anregen, dass die einen SMS Weckservice einrichten, wenn sie ihre Newsletter verschicken.
    Dann kann ich auch aktueller posten :D :D

    damit die user down under schneller wissen, was im deutschen TV ueber DU laeuft =)

  • und hier noch ein kleiner Nachtrag:

    Di 24.11.2009 14:00 (3sat)
    83-57-182
    Terra Australis

    Highway One - In 47 Tagen rund um Australien
    Reihe, Deutschland
    In 60 Tagen Australien zu umfahren und dabei einen Film zu drehen, das hatte 1996 noch niemand geschafft. Doch Joachim Fuchsberger und seinem Team gelang es, die 16.207 Kilometer in 47 Tagen zu bewältigen. Der zweiteilige Film begleitet ihre Reise. - In der ersten Folge besucht Joachim Fuchsberger unter anderem Nolas Fleischpastetenbude, der älteste, bis ins kleinste Detail erhaltene Tante-Emma-Laden Australiens.

    Dauer ~45 min, bis 14:45
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Di 24.11.2009 14:45 (3sat)
    544-02-250
    Terra Australis

    Highway One - In 47 Tagen rund um Australien
    Reihe, Deutschland
    In 60 Tagen Australien zu umfahren und dabei einen Film zu drehen, das hatte 1996 noch niemand geschafft. Doch Joachim Fuchsberger und seinem Team gelang es, die 16.207 Kilometer in 47 Tagen zu bewältigen. - In der zweiten Folge des zweiteiligen Films besucht Joachim Fuchsberger unter anderem den längsten und höchsten Anlegesteg Australiens.

    Dauer ~45 min, bis 15:30
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Di 24.11.2009 15:30 (3sat)
    77-69-415
    Von Bigfoot und Billabong

    "Wildlife carer" im australischen Townsville
    Reportage
    Wenn es Nacht wird in Queensland, Australien, bleibt das Leben nicht stehen. Manche Menschen sind noch in ihren Autos unterwegs, und Kängurus nutzen den Schutz der Dunkelheit und streifen umher. Wenn sich die Wege von Mensch und Tier kreuzen, sind die Folgen meist fatal. So wie bei einem Unfall in der Nähe von Townsville. Chris Cahil, die man telefonisch benachrichtigt hat, ist schon unterwegs, auf einer Rettungsaktion der ganz besonderen Art. Eine Kängurumutter wurde bei einem Unfall getötet. Das kleine Känguru, das sich im Beutel der Mutter befand, ist wohlauf, doch jetzt ist es ein Waisenkind. Chris Cahil hat schon einen Stoffbeutel vorbereitet. Sie wird dem Kängurubaby Schutz, Geborgenheit und Zuneigung schenken, bis es eines Tages keine mütterliche Hilfe mehr braucht und sein eigenes Leben in Freiheit führen kann. Die ersten Tage verbringt das kleine Känguru in einem Brutkasten, den Chris von einem Krankenhaus geschenkt bekommen hat. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Känguruersatzmutter und ist 24 Stunden am Tag über eine Zentrale in Townsville erreichbar. Sie ist "Wildlife carer": Eine ehrenamtliche Tätigkeit, deren einziger Zweck darin besteht, verwaisten Kängurukindern das Leben zu retten. Etwa ein Jahr lang wird das Kängurubaby in Pflege bleiben, bevor es wieder in die Freiheit entlassen werden kann.

    Dauer ~45 min, bis 16:15
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    Di 24.11.2009 16:15 (3sat)
    95-57-569
    Was macht das Kamel in Australien?

    Dokumentation
    Die Aborigines waren geschockt, als sie 1840 das erste Mal Kamele sahen. Afghanische Händler hatten sie mit dem Schiff nach Australien gebracht. Sie sollten helfen, das heiße Zentrum des Kontinents zu zähmen. Heute sind die Nachfahren dieser Kamelpioniere nicht mehr zahm, sondern verwildert, bilden die letzten frei lebenden Kamelherden, die es auf der Welt noch gibt. Inzwischen gibt es sogar so viele, dass von einer Kamelpest gesprochen wird - sie fressen die Pflanzen der anderen Wüstenbewohner, trinken das spärliche Wasser und zerstören den Boden mit ihren Hufen. Aber wieder nimmt die Geschichte der australischen Kamele eine Wendung. In jedem Jahr kommt mitten in Australien, in der Stadt Alice Springs, die ganze Welt zusammen, um in einem bunten Spektakel in der Wüste Australiens die besten Kamele auszuwählen. Sie werden für viel Geld wieder in die Heimat ihrer Vorfahren, in die arabischen Länder, verkauft - als Rennkamele.

    Dauer ~30 min, bis 16:45
    -------------------------------------------------------------------------------------------

    na dann, fröhliches programmieren der Geräte.

    Quelle: TVgenial

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (23. November 2009 um 17:32)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!