• Hallo einfinne,

    Danke für den Hinweis! Ihr Forumer merkt auch alles *lach* und sorry für den Fehler!

    Quelle-Pleite in Deutschland - Gibt es in Australien Versandhäuser?

    Hier könnt Ihr die guten australischen Spezialistäten nach Deutschland schicken lassen, sogar als Geschenk verpackt, Versand aber auch innerhalb Australiens. [Blockierte Grafik: http://www.weihnachtsgedichte24.de/Geschenke19.gif]

    So habe ich wenigstens noch die Gelegenheit Euch noch ein paar Bildchen anzuhängen!

    Erinnerung: Sonntag ist der 1. Advent! [Blockierte Grafik: http://www.weihnachtsgedichte24.de/Weihnachten-Kerzen8.gif]

    LG Clivia ;(

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Ich würde alles drum geben Weihnachten&Silvester in DU zu verbringen.Ist doch voll schön am Strand oder Pool oder sonstwo ne Party zu starten und keine Klamottenprobleme bewältigen zu müssen ;o)
    Aber 2011 will ich Projekt Weihnachten,Silvester Australien starten.Das schönste für mich war bisher meinen Geburtstag 2x in Australien feiern zu dürfen,weil ich arme Sau im beklopptesten Monat November Geb.habe.Meine liebste Freundin wohnt seit 12 Jahren dort (N.S.W.) dort und es war ein Traum!!! Sommer,Sonne...einfach nur suuuuper toll.Ich habe einen Koala im Reptilenpark gestreichelt,ein unbeschreiblicher Augenblick!!!
    Und ALLE Ihr am anderen Ende der Welt genießt Eure Zeit und Euer Gelassenheitsgefühl und das Lachen der Menschen und sehnt Euch nicht wirklich nach DL zurück.Hier wirds immer trauriger und wenn man privat nicht gefestigt ist,bleibt echt die Frage:soll man DL nicht besser verlassen?
    Also Ihr lieben Ausgewanderten Kopf hoch und macht in Strandklamotten Eure Partys und seid froh diesen Weg gewählt zu haben.
    Ich trinke auch für Euch Alle nen Glühwein aufn Weihnachtsmarkt mit.
    Schnee gibts zur Zeit noch nicht,im Gegenteil es ist angenehmes Wetter und fürs WE ist Föhn angesagt,also ca.10-14°C =)

    LG Janett

  • Na nee,ist doch erst am Sonntag&ich feiere nicht groß ;o(
    Meine Freunde wohnen zu verteilt und ich kriege die nicht alle unter einen Hut&somit nix mit feiern.Ich gehe abds.mit meinem Dadddy,Hündin Susi&meinem Freund lecker Abendbrot essen aufn Schloßberg (Sonneberg)und dann is juti.
    Hätte es mir auch anders gewünscht,aber die Zeit,die Arbeit&das Wetter macht mir eben einen Strich durch die Rechnung.Aber davon geht die Welt hoffentlich auch nicht unter.Aber is schon graulich der Tag ;o( so richtig freuen tu ich ma nicht ;)

  • Bin seit Ende Oktober in Australien und kann das Wetter überhaupt nicht mit Weihnachten verbinden. Außerdem kenne ich (bis auf Arbeitskollegen) niemanden und so wird es wohl kein oder ein komplett anderes Weihnachten als bisher bekannt aus Deutschland. Ob ich das jetzt traurig finde oder nicht weiß ich derzeit noch nicht, ist nur ungewohnt...

  • Bin seit Juni 1987 in Australien und kann das Wetter immer noch nicht mit Weihnachten verbinden. Daher komme ich meist erst spaet in die Gaenge (z.Zt.keine Kinder in der direkten Familie). Den Heiligabend verbringen wir mit Tochter und ihrem Mann (mit Bescherung) An den Weihnachtstagen feiern wir entweder mit Freunden und Bekannten bei uns, bei jemand anderem oder im Park beim BBQ. Mir gefaellt es sehr gut so. Einen Abend moechte ich jedoch mal Weihnachten im Schnee haben. So fuer einen Tag und dann gleich wieder zurueck ins Warme...

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Also wir feiern jetzt das 2,5te Weihnachten hier. Das erste Jahr kahmen wir Boxing Day hier an.

    Das Wetter werde ich als Deutscher wohl niemals mit Weihnachten verbinden koennen, dazu war ich zu lange in DE zu Hause. Es ist schon befremdlich wenn man Sonntags zum Baden an den Strand faehrt und bei ueber 30 Grad die Weihnachtsdeko an den Laternen haengt.

    Wegen unserer Kinder haben wir weiterhin einen Baum, dieser ist aber mittlerweile aus Plastik, alles andere haette bei dem Klima hier in Brisbane auch nicht viel Sinn, oder? :D

    Die "Bescherung" machen wir bei uns weiterhin typisch deutsch, also am 24. am Abend und nicht wie allgemein ueblich am 25.

    Frohe Weihnachten euch allen. =)

    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!