pkw / camper erst vor Ort mieten?!

  • Hallo zusammen,

    fliegen im März für 4 wochen nach du.

    Nach einigen Gesprächen mit Bekannten sind wir am überlegen erst vor ort ein fahrzeug zu mieten, da unsere freunde uns mitgeteilt haben dass in du alles sehr relaxt und unkompliziert ist und dies kein problem sein solle.

    hinzu kommt, dass es wohl günstiger wäre das auto kurzfristig zu mieten und ausserdem wäre es mir ganz angenehm wenn ich zuerst begutachten kann was ich schließlich miete. somit möchte ich ausschließen irgendeine fertige karre zu bekommen.

    wie sind eure erfahrungen hiermit? hat jemand vielleicht ne gute anlaufsstelle?

    wollen von brisbane nach melbourne fahren ( d.h. einweggebühr wird fällig)

    danke schonmal

    gruß basti

    Einmal editiert, zuletzt von ***basti*** (21. Dezember 2009 um 17:54)

  • Hallo Basti,

    meine Empfehlung waere: vorab schon einmal ein paar Kostenvoranschlaege einzuholen und Preise und Fahrzeuge zu vergleichen. Vielleicht ist es Dir auch moeglich schon ein paar Fahrzeuge in die engere Wahl zu ziehen.

    Vor Ort kannst Du Dir die entsprechenden Fahrzeuge anschauen und eine Wahl treffen.

    Eine Einweggebuehr von Brisbane nach Melbourne ist nich immer faellig - bei KEA z.B. entfaellt die Einweggebuehr fuer Anmietungen ab 21 Tagen

    Das einzige "Risiko" ist, dass das gewuenschte Fahrzeug aufgrund der kurzfristigen Buchung ggfs. nicht mehr verfuegbar ist.

  • Vor ort mieten hat auch Vorteile.Es giebt auch kleinere und guenstige Anbieter in jeder grossen Stadt.
    Man kann ja mal googeln.......

    Solange man den Faktor Kind nicht mit einbeziehen muss,ist es sogar noch viel einfacher..

    regards

    Breadrock

  • Was Camper betrifft: Aus Erfahrung mit einem der grössten Vermieter ist Brisbane ein vergleichsweise "kleiner" Standort mit weniger Kundenverkehr. Auch werden Camper normalerweise zum Voraus gebucht, und es sind bloss die Fahrzeuge dieser Kunden welche dann jeweils herausgeputzt auf dem Platz bereit stehen. Für "spontane" Kunden stehen kaum Camper bereit. Es ist für die Vermieter wohl wirtschaftlicher, eine möglichst hohe Auslastung zu planen und gemäss Buchungsstand die Fahrzeuge gegebenfalls per Transport bzw. Relocation Deals zwischen den Standorten entsprechend zu verschieben.
    D.h. es wäre Zufall, dass man dort einfach vor der Matte stehen kann und ein Wunsch-Camper gerade sofort verfügbar wäre - höchstwahrscheinlich müsstest Du mehrere Tage bis zur Rückgabe eines anderen Kunden einschliesslich Fahrzeugcheck / Service / Reinigung warten. Anfang März fahren auch noch keine Massen von Cairns her kommend die Küste runter. Wieviel von den insgesamt 4 Wochen Urlaub für eine solche Evaluation vor Ort draufgehen soll, musst Du selbst entscheiden. ;)

    Edit: Das bisher gesagte gilt für "seriöse" Camper-Vermieter, bei Wicked mag es allenfalls anders aussehen. Nur schon weil dort zumindest gerüchtehalber der Punkt mit dem Fahrzeugcheck / Service / Reinigung jeweils wegfallen soll... =)

    Bei herkömmlichen PKW sieht's natürlich ebenfalls anders aus, da sind die Fahrzeugflotten vor Ort viel grösser und spontane Mieten auch üblicher.

    breadrock - bei solchen lokalen "kleineren und günstigeren" Vermietern wird's mit Einwegmieten oftmals schwierig. ;)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (22. Dezember 2009 um 11:32)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!