
Wie kann man nur ?????
-
-
Ehm,...
Brumbies sind deklarierte pests. Jeder der einen Waffenschein und eine hunting licence fuer NSW hat kann die Wildpferde dort schiessen. Hie in QLD allerdings nur auf den properties, da hunting in QLD nur auf Privatgelaende erlaubt ist.
-
Pest oder nicht Pest und nur so fuer mein Verstaendnis: Das heisst also, jeder der einen Waffenschein hat darf also los und wahllos um sich ballern?
Was ich meine, also einfach losschiessen, peng und auf zum naechsten?
Gibt es nicht auch unter Jaegern eine art ethic? Darf man das "erlegte" dann einfach so liegenlassen? Muss man nicht wenigstens nachgucken ob es auch "richtig" tot ist?
Pest oder nicht pest, leiden, unnoetig hat kein Lebewesen verdient.So hab ich den Beitrag naemlich verstanden. Manche Tiere waren nicht tot, sondern nur angeschossen. Und das gehoert fuer mich zur Tierquaelerei.
LG
Ela -
Zitat
Original von Schnute
Pest oder nicht Pest und nur so fuer mein Verstaendnis: Das heisst also, jeder der einen Waffenschein hat darf also los und wahllos um sich ballern?Was ich meine, also einfach losschiessen, peng und auf zum naechsten?
Gibt es nicht auch unter Jaegern eine art ethic? Darf man das "erlegte" dann einfach so liegenlassen? Muss man nicht wenigstens nachgucken ob es auch "richtig" tot ist?
Pest oder nicht pest, leiden, unnoetig hat kein Lebewesen verdient.So hab ich den Beitrag naemlich verstanden. Manche Tiere waren nicht tot, sondern nur angeschossen. Und das gehoert fuer mich zur Tierquaelerei.
LG
ElaAlso in NSW braucht man einen Waffenschein und eine hunting licence - hab ich z.B. beides. Ja, damit kann man dann in jedem State Forest auf die freigegebenen Tiere schiessen. Wildpferde sind zum Schuss freigegeben.
Man sollte seine "Beute" aufsammeln, ist aber kein Muss. Die "Beute" sollte aber nicht dazu fuehren, dass beispielsweise Trinkloecher durch die Kadaver verschmutzt werden.
Jeder mit einem Gewissen sollte checken ob das Tier auch wirklich tod ist.
So wie ich den Artikel gelesen habe, handelt es sich um einen ausgezeichneten Schuetzen, der die Tiere schnell und 'vernuenftig' toetet. Darauf weisst der Artikel auch hin, dass beispielsweise die Fohlen ebenfalls getoetet werden, sodass es keine Waisen gibt.
Wenn in diesem Artikel anstelle von Pferden ueber Kaninchen oder Fuechse gesprochen wuerde, wuerde sich niemand aufregen. Wir haben damals auch oft Brumbys schiessen muessen, das gehoert nun mal mit zum Leben.
-
Ich persoenlich halte nix vom Jagen. Aber ich bin auch der geborene Stadtmensch.
WENN mann dann jagen muss/will, dann auch richtig.
Mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
LG
Ela -
Zitat
Original von oceanaussi
So wie ich den Artikel gelesen habe, handelt es sich um einen ausgezeichneten Schuetzen, der die Tiere schnell und 'vernuenftig' toetet. Darauf weisst der Artikel auch hin, dass beispielsweise die Fohlen ebenfalls getoetet werden, sodass es keine Waisen gibt.
Ich lese Tierquälerei aus dem Artikel raus und das jemand mehrere Schüsse auf Tiere abfeuert, die einzeln nicht tödlich sind.
Es ist nirgendwo ersichtlich das die Tiere schnell und vernuenftig getötet werden, eher das Gegenteil.Ein ausgezeichneter Schütze sollte mit einem einzigen Schuss ein Tier erlegen können, sonst ist er eben nicht ausgezeichnet.
-
Wenn es sich um legale Toetungen handeln wuerde, wuerde ja wohl kaum die Polizei nach dem Schuetzen suchen, um ihn zu bestrafen. Warum wird mit Brumbies nicht so umgegangen wie mit den Mustangs? Einfangen, einreiten, verkaufen?
-
Jepp - das argument mit der Polizei dachte ich auch als erstes.
Ich glaube auch kaum, dass der Idiot das getan hat, um den Bestand in einem vernünftigen Maße und bedacht zu verkleinern - das scheint einfach wahllos - und das er auch die Fohlen getötet hat... ehhh ja... nett von ihm... oder er fand's halt einfach geil... -.- -
Also zum einen (wie schon gesagt):
die Polizei wuerde den Schuetzen ja wohl kaum suchen, wenn der Abschuss legal waere.
Ausserdem sind Brumbies nicht eine wirkliche Pest (wie zB Kaninchen)
Und drittens gibt es auch viele andere Methoden (die auch angewendet werden) den Bestand zu kontrollieren, wie beispielsweise Unfruchbarkeit, Umsiedelung etc.
-
Ich sehe da ziemliche Widersprüche zwischen dem Artikel und den Aussagen von oceanaussi.
ZitatArtikel
She has been brutally shot approximately three times - in the flank, ribs and neck.Das hört sich für mich nicht nach einem ausgezeichneten Schützen an, sondern in der Tat nach Tierquälerei.
ZitatArtikel
The police are hopeful that with assistance from the public the offenders will be caught and prosecuted.D.h. der Schütze wird von der Polizei gesucht, um ihn einer Strafe zuzuführen. Das kann dann ja nicht legal sein, oder?
Viele Grüße, Eckart
-
so ein drecksack war hier in deutschland auch mal vor jahren unterwegs. allerdings nicht per gewehr, sondern er schlitzte die tiere mit dem buschmesser auf.
krank, einfach nur krank...
-
eh, noch ein Grund mehr, innerhalb der ACT Gemarkung zu bleiben.
Dass in NSW im state-forest einfach so rumgeballert werden darf, finde ich schon bedenklich.......ich mein da sind doch wohl auch Familien, bushwalker etc. unterwegs......
Ich persoenlich habe nichts gegen Jagen, wenn es verantwortungsvoll und auf deutlich gekennzeichneten Privatgrundstuecken stattfindet.
Das in dem Artikel beschriebene ist ja wohl kaum verantwortungsvoll. -
Zitat
Original von Blossom Ich persoenlich habe nichts gegen Jagen, wenn es verantwortungsvoll und auf deutlich gekennzeichneten Privatgrundstuecken stattfindet
ich schon - jedem seine eigene meinung, aber wozu muessen "zivilisierte" menschen in der ersten und zweiten welt heutzutage "jagen"?
wer seinen grund verteidigen muss hat sicherlich einen plausiblen grund dafuer, zb sein eigenes vieh vor wilden tieren zu schuetzen. aber nur so aus spass oder langeweile rumballern??? dafuer gibt´s bierdosen...
-
Also auf diese Jaeger ja oder nein discussion gehe ich jetzt nicht ein.
Tatsache ist, das Brumbies eindeutig vom NSW EPA als pest deklariert sind und zum Abschuss freigegeben sind.
Fact ist auch, dass der Artikel aeusserst widerspruechlich ist (was fuer eine Ueberraschung, wenn es aus den Medien kommt). An einer Stelle wird gesagt: "slaughter of horses", dann wiederum "shot by a gunman, some at close range". Das macht keinen Sinn. Ich vermutet mal, dass hier etwas ganz anderes hintersteckt, aber darueber werde ich bestimmt nicht in einem oeffentlichen Forum reden.
Brumbies sind nicht leicht zu erschiessen. Wenn man das mit 1-3 Schuessen tatsaechlich hinbekommt - wow!
-
Ich verstehe nicht so ganz den Sinn warum diese Pferde überhaupt abgeschossen werden? Wenn es da andere Methoden gibt um die Population einzudämmen ...
Es kann doch nicht sein, dass ich einem Gebiet in dem Menschen spazieren gehen, einfach so geschossen werden darf?!?
Außerdem kann man doch die toten Tiere da nicht einfach liegen lassen! Bei ein paar mag das ja nicht auffallen aber wenn das viele tun?! ... Und wer soll schon ein ganzes Pferd (oder mehrere) mal eben wegschleppen ... Und welchen Nutzen hat man denn davon? Werden die Tiere irgendwie "verwertet"? Nein, es geht nur um den Spaß am Töten, zumindest für den der schießt ... Das werde ich niemals verstehen.Aber das ist ja ein wenig typisch - der Mensch lässt sie dort verwildern. Kaum sind sie im Weg müssen die Tiere dafür bezahlen ...
Habe selber ein Pferd und kann deshalb auch überhaupt nicht nachvollziehen diese wunderbaren Tiere abzuschießen.(So einen Verrückten mit einem Messer gab es vor ein paar Jahren auch an meinem Stall - seine Tochter war bei einem Reitunfall tötlich verunglückt - die Pferde aus dem Taberstall mussten in der Nacht dafür bezahlen ... soetwas passiert denke ich häufiger als man glaubt ... schrecklich :()
-
Ok.Leute,
es ist schon war,Tierqualerei ist unterste Schublade.Egal ob eine canetod oder ein Camel..........
Als Fleisch und Fischesser finde ich,dass das Toeten so schnell wie moeglich gehen muss.Jender Squid den ich fange,wird SOFORT mit einem Handkantenschlag das nicht vorhandene Genick gebrochen.
Richtig gute Schuetzen giebt es halt leider nicht so viele.Bei der Bundeswehr habe ich mehr als gelernt,was so eine Fehlgeleitet Kugel so alles anrichten kann.
Ich koennte jedesmal Kotzen(besseren Ausdruck finde ich gerade nicht),wenn ich Leute auf der Yetty sehe,die alle Tiere lebendig in einen Sack oder Eimer stecken,wo sie dann verecken muessen,........Ansonsten weiss ich als Fleischesser,dass es Leute geben muss,die diesen Job uebernehmen.Wie schon gesagt,kurz und Schmerzlos
regards
Breadrock -
Sobald eine Tierart zur Plage wird, muss man die Population eindaemmen, da sonst andere Tierarten "ueberollt" werden und Aussterben. Oder die zur Plage gewordene Tierart fuer den Menschen zur Bedrohung wird (und nein, nicht nur Woelfe und Baeren, auchbeispielsweise die ach so "schnuckligen" Kaenguruhs!)
Die Jagd ist die kostenguenstigste Variante, den Bestand einzudaemmen. In einem Land das so weit ist wie Australien ist einzeln einfangen und sterilisieren einfach nicht praktizierbar.
Naja, zumindest cniht zu Kosten, die zu rechtfertigen waeren.
Auch mal "gschwind" ans andere Ende des Kontinets umsiedeln ist finanzierbar.
Ich bin ganz klar gegen Tierquaelerei. Und gegen angertunkene Schuetzen, die auf alles Ballern, was sich bewegt.
Aber bei Jaegern, die es verdient haben, diesen Titel zu tragen, leidet das Tier auch cniht mehr als die Tiere in der Fleischproduktion - meiner Meinung nach sogar weniger, das das Wildtier wenigstens vorher ein schoenes Leben hatte und draussen rumsauen durfte.Pferdefleisch hab ich in Deutschland auch schon gegessen - *schulterzuck* - ich fuehle mich Pferden c niht mehr verbunden als Kuehen, und die ess ich auch.
Und wenn man die Statistik anschaut ist der Jagdsport fuer den Menschen ungefaehrlicher als der Radsport......
(auch wenn mir definitiv mulmig dabei ist, dass man in NSW einfach so jagen darf und ich das auf Privatgrundstuecke beschraenken wuerde) -
Ohne das fleisch zu verwerten z.b. als sauerbraten :), hundefutter oder aehnliches sollte mensch nicht toeten, das ist fuer meine begriffe mord!!!
Es erstaunt mich immer wieder wie leicht jeder das wort "pest" in den mund nimmt.
Zuerst bringt der mensch pflanzen u. tiere ins land, wenn sie dann selbst staendig leben ist's 'ne pest. Wer hat dem menschen das recht gegeben so uber die natur bestimmen zu wollen?
Fuer mich zaehlt eins: Es gibt in der natur keinen unveraenderbaren zustand, in der entwicklung liegt ihre staerke!
So gesehen gibt es keine "pest", wenn wir menschen nicht eingreifen reguliert es sich selbst.
Aber wir brauchen ja das land um uns zu vermehren.breadrock
was ist der yetty, meintest du Yeti, hast du schon mal einen gesehen, und der steckt tiere lebendig in sack und eimer, menschen auch? -
Zitat
Original von rockie
Es erstaunt mich immer wieder wie leicht jeder das wort "pest" in den mund nimmt.
Zuerst bringt der mensch pflanzen u. tiere ins land, wenn sie dann selbst staendig leben ist's 'ne pest. Wer hat dem menschen das recht gegeben so uber die natur bestimmen zu wollen?
Fuer mich zaehlt eins: Es gibt in der natur keinen unveraenderbaren zustand, in der entwicklung liegt ihre staerke!
So gesehen gibt es keine "pest", wenn wir menschen nicht eingreifen reguliert es sich selbst.Yooo, es reguliert sich selbst, in dem einheimische Tierarten verdraengt werden und aussterben......
-
Genau so ist es!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!