Australienanfänger: wo am besten Camper mieten?

  • Hi Sonja,

    Wenn das Budget eine Rolle spielt, rate ich dir auch eher zu etwas kleinerem. Selbstverständlich hat man in einem grösseren Van etwas mehr Platz, aber der Faktor Spritverbrauch ist nicht zu unterschätzen. So ein Raumschiff ist nicht die Luxus Suite, reicht aber völlig aus um die Nächte darin zu verbringen und sollte es mal regnen, gönnt man sich halt mal ein Hotel, Motel, Hostel, Cabin etc. oder holt sich zusätzlich bei K-mart oder Big W ein Zelt für 60$.
    Und wenn du dich getraust mit einem dieser, mit nicht ganz Jugendfreien Sprüchen, besprayten Busen von Wicked Camper rumzufahren bietet die Firma eine guenstige Alternative zu Spaceship und Juicy mit etwas mehr Platz.

    Have fun!
    Heidi

    P.S. Ich habe 6 Wochen in meinem Subaru Forester geschlafen auf dem Weg von Brisbane nach Adelaide und werde ab ende Januar auf dem Weg nach Perth wieder 4 Wochen in meinem Subaru (dieses mal mit Zelt wegen der Hitze) verbringen.

  • Zitat

    Ich hatte mal einen 6berth camper gemietet, der hat sich 20l/100 reingezogen , unglaublich das sowas ueberhaupt auf die strasse darf. Der Toyota soll ja angeblich "nur" die haelfte brauchen, also auch umwelttechnisch bist du mit dem kleineren, weniger luxurioesen fahrzeug besser dran, auch wenn das immer noch ein hoher verbrauch ist.

    Wenn man es so sieht, müßte man zuhause bleiben ;)

    Man kann den Spritverbrauch auch durch vernünftiges Fahren reduzieren.

  • der rockie ist echt ein HARTER BROCKEN :D ;)

    PS: unser toyota hat bei ganz normaler fahrweise damals auch nur 8,5 verbraucht.

  • Zitat

    Original von Heidi High Und wenn du dich getraust mit einem dieser, mit nicht ganz Jugendfreien Sprüchen, besprayten Busen von Wicked Camper rumzufahren bietet die Firma eine guenstige Alternative zu Spaceship und Juicy mit etwas mehr Platz

    ich wuerde "guenstig" durch "billig" ersetzen.

    schau mal in DIESEN BEITRAG von edna.

  • hallo rockie,
    ich habe vor jahren auch mal einen 6berth camper gefahren, der 20 liter verbraucht hat, das war 1996, 1997/98 war ich mit einem hitop unterwegs, der damals gerade mal 11 liter verbraucht hat. inzwischen könnte das noch günstiger sein (siehe outbackrider). wir sprechen hier nicht von einem motorhome, sondern von einem camper, der fast die gleiche basis hat wie das spaceship, eben nur mit einem hochdach und ausgebaut.
    etwas kleiner sind die angesprochenen camper von wicked und anderen (keine stehhöhe und i.d.r. minimale kochausrüstung, allerdings könnte man dann auf die campkitchen ausweichen).
    die kosten auf der straße dürften nahezu identisch sein, mehrkosten betreffen daher den mietpreis. wenn der zu schultern ist, dann, sonja, mach es.
    ciao
    michael

  • Ok, kann man durchaus billig nennen-in jeder Hinsicht. Man kann auch das "getrauen" in jeder Hinsicht woertlich nehmen.

    Ich kenne die Problematik mit den Wickeds aus der Presse. Es ist wie ueberall: Man bekommt was man bezahlt, nur dass es hier nicht um ein Stueck Feisch oder Obst von minderer Qualitaet geht sondern um Autos und die Sicherheit im Strassenverkehr.

    Heidi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!