Schulausbildung Sydney / Umgebung

  • G’Day Australia – We’re coming soon!

    Wir – 4 köpfige Familie –haben vor wenigen Tagen Bescheid erhalten, dass wir Ende April 2010 nach Sydney dürfen. Mein Mann hat ein konkretes Jobangebot und der Arbeitgeber sponsert uns, so dass wir mit dem 457 Business (Long Stay) Visa in Sydney leben und arbeiten können.

    Da wir grundsätzlich mit einem Permanent Residence Visa (PR) nach Down Under wollten, haben wir bereits einiges in diesen Weg investiert. Als Schweizer hat man halt ein ausgeprägtes Verlangen nach Sicherheit.  Den Antrag auf das PR lassen wir natürlich weiter laufen, denn auf die eben genannte Sicherheit wollen wir als Eltern auch im Interesse der Kinder nicht verzichten.

    Die nun erhaltene Chance bringt nun natürlich auch Hektik und Stress mit sich. Gilt es doch nun, alles – oder besser gesagt so viel wie möglich – zu organisieren.

    Eigentlich kriegen wir so ziemlich alles gut auf die Reihe, tun uns aber beim Thema „Schule für die Kids“ etwas schwer, da wir keinerlei Erfahrung/Informationen hierzu haben.
    Unsere Kids sind 8, rsp. 10 Jahre alt und wir sind nun nach der Suche nach Informationen und Tipps hinsichtlich der Schulauswahl. Konkret zu folgenden Themen:

    • Schulangebot Sydney / Umgebung
    • Englische versus Deutsch/Englische Schule: Vorteile und Nachteile
    • Kosten

    Selbstverständlich wollen wir unseren Kids eine gute Bildung ermöglichen. Gleichzeitig muss diese aber auch finanzierbar sein.

    Fragen:
    Wer kann mir Infos/Kosten über gute Schulen in Sydney (North Sydney) geben?
    • Worauf sollte bei der Schulauswahl geachtet werden?
    • Ist die "German International School Sydney" eine gute Sache und was kostet die?
    • Was ist zu den „public schools“ zu sagen (Qualität, Klima, etc)?

    Gibt es zufällig Schweizer oder Deutsche Familien, welche über eigene Erfahrungen berichten können? Mit Vorteil natürlich für NSW / Sydney.

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

    Claudia

  • Zur deutschen Schule in Sydney kann ich nichts sagen. Auch leider nicht zu public schools, da alle meine Freunde und Familie auf Privatschulen gingen.

    Mein Verlobter ging auf die Knox Grammar School und war sehr zufrieden. http://www.knox.nsw.edu.au/
    Diese ist zwar an der Upper North Shore, aber die trains fahren von North Sydney bis zu Knox und so weit ist es auch nicht.

    Viele seiner Freunde gingen aber zur Shore Grammar und die ist in North Sydney. http://www.shore.nsw.edu.au/shore.html

    Beides sind reine Jungenschulen.

    meine Schwägerin ging auf die Schule Abbotsleigh http://www.abbotsleigh.nsw.edu.au/, viele Freundinnen von mir gingen entweder aufs PLC http://www.pymblelc.nsw.edu.au/ oder zu Ravenswood http://www.ravenswood.nsw.edu.au/Home/Ravenswood-Home.aspx
    Auch hier - alles reine Mädchenschulen.

    Obwohl ich Deutsche bin, würde (und werde;)) ich eine australische Schule, die International Baccalaureat anbietet, immer der German School vorziehen. Aber das ist nur meine persönliche - und aufgrund der familiären "Vorbelastung" sicher nicht sehr objektive - Meinung.

  • Hallo,

    List of Schools with Links Northern Sydney Region (jeder Link/Schule einzeln anklickbar)

    http://members.optusnet.com.au/pandc-nsregion/schools_links.htm

    Public schools sind sicher nicht zu empfehlen, wenn man wieder zurück nach Deutschland will. (Es kann aber auch auf die Schule und den Lehrer ankommen? Eigene Erfahrungen durch Enkel - nur befriedigend)

    http://www.germanschoolsydney.com/?action=page.view&page=69

    Mit Standort-Karte von Google-Maps und diversen Links
    http://www.google.de/search?hl=de&c…&meta=&aq=f&oq=
    http://www.google.de/search?q=Publi…lient=firefox-a

    siehe auch hier: Schulpflicht
    (u.a. auch Kosten)

    Ich kann Ihnen leider nur mit den Links dienen, da ich auch in Deutschland lebe, mich aber ausführlich informiert habe.

    LG Clivia

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • direkt was zu einzelnen Schulen in Sydney kann ich leider nciht sagen, aber:

    Mit dem 457 Visum zahlt ihr auch auf public schools Schulgeld.
    Und wenn ihr eh fuer den Schulbesuch zahlt, dann waere eine private school vorzuziehen. :)

    Wenn ich mich richtig erinnere, sind die public schools in NSW zwar immer noch einen Tick guenstiger als die meisten privat schools, aber ich meine mich auch zu erinnern, dass - je nach Schule - der Unterschied ganz so gross dann doch nimmer ist.

    (und richtig Geld hinzulegen fuer den Besuch einer Schule, die aus Steuergeldern finanziert wird, die man ja selbst auch zahlt..... das finde ich aus Prinzip schon doof)
    :(


    Meiner Erfahrung nach haben private schools auch deutlich schoenere Uniformen. :D

  • Hallo

    Zu Schulen in Sydney kann ich leider keine Auskunft geben. Bei uns in Melbourne gibt es neuerdings auch eine deutsche Schule und wenn der Weg nicht so weit waere fuer uns, wuerden wir sie eventuell in Betracht ziehen. Wir haben uns inzwischen fuer eine Privatschule in der Umgebung entschieden. Allerdings waren unsere Kinder in der CH noch nicht schulpflichtig und so haben wir eine etwas andere Ausgangslage. Falls man wieder in die alte Heimat zurueck moechte, finde ich die deutsche Schule sicher sinnvoll. Andernfalls finde ich es fraglich, ob man die Kosten und unter Umstaenden den Anfahrtsweg in Kauf nehmen will. Da Ihr schon einen AG habt, wisst Ihr ja sicher so ungefaehr, in welche Gegend Ihr ziehen werdet und ob die deutsche Schule eine Option ist.

    Ihr habt einen grossen Vorteil: Eure Kinder haben in der Schule schon Deutsch gelernt. Ich denke, es ist durchaus realistisch, die deutsche Sprache zu Hause selbst weiter zu vertiefen, v.a. wenn beide Elternteile Schweizer sind. Sie koennen ja weiterhin deutsche Buecher lesen und die Sprache pflegen. Wir sprechen CH deutsch zu Hause und sind jetzt am Ueberlegen / Planen, wie wir den Kindern 'hochdeutsch' beibringen werden. Das Niveau wird natuerlich nie so hoch sein, wie wenn sie in der CH deutsch lernen wuerden (kleinerer Wortschatz), aber besser als nix ist es allemal. Und falls wir zurueck gingen, wuerden sie das sicher schnell aufholen.

    Vermutlich keine grosse Hilfe, aber vielleicht ein paar Gedankenanstoesse.

    Gruss, Falby

  • Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv.

    Wenn man sich schon im Vorwege ueber die Kosten bewusst sind, ist es nicht sooo ein grosser Schock :D

    Primary School bis 6. Klasse $4,500 pro Kind und Jahr plus term fees, plus Uniform, plus anderer Kleinkram.

    Private Schools fangen in der Regel nicht unter $8,000 bis $10,000 an.
    Deutsche schule in Terry Hills, als wir uns erkundigt haben (vor 4 Jahren) lagen die bei $16,000 pro Kind und Jahr, plus diverser anderer Kleinigkeiten.

    Unser Sohn ging zuerst auf eine public school. Lehrer und Kinder sind sehr Ruecksichtsvoll gerade wegen der anfaenglichen Sprachprobleme.
    Mittlerweile geht er auf eine private School (der seeeehr alternative Schultyp) und wir sind auch sehr zufrieden.

    Wenn ihr die Suchfunktion mal bemueht, werdet ihr viele beitraege zu dem Thema finden.

    Falls ihr noch Fragen habt, koennt ihr mir auch gerne eine PN schreiben.

    LG
    Ela

    PS: der link hilft euch bestimmt weiter, da findet ihr alles zum thema Anmeldung, Kosten, etc. http://www.schools.nsw.edu.au/schoolfind/locator/

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo,

    also dies ist genau unser Thema.
    Wir sind eine Familie aus Wien mit 2 Mädchen (8 + 10 Jahre) und sind gerade am Überlegen, ob wir ab Herbst nach Sydney gehen werden.
    Mein Mann hat ein Stellenangebot und war vorige Woche in Sydney, um sich ein Bild zu machen.
    Wir haben uns über die German International School informiert, die ist jedoch zu weit von dem Arbeitsplatz entfernt.
    Über die Botschaft habe ich Kontakt zum Center for Education aufgenommen, die haben uns empfohlen, uns an die Schulen selber zu wenden, um heraus zu bekommen, ob German als Second Language angeboten wird.
    Von meinem Mann habe ich jetzt gehört, dass die Schulen sehr viel Rücksicht auf Kinder vom Ausland nehmen und dass es ein Programm gibt zu Beginn, damit der Umstieg leichter ist.
    Im Moment sind unsere beiden Kinder nicht ganz so angetan, weil sie ihre Freunde nicht aufgeben wollen und sich nicht vorstellen können, wohin zu gehen, wo nur englisch gesprochen wird.
    Auf dem School Locator habe ich ein wenig gesucht, das hat mich aber mehr verwirrt. Ob Private School oder Public School?!

    Ich habe mir schon gedacht, dass es einfach schwierig ist, von Österreich aus und ob es vielleicht besser ist, vor Ort die Schulen anzusehen.

    Ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen.

    Liebe Grüße aus Wien
    Barbara

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!