Wer wird Citizen?

  • Zitat

    Original von Jessie

    Dh aber dann, man kann immer Citizen werden und die von lexini genannte Altersbeschränkung gilt eher für das vorher nötige PR?

    VG

    Hallo Jessie,
    genau so hatte ich das gemeint. Da ich schon viiiiiiiel zuuuuu alt für ein PR Visum bin :( kann ich keinen citizenship Test machen.
    Und folglich auch kein "citizen" werden, egal, wie gerne ich das auch werden wollen würde.
    LG

  • Ich hab die australische Staatsbuergerschaft 2008 angenommen - nach 11 Ueberlegungs-Jahren. Meine deutsche musste ich abgeben, aber das ist ok. Wir leben ja jetzt hier und mein Partner ist Aussie, falls wir mal woanders wohnen wuerden, moechte ich ja auch wieder nach Hause kommen koennen.

  • Zitat

    Original von Chevy


    Ganz einfach, weil Ich Deutscher bin und weil Deutschland mir zu viele Steine in den Weg der Doppelten Staatsbürgerschaft legt....deswegen!

    Anyway, ein stueck Papier macht noch lange keinen richtigen Australier, sondern nur wer hier geboren und aufgewachsen ist darf sich Aussie nennen finde ich wie auch viele Australier die ich kenne.

    Sehe ich im Prinzip genauso. Sollte ich dennoch den Papier-Nerv-Kram auf mich nehmen und die BBG und Citizenship beantragen (die Einbuergerungszeremonie wuerde mir einiges abverlangen, ich hasse feierlich-schwuelstig), haette das alleine den Grund, dass meine Kinder beide Paesse haben und man ja nie weiss, was die Zukunft so bringt. Ist ja gut moeglich, dass sie hier bleiben und leben wollen. Ich sehe das fuer mich ja noch nicht so...Wie ist das eigentlich als PRler, wenn man die Mindestzeit von 2 Jahren „abgesessen“ hat und wieder nach Europa zurueckgeht, alle 5 Jahre RRV Visum beantragen und nur bekommen, wenn man 2 davon hier gelebt hat, oder ?

    Meinen deutschen Pass wuerde ich nie im Leben aufgeben.

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Huhu Stine,

    ja, ich glaub so ist es, man muss um die PR behalten zu duerfen min. 2 Jahre innerhalb der Gueltigkeitdauers des Visa in OZ gelebt haben.

    Frag mich ja auch was passiert wenn man einfach kurz vor Ablauf der 5 Jahre nach OZ einreist und keine 2 Jahre im Land gewesen ist...wird das Visum dann gestrichen und man abgeschoben oder ist es so das wenn man hier ist die Verlaengerung einfacher geht?

    Gruss, Yvonne

  • Also ich werde mir das in 2 Jahren schon überlegen, ob ich nicht ne Aussie Staatsbügerschaft will. Aber nur wenn ich es genehmigt bekomme, dass ich meine Deutsche behalte.

    Ich würde hier halt gerne wählen, wenn ich wo lebe, steuern zahle und heimisch bin will ich auch mitstimmen dürfen. Wenn wir mal Kinder haben müssten die ja beide Staatbürgeerschaften bekommen, da werde ich mich nochmal genau informieren, ob sich daran was ändern würde, wenn ich beide habe.. denn soweit ich das verstehe kann jedes Kind, das eine deutsche Mutter hat Deutsch sein. Ist halt schon praktisch so ein EU-Pass, wer weiss, vielleicht wollen die Kinder mal in Europa leben.. Mein Partner und ich haben schon in Deutschland gelebt, und wer weiss kann gut sein, dass wir nochmal nen Abstecher nach Deutschland machen.

    Wo ist eigentlich Brocken, der wäre doch bei solchen Themen sonst gleich dabei :D

  • Zitat

    Original von Chevy

    Ganz einfach, weil Ich Deutscher bin und weil Deutschland mir zu viele Steine in den Weg der Doppelten Staatsbürgerschaft legt....deswegen!

    Anyway, ein stueck Papier macht noch lange keinen richtigen Australier, sondern nur wer hier geboren und aufgewachsen ist darf sich Aussie nennen finde ich wie auch viele Australier die ich kenne.

    "nur wer hier geboren und aufgewachsen ist".... Deine Definition wuerde aussies ja schon fast zur MInderheit im eigenen Land machen...... :P


    Migration ist ein existentieller Teil der australischen Kultur und Geschichte.
    Leider ist dieses Stueck Papier halt - fuer mich in meiner Situation - wichtig und ausschlaggebend.

    Schliesslich braucht man citizenship um im Andenkenshop der National Library basecaps verkaufen zu duerfen. :rolleyes:
    Wenn man in Canberra die Stellenanzeigen anschaut, dann sind etwa 75% government (wobei fuer ACT government PR langt), 10% retail und 10% Handwerk.
    Ich mag mich nicht laenger als unbedingt noetig auf die dann noch uebrigbleibenden 5% beschraenken. ;)

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Huhu Stine,

    ja, ich glaub so ist es, man muss um die PR behalten zu duerfen min. 2 Jahre innerhalb der Gueltigkeitdauers des Visa in OZ gelebt haben.

    Frag mich ja auch was passiert wenn man einfach kurz vor Ablauf der 5 Jahre nach OZ einreist und keine 2 Jahre im Land gewesen ist...wird das Visum dann gestrichen und man abgeschoben oder ist es so das wenn man hier ist die Verlaengerung einfacher geht?

    Gruss, Yvonne


    Hi Yvonne,
    in meinem PR steht: Granted ttmmyyyy, multiple travel. Must not arrive after ttmmyyyy. Holders permitted to remain indefinitely.


    Daraus entnehme ich, das wenn du kurz vor Ablauf der 5 Jahre einreist, du dann einfach so lange bleiben musst, bis du das RRV bekommen kannst oder dein Citizenship :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!