Suche Troopy Febr/Maerz = erledigt

  • Ich suche für Ende Februar bis Ende Maerz einen TOYOTA LC Troopcarrier Serie HZJ 75 .. moeglichst ohne Hochdach und kein Aufstelldach (einfaches Hardtop) moeglichst in Melbourne oder Sydney, moeglichst 4,2 L Dieselmotor (dualfuel aber denkbar), 2 Longrangetanks (2x90L), vorn 3 Sitze, hinten 2 - 4 Sitze mit umklappbaren Lehnen (Sitze hinten muessen aber nicht sein), voll ausgeruestet fuers Outback, zu kaufen.
    Laufleistung grob bis etwa 300.000 km.
    Aircond., towbar, Dachgepaecktraeger, "Kuehlschrank", Solaranlage und breite Reifen waeren vorteilhaft, aber kein Muss.

    Viele Gruesse nach DU (ich komme bald) :D

    LG Gerd

    Du kannst Deinem Leben keinen Tag hinzufügen,
    aber jedem Tag mehr Leben geben.
    (chin. Sprichwort)

    2 Mal editiert, zuletzt von gerdontour (12. Februar 2010 um 21:11)

  • Danke für den Hinweis.

    Vorweg: wenn jemand einen Bushcamper kaufen möchte, ist das sicher ein interessantes Angebot, der Preis ist bei der relativ geringen km-Leistung zumindest als Verhandlungsbasis, OK.
    In Kürze müßten die Preise aber noch sinken. Wegen dem Saisonende ist das Angebot größer und das drückt im Allgemeinen die Preise deutlich :)

    Mir geht es aber darum möglichst einen Troopy OHNE Hochdach und ohne Aufstelldach zu bekommen.
    Nur wenn das absolut nicht funktioniert (warum auch immer) geht ein Bushcamper auch, ich müßte ihn nur aufwändig für meine eigenen Zwecke umbauen und das macht viel Arbeit und kostet wieder Geld :-((
    Somit ist ein Bushy für MICH (!) die 2. Wahl.
    Ein Troopy OHNE Hochdach wäre entweder schon so wie ich ihn für meine Zwecke brauche oder mit kleinem Aufwand herzurichten :-))
    Abgesehen davon sind die mit einfachem Hardtop auch erheblich günstiger im Preis.
    Da geht auch schon mal was unter 8.000 AUD (voll ausgerüstet !).

    Jeder/jede darf selbstverständlich gern gegenteiliger Meinung sein und seine eigenen Vorlieben bezüglich Troopy verfolgen :)

    LG Gerd

    Du kannst Deinem Leben keinen Tag hinzufügen,
    aber jedem Tag mehr Leben geben.
    (chin. Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von gerdontour (28. Januar 2010 um 12:19)

  • Hallo Gerd,

    der Autovermieter TCC (Travel Car Centre) verkauft ab und zu komplett ausgerüstete Troopies, und zwar auch ohne Hochdach/Campingausbau. Sind dann meist ehemalige Dachzelt-Troopies. Die Fahrzeuge sind sehr gut gewartet und werden in wirklich gutem Zustand abgegeben, wovon ich mich selbst in der Werkstatt von TCC in Sydney überzeugen konnte.

    Ich miete stets bei TCC und bin ein ausgesprochen zufriedener Kunde, ebenso wie viele andere Leute hier aus dem Forum.

    Auch ich habe vor einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt, mir einen eigenen Troopy zuzulegen, allerdings bin ich immer nur für kürzere Zeit in Oz auf Tour, so daß sich das für mich schlichtweg nicht lohnt. Damals habe ich auch den Markt studiert und bin relativ schnell zu der Einsicht gelangt, daß es zwar ab und an billige Troopies gibt, daß das aber in den allermeisten Fällen ziemliche Möhrchen sind. Bedenke bitte die möglichen Reparatur- und Folgekosten bei einem Billigkauf.

    Ich denke, daß die Angebote von TCC, die deutlich höher liegen dürften als die von Dir genannten 8000,- AUD, dafür auch deutlich besser sind, was die Qualität und Brauchbarkeit des gekauften Autos anbelangt. Der technische Zustand Deines Fahrzeugs ist - falls Du echte Outback-Tracks fahren möchtest - eine Art Lebensversicherung, und eine größere Panne kann im Outback ggf. nicht nur sehr nervig und extrem teuer werden, sondern unter Umständen auch wirklich gefährlich.

    Ganz ehrlich? Ich würde lieber mehr Geld für ein qualitativ gutes, top gewartetes Fahrzeug von TCC ausgeben, damit bist Du sicher unterwegs. Und außerdem hast Du einen guten Wiederverkaufswert.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    54 bloody days until Connie Sue Highway, Hunt Oil Road, Gunbarrel, großer Stein, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • Danke für Deinen Tipp.
    Grundsätzlich hast Du sicher recht. Den gleichen Tipp habe ich auch schon anderen gegeben :-))

    Ich hab 2003 für 9.000 AUD einen Troopy bei einem Händler gekauft, bin damit ca. 55.000 km mit recht geringem Reparaturaufwand gefahren (2 Kupplungshydraulikzylinder auswechseln lassen, und 3 Kleinreparaturen an Motor und Fahrwerk, die ich selber ausgeführt habe). Die 3 defekten Reifen haben eigentlich wenig mit dem Fahrzeugalter zu tun. Sonst war nichts. Diese Wagen sind eben sehr robust gebaut.
    Da ich auch einiges am Wagen selber reparieren kann, sehe ich das Problem nicht ganz so eng.

    Ich werde trotzdem mal dort anrufen. Fragen kostet nichts !

    Ich suche aber weiter von privat zu kaufen. Sollte ich einen Troopy haben, stelle ich es hier rein.

    LG Gerd

    -- Hab ihn gerade gekauft - die Suche ist für mich vorbei --

    Du kannst Deinem Leben keinen Tag hinzufügen,
    aber jedem Tag mehr Leben geben.
    (chin. Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von gerdontour (12. Februar 2010 um 21:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!