nun - jeder, wie er mag.
die australienliebhaber werden dir bestaetigen, dass es keine 100 KM gibt, die wie die naechsten 100 aussehen.
es kommt immer darauf an, wie man es betrachtet.
nun - jeder, wie er mag.
die australienliebhaber werden dir bestaetigen, dass es keine 100 KM gibt, die wie die naechsten 100 aussehen.
es kommt immer darauf an, wie man es betrachtet.
ZitatOriginal von BehnerMa
"Also ich habe mal nachgehört: Bei Apollo betraf die Einschränkung bis letztes Jahr nur Western Australia und NT.
Wer sagt denn so was Das stand offiziell in den Mietbedingungen, unabhängig vom Ort. Wir hatten unseren Camper letztes Jahr in Syd angemietet und sind bis Adelaide. Das zweite Mal war ab/bis BNE. Also nix WA und NT.
Abgesehen davon ist mir wirklich egal, wie Du Deinen Urlaub verbringst. Ich dachte, es ist vielleicht eine Hilfe, wenn ich Dich darauf hinweise. Außerdem finde ich die vielen totgefahrenen Känguruhs und andere Tiere am Straßenrand immer wieder bedrückend.
hi,
jep hab ich auch, aber leider sind die planungen zu groß als das ich die hier hochladen kann:(
wieso meinst du?
gruß
manuel
Hi,
na ja ich würde, die halt gerne über meine Tracks legen. Dann kann ich Dir ein paar Tipps geben, ohne alles komplett umzuwerfen. Z.B. Dorringo NP (s. mein erstes Post hier)
Gruß
Thomas
BehnerMa,
nimm's uns nicht uebel, wenn wir vor zu vielen Kilometern im Minutentakt warnen.
Mit schoener Regelmaessigkeit melden sich Australien-Neulinge zu Wort, die alles bereits Dagewesene in den Schatten stellen wollen und trotz vielfacher Warnung das Unmoegliche versuchen wollen.
Das Ende vom Lied ist, dass wir hier von ihnen nie wieder hoeren -- dabei lesen wir sooooooooooo gerne Reiseberichte, illustriert natuerlich!
Hey, ich bin heute Morgen an einem ziemlich kopflosen Wasserbueffel vorbeigefahren. Der muss in der Nacht einen Zusammenstoss mit einem Fahrzeug gehabt und den Kuerzeren gezogen haben.
Und der Fahrer hat sich wohl gedacht, er duerfte im Austausch fuer seine zerschmetterte Windschutzscheibe die Trophaee mitnehmen...weiss nicht, ob das bei Apollo so gut ankaeme, selbst, wenn es sich "nur" um ein Roo oder Wombat handelte.
Auf Nachtfahrten solltet ihr wirklich und wahrhaftig verzichten!
Hi,
offTopic:
Ich noch da... und habe die Tour so durchgezogen - trotz Bedenken, wie zu viele Km, Schotter mit dem Wohnmobil
Bin gerade beim digitalen Bilder entwickeln: 300 von 6000 habe ich schon fertig... Mit einem Bericht ist realistisch Anfang 2011 zu rechnen.
Gruß
Thomas
achso, feine sache! dann schick ich dir die per e-mail rüber...mach ich heut gegen abend.
danke!!
haha:-) ich werde berichten sobald ich wieder da bin, keine sorge:-)
ja, wie gesagt...nachtfahrten nur im notfall:)
das beruhigt doch:-)
@behnerMa: kennst du die funktion "zitieren"?
kurz zur info:
will man DIREKT auf einen beitrag in einem forum antworten, dann schreibt man direkt darunter. jeder weiss bescheid.
will man aber auf einen vormaligen beitrag antworten, dann sollte man den lesern klarmachen, welcher damit gemeint ist. dies geschieht anhand eines zitats.
das andere nennt man raetsel.
zum zitat: weisst du, wie es funktioniert und wendest es bewusst nicht an oder weisst du es nicht?
falls letzteres der fall ist, hier die erklaerung:
du markierst und kopierst den text, den du zitieren willst (hierbei bitte sinngemaess zitieren und nicht derart zerstueckeln, dass der sinn verfaelscht wird) und entweder setzt du dann vor dieses markierte das hier: [ QUOTE]xxx[/QUOTE] (das "xxx" ist dein text) oder du nutzt hier oben im auswahlmenue den button zitat einfuegen. keine leerstelle vor das wort QUOTE setzen, das musste ich hier nur technisch bedingt einfuegen - sonst waere es ein zitat geworden
das ist der hier:
wenn du den anklickst, kannst du darin deinen markierten und kopierten text einsetzen
damit machst du es allen leichter deine kommentare zu verfolgen
ersatzweise reicht auch, wenn du VOR deinen beitrag @XY schreibst
ZitatOriginal von Johnyw
Hi,offTopic:
Ich noch da... und habe die Tour so durchgezogen - trotz Bedenken, wie zu viele Km, Schotter mit dem Wohnmobil
Wow, suuuuper. Da kannst Du wirklich stolz auf dich sein
Zitatkennst du die funktion "zitieren"?
nö, hab ich mich noch net drum gekümmert:-)
aber werd das dann ab jetzt machen...sieht doch schon gut aus,oder:)
gruß
manuel
ZitatOriginal von BehnerMa sieht doch schon gut aus,oder:)
gruß
manuel
1A
ZitatOriginal von BehnerMa
da würde ich schon im dunkeln fahren (soweit das "sicher" ist, ich versicherungsschutz seitens maui habe und es natürlich erforderlich ist:) ), weil ich nicht glaub das sich da viel was tut auf der strecke.
Hallo Manuel,
wie viel und was man sich alles anschaut ist - wie leicht an den Diskussionen ersichtlich - Ansichtssache.
Ich hab auf meiner ersten Tour ähnlich viel gesehen (8 Wochen Sydney, Melbourne, Darwin, Cairns, Sydney - 18.000km) und es war machbar und toll. Aber ich bin zurückgekommen und habe mir geschworen: so nie wieder!
Aber das musst Du selber wissen und beides ist gerechtfertigt: sich einen überblick zu verschaffen, so wie Deine Tour geplant ist oder sich langsam und gemütlich durcharbeiten, was Du spätestens beim zweiten Mal von selbst machen wirst
ABER: Fahre nicht bei Nacht und in der Dämmerung! BITTE!
Es gibt hierfür einpaar einfache und plausibele Gründe.
Wenn Du sicher fahren willst musst Du deutlich langsamer fahren. Damit brauchst Du noch mehr Zeit zum fahren und die fehlt Dir dann anderweitig.
Sieh lieber zu, das du das gesamte Tageslicht ausnutzt und früh mit dem ersten Sonnenlicht aufstehst. Dann hast Du auch was von den Strecken, die Du fährst.
Zwei von unserem Frankfurter Stammtisch hatten erst kürzlich einen kleinen, nahezu belanglosen Unfall mit einem Roo - dem ist wahrscheinlich nicht einmal was ernsthaftes passiert, es ist einfach weiter gehüpft. Am Auto hat man auch nix gesehen, aber irgendetwas am Kühler war dann doch kaputt und die beiden saßen 10 Tage in den Kimberleys fest - das Auto sogar geschlagene 5 Wochen!
Gut, Du bist nicht in den Kimberleys unterwegs, aber Dein Gefährt ist für Australien trotzdem ein Exot, denn es ist kein Ford, kein Holden und auch kein Toyota. Entsprechend sind Ersatzteile und Werkstätten schwerer zu finden.
Bedenke bitte, Du willst einen schönen Urlaub und schau wie viele Wild-Unfälle es in Dtl. gibt. Und hier sind die Tiere scheu und klein. In Australien sind sie entweder dämlich und suchen Fahrzeugkontakt: die Roos, oder groß und stur: die Rinder und die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles ist immens größer! (Die Viehcher lieben den aufgeheitzten Asphalt, der noch so schöön warm ist!
)
Ich wünsche Dir aber einen erholsamen und tollen Urlaub.
Mach das Beste draus!
Gruß Hannes
Hi,
Du hast recht, aber ein km muß man nachst fahren:
- Pinguin Parade auf Philip Island oder Kangoroo Island, oder in
- Nationalparks wenn man den Sonnenuntergang von einem Aussichtspunkt betrachtet.
Auf solch einer 15 km Fahrt zählte 3 Kängurus auf der Hinfahrt. Auf der Rückfahrt im Dunkelnen 68 (!)
Ich halte auch nichts von Nachtfahrten:
1. man sieht nix von der Landschaft
2. man ist am nächsten Tag nicht 100%ig fit
Gruß
Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!