Perth Rundtour, sowie einige Tage Regenwald

  • Hallo, haben entschieden WA in 2 Teile aufzuteilen, da es einfach zu "remote" ist ^^ D.h. dieses Jahr befahren wir die eine Strecke mit 2WD-Camper, nächstes Mal befahren wir die Kimberlys (also Broome bis Darwin) mit einem 4WD!

    Autovermietung erlaubt unbefestigte Strassen, jedoch keine ausgewiesene 4x4-Track!

    Folgende Strecke haben wir uns ueberlegt (nach 1 oder 2 Tagen Perth-Aufenthalt):

    Tag 1
    Perth – Cervantes 260 km
    Fahrt in den Nambung Nationalpark zu den Pinnacles
    kommt man hier auch mit dem 2WD zu den Sandduenen nördlich Lancelin?
    Die Kalksteinsäulen der gelben Sandwueste erreicht man auch per 2WD?

    Tag 2
    Cervantes – Geraldton ca 260 km
    Indian Drive weiter entlang der Küste bis auf den Brand Highway bis Kalbarri National Park

    Tag 3
    Geraldton - Kalbarri ca 200 km
    sollte man einen Abstecher in die Hutt River Province machen?
    nehmen wir die Zufarht ab Port Gregory?
    wo sind hier die Wildbluemenreviere im July zu sehen?

    Tag 4
    Kalbarri NP
    Murchison River morgens / mittags
    Ross Graham Lookout am Murchison River und die Natural Bridge an der Küste nachmittags/abends
    wie ist der 15km lange Wanderweg entlang derf Kueste, der am Red Bluff, Mushroom Rock, Shellhouse Grandstand und Natural Bridge vorbeifuehrt, zu bewerten? Soll man dafuer zusätzlich einen ganzen Tag einplanen (sind ja 30 km hin und zurueck)? Falls der im July zu empfehlen ist, planen wir einen Tag dazu ein ^^
    Wo gibt es hier empfehlenswerte (Bush)camps?

    Tag 5
    Kalbarri – Monkey Mia 420 km
    Shell Beach
    zu den Stromatholiten im Salzwasserbecken des Hamelin Pool

    Tag 6
    Delphine?
    Francois Peron National Park mit seinen roten Sanddünen ganz im Norden der Halbinsel (15 min fuer 10km mit 2WD machbar?)

    Tag 7
    Denham – Exmouth / Coral Bay 700 km
    zu den Stränden, dort campen

    Tag 8/9/10/11/12
    Ningaloo Reef
    Walhaitagestour fuer 300 AD pro Kopf?
    Campingplatz an der Bottle Bay
    ist die Yardi Creek Gorge ueber eine staubige Schotterstrasse mit dem Campervan befahrbar? Wenn ja: Tagesausflug dahin, wandern, plus Bootsfahrt am Abend
    was kann man im Cape Range NP erwandern bzw mit 2WD erreichen?
    Schnorcheln/Baden: ich hoffe, es ist tagsueber nicht zu kalt im July - laut Klimastatistik durchschnittlich 21-24 Grad (ja nachts muessen wir uns warm anziehen :) )! Welche Spots sind toll vom Strand zu erreichen?

    Tag 13
    Exmouth – Karratha ca 550 km
    anything to see? ^^

    Tag 14
    Karratha – Karijini Nationalpark ca. 400km
    mit 2WD machbar? Roebourne Wittenoom Rd und Great Northern Hwy bis Newman oder
    North West Coastal Hwy und Great Northern Hwy bis Newman?

    Tag 15/16/17/18
    Karijini NP
    Hamersley Gorge, Hancok Gorgey, Dales Gorge, Wittenom Gorge welche sind mit 2WD erreichbar?
    Hamersley Range wandern
    Dales Gorge mit den Fortescue Falls und dem Circular Pool
    Oder was ist im Ostteil sehenswert (also mit 2WD zu erreichen)?
    welche Camps sind empfehlenswert?

    Tag 19
    Newman - Mount Augustus NP 590 km
    wie kommt man am besten mit dem 2WD Campervan zu dem Monolithen?
    Karratha und Dampier lohnenswert?

    Tag 20
    wollen den Mount Augustus erwandern - sofern wir hinkommen Augenzwinkern

    Tag 21-23
    Mount Augustus - Perth zurueck ca 1150 km
    via Great Northern Highway
    kein Plan, ob es hier was sehenswertes gibt

    Tag 24
    Flug nach Cairns

    Tag 25
    Cairns - Daintree NP
    Uebernahme eines neuen Mietwagens in Cairns
    entweder 7 oder 10 Tage oberhalb von Cairns (wenn 7 Tage, dann einen 3Tages-Ausflug zum Reef)

    Tag 25-32/35
    u.a. folgende Ziele:
    Port Douglas und den Four Mile Beach
    in der Nähe soll "Rainforest Habitat sein, lohneneswert?
    Mossman Gorge erwandern
    Cape Tribulation
    ist am Noah Beach im NP Parking ein Bushcamp vorhanden, oder ist am Myall Beach Camping erlaubt?
    Tageswanderung zum Mount Sorrow
    Cooktown?

    falls 4 WD: weiter hoch bis Cape York? Weil 2300 km in 10 Tagen sind seeehr knapp bemessen, deswegen die Ueberlegung, weniger zu fahren

    Atherton, Kuranda, ist uns schon bekannt =)
    andere 4WD-Tracks?


    Tag 32 oder 35
    Abgabe des Wagens, Rueckflug nach Tag 35


    Ideen, Vorschläge, Kritiken, etc werden gern angenommen, und ggf dementsprechend umgesetzt :]

  • Zitat


    Francois Peron National Park mit seinen roten Sanddünen ganz im Norden der Halbinsel (15 min fuer 10km mit 2WD machbar?)

    Definitiv nein, keine Chance ohne 4WD, da der gesamte NP aus Sand besteht.

    Gruß
    pauline

  • hallo.
    taq 6: wie schon beschrieben, francis peron nur mit 4wd, sehr tiefer sand

    tag 7: die walhaitour, auch wenn 300$, unbedingt machen, war für uns das highlight,
    bis yardie creek alles asphalt. im cape range nationalpark gibt es mehrere "bushcamps" an den stränden. man muß sich am eingang bei dem ranger dort anmelden und bekommt dann, wenn noch frei, einen platz.
    es lohnt sich, den parkpass wa zu kaufen, da jeder nationalpark kostenpflichtig ist. nachts wird es saukalt, tagsüber erträglich und herrliche wassertemperatur. schaut euch einfach die buchten und lagunen an, einfach nur schön. außerdem könnt ihr das schwarzfüssige felsenkängeruh in den schluchten sehen.
    vorsicht: kein trinkwasser im np, an der touriinfo kostenlos wasser bunkern

    tag 13: karrartha: meine cousine wird es mir hoffentlich verzeihen: nichts zu sehen, dafür aber excellente einkaufsmöglichkeiten.
    warum aber über karratha und die mining straße? die ist dirt road, genehmigungspflichtig und hat eine sehr raue oberfläche (hatte einen reifenplatzer mit 4wd).
    dann doch besser beim nanutarra roadhouse direkt nach tom price.
    hamersley gorge nur mit 4wd sowie westlicher teil karijini ebenfalls. einfach vor ort erkundigen, wie straßenverhältnisse sind. hatten im juli 2007 eine flußquerung mit ca. 40cm wasser. ostteil problemlos.
    in tom price kann man gut einkaufen.
    wittenoom würde ich auslassen. was soll der kitzel mit offenliegendem asbest?

    ciao
    michael

  • Hallo
    wir sind damals 2008 in Hutt river provence gewesen. der man hat sie wohl nicht alle 5, was sich vielleicht lohnt is seine samlung banknoten aus allerwelt. und auch der stempel im reisepass( bringt aber kein problem nacher) und er verkauft(e) damals ein klugen kugelschreiber, macht verbindung mit dein gehirn und schreibt sogar in ihre muttersprache ?(

    es lohnt sich aber nicht echt. und der weg von die haupstrasse is ziemlich lang und unbefestigt.

  • Gut, dann streichen wir einen Tag zusammen (13 und 14) und fahren den Karijni NP ueber Tom Price an, Exmouth bis Tom Price sind ca 570km, also auch eine Tagesreise... werden wohl dann vor Ort erkundigen, wohin wir im NP hinkommen! Muss dann mal suchen, wie man dann von dort aus mit einem 2 WD weiter kommt (und durch den NP) bis Newman!

    Klingt so als ob Hutt River nicht der Hammer ist, also ersparen wir uns das auch ^^

    Bernd Koss
    der Vermieter, bei dem wir die Wagen mieten wuerden, hat keine Station am Cape York, muessten also schon bis Cairns runterfahren... Oder was fuer eine Tour meintest du (Links gerne auch per PM)?

    Michael, wart ihr auch mit einem 2WD-Campvan (im Karijini) unterwegs?

  • hallo nils,
    nein, wir waren mit unserem bushcruiser, siehe avatar, unterwegs. hatten selbst kein problem mit gravelroads usw. haben allerdings einen campervan (2wd) durch die genannte flussquerung geschleppt, alleine hätte er das wohl nicht geschafft.
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von einfinne Klingt so als ob Hutt River nicht der Hammer ist, also ersparen wir uns das auch

    HRC ist einfach nur skurril :D

    der stempel im pass und die banknoten als souvenir sind ein joke auf jeder party, das gelaende lohnt nicht wirklich einen besuch.

  • Zitat

    Original von einfinne

    Tag 1
    Perth – Cervantes 260 km
    Fahrt in den Nambung Nationalpark zu den Pinnacles
    kommt man hier auch mit dem 2WD zu den Sandduenen nördlich Lancelin?
    Die Kalksteinsäulen der gelben Sandwueste erreicht man auch per 2WD?

    normalerweise unproblematisch, wenn du auf dem weg bleibst.

  • Zitat

    Original von einfinne


    Tag 5
    Kalbarri – Monkey Mia 420 km

    mit ein wenig glueck gibt´s neben den delphinen und zig pelikanen auch ziemlich grosse schildis zu sehen. diese hier war schaetzungsweise 80 cm lang.

  • An Noah Head gibt es eine einfache camping area nah am Strand, mitten im Regenwald. Ausgestattet mit Duschen und Toiletten.

    Zitat


    Cooktown?

    Mit 4WD unbedingt zu empfehlen. Allein die gesamte Strecke an der Küste ( Bloomfield track ) ist ein highlight an sich.

    Zitat


    falls 4 WD: weiter hoch bis Cape York? Weil 2300 km in 10 Tagen sind seeehr knapp bemessen, deswegen die Ueberlegung, weniger zu fahren

    Cape York an sich ist eine eigene Reise wert. Mal eben rauffahren würd ich nicht machen, vor allem, wenn du noch nie in der Region warst, gibt es auch ohne das Cape genug zu erkunden.
    Oberhalb von Cooktown kann ich dir noch den Lakefield NP empfehlen: viele Krok´s und jede Menge Natur pur.

    [COLOR=blue] Bernd Koss
    "Für Cape York würde ich auch eine Tour empfehlen. Es gibt Touren, da fährt man hoch und fliegt zurück." [/COLOR]

    Es gibt komplett zu buchende Touren, mit denen du zum Tip rauffährst und zurückfliegst. Dadurch sparst du natürlich enorm Zeit.
    Aber dann schliesst du dich einer durchorganisierten Tour an. Das muß man wollen.

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (3. Februar 2010 um 14:58)

  • Danke Michael, fue die grossartigen Bilder, macht gleich Lust auf mehr 8)

    Hm, gefuehrte Tour bis Cape York... weiss nicht so recht...
    evtl einfach mit dem 4WD bis Lakefield NP und wieder zurueck, gibt ja sicherlich ne Menge zu sehen auf dem Weg bis dahin...
    Muessen wir halt Cape York auf einen anderen Urlaub aufschieben ^^

    Ansonsten scheint die Strecke, die ich vorgeschlagen habe, nicht schlecht oder zu knapp bemessen zu sein :)

  • die tour wird klasse und dank der vielen zeit, die du dafuer hast, auch erlebnisreich...nur heisse ich nicht michael :D das war der junge mit der wuestenkoenigin ueber meinem post ;)

  • Zitat


    evtl einfach mit dem 4WD bis Lakefield NP und wieder zurueck, gibt ja sicherlich ne Menge zu sehen auf dem Weg bis dahin...

    Du wirst dich sicher nicht langweilen... :D.......und kannst stoppen, wo DU willst.

  • Zitat

    Original von desert queen
    so iss es,
    gruß von dem mit der "wüstenkönigin über dir", die aber auch tiefes wasser durchquert.
    ciao
    michael

    den mumm hatte ich noch nie :D aber auch nie das auto dafuer :(

  • hallo outbackrider,
    hat nichts mit mumm zu tun. allerdings habe ich einen großen vorteil: ich bin für mich selbst verantwortlich und keinem vermieter rechenschaft schuldig. das allerdings macht mich wohl noch vorsichtiger da unsere desert queen nicht nur ein fortbewegungsmittel sondern gleichzeitig auch unser zuhause ist. und ich erkunde die gegend erst einmal. beim 2. bild, zufahrt zu den twin falls sept. 2007, habe ich auf begleitung gewartet und den erst einmal vorfahren lassen, da er einen normalen troopy fuhr. außerdem kenne ich unser auto und dessen möglichkeiten gut.
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von einfinne

    Tag 1
    Perth – Cervantes 260 km
    Fahrt in den Nambung Nationalpark zu den Pinnacles
    kommt man hier auch mit dem 2WD zu den Sandduenen nördlich Lancelin?
    Die Kalksteinsäulen der gelben Sandwueste erreicht man auch per 2WD?:]

    Pinnacles sind mit 2WD kein Problem. Vom 76 km track von Lancelin nach Cervantes wird sowhol von der Lancelin Tourist Info, als auch vom Cervantes Caravan Park abgeraten. Wir wollten das vor einigen Tagen machen, aber es waren auf der angrenzenden military range gerade firing trials angesagt?! Insgesamt wird wohl versucht, die Touristen von diesem track abzuhalten (... es lohnt sich nicht, dauert bis zu 5.5 Stunden, man sieht sowieso nichts von der Küste etc.). Ich habe mich im nachinein geärgert, dass wir es nicht trotzdem gemacht haben. Unser Landcruiser 7 Series Diesel mit offroad camper trailer hätte das sicher locker gemeistert.

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 3
    Geraldton - Kalbarri ca 200 km
    sollte man einen Abstecher in die Hutt River Province machen?
    nehmen wir die Zufarht ab Port Gregory?
    wo sind hier die Wildbluemenreviere im July zu sehen?:]

    Hutt River Province ist sicherlich sehr skuril und wird durch Prince Leonard und seiner Famile auch sehr stark touristisch ausgeschlachtet. Wir waren dort vor kurzem und haben den Mann persönlich kennengelernt. Das dort erhältliche Buch (von ihm handsigniert) über die ganze Geschichte fand ich sehr interessant und wirft doch ein anderes Licht auf die Sache als nur der oberflächliche Touri Krempel. Ein wirklich couragierter und intelligienter Kerl. Wir fanden es auf jeden Fall lohnenswert. Die gravelroad von/zum highway ist übrigens auch für 2WD null Problem.

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 4
    Kalbarri NP
    Murchison River morgens / mittags
    Ross Graham Lookout am Murchison River und die Natural Bridge an der Küste nachmittags/abends
    wie ist der 15km lange Wanderweg entlang derf Kueste, der am Red Bluff, Mushroom Rock, Shellhouse Grandstand und Natural Bridge vorbeifuehrt, zu bewerten? Soll man dafuer zusätzlich einen ganzen Tag einplanen (sind ja 30 km hin und zurueck)? Falls der im July zu empfehlen ist, planen wir einen Tag dazu ein ^^
    Wo gibt es hier empfehlenswerte (Bush)camps?:]

    Es gibt in Kalbarri NP keine bushcamps. In Kalbarri ist der einige Kilometer südlich des Ort leigende Red Bluff Campground gerade geschlossen. Er sollte angeblich verkauft werden. Als sich dann herausstellte, das ein riesiges Resort daraus entstehen sollte, haben die Eigentümer nicht verkauft und nun ist erstmal dicht. Zum Wandern im Juli würde ich auf jeden Fall den Loop walk entlang des Murchison River einplanen und in der Jahreszeit auch nicht zu heiss. Dauert etwa 4 Stunden. Vom Parkplatz Rainbow Valley über Mushroom Rock bis Red Bluff und zurück gibt es einen netten walk, hat etwa 1.5 Stunden gedauert.

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 5
    Kalbarri – Monkey Mia 420 km
    Shell Beach
    zu den Stromatholiten im Salzwasserbecken des Hamelin Pool:]

    Die Stromatolithen fanden wir nicht so prickelnd für's Auge.

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 6
    Delphine?
    Francois Peron National Park mit seinen roten Sanddünen ganz im Norden der Halbinsel (15 min fuer 10km mit 2WD machbar?):]

    Delphine in Monkey Mia ist sehr touristisch. Wer's mag, okay ... Alternativ einfach in Denham übernachten und als Tagestour dorthin.
    Francois Peron NP definitiv nur mit 4WD. In dem Abzweig nach Osten haben wir uns kurz vor dem beach access tierisch eingegraben und nur mit 15 psi Reifendruck und jeder Menge gutem Zureden das Gespann wieder flott bekommen.

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 7
    Denham – Exmouth / Coral Bay 700 km
    zu den Stränden, dort campen:]

    Exmouth selbst fanden wir nicht besonders schick, aber der Cape Range NP lohnt sich und ist auch per 2WD bis Yardie Creek zugänglich und durchgehend bitumen. Der Yardie Creek Run bis Coral Bay geht nur mit 4WD. Allerdings wird darum ein risen Spektatkel gemacht, und nach der Durchquerung des Creek wirklich keine grosse Herausforderung.

    Wir haben einen tollen walk von östlichen Zugang zum Cape Range NP gemacht (Charles Knife Rd) und sind anschließend noch in den Shothole Canyon gefahren. Tolle sache und im Juli sicherlich besser als bei der Hitze im Januar.
    Eine Whale Shark Tour ist unbedingt empfehlenswert. Wir haben das in 2003 gemacht und die Begegnung mit den insgesamt 4 gentle giants ist nach wie vor sehr präsent!

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 14
    Karratha – Karijini Nationalpark ca. 400km
    mit 2WD machbar? Roebourne Wittenoom Rd und Great Northern Hwy bis Newman oder
    North West Coastal Hwy und Great Northern Hwy bis Newman?:]

    Ich würde direkt Exmouth - Nanutarra Roadhouse - Tom Price als Route wählen.

    Es gibt 2 camps in Karijini NP. Savannah Campground ist privat betrieben und bietet mehr "Komfort" (Wasser, eine kleine bar an der reception) als der vom DEC betriebene Dales Campground. Uns war es kurz vor Silvester dort aber definitiv zu heiss (ca. 45 Grad) und haben in den frühen Morgenstunden nur einige kürzere walks gemacht. Alternativ geht auch übernachten in Tom Price. Es sollte kein prblem sein, alles mit 2WD zu erreichen, aber nach Wittenoom wohl nicht. Außerdem ist dort nichts mitzunehmen, ausser vielleicht eine ordentlich Portion Asbeststaub auf Lunge ...

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 21-23
    Mount Augustus - Perth zurueck ca 1150 km
    via Great Northern Highway
    kein Plan, ob es hier was sehenswertes gibt:]

    Der Great Northern Higway hat uns keine wirklichen highlights beschert und war in unserem Fall nur die schnellste Strecke, um von Perth in den Karijini NP zu fahren.

    Zitat

    Original von einfinne

    Tag 25-32/35

    falls 4 WD: weiter hoch bis Cape York? Weil 2300 km in 10 Tagen sind seeehr knapp bemessen, deswegen die Ueberlegung, weniger zu fahren:]

    Für's Cape (Cairns bis zum Tip und return) hatten wir vorletztes Jahr 4 Wochen Zeit. Das war ausreichend, aber wir hätten gern noch mehr Zeit gehabt. Also definitve Empfehlung, das als separaten trip zu machen und nicht nur eim Eilmarsch durchzufliegen!

    Hope this helps planning your trip!

    Cheers

    dcx01

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!