Dokumente in Enlgisch

  • Hallo!!

    hat jemand Erfahrung mit VISA Anträgen?

    Die genaue Frage ist:
    Alles Dokumente (Lebenslauf,Geburtsurkunde,Meldebestätigung usw.)
    müssen ins Englische überstzt werden und es muss durch eine anerkanntes Übersetzungsbüro mit Stempel durchgeführt werden?

    Das hört sich verdammt teuer an?

    Vielen Dank für Eure Antwort
    Hannes

  • Ja un kommt drauf an was man als teuer bezeichnet.

    Such doch mal nach Übersetzungen im Forum, das wurde schon ein paar mal diskutiert, dort findest du auch nen paar Vorschläge für Übersetzer...

  • Zitat

    Original von Projekt_2010
    Hallo!!
    Die genaue Frage ist:
    Alles Dokumente (Lebenslauf,Geburtsurkunde,Meldebestätigung usw.)
    müssen ins Englische übersetzt werden und es muss durch eine anerkanntes Übersetzungsbüro mit Stempel durchgeführt werden?


    Hallo Namensvetter!
    hier die genaue Antwort. Viel was anderes als im anderen identischen Posting von Dir kann ich allerdings auch nicht schreiben :D
    Die Antwort zu obiger Frage lautet "Ja". Ein Lebenslauf, den man ja selber schreibt und bei dem es sich somit nicht um eine "Urkunde" handelt kann man allerdings direkt auf Englisch verfassen.


    Zitat

    Original von Projekt_2010
    Das hört sich verdammt teuer an?


    Was wäre teuer? 100 Euro? 200 Euro? 1000 Euro? Letzteres würde ich teuer finden.

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (5. Februar 2010 um 22:49)

  • Bzgl. der Übersetzung habe ich auch eine kurze Frage:

    Ich habe eh alle meine Zeugnisse stets auf Englisch austellen lassen, womit diese ein Original sind...
    Aber wie ist es zum Beispiel mit meiner Geburtsurkunde? Ich habe mir eine engl. Kopie vom Standesamt angefordert. Das ist dann doch auch ein Original, da es vom Standesamt ausgestellt und abgestempelt ist oder sehe ich das falsch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!