Hallo Ihr,
es ist soweit! Nachdem auch ich jetzt Vollzeit arbeite, habe ich durchgedrueckt, einen Geschirrspueler anzuschaffen... waehrend meiner Lernzeit war mein de facto immer sehr stolz darauf, auf seinen "persoenlichen importierten deutschen dishwasher" hinzuweisen
Welche Marke wuerdet Ihr empfehlen?? Kenne mich mit den austr. so gar nicht aus und die dt. sind ja ganz schoen teuer hier...
Bin fuer jede (noch so subjektive) Erfahrung dankbar!!
Cheers
Anja
Welche Marke empfehlenswert fuer Geschirrspueler?????
-
Anja1979 -
6. Februar 2010 um 03:28
-
-
Tach anja,
wir haben eine Fisher und paycel.
Sehr gute Verbrauchswerte und sehr gute Ergebnisse.
Wir haben damals eine Erweiterte Garantie mit genommen,da heutzutage die Dinge nicht mehr fuer Lifetime sind.Vor knapp 2 jahren kostete die Maschiene bei Harvey N. ca. 880 $
Warte doch noch bis zum end of financial year!regards
Breadrock
-
Hallo,
meine Freundin hat eine Fisher und Paykel, ist aber erst zufrieden damit seit sie tabs verwendet, die übrigends von der Firma nicht empfohlen werden. Vorher war das Geschirr einfach nie richtig sauber.
Ich hatte eine LG und war gar nicht damit zufrieden, das Teil war auch nicht billig und ich hab es nach 5 Jahren einfach weggegeben, weil ich mich nicht mehr über die ungenügende Leistung ärgern wollte.
Jetzt hab ich mir eine Haier gekauft, das war das billigste, was auf dem Markt war. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, mein Geschirr ist sauber, mal sehen wie lange die hält.
-
Hallo Anja,
hatte eine Asko Spuelmaschine, mit der ich sehr zufrieden war und die im Haus blieb beim Verkauf. Nun habe ich seit 17 Jahren eine AEG, mit der ich auch sehr zufrieden bin.
Gruessle
Gitte -
Wir haben seit etwa zwei Jahren eine von Conia, die ihren Job tut.
War eines der guenstigeren Modelle, dass bei den Good Guys vorraetig war. -
Meine Frau macht das gut
-
Such am einfachsten per Suchmaschine "Dishwasher review". Du wirst etliche Empfehlungen (normalerweise die grossen Marken wie AEG.... ) und Enttaeuschungen (Technika...) finden.
Gruss Christian
-
Die AEG hatte ich nur gekauft, weil sie ein schnaeppchen war. Hatte mit dem Besitzer des Ladens den Preis fuer die AEG, ceramic cook top, Abzugshaube und Backofen verhandelt. Mich interessiert das Herkunftsland eines Geraetes eher weniger.
-
ok, ist zwar keine australische Marke, aber unser neuer Geschirrspüler in Deutschland ist von Bosch. Und der wäscht sauberer als die Miele vorher.
-
Ich wuesste jetzt auch keine Australische Hersteller fuer Geschirrspueler.
Wir habe einen Whirlpool, ist glaube OK wird aber sehr selten benutzt.
Unsere Whirlpool Waschmaschine ist allerdings staendig im Einsatz und erste Klasse! -
Zu den Maschinen von Bosch:
Hier in Deutschland bekommt man auch Maschinen von Siemens die baugleich sind mit Modellen von Bosch. Sind aber bedeutend günstiger.Ob es diese Möglichkeit auch in Australien gibt weiß ich nicht.
Wir haben in der Firma in den Teeküchen Noname-Spülmaschinen. Diese sind vielleicht geeignet um Tassen zu spülen - bei allem anderen ist das Ergebnis katastrophal!
Meine Spülmaschine ist eine Siemens, baugleich mit einer von Bosch.
Spülergebnis: Spitze!
Umwelt: Spitze!
Sie verbraucht nur soviel Salz und Klarspüler wie für den jeweiligen Verschmutzungsgrad benötigt wird. Dieser wird anhand des Fettgehaltes des Spülwassers festgestellt.Ich weiß von Freunden daß gerade die Maschinen von Bosch in Australien sehr, sehr teuer sind.
Grüße
ars -
Wir haben eine Fisher und paykel mit zwei waagrecht ausziehbaren Spuelschubladen. Hat den grossen Vorteil, dass man auch nur eine halbe Ladung waschen kann. Durch das waagrechte oeffnen kann man auch waehrend dem Spuelvorgang was raus oder reintun.
Und wenn's grad stressig ist, kann man aus der einen Schublade das saubere rausholen und das dreckige in die andere Schublade reinpacken.Ich hatte so ein Modell vorher noch nie gesehen und bin richtig begeistert.
Will nie mehr wieder irgendeine andere. Die beste Spuelmaschine, die mir jemals passiert ist.
-
ich habe noch nie eine Spüma ohne waagerechte Schubladen gesehen.
Oder bin ich jetzt auffem falschen Pferd? -
Anzumerken wäre noch, daß man hier in Australien kein Salz in die Spülmaschine einfüllt.
Bei den Maschinen, die ich bis jetzt gesehen habe, war dafür keine Vorrichtung vorhanden. -
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Wir haben eine Bosch gekauft, die bei HN gerade von 1100 auf 700§ runtergesetzt war. Mal schauen was sie morgen so tut....:-Danke nochmal,
Anja -
*kicher*
Nein, nicht die Gitter innendrin!
Die ganze Spuelmaschine!
Also wie gesagt, so, dass man waehrend sie laeuft oefnnen kann, ohne die Kueche zu fluten.Also so:
[Blockierte Grafik: http://www.fisherpaykel.com.au/admin/images/i…prv_lrg_400.jpg]
Quelle: http://www.fisherpaykel.com.au/product/dishwa…4674BA68A7F077A -
wir haben uns vor ein paar monaten eine haier gekauft von harvey horman mit der 4 jahres vollgarantie "harvey norman extended warranty" die holen sie ab geben und geben uns ne leimaschine bis unsere gerichtet ist.
das ganze hat uns 428 dollar gekostet. die maschine 400 und die garantie 28 ich wollte den preis von der maschine etwas druecken ging leider nicht so bekamen wir dann die 4 jahres garantie verguenstigt...
wir sind zufrieden und 430 dollar geht auch
gruss stefan
adelaide -
ok, jetzt verstehe ich.
wenn es Dir gefällt, warum nicht.
Meine Bosch kann ich auch auf halbe Beladung stellen und dann spülen.
Küche fluten ist bei mir auch eher selten...
Aber ich verstehe, wenn Leute auf so ein System wie das gezeigte abfahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!