ZitatOriginal von emuGerhardt um das elende Fernweh
das war jetzt aber nicht nett KLICK MICH
ZitatOriginal von emuGerhardt um das elende Fernweh
das war jetzt aber nicht nett KLICK MICH
24.10.08 Freitag
Am Morgen geht’s wieder Richtung Stuart. Wir entdecken im GPS
(Kartenmaterial ist Shonky Maps) rechts auf der Karte einen Krater – also
biegen wir ab auf den Sandover Hwy. und schauen, ob wir diesen Krater
finden. .........keine Ahnung, ob wir richtig waren, sah eher aus wie eine der
1000 Minen hier.
Wir fahren nun in der Anmatjere Country und machen in Aierton ein Foto vom
Anmatjere Man.
Kurzer Stop in Barrow Creek - wir müssen mal schauen, ob sich hier seit 2002
etwas verändert hat.
Ich finde es viel ordentlicher als damals(aber das täuscht vermutlich), sonst hat sich hier nichts verändert. An der Telegraphenstation ist eine Cementery – hier wurden zwei Telefonmänner ermordet.
Andreas meint, “da siehst du mal wie gefährlich mein Job früher schon war“.
Telefonmann(na jedenfalls so was ähnliches) ....... gefährlicher Job? Denke ich mir aber lieber nur !!!
Wir schauen uns die Telegraphenstation an, leider sind nur noch die Gebäude
erhalten. Sieht aber sehr schön aus.
Wir fahren weiter – überall gibt es hier schon Termitenhügel.
Uns fällt unterwegs auf, dass es hier nur 3 Straßenschilder gibt:
1. Dip
2. Chrest
3. Flootway naja eigentlich 4
4. Kangaroo
Bei uns würde eher das Schild „Vorsicht Schlagloch“ stehen.
Wir halten kurz am Barrow Staging Overnight Camp – Truppen, die früher
von Alice Springs kamen, übernachteten hier. Viel ist nicht zu sehen.
Wir wundern uns über einen Mann, der irgendwo rum steht mit einem
Satelittentelefon. .... Was machen die Leute hier???????? Irgendwie komisch,
denn weit und breit nichts!
Wir grüßen uns freundlich und die Verwunderung ist offensichtlich auf beiden Seiten.
Wir tanken in Wycliffe Well und machen Fotos von den „Außerirdischen“.
Es ist 14 Uhr. Aboriginals kaufen einen Beutel VB und verschwinden in den
Schatten.
Wir fahren bis zu den Devils Marbles. Es ist 15 Uhr und für heute Feierabend!
Wir suchen uns ein gemütliches Plätzchen, lesen Zeitung, spielen Karten und
würfeln. Hier sitzen überall Haubentauben, die meistens nur rennen und beim
Fliegen klappern. Echt lustig !
Kurz vorm Sonnenuntergang laufen wir herum um Fotos zu machen – wirklich
wieder schön hier! Es sieht im Sonnenuntergang alles so schön rot aus.
Auch als wir wieder am Camper sitzen sieht alles noch so phantastisch aus.
Zum Abendessen gibt es Würfelkartoffeln mit Spargel und „Schwarz“- Kangaroo.
Dann sitzen wir noch am Feuer, aber da wir nicht viel haben, hält es nicht
lange! In der Nacht hört man überall Dingos.
und noch 'n paar Bildchen......................
25.10.08 Sonnabend
7.46 Uhr sind wir schon unterwegs, denn die Klappertauben hörte man schon
wieder sehr, sehr....sehr früh.
Wir fahren nochmal an den Murmeln vorbei und dann weiter nach
Tennant Creek. Unterwegs sehen wir Galahs.
In Tennant Creek kaufen wir Lutschtabletten für Andreas und Saft.
Am Visitorcenter haben wir mal wieder Empfang uns so schreiben wir eine sms
nach Hause.
Andreas findet ein 4WD Buch, welches sicher super ist für die nächste Planung!
Am Marie Ann Damm machen wir ein paar Fotos. Und fahren dann weiter zur
Tennant Creek Telegraphen Station. Hier waren wir 2002 auch schon.
Am Tree Ways Roadhouse kaufen wir für 7$ eine kalte Cola und 'nen Isodrink.
Das Roadhouse und der Campground wirken sehr sauber und ordentlich!
Weiter Richtung Norden gibt’s ein kleines Stück – Old Stuart, den wir natürlich
fahren. Überall liegen alte Oelfässer – vermtl. noch vom WW II tolle Entsorgung!
In Renner Springs Toilettengang und es gibt wieder eine kalte Cola.
Hier ist es auch nett.
Auf einem parkenden Auto hopst ein Vogel immer wieder über die Scheibe –
sieht echt lustig aus. Dem ist wohl die Sonne nicht bekommen?!?!?!
An der Restarea New Castle Water liegt Feuerholz. Wir fahren weiter zur New
Castle Water Old Town – naja geht so, wir haben schon schönere gesehen.
Dann entdecken wir ein Schild am Stuart Hwy. – next 11 km flooding – und ich
hab mich über die 2 km schon gefreut, aber 11km ist echt ganz schön heftig.
Würde das eigentlich auch gern mal sehen, wie das dann hier aussieht.
Kurz vor Daly Water entdecke ich sogar noch eins mit... next 14 km....
heftig,heftig.
Wir übernachten in Daly Water für 18$ Powered Site, so können die ganzen Akkus mal wieder mit Strom versorgt werden.
Erstmal ein Bier
8)und schauen ob unsere „Verewigungen“ von 2005 noch da sind, aber leider haben die hier wohl mal etwas aufgeräumt und so sind unsere Sachen leider auch weg! Und wir sitzen am Camper und freuen uns wieder hier „rumzuhängen“. Klofrösche haben wir noch keine gesehen, aber gehört.
Wir überlegen, ob Bernie und Anna auch hier waren, aber das werden wir nun nicht erfahren.
Wir entscheiden uns hier Beef and Barra zu essen. Für p.P. 25$ bekommt man
zwei ordentliche Stücken und kann sich den Rest am Salatbuffet holen –
Dumper gibt’s auch! Echt Lecker !
Bier kostet 7-7,50 $, was solls und PROST
ZitatOriginal von Lindi
Ihr habt es geschafft Wellensittiche sitzend/stillhaltend
zu fotografieren??Unglaublich.
Hi Lindi,
denke die waren von unserem Anblick einfach schockiert...
Wir hatten bis dahin auch noch nie welche Down Under gesehen, haben uns auch riesig gefreut und alle sahen genau so aus wie unser Piepsie, der hat aber leider mal in seinem Urlaub bei den Schwiegerleuten das Weite gesucht
, wir waren da gerade dort, wo sie zu Hause sind.
26. 10. 08 - Sonntag
Die Nacht war sehr warm, so dass wir unseren Camper hinten etwas offen
hatten. Gegen früh wurde es angenehmer, aber dann kam schon die Sonne, so dass wir früh duschen gingen und dann gleich los zum Stuart Tree und
Aerodrome Hangar.
Dann fuhren wir über den Buchanan Hwy – auf 300 km
haben wir nur 5 Fahrzeuge gesehen – zum Buntie Hwy zum Victoria Hwy.
Und in den Flora River Nat. Park.
Wir wollen bis zum Wasserfall laufen, aber da der Weg durch sandiges
unübersichtliches Flussbett geht und es hier Krokos gibt – lassen wir das und
fahren dann doch wieder. Schöner Selbstreg. Campplatz.
Um uns herum brennt es aber überall.
Unterwegs wieder Kangaroos, zwitschernde Vögel und dürre Kühe.
Auf dem Victoria Hwy, über den King River, der sogar Wasser führt fahren wir
bis Katerine. Am Straßenrand überall tote Kühe und Kangaroos.
Im Nitmiluk N.P. Übernachten wir für 19$. Hier haben sie auch eine
Poollandschaft gebaut , was wir gar nicht so toll finden. Aber nach uns geht’s
eben nicht.
Hier sind diesmal sehr viele Leute, dafür keinen Schlange, keine Kröten, aber
viele Vögel.
Zum Abendessen machen wir uns Reis mit Zwiebeln und Bohnen.
27.10.08 - Montag
los geht’s .... wir sind kurz vorm Visitorcenter ..............Wo ist mein
Schlüssel ??????????
Ich schaue zum Seitenfenster raus und sehe ihn außen an der Tür baumeln. Zum Glück sind wir noch nicht weit gefahren und er hängt noch.
Das wäre wieder was geworden.... nicht auszudenken
Auf dem Rückweg nach Katerine halten wir wieder für ein Foto am Flugzeug,
welches auch immer schlechter aussieht.
In Katerine kaufen wir Kleinzeug und müssen unseren Getränkevorrat auffüllen. Wie konnte das nur passieren
Irgendwie finden wir keine Öffnungszeiten am Bottlestore.
Wir machen einen Stadtbummel und dann sehen wir doch noch das Schild .....
geöffnet ab 2PM – Na toll!!! Was ich mir da anhören konnte, muss ich ja nicht niederschreiben..................
Die Aboriginals sitzen schon im Schatten und warten auch auf ihr Bier. Da es erst 10 am ist entschließen wir uns zu den Edith Falls zu fahren, wir frühstücken und laufen dann etwas herum, auch hier schon sehr viele Leute.
Einige baden, obwohl überall Schilder von Krokos stehen. Hier gibt’s wohl Süsswasserkrokos und evtl. auch Salzwasserkrokos, ne da gehen wir nicht rein.
Wir fahren noch etwas herum und dann zurück nach Katerine zur Low Level Bridge und zu den Katerine Hot Springs. Hier ist es angenehm, so das
wir hier mal ins Wasser hüpfen.
Über uns in den Bäumen sind überall Flughunde. Das Wasser ist warm aber angenehm. So nun haben wir die Zeit bis 14 Uhr gut rum bekommen und nun geht's in den Bottlestore – Bier, Wasser und Wein für die letzten Tage kaufen.
Es gibt nen richtigen Ansturm auf diesen Laden, da ja alle Aboriginals schon
den ganzen Vormittag gewartet haben.
Irgendwie komisch nach was die hier gehen, wir beobachten einen Typen, der
2x 3l Wein hat und bekommt nur einen und eine Frau kauft eine große Flasche
Jim Beam und eine 30er Packung Bier.
Eigentlich wollen wir zur Umbrawarra Gorge, ach komm, das nächste Mal. Wir
machen Fotos in Pine Creek und sehen Kakadus.
Kurz von Hayes Creek fahren wir ab zum Historic Grove Hill Hotel.
Wir übernachten in Hayes Creek Campground Roadhouse für 25$.
Es ist sehr schön, eigentlich, aber wie fast überall hier nahe der Zivilisation stört ein lautes Aggregat mächtig.
Wir lesen Zeitung, springen mal kurz in den Pool und essen mal wieder Nudeln.
kleiner Nachtag
wer hat denn den teddy auf den zug gesetzt?
ZitatWo ist mein Schlüssel ?????????? Ich schaue zum Seitenfenster raus und sehe ihn außen an der Tür baumeln. Zum Glück sind wir noch nicht weit gefahren und er hängt noch.
schreib mal, wie du das gemacht haettest
Zitat
schreib mal, wie du das gemacht haettest
na ganz einfach, Dani hat doch den Bericht verfasst und hatte auch einen Ersatzschlüssel und der hing an der Beifahrertür, sie hat eben aufgeschlossen und das wars dann auch schon
Ich, also der Fahrer, hatte natürlich meinen eigenen Schlüssel und ich stelle das geschriebene hier nur rein!!
War das Erklärung genug??
1 A erklaerung
den pub haben wir sowohl von norden als auch von sueden kommend jeweils ins auge gefasst, aber dann doch gepasst, weil die zeit nicht gereicht hat.
ist er denn innen wirklich so skurill?
Hallo Gerhard,
wir haben noch nie einen Ersatzschlüssel bekommen. Muß man den extra anfordern?
ZitatOriginal von @nna
Die Noisy Miner haben uns auch schon viel Spaß bereitet. Zwei davon sind mal in unserem Camper herummarschiert:http://img709.imageshack.us/img709/8219/ei…eachnoisymi.jpg
http://img237.imageshack.us/img237/3572/ei…achnoisymiq.jpg
Pssst...klitzekleine Anmerkung: Die Beiden sind zwar auch noisy, aber handelt sich um Yellow-throated Miners.
Danke Anja, da haben wir die kleinen Kerle 10 Jahre lang falsch tituliert. Uns hat man nämlich damals erzählt, daß es Noisy Miner seien
Jetzt muß ich doch gleich mal gucken, wie die Noisies aussehen ....
Anna, die sehen fast genau so aus! Aber es gibt sie nur an der Ostkueste -- und sie haben keine gelben Kehlen.
Die Yellow-throated Miners sind tatsaechlich viel weiter verbreitet.
@ emuGerhardt
Irgendwo etwas weiter oben erwaehnt ihr komische braun-schwarze Voegel...
...ich koennte wetten, dass ihr eine Familie Apostlebirds gesehen habt.
ZitatOriginal von @nna
Hallo Gerhard,wir haben noch nie einen Ersatzschlüssel bekommen. Muß man den extra anfordern?
nö, wir hatte bisher immer (auch USA,Kanada, NZ) einen Ersatzschlüssel.
Evtl. hatten wir einfach Glück.
ZitatOriginal von Outbackrider
den pub haben wir sowohl von norden als auch von sueden kommend jeweils ins auge gefasst, aber dann doch gepasst, weil die zeit nicht gereicht hat.
ist er denn innen wirklich so skurill?
ist einfach ne schöne Kneipe wenn man mal in der Nähe ist, habe aber irgendwie gerade nur ein Bild aus dem Inneren von 2005 gefunden, da kamen die zwei Mädels aus der Kneipe so gegen 01:00 Uhr an unser Fahrzeug und baten mich mal um Hilfe, da seit einer Stunde ein alter Mann mit einem ca 12-16 jährigen Jungen an einem Tisch saß, kein Wort sagte und sie nur anstarrte. Die Situation klärte sich dann wohl nur durch meine Anwesenheit oder die Art, wie ich mein Bier trank
wie von selbst und sie verschwanden, wohin auch immer
so, endlich Feierabend und erst mal n Feierabendbier öffnen, ich will das heute versuchen hier fertig zu bekommen, morgen geht's ja dann wieder gen Tassie
28.10.08 - Dienstag
Am Morgen werden wir von dem vielen Gezwitscher geweckt und sehen einen
schönen Sonnenaufgang. Wir fahren die Loolou Road-Scenic Route und den Old Stuart Hwy. Überall wieder Kangaroos und riesige Termitenhügel.
Wir wollen zu den Robin Falls, Leider finden wir kein Schild, wo der Fall
eigentlich ist, das GPS weiß es auch nicht genau und so fahren wir weiter.
Andreas stellt fest, dass er doch keine Kuh ist, wegen der lästigen Fliegen und
lacht.... die Bekannten, die in ein paar Tagen erst hier her fliegen werden sich
freuen, wenn die hier ankommen...........................sssssssssssssssssm
Wir fahren kurz zu dem Trughes Airstrip und dann in den Lichfield N.P.
Die Wangi Falls – schöner Pool, aber wieder viel zu viele Leute.
An den Tolmer Falls führt ein kurzer Weg zum Aussichtspunkt. Aber die Falls
sind sehr klein, sehr wenig Wasser. Die Florence Falls sind auch sehr schön,
aber auch viele Leute.
Der Walker Creek ist leider nur für Zelte. Aber hier laufen wir etwas und sitzen
ganz allein auf einem Steg und lassen die Beine im Wasser baumeln.
Nun suchen wir ein ruhiges Plätzchen zum Übernachten und fahren zum Bulleys Rockhole Pl.10 für P.P.6,60$ und es gibt nur Toiletten, aber morgen früh können wir ja ins Wasser hopsen. Wir sind erstmal ganz allein hier. Wir trinken ein Bier und bereiten Dumper für's Feuer zu.
Ich muss erstmal noch die Schale mit Mehl im Camper umkippen – oh sch... nun sieht's aus..................auch Andreas neue Tasche ist voll Mehl und ich werde auf meine Privathaftpflicht angesprochen, welche aber auf Andreas läuft...:)
Zum Abendessen gibt’s Kangaroo mit Zwiebeln in Rotwein an Reis und Dumper, der doch wirklich richtig gut diesmal aussieht – oder? Lecker!
Später kommt dann noch ein PKW mit einem jungen Pärchen, so sind wir nicht
ganz allein. Später hören wir in der Ferne Leute, die im Dunkeln baden und
ganz schön Krach machen. Das ist gar nichts für mich, man weiß ja nie ... zum
Glück fahren die irgendwann wieder und ich bin beruhigt.
ZitatOriginal von emuGerhardt
nö, wir hatte bisher immer (auch USA,Kanada, NZ) einen Ersatzschlüssel.
![]()
Evtl. hatten wir einfach Glück.
Wir hatten schon 5 mal Camper von Britz, Kea und Apollo und noch nie einen Ersatzschlüssel bekommen. Ich habe sogar mal danach gefragt.
Auf jeden Fall wünsche ich euch einen tollen Tassie Urlaub ! Habt ihr noch weitere Ziele oder fliegt ihr nur für die 10 Tage hin?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!