Alice Springs - Ayers Rock - Adelaide - Great Ocean Road - Melbourne - Sydney

  • Hallo zusammen, hoffe auf eure Vor bzw. Rataschläge.
    Ich (Wir) haben unsere Hochzeitsreise bei unserem Radiosender gewonnen. Diese Bezieht sich auf 1 Woche Camperurlaub in Australien incl. Flug (zum Flughafen Deiner Wahl), Anmietstation deiner Wahl, Abgebestation deiner Wahl ohne Kosten. Dar#ber haben wir uns nat#rlich riesig gefreut, allerdings wussten wir auch gleich das 1 Woche für so ein außergewöhnliches Land bei weitem nicht ausreicht! Nun haben wir uns einfaqch mal eine Route versucht zu erstellen mit ein paar Zielen die wir gern sehen würden. Wir kamen auf insgesamt 11000 km ;o) dann hieß es abspecken. Ich nahm mir die Ziele Ayers Rock, Adelaide, Great Ocean Road, Melbourne und Sydney und fügte noch ein paar Zwischenstationen ein. Die Route lief wie folgt: Anmietstation Alice Springs - weiter nach Ayers Rock - weiter nach Coober Pedy die Opalminen (liegt auf dem Weg) - weiter nach Port Augusta Outback Centre (liegt auf dem Weg) - weiter nach Adelaide - weiter nach Mt. Gambier an den Blue Lake (liegt auf dem Weg) - weiter nach Port Campbell National Park Great Ocean Road ( liegt auf dem Weg) - weiter nach Melbourne - dann an der Küste entlang (macht 200 km gegenüber der Inlandstrecke aus) bis nach Sydney. dort wäre es möglich noch eine Woche im Hotel zu verweilen! Das ganze wäre mäglich vom 11.12.10 Flug 13.12.10 Ankunft ----14 Tage Camper----Hotel vom 27.12 bis 05.01.11 dann der Rückflug nach Frankfurt. Allerdings sind dies auch noch stolze 4000 km und ich will alles vorallem möglichst viel erleben und natürlich sehen aber auf gar keinen Fall nur Stress pur. Ich hoffe ihr habt einige Tipps parat. Ist diese Tour in dieser Zeit überhaupt machbar oder artet das in stress aus? Was sollte man eher wegfallen lassen? Wie hoch ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit mit so einem Camper bzw. wieviel km schafft man überhaupt am Tag ohne durchzudrehen vor lauter Fahrerei und Stress ;o)? Ein paar Tipps wären wirklich sehr hilfreich!!!

    Patrick

  • Hallo zusammen, wir haben uns nun mit Bekannten unterhalten, die schon des öfteren In Australien waren. Sie rieten mir aus den zwei Wochen Camper und eine Woche Sydney Hotel, lieber 3 Wochen Camper zu machen! Ist die Strecke Alice Springs - Ayers Rock - Coober Peddy - Port Augusta - Adelaide - MT. Gambier - Great Ocean Road - Melbourne - an der Küste entlang nach Sydney in 3 Wochen auch Erholung dabei oder nur Stress???
    Patrick

  • Zitat

    Original von Fanaticsilver
    Hallo zusammen, wir haben uns nun mit Bekannten unterhalten, die schon des öfteren In Australien waren. Sie rieten mir aus den zwei Wochen Camper und eine Woche Sydney Hotel, lieber 3 Wochen Camper zu machen! Ist die Strecke Alice Springs - Ayers Rock - Coober Peddy - Port Augusta - Adelaide - MT. Gambier - Great Ocean Road - Melbourne - an der Küste entlang nach Sydney in 3 Wochen auch Erholung dabei oder nur Stress???
    Patrick

    Gute Entscheidung!
    Sollte machbar sein, zumal von AS bis Adelaide eher nur durchrauscht (mit kleinen Tagesabstecher)...

  • Hallo Patrick,

    nur mal als kleine Nebenbemerkung:
    wenn ihr wirklich über Silvester in Sydney bleiben wollt, solltet ihr vielleicht jetzt schon Euer Hotel buchen. Wenn ich mich nicht irre, sind zur Silvesterfeier mehr als 1.5 Millionen Besucher in der Stadt (siehe hier: http://www.sydneymedia.com.au/html/4088-awak…year39s-eve.asp ).

    Und die wollen auch noch alle nach dem Feuerwerk ein Taxis ins Hotel oder nach Hause!!!!

    ----

    Für Eure Reiseplanung wäre es vielleicht gut, folgendes zu bedenken:

    - dass es in Australien nur in den wenigen Großstädten Autobahnen gibt,
    - dass man nach Sonnenuntergang außerorts fast nicht fahren kann wegen der Tiere auf der Straße
    - dass man typischerweise nicht mehr als 80 Kilometer pro Stunde schafft

    Ich kann allen Reisenden nur empfehlen, lieber weniger als mehr zu planen - ihr fahrt sowieso immer mehr Kilometer als gedacht.

    Ihr seit doch noch jung (denke ich mal) und könnt auch in ein paar Jahren nochmal wiederkommen.

    Australien ist nicht Amerika, wo man aus dem Auto alles anschauen kann.

    Die schönsten Erinnerungen an unsere Urlaube habe ich immer von den Orten, an denen wir angehalten sind. Und nicht von denen, an denen wir vorbei gefahren sind.

    Viele Grüße,

    Bianca

  • Durch eure ganzen Anregungen und Tipps haben wir uns nun auch endlich für eine kleinere Route mit mehr Zeit entschieden. Silvester ist leider aussen vor, da wir die Reise zum Teil eines Gewinnes zu verdanken haben an den wir ein wenig gebunden sind. Somit darf die Reise nicht in den Ferien statt finden. dadurch fallen die Weihnachtsferien und Silvester weg. Wir haben uns nun für folgende Route entschieden und ich hoffe der eine oder andere sagt bzw. schreibt auch seine Meinung dazu. Wir haben uns für eine Küstenroute entschieden und werden auf jeden Fall nochmal wieder kommen müssen!!!

    Flug von Ffm nach Sydney 19.11.2010 -
    Ankunft Sydney - 21.11.2010 - 2 Übernachtungen in Sydney -
    23.11.2010 Übernahme des Campers - Batemans Bay - Mallacoota -
    Lakes Entrance - Wilsons Promontory Nationalpark - Phillip Island - Melbourne --- wenn alles passt sind wir Zwischen 6 und 8 Tagen unterwegs.
    Dann weiter nach Apollo Bay - Port Fairy - Coonawarra - Robe - Victor Harbor - Kingscote - Kangoroo Island - Adelaide ----wenn alles passt nochmal 8 - 10 Tage.
    Somit wären wir bei ca. 14 - 18 Tagen.
    Wir hätten dann noch 3 - 7 Tage als Reserve übrig um ggf. auf Kangoroo Island oder Phillip Island länger zu bleiben als nur eine Übernachtung.
    Sollte dies so machbar sein? Abflug aus Adelaide wäre dann so um den 13/14 Dezember 2010.

    Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von Fanaticsilver (12. Februar 2010 um 10:55)

  • Also für mich klingt die Zeitplanung genau richtig, die Route könnt ihr ja auch unterwegs an die Gegebenheiten anpassen.

    Ein paar extra Tage zu haben ist auch immer gut, wenn man einen Ort findet, den man viel schöner findet als im Reiseführer beschrieben :D

    Empfehlenswert ist auch, sich unterwegs möglichst viel mit anderen Reisenden zu unterhalten, auch wenn die Englischkenntnisse noch nicht so gut sind.

    Australier reden unglaublich gerne über das Wetter, ihre Reisepläne usw. und haben immer interessante Tipps für Dinge, die man unbeding gehen haben muss un die man im Reiseführer sonst nicht findet.

    Gute Reise!

    Bianca

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!