AUD quo vadis

  • so langsam nimmt es beaengstigende formen an. seit der ersten groben rasterplanung fuer unsere DU reise hat sich der AUD gegenueber dem EURO um mehr als 10% verteuert ;(

    wo geht das noch hin?

    flug und camper sind mit fixrate gebucht, da kann also nichts mehr passieren.

    aber die kosten vor ort machen nochmal rund AUD 6.000 aus. das waren vor kurzem noch EUR 3.500, jetzt sind es schon fast EUR 4.000.

    fuer die differenz kann man ne menge steaks brutzeln...

  • wenn ich in der Lage wäre, die Wechselraten einer der starken Währungen (Zimbabwe-Dollar schließe ich mal aus) zuverlässig vorherzusagen, würde ich in meinem Privatjet A 380 nach Australien fliegen, um dort meine 250m Yacht in Gang zu setzen und bei einem Landgang hätte ich einen voll ausgerüsteten Unicat da stehen.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (26. Februar 2010 um 10:57)

  • Hallo Outbackrider,

    Weil wir mehrmals nach Australien gehen haben wir vor 10 Jahren bei der Westpac ein Konto eröffnet und wenn der AUD günstig ist kaufen wir sie.

    Wie letzes Jahr als er ziemlich lange so um die 0.75 lag. Im moment ist er ja so um die 0.95.

    Gruss
    René

  • Zitat

    Original von emu
    Hallo Outbackrider,

    Weil wir mehrmals nach Australien gehen haben wir vor 10 Jahren bei der Westpac ein Konto eröffnet und wenn der AUD günstig ist kaufen wir sie.

    Wie letzes Jahr als er ziemlich lange so um die 0.75 lag. Im moment ist er ja so um die 0.95.

    Gruss
    René

    aehm - ihr seid schweizer nehme ich an und die angaben sind in CHF ;)

  • Sollte der Threadtitel nicht eher "EUR - quo vadis" heissen? :D

    Denn gegenüber anderen Währungen - insbesondere dem USD - ist der AUD in den letzten 3 Monaten halbwegs stabil geblieben. Hingegen hat in dieser Zeit der EUR v.a. gegenüber dem USD ständig an Wert verloren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    so langsam nimmt es beaengstigende formen an. seit der ersten groben rasterplanung fuer unsere DU reise hat sich der AUD gegenueber dem EURO um mehr als 10% verteuert ;(


    Da kann ich ja froh sein, dass es dieses Jahr nach Schottland geht. Das englische Pfund fällt und fällt :D :D

  • Zitat

    Original von lexini Da kann ich ja froh sein, dass es dieses Jahr nach Schottland geht. Das englische Pfund fällt und fällt :D :D

    dann pass mal auf, dass sie dir auf der bank kein englisches pfund andrehen. das nehmen die schotten nicht an ;) (scherz...hab beim ersten schottlandbesuch einen schotten gefragt, wie das waere. er meinte, dass die schotten jedes geld nehmen wuerden, aber die englaender wuerden manchmal schon die nase ruempfen, wenn man mit schottischen pfund zahlt).

  • Hallo - ich mache mir auch so langsam sorgen - ich plane zZ ein jahr in sydney zu studieren für anfang 2011 und vor 3 Monaten hätte es mit der finanzierung problemlos geklappt- jetzt is so langsam meine schmerz grenze erreicht und viel weiter darf der kurs eigentlich nicht sinken (es sei denn ich bekomme das DAAD stipendium)
    hat hier jemand nen plan davon ob sich der euro innerhalb eines jahres etwas erholen könnte- oder sollte ich langsam mir gedanken über einen plan B machen? (ich weis ist ein bisschen blick in die glaskugel)

  • Andersrum finde ich es spitzenmaessig.

    Es ist sooo genial wieviel Eur man im Moment fuer seinen A$ bekommt. :]

    Wenns bis vor einem halben Jahr noch gerade mal EUR 769 fuer $1500 gewesen sind, waren es heute EUR 1022...........

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Das ist ja schön für dich hilft mir aber so gar nicht :P
    hmm nach der zusage der hilfe für griechnland hat der euro um 0,84% zugelegt heute aber mich würde interessieren wie der längerfristige trend durch sowas beeinflusst wird - hat nicht hier irgendwer ahnung on finanzmärkten?

  • Zitat

    Original von Slevin
    Das ist ja schön für dich hilft mir aber so gar nicht :P
    hmm nach der zusage der hilfe für griechnland hat der euro um 0,84% zugelegt heute aber mich würde interessieren wie der längerfristige trend durch sowas beeinflusst wird - hat nicht hier irgendwer ahnung on finanzmärkten?

    gaebe es IRGENDJEMANDEN auf der welt, der ahnung vom finanzmarkt hat haette es keine weltwirtschaftskrise gegeben.

    wir finden uns damit ab - traurig fuer uns, gut fuer aussis, die nach europa kommen. so gleicht sich alles aus im leben.

    ich erhoehe jede woche das budget um einen eurocent pro AUD :(

  • Zitat

    gaebe es IRGENDJEMANDEN auf der welt, der ahnung vom finanzmarkt hat haette es keine weltwirtschaftskrise gegeben.


    ok hast auch wieder recht

    Zitat

    ich erhoehe jede woche das budget um einen eurocent pro AUD


    naja ich kann einfach nicht mehr viel mehr geld zusammen krazen und wenn der euro in einem jahr 0,5€ weniger wert ist kann ich das mit dem studium wohl vergessen :/

  • Fuer mich ist das super, kann ruhig so weitergehen :P
    Leider ist es aber bisher immer nur kurzfristig gewesen u. der $ hat sich immer wieder um die 0.60 cent eingependelt.
    Kann keiner vorhersagen, meine prognose ist aber die obige.

  • Hallo,

    Zitat

    mich würde interessieren wie der längerfristige trend durch sowas beeinflusst wird


    Diese Frage kann Dir wirklich niemand beantworten. Schon gar nicht ueber einen Zeithorizont von ueber einem Jahr. Es gibt da einfach zu viele Fragezeichen: Knickt nach Griechenland noch ein weiteres Euroland ein (Portugal, Spanien, Italien...)? Wie gehts in China weiter? (Angeblich gibt es dort auch eine Immobilienblase, und fuer die australische Wirtschaft ist China immens wichtig.) Kommt aus Amiland noch eine zweite Welle der Weltwirtschaftskrise, wie von einigen vermutet? Bombadiert Israel iranische Atomanlagen und der Oelpreis geht durch die Decke? Und so weiter...

    Ich persoenlich vermute ja, dass der Euro gegenueber dem AUD in den naechsten 6 bis 12 Monaten weiter schwach bleiben wird. Die Wirtschaft zieht in Australien schon wieder an, die Zinsen steigen. Damit wird der AUD staerker oder bleibt zumindest relativ stark.

    Bin allerdings kein Finanzfachmann. :D

    Good luck,
    Joerg

  • Ich kann mich schnute & rockie nur anschliessen!!! Suuuuuuper.
    Kaufen, kaufen, kaufen.

    Alles, was ich immerschonmal aus USA / Europa bestellen wollte, bestellen. :D

    oh, ich kauf mir was
    kaufen macht soviel spass
    ich koennte staendig kaufen gehn
    kaufen ist wunderschoen ......

  • Genau blossom,

    Kaufen ist wunderschoen
    Ich kauf, ich kauf
    Was, ist egal

    Vor lauter Augenweiden
    Kann ich mich nicht entscheiden
    Was muß ich qualen leiden, oh, was soll ich tun

    Oh, ich kauf mir was
    Kaufen macht soviel Spaß
    Ich koennte ständig kaufen geh'n
    kaufen ist wunderschoen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!